Handel mit Kryptowährung leicht gemacht

Kryptowährung: Bitcoin und Ethereum bei Saturn kaufen

Franziska Baum
Redakteurin
Veröffentlicht am: 03.06.2022

Auf einen Blick

  • MediaMarktSaturn hat ein Pilotprojekt in Deutschland gestartet.
  • Bitcoin-Automaten wurden in drei Saturn-Filialen positioniert.
  • Anfängern soll damit der Einstieg in die Welt der Kryptowährungen erleichtert werden.
  • Lesen Sie, wie die Umwandlung von Bargeld in Bitcoin oder Ethereum bei Saturn funktioniert.
100 % unabhängig dank Ihres Klicks
Kaufen Sie ein Produkt über einen mit (*) oder (a) gekennzeichneten Werbelink, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit. Vielen Dank!
Mehr erfahren

Das erwartet Sie in diesem Artikel

  1. Sechsmonatiges Pilotprojekt in Deutschland
  2. Wie funktioniert der Einstieg in die Kryptowelt bei Saturn?
  3. Kurant als Kooperationspartner
  4. Start in Österreich bereits erfolgreich
  5. Alternative zum Bitcoin-Automaten im Supermarkt
  6. Kryptowährung – was ist das?

Kryptowährungen sind für sehr viele Verbraucherinnen und Verbraucher nicht nur ein Fremdbegriff, sondern auch ein Buch mit sieben Siegeln. Das möchte die Media-Saturn-Holding GmbH ändern. Der Konzern schreibt, dass Bitcoin, Ethereum und Co. einen besonderen Reiz als Wertanlage, als Zahlungsmittel oder einfach zum Testen eines Trends ausüben.

Da der Einstieg für Anfänger aber nicht leicht ist, hat es sich das Unternehmen zur Aufgabe gemacht, diesen zu erleichtern. Denn oftmals wissen Anfänger nicht, wo sie Bitcoins herbekommen oder wie die Kontoeröffnung und Authentifizierung funktioniert. Die Barriere versucht MediaMarktSaturn in Kooperation mit einem Bitcoin-Automaten von Kurant zu überwinden.

 

Sechsmonatiges Pilotprojekt in Deutschland

Um die neue kundenorientierte Serviceleistung anzubieten, stellt Saturn als sechsmonatiges Pilotprojekt in den Märkten Köln, Frankfurt am Main und Dortmund einen Automaten auf. Dort können Sie Ihr Bargeld gegen die Kryptowährungen Bitcoin und Ethereum eintauschen. Aber warum wurden ausgerechnet die drei Märkte ausgewählt? Der Konzern teilt mit, dass es ausführliche Untersuchungen nach der Affinität für Kryptowährungen gegeben hat. Die Regionen mit dem größten Potenzial wurden ausgewählt.

Bei Saturn können Sie bald per Automat Bitcoin und Ethereum kaufen.

 

Wie funktioniert der Einstieg in die Kryptowelt bei Saturn?

Zunächst müssen Sie sich unter kurant-btm.de/registerde registrieren und per Videoident verifizieren. Partner für die Identitätsprüfung ist IDnow. Haben Sie sich registriert, laden Sie sich eine Wallet-App auf Ihr Smartphone. Anschließend wird am Automat der Betrag ausgewählt, welchen Sie in Kryptowährung umwandeln möchten. Dann erstellt die App einen QR-Code mit Ihrer persönlichen Wallet-Adresse. Diesen Code müssen Sie am Automaten einscannen. Ihren Wunschbetrag in Euro zahlen Sie in bar ein. Der Automat akzeptiert alle Scheine von fünf Euro bis 500 Euro. Anschließend wird der entsprechende Bitcoin-Betrag Ihrer digitalen Wallet gutgeschrieben.

„Die Nachfrage nach Kryptowährungen ist enorm – gerade unsere technikbegeisterten Kunden haben an Bitcoin und Co ein großes Interesse. Die Bitcoin-Automaten passen deshalb perfekt in unser Service-Portfolio. Egal ob Krypto-Profi oder Neueinsteiger, wir bieten unseren Kunden mit den Automaten von Kurant einen einfachen und schnellen Weg, um während ihres Einkaufs nebenbei Bitcoins zu kaufen. Das hat großes Potenzial, denn auf über 80 Millionen Einwohner in Deutschland kommen aktuell gerade einmal rund 40 Automaten für Kryptowährungen,“ sagt Christian Stephan, Head of Innovation Research bei der MediaMarktSaturn Retail Group.

 

Kurant als Kooperationspartner

Um das Projekt umzusetzen, hat sich Saturn Kurant als Kooperationspartner ins Boot geholt. Kurant ist der europäische Marktführer für Bitcoin-Automaten. In Zusammenarbeit mit der Sutor Bank ist gewährleistet, dass die Vorgänge am Automaten gesetzeskonform sind. Die Sutor Bank ist eine Hamburger Privatbank für Anleger und Sparer. Bei Bedarf steht ein verlässliches Supportteam zur Verfügung. Offizieller Anbieter der Automaten ist die Sutor Bank. Damit sind die Erfüllung der regulatorischen Anforderungen sichergestellt.

„Wir freuen uns sehr über diese Kooperation mit MediaMarktSaturn Deutschland. Kurant gewährleistet in Zusammenarbeit mit der Sutor Bank, dass die Vorgänge am Automaten gesetzeskonform sind, und kann bei Bedarf mit einem verlässlichen Supportteam Hilfe leisten. Offizieller Anbieter der Automaten ist die SutorBank, die damit die Erfüllung der regulatorischen Anforderungen sicherstellt,“ so Stefan Grill, Geschäftsführer der Kurant GmbH.

 

Start in Österreich bereits erfolgreich

MediaMarktSaturn betreibt bereits seit 2019 erfolgreich zusammen mit Kurant Bitcoin-Automaten in Media-Märkten in Österreich. Auch hier startete zunächst ein Pilotprojekt in Wien. Im April dieses Jahres wurde es dann ausgebaut. Derzeit stehen an zwölf MediaMarkt-Standorten in Österreich Bitcoin-Automaten.

Aus diesen Erfahrungen und den Erfahrungen aus dem laufenden Pilotprojekt in Deutschland will MediaMarktSaturn seine Aktivitäten evaluieren und vielleicht sogar bald ausbauen.

 

Alternative zum Bitcoin-Automaten im Supermarkt

Die Vorgehensweise am Automaten für Kryptowährungen ist für Einsteiger recht kompliziert. Zudem müssen Sie sich in ein Einkaufszentrum begeben und können nur Bargeld in Bitcoin oder Ethereum tauschen. Deutlich bequemer ist es, wenn Sie die deutsche Bison-App der Börse Stuttgart verwenden. Darüber kaufen Sie nicht nur sicher eine Kryptowährung, sondern können bei Bedarf sogar einen Sparplan einrichten. Das ist gegenüber dem Automaten nicht nur günstiger, sondern auch komfortabler, da Sie alles bequem auf dem heimischen Sofa tun können. Aktuell gibt es sogar eine Sonderaktion, bei der Sie Bitcoin geschenkt bekommen. Sehen Sie sich jetzt alle Details der Bison-App an.

 

Kryptowährung – was ist das?

Wenn Sie jetzt völlig durcheinander sind und erst einmal wissen wollen, was eine Kryptowährung überhaupt ist, empfehlen wir Ihnen unseren Artikel mit Definition von Kryptowährung, Erklärungen und einer Risikoanalyse. In einem weiteren Artikel stellen wir Ihnen die zehn größten Kryptowährungen vor. Außerdem bekommen Sie hier alle Ratgeber und News zum Thema Kryptowährung.

Quelle:

  • MediaMarktSaturn
  • https://www.mediamarktsaturn.com/press/press-releases/kryptow%C3%A4hrung-leicht-gemacht-bitcoin-automaten-bei-saturn

Über die Redakteurin Franziska Baum

Alle Artikel der Redakteurin Franziska Baum ansehen
Bereits in ihrer Schulzeit war Franziska für die Jugendredaktion der Sächsischen Zeitung tätig. Nach ihrem Germanistik-Studium in Dresden sammelte sie weitere Erfahrungen als Online-Redakteurin bei führenden Technik-Magazinen und später im Verbraucherschutz. Seit 2016 war Franzi (so ihr Spitzname) als Redakteurin am Aufbau des Onlineportals verbraucherschutz.com (früher onlinewarnungen.de) beteiligt. Dort betreute sie unter anderem den Social Media Bereich, plante und verfasste eigene Tipps, News und Anleitungen zu aktuellen Themen. Durch diese Arbeit hat Franzi sich ein ausgeprägtes Wissen im Bereich Verbraucherschutz angeeignet. Bei biallo.de bringt sie genau dieses Wissen ein. Außerdem ist Franziska in der Leserbetreuung tätig. Ihr Ziel ist es, den Leserinnen und Lesern zu helfen und ein gutes Gefühl zu geben. 

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.