Wie funktioniert der Einstieg in die Kryptowelt bei Saturn?
Zunächst müssen Sie sich unter kurant-btm.de/registerde registrieren und per Videoident verifizieren. Partner für die Identitätsprüfung ist IDnow. Haben Sie sich registriert, laden Sie sich eine Wallet-App auf Ihr Smartphone. Anschließend wird am Automat der Betrag ausgewählt, welchen Sie in Kryptowährung umwandeln möchten. Dann erstellt die App einen QR-Code mit Ihrer persönlichen Wallet-Adresse. Diesen Code müssen Sie am Automaten einscannen. Ihren Wunschbetrag in Euro zahlen Sie in bar ein. Der Automat akzeptiert alle Scheine von fünf Euro bis 500 Euro. Anschließend wird der entsprechende Bitcoin-Betrag Ihrer digitalen Wallet gutgeschrieben.
„Die Nachfrage nach Kryptowährungen ist enorm – gerade unsere technikbegeisterten Kunden haben an Bitcoin und Co ein großes Interesse. Die Bitcoin-Automaten passen deshalb perfekt in unser Service-Portfolio. Egal ob Krypto-Profi oder Neueinsteiger, wir bieten unseren Kunden mit den Automaten von Kurant einen einfachen und schnellen Weg, um während ihres Einkaufs nebenbei Bitcoins zu kaufen. Das hat großes Potenzial, denn auf über 80 Millionen Einwohner in Deutschland kommen aktuell gerade einmal rund 40 Automaten für Kryptowährungen,“ sagt Christian Stephan, Head of Innovation Research bei der MediaMarktSaturn Retail Group.
Kurant als Kooperationspartner
Um das Projekt umzusetzen, hat sich Saturn Kurant als Kooperationspartner ins Boot geholt. Kurant ist der europäische Marktführer für Bitcoin-Automaten. In Zusammenarbeit mit der Sutor Bank ist gewährleistet, dass die Vorgänge am Automaten gesetzeskonform sind. Die Sutor Bank ist eine Hamburger Privatbank für Anleger und Sparer. Bei Bedarf steht ein verlässliches Supportteam zur Verfügung. Offizieller Anbieter der Automaten ist die Sutor Bank. Damit sind die Erfüllung der regulatorischen Anforderungen sichergestellt.
„Wir freuen uns sehr über diese Kooperation mit MediaMarktSaturn Deutschland. Kurant gewährleistet in Zusammenarbeit mit der Sutor Bank, dass die Vorgänge am Automaten gesetzeskonform sind, und kann bei Bedarf mit einem verlässlichen Supportteam Hilfe leisten. Offizieller Anbieter der Automaten ist die SutorBank, die damit die Erfüllung der regulatorischen Anforderungen sicherstellt,“ so Stefan Grill, Geschäftsführer der Kurant GmbH.
Start in Österreich bereits erfolgreich
MediaMarktSaturn betreibt bereits seit 2019 erfolgreich zusammen mit Kurant Bitcoin-Automaten in Media-Märkten in Österreich. Auch hier startete zunächst ein Pilotprojekt in Wien. Im April dieses Jahres wurde es dann ausgebaut. Derzeit stehen an zwölf MediaMarkt-Standorten in Österreich Bitcoin-Automaten.
Aus diesen Erfahrungen und den Erfahrungen aus dem laufenden Pilotprojekt in Deutschland will MediaMarktSaturn seine Aktivitäten evaluieren und vielleicht sogar bald ausbauen.
Alternative zum Bitcoin-Automaten im Supermarkt
Die Vorgehensweise am Automaten für Kryptowährungen ist für Einsteiger recht kompliziert. Zudem müssen Sie sich in ein Einkaufszentrum begeben und können nur Bargeld in Bitcoin oder Ethereum tauschen. Deutlich bequemer ist es, wenn Sie die deutsche Bison-App der Börse Stuttgart verwenden. Darüber kaufen Sie nicht nur sicher eine Kryptowährung, sondern können bei Bedarf sogar einen Sparplan einrichten. Das ist gegenüber dem Automaten nicht nur günstiger, sondern auch komfortabler, da Sie alles bequem auf dem heimischen Sofa tun können. Aktuell gibt es sogar eine Sonderaktion, bei der Sie Bitcoin geschenkt bekommen. Sehen Sie sich jetzt alle Details der Bison-App an.
Kryptowährung – was ist das?
Wenn Sie jetzt völlig durcheinander sind und erst einmal wissen wollen, was eine Kryptowährung überhaupt ist, empfehlen wir Ihnen unseren Artikel mit Definition von Kryptowährung, Erklärungen und einer Risikoanalyse. In einem weiteren Artikel stellen wir Ihnen die zehn größten Kryptowährungen vor. Außerdem bekommen Sie hier alle Ratgeber und News zum Thema Kryptowährung.