Das erwartet Sie in diesem Artikel
Wie zufrieden sind Sie als Kunde mit der Targobank? Als Neukunde und Interessent sollten Sie sich im Vorfeld eines Vertragsabschlusses über die Bewertungen und Erfahrungen anderer Verbraucherinnen und Verbraucher informieren. Wir haben uns einmal genauer angesehen, wie die Kunden der Targobank das Kreditinstitut bewerten. Konkret haben wir für Sie die Bewertungen der Targobank-Filialen auf Google Maps, die Erfahrungen auf Trustpilot und die Rezensionen auf Google Play und im App Store angesehen. Insgesamt kommt die Targobank auf rund 50.000 Bewertungen, was ein recht gutes Bild abgeben sollte.
Targobank Bewertungen im Durchschnitt
Tendenziell sind auch auf anderen Portalen immer häufiger negative Bewertungen zu finden. Dabei sind die Probleme und Sorgen der Targobank-Kunden sehr vielfältig und nicht auf ein Produkt oder den Service allein beschränkt. Zusammenfassend ergibt das Bild jedoch, dass die Kunden in letzter Zeit weniger zufrieden sind.
Setzen Sie Akzente! Mit einem Festzins von 4,00 Prozent
Gute Bewertung der Targobank-Filialen auf Google Maps
Die Targobank ist fast bundesweit mit Filialen vertreten, in denen Sie als Kunde Bankgeschäfte erledigen und sich zu den Produkten des Geldhauses beraten lassen können. Mit der Betreuung in den Filialen sind die Kunden überwiegend zufrieden. Die Targobank wird in den meisten Filialen mit durchschnittlich 4,5 von fünf Sternen bewertet, was einem sehr guten Ergebnis entspricht. Das deutet darauf hin, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bankfilialen viel Mühe geben und für zufriedene Kunden sorgen.
Auf Trustpilot bekommt die Targobank nur das Prädikat “mangelhaft”
Im Gegensatz zu der guten Bewertung der Filialen auf Google Maps kommt die Targobank auf dem Bewertungsportal Trustpilot nicht gut weg. Gerade einmal 2,4 von fünf Sternen kommen im Durchschnitt zusammen. Die Kunden beschweren sich häufig über viel und aggressive Werbung. Es heißt unter anderem "[...] Hat man einmal Kontakt [...] quillt der Briefkasten mit Werbepost über, für laaaange Zeit. [...]”. Andere Kunden fühlen sich ungerecht behandelt und sind mit dem Service der Targobank unzufrieden. Ein Kunde schreibt etwa "Man ist einfach nur sprachlos wie bei Targo mit Kunden umgegangen wird. [...]”. Kritisiert werden zum Teil die Konditionen für Kredite und der Umgang mit Kündigungen. Auch mit dem Kundenservice in Bezug auf die von der Targobank verkauften Versicherungen sind einige Kunden unzufrieden. Andere Targobank-Kunden sind dagegen rundum glücklich und schreiben beispielsweise "Die Targobank ist die Bank meiner Wahl [...]”.
Tendenziell scheinen die Onlinekunden im Vergleich zu den Filial-Kunden weniger zufrieden zu sein.
Biallo Ratenkredit-Empfehlungen
Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Nettokreditbedarf: 20.000,00€, Laufzeit: 48 Monate, Bonität: alle, Sondertilgung möglich: Nein, Zinssortierung nach: 2/3-Zins. Die Sortierung erfolgt nach der Höhe des effektiven Jahreszins. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar. Weitere Details zu Rankingfaktoren.
461,31 €
5,20 %
von 4,40 bis 6,30 %4,8 / 5
- bonitätsabhängig
- Sondertilgung möglich
- Online-Konditionen

bundesweites Angebot
465,04 €
5,63 %
4,9 / 5
- Sondertilgung möglich
- Online-Konditionen
Targobank-App überzeugt die Kunden
In unserem Test der Targobank-App haben wir festgestellt, dass die Banking-App funktionell noch etwas Luft nach oben hat. Dennoch sind die Kunden der Targobank mit der Gratis-App zufrieden. Im Apple App Store bekommt die Targobank für ihre Banking-App 4,6 von fünf Sternen bei immerhin über 26.000 Bewertungen, was ein ausgezeichnetes Ergebnis ist. Die App wird als übersichtlich und unkompliziert beurteilt. Einige Nutzerinnen und Nutzer monieren jedoch technische Probleme und fehlende Funktionen.
Im Play Store von Google haben knapp 25.000 Android-Nutzer die Targobank-App mit vier von fünf Sternen bewertet. Kritisiert werden von den Kunden der Targobank zahlreiche technische Probleme mit der Banking-App. In den vergangenen drei Monaten hat sich die Bewertung um 0,5 Sterne verschlechtert.
Welche Erfahrungen haben Sie mit der Targobank?
Uns interessieren Ihre persönlichen Erfahrungen mit der Targobank. Sind Sie als Kunde mit dem Geldhaus, den Produkten und der Banking-App zufrieden oder gibt es Probleme, die Sie nicht lösen können? Wir freuen uns über Ihren Erfahrungsbericht per E-Mail an [email protected]. Ihre persönlichen Daten werden von uns selbstverständlich nicht veröffentlicht. In einem weiteren Ratgeber berichten wir ausführlich darüber wie Sie vorgehen sollten, falls einmal Probleme mit dem Login bei der Targobank auftreten.
Tipp: Sie sind als Targobank-Kunde vollkommen unzufrieden und vermuten, dass das Geldhaus gegen Gesetze verstößt? In diesem Fall sollten Sie sich das nicht gefallen lassen und eine Beschwerde bei der BaFin als Aufsichtsbehörde einreichen. Diese kann recht schnell ermitteln, ob es sich tatsächlich um einen Verstoß handelt oder Ihr Eindruck eher subjektiv ist.
Weitere Artikel zur Targobank:
- Warnung vor Spam-Mails im Namen der Targobank
- Targobank Login: So lösen Sie Probleme selbst
- Kundenservice der Targobank per Telefon oder E-Mail erreichen