Phishing-Mails im Namen der Targobank verunsichern viele Bankkunden. Ihre Daten und Ihr Geld sind in Gefahr. Wir zeigen Ihnen die aktuellen Bedrohungen im Namen der Targobank.
Targobank-Spam
Targobank Phishing: Diese E-Mails und SMS sind Betrug
Mit Phishing-Mails im Namen der Targobank versuchen Betrüger an Ihre Online-Banking-Daten zu kommen.
Die gefälschten Nachrichten haben es auch auf Ihre persönlichen Daten abgesehen.
Mögliche Schadsoftware auf den Phishing-Webseiten stellt eine Bedrohung für Ihren Computer und das Smartphone dar.
* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Kennen Sie das auch: Sie öffnen Ihr Postfach und wissen vor lauter E-Mails erst einmal nicht, welche Nachrichten die wichtigen Nachrichten sind? Schuld daran sind die Spam- und Phishing-Mails, die tagtäglich in Ihrem Postfach landen. Sie müssen jeden Tag aufs Neue zwischen echten und Fake-Mails unterscheiden. Das ist insofern wichtig, als Sie am Ende nicht auf die gefälschten Nachrichten hereinfallen und Ihr Geld in Gefahr bringen.
Immer wieder geraten Banken und Sparkassen in das Visier der Betrüger. Mithilfe diverser Phishing-E-Mails versuchen die Kriminellen an die Login-Daten der Bankkunden zu gelangen. Mit diesen Problemen hat nicht nur die Targobank zu kämpfen. Auch Kunden der Volksbanken Raiffeisenbanken, Sparkasse, Postbank oder DKB kämpfen mit den Phishing-Mails. An dieser Stelle möchten wir Sie warnen, Links in unaufgefordert zugesandten E-Mails und SMS anzuklicken. Prüfen Sie die Nachrichten im Vorfeld auf Echtheit.
Biallo-Tipp:
Mails, die sehr dringlich klingen und mit Konsequenzen drohen (Kontosperrung, Zahlung von Bußgeld) sollten Sie besonders kritisch hinterfragen. Meist verstecken sich hinter diesen Nachrichten Phishing-Mails. Sie dürfen sich nicht unter Druck setzen oder verunsichern lassen. Sollten Sie sich mit einer E-Mail oder SMS der Targobank einmal unsicher sein, senden Sie diese an
[email protected]. Wir prüfen die E-Mail und geben bei Bedarf eine aktualisierte Warnung heraus.
Fest oder flexibel, aber immer mit Top-Zinsen von bis zu 4,15 Prozent
Für Zins-Hopping ist Ihre Zeit zu wertvoll? Sie wollen sich attraktive Renditen lieber über einen längeren Zeitraum sichern? Ab einer Mindestanlage von 5.000 Euro bietet die italienische CA Auto Bank S.p.A. ein Festgeld für beispielsweise 36 Monate mit aktuell 4,15 Prozent*. Doch das ist nicht alles: Mit der Variante Festgeld Plus und der Laufzeit von 48 Monaten haben Sie die Möglichkeit, Ihr Festgeldkonto jederzeit mit einer Frist von 32 Tagen vorzeitig zu kündigen*. Damit können Sie sich einen flexiblen Zugriff auf Ihr bisher Erspartes sichern.
Überzeugen Sie sich!
*Aktuell gültige Konditionen der CA Auto Bank S.p.A., Corso Orbassano 367 – 10137 Turin, Italien, Tel. +49 6721 9101-131, E-Mail: [email protected] für die Eröffnung eines kostenfreien Online-Festgeldkontos zu einem festen Zinssatz für die vereinbarte Laufzeit. Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht von 14 Tagen zu. Zinssätze ohne Berücksichtigung von noch abzuführender Kapitalertragsteuer, Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer. Festgeld Plus: Möglichkeit der vorzeitigen Kündigung. Berechnung der Zinsen zum vereinbarten Zinssatz ohne Abzug bis zum Posteingang des rechtmäßig unterschriebenen Kündigungsformulars bei CA Auto Bank S.p.A.
Anzeige
Phishing-Nachrichten im Namen der Targobank erkennen
Die Betrüger machen es den Bankkunden der Targobank nicht leicht. Oftmals enthalten die falschen E-Mails das Logo und Impressum der jeweiligen Bank. Dadurch wird es sehr schwer, die Fälschung zu erkennen. Wichtig ist allerdings nur eines: Wohin führt der Link?
Um das herauszubekommen, dürfen Sie den Link aber nicht anklicken. Am PC können Sie mit dem Mauszeiger über den Link zeigen, ohne diesen anzuklicken. Dann sehen Sie das eigentliche Ziel des Links. Sollte dieses nicht auf die Webseite der Targobank führen, klicken Sie den Link auf keinen Fall an. Wir raten sogar generell ab, die Links in unaufgefordert zugesandten E-Mails von Banken anzuklicken.
Was auf dem PC noch recht einfach ist, gestaltet sich am Handy schwieriger. Auf dem Smartphone können Sie nicht so einfach überprüfen, wohin die Links führen.
Phishing-Mails im Namen der Targobank
Damit Sie trotzdem nicht auf die Phishing-Mails im Namen der Targobank hereinfallen, listen wir die aktuellen Bedrohungen auf.
05.09.2023 Ihre Mobiltelefonnummer ist derzeit nicht für mtan aktiviert von Targobank
Weitere Betreffzeilen:
Mobilfunknummer nicht als funktionsfähig - 22/08/2023
Benachrichtigung 26/08/2023
Zur Online-Version
Sehr geehrter Herr / Frau,
Die aktuell in Ihrem TARGOBANK-Konto angegebene Mobiltelefonnummer ist derzeit nicht für Mtan freigeschaltet. Um unsere Online-Dienste der TARGOBANK weiterhin nutzen zu können, müssen Sie dies unverzüglich bestätigen.
Wir sind daher verpflichtet, eine Nummernprüfung durchzuführen.
Handynummer bestätigen
Aus Sicherheitsgründen sind wir verpflichtet, den Zugriff auf Ihr TARGOBANK-Konto zu beschränken. Wenn Sie Ihre Daten noch nicht vor dem 28.08.2023 verifiziert haben.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihre TARGOBANK AG
Weitere Version: Sehr geehrter Herr / Frau,
Eine interne Prüfung hat ergeben, dass die mit Ihrem Targobank-Konto verknüpfte Mobilfunknummer nicht als funktionsfähig verifiziert wurde.
Wir sind daher verpflichtet, eine Datenprüfung und eine Nummernprüfung durchzuführen.
Aus Sicherheitsgründen sind wir verpflichtet, den Zugriff auf Ihr Targobank-Konto zu beschränken. Wenn Sie Ihre Angaben nicht vor dem 25.08.2023 verifiziert haben.
Handynummer bestätigen
Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Targobank AG
05.09.2023 technischen Problems 37291123 von eSafe-TargoBank
Weiterer Betreff:
Unser Verifirterungssystem, erkennen dass Ihr mTAN & EasyTANalagelaufen ist
Weitere Absender:
Targo Βank
TARGO-BANK
Lieber Kunde,
Aufgrund des festgestellten technischen Problems wurde lhr Online-Konto vorübergehend gesperrt.
Daher müssen Sie lhre Daten verifizieren, um wieder Zugriff auf lhren Onlinedienst zu erhalten.
Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link, um wieder sofortigen Zugriff zu erhalten
Klicken Sie hier
lhre TARGOBANK
05.09.2023 Aktualisierung Ihrer Kundeninformationen erforderlich von Targobank
Sehr geehrte Damen und Herren!
Kontostände überprüfen, Transaktionen planen und durchführen, automatisierte Prozesse und Investitionen planen sind nur eine Handvoll von Dienstleistungen, die wir Ihnen anbieten. Es ist stets unser Ziel, Ihnen das Verwalten Ihrer Finanzen so bequem und einfach wie möglich zu gestalten.
Ein essentieller Punkt unserer Online-Präsenz stellt Sicherheit dar. Stets führen wir Kooperationen mit etablierten Sicherheitsfirmen durch, erfüllen und implementieren die neusten Sicherheitsstandards und führen Evaluierungen mit Drittfirmen durch. All dies machen wir, da unser Ihre, und die Sicherheit Ihrer Finanzen, am Herz liegen.
Damit wir unser Versprechen des sicheren Umganges mit Ihren Finanzen und dem Einhalten aller relevanten Sicherheitsrichtlinien erfüllen können, müssen wir in regelmäßigen Abständen die uns vorliegenden Kundeninformationen evaluieren. Durch die Identifikation und Aktualisierung Ihrer persönlichen Daten können wir unser Sicherheitsniveau hoch halten und ein angemessenes Maß für Ihre Sicherheit und Privatsphäre garantieren.
Wie müssen Sie vorgehen um unseren Dienst auch weiterhin nutzen zu können?
Melden Sie sich auf unserer Homepage an
Führen Sie die geforderten Schritte durch
Stellen Sie sicher, dass Ihre Angaben korrekt sind
Beachten Sie: Achten Sie stets auf die Richtigkeit Ihrer Angaben! Um Sicherheitsgarantien unsererseits gewährleisten zu können, müssen wir Sie von unserem Service vorübergehend ausschließen, wenn wir bis 17.08.2023 keinen Eingang Ihrer Daten verzeichnen.
Zur Homepage
Herzlichen Dank für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen!
Ihre Targobank
05.09.2023 Neue Benachrichtigung bezüglich Ihrer Kontosicherheit! von ΤагgoВаnk AG
Sehr geehrte Damen und Herren!
Bitte entschuldigen Sie aufrichtig, dass wir Sie über verdächtige Aktivitäten im Zusammenhang mit Ihrem Online-Banking-Konto informiert haben, die wir schnellstmöglich melden möchten. In den letzten Stunden haben wir mehrere Transaktionsversuche registriert, weshalb Ihr Online-Konto vorübergehend gesperrt wurde.
Um Ihr Online-Konto zu entsperren, bitten wir Sie, Ihre Angaben zu überprüfen und zu bestätigen. Dadurch können wir einen weiteren Vorfall dieser Art verhindern.
Achtung: Sollten wir den Eingang Ihrer Daten nicht innerhalb einer Woche bestätigen können, lädt Ihr Berater Sie zu einem persönlichen Gespräch ein. Da unsere Ressourcen bereits stark beansprucht werden, bitten wir Sie, dies zu vermeiden.
Jetzt einloggen
Der Umgamg mit Ihren Daten erfolgt unter Einhaltung strenger Richtlinien, sodass wir Ihnen eine maximale Transparenz, als auch Sicherheit, bieten können. Herzlichen Dank für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen!
Ihr Targobank Team
01.08.2023 Online Banking von Targobank
Sehr geehrter Kunde,
Am 4. Juli gaben wir bekannt, dass wir die Sicherheit rund um das Internetbanking erhöhen. Wir sind stolz, das neue V2-Sicherheitsupdate präsentieren zu können. Diese V2 dient dem Schutz vor der Registrierung einer unberechtigten IP-Adresse. Diese Aktion ist für alle targobank-Kunden verpflichtend. Wir bitten Sie, diese Maßnahmen bis spätestens 26. Juli 2023 umzusetzen.
V2-Sicherheitsupdate
* Dies ist die letzte Stellungnahme der technischen Abteilung der Targobank
01.08.2023 Sicherheitsupdate von TARGOBANK
Weitere Absender:
Targo Bank
Weitere Betreffzeilen:
Ihr Kontozugriff wurde aufgrund ungew?hnlicher Aktivit?ten gesperrt
Sehr geehrter Targo-Kunde,
durch unser automatisiertes System In Ihrem Konto wurden ungewöhnliche Aktivitäten festgestellt. Es wurde festgestellt, dass die Inbetriebnahme Ihres Das Konto stimmt nicht mit dem Bankkonto überein mit Ihnen vereinbarte Nutzungsbedingungen.
Dazu gehört auch der Zugriff auf und die Nutzung Ihrer aktuellen Daten Zahlungsprodukte werden eingeschränkt und Sie müssen erneut zur Kasse gehen um Ihr(e) Zahlungsprodukt(e) zu überprüfen und bei Bedarf auszutauschen.
Sicherheitsupdate
Wir hoffen, Sie hiermit ausreichend informiert zu haben.
Mit freundlichen Grüßen,
TARGOBANK
Weitere Version:
Sehr geehrte(r) Kunde(in)
Ihre Sicherheit ist unsere Priorit?t!
Ihr Kontozugriff wurde wegen ungew?hnlicher Aktiv?ten
gesperrt.
Um Ihren Online-Kontozugang freizuschalten, folgen Sie bitte den Schritten.
Wen Sie diese Warnung ignorieren, wird Ihr Konto
dauerhaft gesperrt.
Mein Konto entsperren
Freundlische Gr??e
? TARGO 1998-2022. Alle Rechte vorbehaten.
01.08.2023 Targobank-Online: Dringende Interaktion erforderlich von Targobank
Weitere Betreffzeile:
Neue Benachrichtigung bezüglich Ihrer Kontosicherheit!
Sehr geehrte Damen und Herren!
An dieser Stelle möchten wir unseren Kundinnen und Kunden für ihr fortlaufendes Vertrauen danken. Unser höchstes Ziel besteht darin, Ihnen durch unsere Online-Banking-Lösung ein optimales Erlebnis zu bieten. Deshalb aktualisieren wir regelmäßig die Funktionalität und das Design unserer Plattform.
Unsere TARGOBANK Banking-App ermöglicht es Ihnen, das Sicherheitsniveau Ihres Bankkontos auf ein Maximum zu steigern, vorausgesetzt Sie beachten einige wenige Verhaltensregeln und arbeiten eng mit unserem Online-Sicherheitsteam zusammen.
Ein wichtiger Aspekt hierbei ist die Durchführung regelmäßiger Überprüfungen Ihrer Kundendaten. Diese Maßnahme spielt eine entscheidende Rolle bei der Verifizierung Ihrer Identität und ermöglicht uns eine unmittelbare Aktualisierung sämtlicher Veränderungen Ihrer persönlichen Informationen in unseren Datenbanken.
Wie müssen Sie vorgehen um unseren Dienst auch weiterhin nutzen zu können?
Melden Sie sich auf unserer Homepage an
Führen Sie die geforderten Schritte durch
Stellen Sie sicher, dass Ihre Angaben korrekt sind
Achtung: Sofern wir innerhalb einer Woche keinen Eingang Ihrer Daten feststellen können, wird Sie ihr Berater zu einem persönlichen Gespräch vorladen. Da es bereits jetzt zu einer starken Auslastung unserer Ressourcen kommt, bitten wir Sie um darum, dies zu vermeiden.
Zur Homepage
Der Umgamg mit Ihren Daten erfolgt unter Einhaltung strenger Richtlinien, sodass wir Ihnen eine maximale Transparenz, als auch Sicherheit, bieten können. Herzlichen Dank für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen!
Ihr Targobank Team
24.04.2023 TARGO Bank Konto verifizieren von TargoBank
Guten Tag !
Bitte helfen Sie uns dabei, Ihr Konto wieder in Ordnung zu bringen. Bis dahin haben wir den Zugang zu Ihrem Konto vorübergehend eingeschränkt.
Wo liegt das Problem?
Bei Ihrer Konto sind uns ungewöhnliche Aktivitäten aufgefallen.
Bearbeitungsnummer: TG-832-241-035-229
Was mache ich jetzt?
Wegen dieser argwönischen Tätigkeiten auf Ihrem Konto bitten wir Sie, sich als legitimierter Kontohalter zu bestätigen. Danach können Sie Ihren Konto wie vor benutzen. Bitte loggen Sie sich in Ihr Konto and Ihre Kontodaten zu bestätigen.
Konto verifizierung
Mit freundlichen Grüßen
TARGO Bank
22.02.2023 Neue Sicherheit aktivieren von TARGO BANK
Wir haben festgestellt, dass sie ihre persönlichen TargoBank Daten bis heute nicht bestätigt haben. um ihnen weiterhin einen sicheren Service anbieten zu können, ist die bestätigen ihrer persönlichen Daten notwendig.ihr Nutzerkonto wurde temporär gesperrt,
nach Abschluss der Bestätigung wird ihr Nutzerkonto automatisch freigeschaltet.
die Bestätigung Können sie über den unten ausgeführten Button starten.
https://www.targob...
Kommen sie dieser E-Mail innerhalb 2 tagen nicht nach, ist die Freischaltung nur über den Postweg möglich. Dabei wird eine Bearbeitungsgebühr in Hohe von 79,95EUR fällig,welche wir anschließend von ihrem Konto abbuchen werden,
Dein Link ist einzigartig und 2 Tage lang gültig. Wir bitten dich niemals, diesen Link mit uns zu teilen.
Freundliche Grüße
Ihr targo-Team
22.02.2023 Ihr mTAN & EasyTAN alagelaufen ist
Unser Verifirterungssystem, erkennen dass Ihr mTAN & EasyTAN alagelaufen ist
Sehr geehrte,
Aufgrund des festgestellten technischen Problems wurde Ihr Online-Konto vorübergehend gesperrt. Daher müssen Sie Ihre Daten verifizieren, um wieder Zugriff auf Ihren Onlinedienst zu erhalten. Bitte klicken Sie auf den unten stehenden Link, um wieder sofortigen Zugriff zu erhalten
Klicken Sie hier
Mit freundlichen Grüßen
Ihre TARGOBANK
22.02.2023 Dokument N°292487545326176 von T-ВаnК!
TARGOBANK Logo PNG Vector (CDR) Free Download
Sehr geehrter Kunde:
die neue Тагgо ВаnК ist da und damit werden Ihre Überweisungen in der Тагgо ВаnК noch sicherer.
Um unseren Service und die Qualität unserer Leistungen auf dem höchsten Niveau zu halten , werden wir Sie die App Bis zum Tuesday, February 14, 2023 17:02:07 aktivieren:
In der Zwischenzeit, wenn Sie uns kontaktieren müßen, rufen Sie bitte den Kundendienst an: 0844 248 0800
Herzliche Grüße,
Mein Тагgо ВаnК + Mannschaft
22.02.2023 TARGOBANK - Handlung Erforderlich! von TARGOBANK
Sehr geehrter Herr/Frau,
Sie haben ein oder mehrere Zahlungskonten bei uns. Damit sind wir zufrieden. Um es weiterhin sicher nutzen zu konnen, bitten wir Sie - aufgrund der neuen Gesetze und Verordnungen - Ihre aktuellen Profildaten zu aktualisieren.
Was muss ich tun?
Klicken Sie hier, um Ihre Profilinformationen einfach zu aktualisieren. Der Vorgang ist schnell, einfach und dauert nur wenige Minuten.
Haben Sie irgendwelche Fragen?
Fuhlen Sie sich frei uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne!
PSD2 bezeichnet die erweiterte EU - Zahlungsdienste - Richtlinie
2015/2366 , die seit dem 06.Mai 2022 gilt.
Im Rahmen der überarbeiteten Zahlungsdiensterichtlinie ( PSD2 )
Starke Kundenauthentifizierung Informationen , die bestätigen , dass es sich wirklich um Sie handelt .
Klicken Sie auf den Link, um Ihr Konto zu bestätigen
www.targobank.de
Für Fragen stehen Ihnen unsere Kundenbetreuer rund um die Uhr gerne zur Verfügung .
Mit freundlichen Grüßen
07.11.2022 Sicherheitsupdate von Targobank
Sehr geehrter Kunde,
Mit dieser Mitteilung teilen wir Ihnen mit, dass Sie ab heute, 29. 09 2022, um mit Ihrer Targobank-Karte Online-Transaktionen durchführen zu können, diese beim neuen Secure3D-Sicherheitsdienst registrieren müssen.
Registrieren Sie Ihre Karte
07.11.2022 [Passt Auf] Ihre Debitkarte lauft in 2 Tagen ab. von TARGOBANK
Weitere Betreffzeilen:
Letzte Warnung! Ihre Debitkarte lauft in 2 Tagen ab.
Sehr geehrter Herr / Frau,
Ihre aktuelle Debitkarte entspricht nicht mehr den Standardanforderungen und lauft daher bald ab.
Wir empfehlen Ihnen, Ihre neue Debitkarte innerhalb von 2 Werktagen anzufordern, um eine Sperrung zu vermeiden.
Kosten fur neue Debitkarte
Um Ihre neue Debitkarte vollig kostenlos zu erhalten, haben Sie 2 Tage Zeit, den Antrag zu stellen.
Sie konnen dies tun, indem Sie hier klicken.
Nach dem angegebenen Datum berechnen wir 24,95 Euro pro neue Debitkarte.
Deine Meinung
Was konnen wir Ihrer Meinung nach verbessern? Geben Sie hier Ihre Meinung ab.
Haben Sie irgendwelche Fragen? Fuhlen Sie sich frei uns zu kontaktieren.
Mit freundlichen Grussen,
Bankabteilung
05.07.2022 Ihre Agentur hat Ihnen eine Nachricht hinterlassen von Targobank
Weitere Absender:
TARGOBANK - Verifizierung
Online Targobank
Weitere Betreffzeilen:
Sicherheitskontrolle
Kundennummer ID : 066717-7842
** Automatische Meldung **
Lieber TARGO-Kunde
Ihr Konto erfordert eine Aktualisierung Ihres Profils.
Bitte tun Sie dies über den unten stehenden Link:
TARGO-Aktualisierung
Wenn Sie diesen Hinweis ignorieren, riskieren Sie eine vorübergehende Sperrung Ihrer Zahlungsmittel.
Bitte warten Sie, bis Sie jede TAN-SMS erhalten
IHR TARGOBANK-KUNDENDIENST
Während viele Phishing-Nachrichten nicht personalisiert versendet werden, gibt es einige Nachrichten, die Ihren richtigen Namen enthalten. Doch vertrauen sollten Sie diesen E-Mails deshalb nicht. Die Daten können aus einem Datendiebstahl im Internet stammen und es kann sich um eine Phishing-Nachricht handeln.
Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 5.000,00€, Anlagedauer: 12 Monate, Bonitätsbewertung: mind. hohe Sicherheit, Staat: alle Länder. Die Sortierung erfolgt nach dem Zinssatz. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar.
Weitere Details zu Rankingfaktoren.
[TARGOBANK]: Ihre derzeitige Debitkarte kann nur noch bis zum 31.03.2022 verwendet werden. Um zu verhindern, dass Ihre Zahlungskarte gesperrt wird, sollten Sie sie rechtzeitig ersetzen: https://sid/....
Weitere Version:
Spendieren Sie unserem Redakteur ein Heißgetränk? Mit unseren kostenlosen Verbraucherschutzwarnungen sorgen wir für mehr Sicherheit und helfen vielen Verbrauchern. Wenn Ihnen unsere Arbeit gefällt, würden wir uns freuen, wenn Sie unserem Redakteur als Wertschätzung einen Kaffee oder Tee spendieren. Denn wir mögen keine Bezahlschranken vor unseren Artikeln. Das motiviert uns.
PayPal >>>
Wohin führen die Links in den Mails und SMS?
Klicken Sie den Link in der gefälschten E-Mail an, so werden Sie auf eine Phishing-Webseite geleitet. Diese sieht der echten Targobank-Seite täuschend ähnlich. Dafür sorgen das Logo und die verwendeten Farben. Schließlich ist es das Ziel der Täter, dass Sie Ihre Online-Banking-Daten auf der gefälschten Seite eingeben. Doch tun Sie das, werden Ihre Daten nicht an die Targobank übermittelt. Vielmehr werden die Informationen an unbekannte Dritte übertragen.
Mit den abgefangenen Daten können die Kriminellen jede Menge Unsinn anstellen. Beispielsweise könnten sie Ihr Konto leer räumen. Aber es kann sogar noch schlimmer kommen. Mit den persönlichen Daten, welche Sie übermittelt haben, sind die Täter in der Lage, weitere Straftaten zu begehen.
Biallo-Tipp:
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Kontodaten auf dem Smartphone nicht über den Browser einzugeben. Zu hoch ist die Gefahr, dass Sie auf eine Phishing-Seite hereinfallen. Nutzen Sie besser die
Banking-App der Targobank.
Werden Phishing-Angriffe von Virenscannern erkannt?
Neue Phishing-Angriffe werden in der Regel nicht gleich von den Virenscannern erkannt. Deswegen sind diese Angriffe besonders gefährlich. Trotzdem sollten Sie Ihr Smartphone und den Computer mit einem guten Virenscanner ausstatten.
Mit Virenscanner vor bösartigen Mails schützen
Spam- und Phishing-Mails werden bei einem hochwertigen Virenscanner schnell erkannt. Dadurch verringert sich die Gefahr, dass Sie auf derartige Nachrichten hereinfallen. Wir empfehlen beispielsweise den Virenscanner
Bitdefender Total Security 2022 für Windows, Mac OS X oder Android. Mit einem Kauf können Sie bis zu fünf Geräte schützen, damit Sie auch auf Ihrem Smartphone geschützt sind.
Sie sollten zudem Ihr Betriebssystem und die Apps aktuell halten. Genauso wichtig kann die Wahl des Browsers sein. Der Webbrowser Google Chrome erkennt Phishing-Seiten beispielsweise oft zuverlässiger als die Antiviren-Software.
Einfach fürstlich: 3,66 Prozent pro Jahr – auch für Selbstständige und Unternehmen
Eines der Top-Festgeldkonten mit deutscher Einlagensicherung ist das „Castell Festgeld“ – mit aktuell 3,66 Prozent Zinsen pro Jahr bei 36 Monaten Laufzeit. Es kommt von der Fürstlich Castell?schen Bank, einer familiengeführten Privatbank mit Sitz in Würzburg. Neben der gesetzlichen Sicherungseinrichtung von 100.000 Euro pro Person ist dieses traditionsreiche Geldhaus auch dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken angeschlossen. Dadurch ergibt sich eine maximale Sicherungsgrenze von bis zu fünf Millionen Euro je Privatanleger. Das heißt, hohe Zinsen bei höchster Sicherheit sind hier gelebte Realität – und das auch für Selbstständige und Unternehmen.
Mehr erfahren!
Anzeige
Auf Phishing-Nachricht hereingefallen – was müssen Sie tun?
Sind Sie auf eine Phishing-Mail im Namen der Targobank hereingefallen? Dann sollten Sie schnell aktiv werden. Zunächst einmal raten wir Ihnen, Kontakt mit der Targobank aufzunehmen und die Situation zu erklären. Gegebenenfalls müssen Sie Ihr Konto und die Karte sperren, beispielsweise wenn Sie auch Ihre Kreditkartendaten zum vermeintlichen Abgleich eingegeben haben. In unserem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Ihre Karte telefonisch rund um die Uhr sperren lassen, auch wenn bei der Bank niemand mehr erreichbar ist.
Neben den ersten schnellen Maßnahmen ist eine Anzeige bei der Polizei besonders wichtig. Da Sie nicht ausschließen können, dass die Kriminellen Ihre persönlichen Daten für weitere Straftaten missbrauchen, ist die Anzeige Pflicht. Zudem ist eine Anzeige häufig die Voraussetzung dafür, dass die Kreditkartengesellschaft oder eine Cyberversicherung einen eventuell entstandenen Schaden ersetzen.
Schadsoftware könnte persönliche Daten ausspähen
Neben dem Phishing-Angriff können die Täter per Schadsoftware sogar noch weitere Daten ausspionieren. Anhänge in den Mails oder verseuchte Phishing-Seiten sind hier die Hauptursache. Schadsoftware könnte sich im Hintergrund über das Netzwerk weiter verteilen und wertvolle Daten löschen. Lassen Sie zur Sicherheit Ihr Smartphone beziehungsweise den PC von einem Spezialisten checken.
Wir benötigen Ihre Hilfe
Haben Sie auch eine Fake-Mail oder SMS im Namen der Targobank bekommen? Bitte leiten Sie diese an [email protected] weiter, damit wir andere Leser schnellstmöglich warnen können. Nur mit Ihrer Hilfe können wir für mehr Sicherheit im Internet sorgen und Verbraucher noch konkreter informieren. Lesen Sie auch unseren Ratgebeber zu dubiosen Geldanlagen, damit Sie auf die Kriminellen nicht hereinfallen.
Auf biallo.de informieren wir Sie regelmäßig über neue Betrugsmaschen rund um das Thema Finanzen und Geld. Gut informierte Verbraucher sind die größte Gefahr für Kriminelle. Denn wenn Sie die Betrugsmaschen, Phishing-Mails und SMS im Namen der Targobank kennen, dann haben die Betrüger keine Chance mehr. Wir empfehlen Ihnen deshalb, unseren Newsletter zu abonnieren. So verpassen Sie keine weitere Warnung.
Bereits in ihrer Schulzeit war sie für die Jugendredaktion der Sächsischen Zeitung tätig. Nach ihrem Germanistik-Studium in Dresden sammelte sie weitere Erfahrungen als Online-Redakteurin bei führenden Technik-Magazinen und später im Verbraucherschutz. Seit 2016 war sie als Redakteurin am Aufbau des Onlineportals verbraucherschutz.com (früher onlinewarnungen.de) beteiligt. Dort betreute sie unter anderem den Social Media Bereich, plante und verfasste eigene Tipps, News und Anleitungen zu aktuellen Themen. Durch diese Arbeit hat sie sich ein ausgeprägtes Wissen im Bereich Verbraucherschutz angeeignet, welches sie bei biallo.de ebenso einbringt wie ihr Wissen im Social Media Bereich.