Produktcheck Ratenkredit Targobank


Targobank
Merkmale
Die Targobank ist aus der ehemaligen Citibank hervorgegangen und gehört seit Dezember 2008 zur französischen Genossenschaftsbank Crédit Mutuel, der zweitgrößten Privatkundenbank Frankreichs. Der Kredit für Privatkunden ist nicht zweckgebunden. Die günstigen Konditionen gibt es nur online. Voraussetzung: Der Kunde muss ein dauerhaftes, regelmäßiges Einkommen nachweisen, und er darf keinen negativen Eintrag bei der Schufa haben. Kreditnehmer haben die Möglichkeit, mit der ersten Ratenzahlung bis zu 89 Tage nach Auszahlung zu warten.
Der Zinssatz für den Ratenkredit ist bonitätsabhängig. Das bedeutet, dass bonitätsstarke Kreditnehmer einen günstigeren Zinssatz erhalten als bonitätsschwache. Im günstigsten Fall sind 2,45 Prozent effektiv möglich, das obere Ende der Spanne liegt bei 8,49 Prozent. Sondertilgungen sind während der Laufzeit des Ratenkredites bis zu 80 Prozent der Kreditsumme kostenlos. Wer höher beziehungsweise komplett tilgen möchte, zahlt die gesetzliche Vorfälligkeitsentschädigung in Höhe von einem Prozent der Restschuld. Bei einer Restlaufzeit von weniger als zwölf Monaten sind es 0,5 Prozent.
Stärken
Die Zinsen sind relativ günstig. Der sogenannte Zwei-Drittel-Zins, den zwei Drittel aller Kunden bekommen, beträgt 4,15 Prozent und liegt mehr als 20 Prozent unter dem Durchschnitt. Die Bandbreite ist groß: Ab 1.500 Euro und bis zu einem Höchstbetrag von 65.000 Euro kann der Kunde den Ratenkredit aufnehmen. Die Laufzeiten reichen von zwölf bis 96 Monaten. Individuelle Raten sind bereits ab 50 Euro möglich. Zudem haben Kreditnehmer die Möglichkeit, alle zwölf Monate eine monatliche Ratenzahlung auszusetzen.
Schwächen
Den Online-Vorteilskredit gibt es nur für Angestellte. Für Selbständige gibt es ein separates Angebot, allerdings zu höheren Konditionen. Auch in Sachen Sondertilgung gibt es leichten Punktabzug, denn bei anderen Wettbewerbern ist auch die Komplett-Tilgung gratis. Die obere Spanne der bonitätsabhängigen Zinsen ist zudem vergleichsweise hoch.
Fazit: Trotz der genannten Schwächen ist der Online-Vorteilskredit ein Produkt, das sehr variabel und kostengünstig ist – vorausgesetzt, die Bonität stimmt.
Zinsen (80 Prozent) | 2/3-Zinsatz (100%) 4.5 | 4.5 |
---|---|---|
Laufzeiten (5 Prozent) | viele Laufzeiten (100%) 4.0 | 4.0 |
Vorfälligkeit (5 Prozent) | Vorfälligkeitsentschädigung (100%) 3.0 | 3.0 |
Sondertilgung (5 Prozent) | Sondertilgung (100%) 3.0 | 3.0 |
Freiberufler (5 Prozent) | auch Freiberufler (100%) 4.0 | 4.0 |
Gesamtbewertung (Bestnote: 5 Sterne) | 4.3 |
Regeln für das Schreiben von Kommentaren:
- Kommentieren Sie sachlich und ohne persönliche Angriffe.
- Verfassen Sie keine Beiträge mit strafbarem, diskriminierendem, rassistischem, anstößigem, beleidigendem oder kommerziellem Inhalt und verweisen Sie nicht auf Seiten mit solchem Inhalt.
- Stellen Sie weder zu lange Texte noch Bilder ein, außer, wenn es unbedingt nötig ist.
- Veröffentlichen Sie keine personenbezogenen Daten Dritter, wie Namen, Adressen, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen.
- Wenn Sie persönliche Mitteilungen oder Texte anderer Verfasser einstellen oder Kommentare anderweitig veröffentlichen möchten, beachten Sie die Rechte Dritter. Bei einer Verletzung dieser Rechte (z.B. Persönlichkeitsrecht, Urheberrecht, Datenschutz) haften Sie.
- Sie haben die Möglichkeit, Ihren Benutzernamen frei zu wählen. Sie sollten aber im eigenen Interesse markenrechtlich geschützte Namen vermeiden.
Quelle: www.datenschutzbeauftragter-info.de