

- Basiszins: 1,00%
- Aktionszins: 2,30% - gilt für die ersten 6 Monate


- Basiszins: 0,60%
- Aktionszins: 2,25% - gilt für die ersten 6 Monate


- Basiszins: 1,80%
- Aktionszins: 2,25% - gilt für die ersten 6 Monate
Die Wahl des richtigen Girokontos kann sich jetzt besonders lohnen. Wenn Sie ohnehin über einen Wechsel nachdenken, gibt es aktuell ein spannendes Angebot: Die DKB vergibt einen Bonus von 100 Euro für alle, die als Neukunde ein neues Girokonto eröffnen. Diese Aktion ist jedoch zeitlich begrenzt, Sie sollten sich also beeilen.
Aber nicht nur die DKB lockt mit einer Prämie. Auch die Openbank bietet einen Startbonus in derselben Höhe an. Wir zeigen Ihnen, was die Angebote der beiden Direktbanken voneinander unterscheidet, damit Sie die beste Entscheidung für sich treffen können.
Der Weg zur 100-Euro-Prämie ist bei der DKB recht unkompliziert. Sie müssen lediglich zwischen dem 1. und 15. September 2025 ein Girokonto beantragen und innerhalb von drei Monaten nach Eröffnung drei Gehaltseingänge von mindestens 700 Euro vorweisen. Das können auch Lohn- oder Rentenzahlungen sein. Eigenüberweisungen oder Bareinzahlungen zählen nicht. Außerdem ist es eine Voraussetzung, dass Sie dem Erhalt von Marketing-E-Mails der DKB zustimmen. Der Bonus wird dann bis zum 28. Februar 2026 auf Ihr Konto überwiesen.
Das DKB Girokonto ist als Aktivkonto kostenlos, wenn monatlich mindestens 700 Euro eingehen – ein relativ geringer Betrag im Vergleich zu anderen Banken mit einem Mindesteingang von 1.000 Euro, wie bei der ING. Sind Sie jünger als 28, entfällt diese Bedingung und das Konto ist bedingungslos kostenfrei in Bezug auf die monatliche Grundgebühr.
Das Konto der DKB bietet Ihnen viele nützliche Funktionen. Sie erhalten eine Visa-Debitkarte, mit der Sie weltweit fast überall kostenlos Geld abheben können. Dank moderner App und intuitivem Onlinebanking haben Sie Ihre Finanzen jederzeit im Griff. Sollten Sie das Konto einmal überziehen, profitieren Sie von einem günstigen Dispozins von aktuell 8,68 Prozent pro Jahr. Auch Sparer kommen auf ihre Kosten, denn die DKB bietet Zinsen auf dem Tages- und Festgeldkonto. Optional können Sie zudem eine echte Visa-Kreditkarte oder eine Girokarte hinzubuchen.
Auch die spanische Openbank lockt Neukunden aktuell mit einem 100-Euro-Bonus. Hier gibt es jedoch ein paar Unterschiede zu beachten. Bei der Openbank müssen Sie bei der Eröffnung den Promocode "START100AUG" eingeben und bis spätestens 30. September 2025 eine Einzahlung von mindestens 700 Euro auf das Giro- oder Tagesgeldkonto vornehmen. Das eingezahlte Guthaben darf nicht von einem anderen Openbank-Konto stammen. Außerdem müssen Sie den Betrag für mindestens sechs Monate auf dem Konto belassen. Die Aktion läuft noch bis zum 16. September 2025.
Das Openbank Girokonto ist bedingungslos kostenlos und bietet eine Visa-Debit-Plus-Karte. Die Guthabenzinsen auf dem Girokonto liegen bei 1,5 Prozent, was ein deutlicher Vorteil ist. Zudem bietet die Openbank für ihr Tagesgeldkonto in den ersten drei Monaten 2,75 Prozent Zinsen auf bis zu 1 Million Euro. Danach fällt der Zinssatz auf 1,8 Prozent. Bei der Openbank können Sie bis zu fünfmal pro Monat in der Eurozone kostenlos Bargeld abheben, an Santander-Automaten sogar unbegrenzt.
Die 100-Euro-Prämie der DKB ist attraktiv, weil die Bedingungen relativ einfach zu erfüllen sind, ohne dass das Geld über einen längeren Zeitraum auf dem Konto verweilen muss. Zusätzlich ist die DKB eine etablierte Direktbank in Deutschland und bietet ein umfassendes Leistungspaket.
Die Openbank hingegen punktet mit einer attraktiven Verzinsung auf dem Girokonto und dem Tagesgeld, verlangt aber, dass Sie den eingezahlten Betrag für sechs Monate auf dem Konto lassen. Welches Angebot für Sie persönlich besser passt, hängt also von Ihren individuellen Bedürfnissen ab.
Welche Erfahrungen haben Sie mit Girokonto-Boni gemacht? Halten Sie die Bedingungen für fair? Wir sind gespannt auf Ihre Meinung! Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an redaktion@biallo.de.
Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben, wenn es um Finanzen geht? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter zu Finanz- und Geldthemen. Und wussten Sie schon: Wenn Sie sich auf unserer Webseite kostenlos registrieren, können Sie auch unsere ausführlichen Vergleiche einsehen.