SMS und E-Mails im Namen der Sparkasse führen in die Phishing-Falle.
Über diese Spam-Mails versuchen Betrüger, an Ihre Online-Banking-Daten zu kommen.
Teilweise landen Sie nach dem Klick auf den Link in der Mail/SMS auf Seiten, die mit Schadsoftware infiziert sind.
* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Jeden Tag landen massenhaft gefälschte E-Mails und SMS im Namen der Sparkasse in den Postfächern und auf den Smartphones der Verbraucher. Ihre persönlichen Daten wie Geburtsdatum, Telefonnummer und Kreditkartendaten sind dadurch in Gefahr. Fallen Sie auf die Fake-Nachrichten nicht herein. Wir zeigen, welche Fake-Nachrichten aktuell im Umlauf sind.
Immer wieder sind Banken und Sparkassen das Ziel von Betrügern. Diese versenden im großen Stil gefälschte E-Mails und SMS im Namen der Institutionen und wollen so an Ihre Daten und an Ihr Geld kommen. Neben der Sparkasse haben auch andere Banken wie die DKB mit dem Phänomen Phishing-Mails zu kämpfen. Wir warnen an dieser Stelle ausdrücklich davor, Links in unaufgefordert zugesendeten E-Mails und SMS anzuklicken. Prüfen Sie die Nachrichten im Vorfeld mit unserem Phishing-Ratgeber auf ihre Echtheit.
Lassen Sie sich durch die Betrüger nicht verunsichern. Vielmehr müssen Sie ein wachsames Auge entwickeln und die einkommenden E-Mails und SMS kritisch hinterfragen. Kann es wirklich sein, dass Ihr Konto plötzlich gesperrt ist oder Sie Ihre Zugangsdaten aktualisieren müssen? Meist locken diese dringend klingenden Nachrichten in die Phishing-Falle. Sollten Sie sich einmal nicht sicher sein, können Sie die E-Mail oder SMS an [email protected] senden. Wir prüfen die Nachricht und geben bei Bedarf eine aktualisierte Warnung heraus.
Übrigens: Fallen Sie nicht auf die WhatsApp-Nachricht mit dem 30-jährigen Amazon-Jubiläum herein. Dort erwarten Sie keine Geschenke. Vielmehr laufen Sie Gefahr in eine Abofalle zu geraten, sich einen Banking-Trojaner auf das Smartphone zu holen oder Ihre persönlichen Daten an Datensammler weiterzugeben.
So sehen die Phishing-Nachrichten im Namen der Sparkasse aus
Die Phishing-Nachrichten der Betrüger sind teilweise nur schwer zu erkennen. Mit dem Sparkassen-Logo und einem kopiertem Impressum wirken die E-Mails sehr echt. Deswegen ist der Link oft entscheidend. Wo führt dieser hin? Wenn Sie am PC mit der Maus über den Link gehen, ohne diesen anzuklicken, sehen Sie das tatsächliche Ziel. Sollten Sie die Webadresse nicht kennen, klicken Sie den Link auch nicht an. Wir raten sogar generell ab, die Links in unaufgefordert zugesandten E-Mails von Banken anzuklicken. Zu hoch ist das Risiko, dass Sie in eine Falle tappen. Besonders schwer erkennen Sie den Betrug auf dem Samrtphone, wo die meisten Nutzer auf Phishing hereinfallen.
Biallo Tagesgeld-Empfehlungen
Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 10.000,00€, Laufzeit: ohne Bindung, Bonitätsbewertung: mind. gute Sicherheit, Staat: alle Länder, Kundenkreis: alle Angebote. Die Sortierung erfolgt nach der Höhe des Zinsertrags. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar.
Weitere Details zu Rankingfaktoren.
ANBIETER
ZINSSATZ
BEWERTUNG
S&P-LÄNDERRATING
PRODUKTDETAILS
1
2,55 %
Angebotszins gilt für die ersten 6 Monate, danach 1,00%
Sämtliche Angaben ohne Gewähr.Datenstand: 24.03.2023
Nachfolgend zeigen wir Ihnen, welche Spam-Mails im Namen der Sparkasse aktuell im Umlauf sind:
Fake-Mails mit Phishing-Links im Namen der Sparkasse
Da sich die Texte fast täglich ändern, benötigen wir Ihre Hilfe. Falls Sie eine E-Mail mit einem anderen Text bekommen haben, dann leiten Sie uns die Nachricht bitte an [email protected] weiter.
06.03.2023 Bitte umgehend bearbeiten! von Sparkasse
Lieber Kunde,
Ab dem 27. Februar 2023 können Ihre Karte nicht mehr verwenden,
Das neue Sicherheitsnetz ist eine Lösung, die mehr Sicherheit und Zuverlässigkeit des Betriebs garantiert.
So aktivieren Sie das neue Sicherheitsystem
Jetzt Aktivieren
Wir stehen Ihnen weiterhin zur Verfügung.
Mit Freundlichen Grüßen
Helmut Schleweis
Sparkasse: Produkte und Services
06.03.2023 Letzte Warnung! von Sparkasse
Sehr geehrter Herr/Frau,
wir möchten Sie rechtzeitig über die Änderungen informieren, die in der S-pushTAN Anwendung auftreten werden.
Warum diese E-Mail?
In 2 Tagen läuft der Zugang Ihres Geräts zur S-pushTAN-Anwendung aus. Um zu vermeiden, dass Ihnen der Zugang zur Anwendung verweigert wird, aktualisieren Sie bitte die Anwendung und erneuern Sie den Zugang für Ihr Gerät.
Was muss ich tun?
Klicken Sie hier, um den Zugang sofort wiederherzustellen. Aufgrund unserer Sicherheitsstandards in Bezug auf die S-pushTAN-App müssen Sie Ihr(e) Gerät(e) jedes Jahr neu registrieren, um sich erneut anzumelden oder den Zugang zu verlängern.
Mit freundlichen Grüßen,
Sparkasse
06.03.2023 Schutz vor Betrug im Zahlungsverkehr von Sparkasse
Weitere Absender
Kundenservice
Weitere Betreffzeilen:
EU-weite Änderungen in Kraft getreten
..., Umstellungs ihres Kontos
Sparkasse: Änderung bezüglich Ihres Login-Verfahren
...Ihr Konto wird zum 15.02 deaktiviert
Sehr geehrter ...,
es sind heute EU-weite Änderungen an der „Payment Services Directive 2“ (PSD2) in Kraft getreten. Mit dieser neuen Richtlinie wird unter anderem eine sichere Zwei-Faktor-Authentifizierung Pflicht.
Um diesen Richtlinien standzuhalten, hat die Sparkasse, dass neue SHA1-Fingerprint-System(SHA1-FS+) entwickelt.
Das SHA1-Fingerprint-System vereint künstliche Intelligenz mit herkömmlicher Technologie und macht das Bankingerlebnis bei gleichbleibendem Komfort noch sicherer.
Die künstliche Intelligenz wird einen digitalen Fingerabdruck erstellen, mit dem wir die Echtheit von Zugriffsversuchen auf Ihr Konto in Echtzeit verifizieren können.
Um Ihren Fingerprint für die künstliche Intelligenz zu trainieren, ist eine Umstellung Ihres Kontos zwingend notwendig.
Bitte führen Sie die Angleichung für das neue SHA1-Fingerprint-System umgehend bis spätestens zum 30. November 2022 durch! Alle Konten, die bis zum Stichtag nicht auf das neue System umgestellt wurden, werden von uns aufgrund von EU Regularien vorübergehend deaktiviert.
Andere Variante:
Sehr geehrter Sparkassen-Kunde*in,
am 01. November 2022 sind EU-weit Änderungen an der PSD-2 in Kraft getreten. Mit diesen neuen Richtlinie wird eine verbesserte Zwei-Faktor-Authentifizierung Pflicht.Um den neuen Richtlinien zu entsprechen, hat die Sparkasse, das neue SHA1-Fingerprint System+ (SHA1-FS+) entwickelt.
Das neu entwickelte SHA1-Fingerprint System+ vereint künstliche Intelligenz mit herkömmlichen Technologien und macht das Rankingergebnis bei gleichem Komfort noch sicherer. Die künstliche Intelligenz wird ein Profil erstellen, mit dem wir die Echtheit Ihres Zugriffsversuchs auf Ihr Konto in Echtzeit verifizieren können.
Um Ihren SHA1-Fingerprint für die künstliche Intelligenz zu erstellen, ist eine Umstellung mit abschließender Verifizierung Ihres Kontos unabdingbar.
Bitte führen Sie die Umstellung für das neue SHA1-FS+ umgehend und bis spätestens zum 10. Januar 2023 durch. Alle Konten, die bis zum Stichtag nicht auf das neue SHA1-Fingerprint System+ umgestellt wurden, werden aufgrund von EU Regularien vorübergehend deaktiviert.
Wir bitten um Verständnis für die Unannehmlichkeiten und bedanken uns für Ihre Mitarbeit.
24.01.2023 Stornierung einer Überweisung ! von Servicetechnik Sparkasse
Stornierung einer Überweisung
Unser System hat eine fehlerhafte Übertragung in Ihrem Profil blockiert. Um die Kündigung zu bestätigen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um auf das Widerrufsformular zuzugreifen, befolgen Sie bitte die nachstehenden Anweisungen:
Übertragung abbrechen
Mit freundlichen Grüßen,
Beratungsstelle - Unterstützung
19.01.2023 Neue Sicherheitsstandards! von Sparkasse
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie darüber informieren, dass Ihre Sicherheit und die Ihrer persönlichen Daten bei der Sparkasse oberste Priorität hat. Um Ihnen den bestmöglichen Schutz zu bieten, arbeiten wir regelmäßig an unseren Sicherheitsmaßnahmen. Dadurch können wir sicherstellen, dass Ihre Daten zu jeder Zeit sicher sind. Und Deswegen möchten wir Sie bitten, unsere neuesten Sicherheitsstandard zu verwenden. Dazu müssen Sie einmalig eine Aktualisierung ihrer Kundendaten vornehmen, um den neuen Sicherheitsstandard zu aktivieren.
Achten Sie bitte besonders auf die Richtigkeit Ihrer Angaben!
Hier weiter
Herzlichen Dank für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen!
Ihr Sparkassen Team
19.01.2023 ... von Sparkasse
Sehr geehrte(r) ...
Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir unsere Sicherheitssysteme aktualisiert haben, um Ihre Konten und persönlichen Daten noch sicherer zu machen.
Die Aktualisierungen umfassen:
* Eine zusätzliche Authentifizierungsstufe bei Online-Transaktionen
* Verbesserungen bei der Verschlüsselung von sensiblen Daten
* Regelmäßige Überprüfungen von Konten auf ungewöhnliche Aktivitäten
Das neue Sicherheitssystem kombiniert die fortschrittlichsten Merkmale moderner Banktechniken und biometrischer Technologie, um zu gewährleisten, dass Ihr Konto sofort gesperrt wird, wenn eine unberechtigte dritte Person Zugang erlangen sollte.
Aufgrund der Verwendung von künstlicher Intelligenz durch unser Sicherheitssystem ist es notwendig, diese zu trainieren. Eine Änderung Ihres Kontos ist daher erforderlich. Wenn Sie die Umstellung noch nicht abgeschlossen haben, tun Sie dies bitte noch heute, spätestens aber bis zum 18. Januar 2023.
Weiter zur Umstellung
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kundendienst
19.01.2023 Neujahrsaktion von Sparkasse
Sehr geehrte Damen und Herren,
Das neue Jahr hat begonnen. Um das erfolgreiche Geschäftsjahr 2022 zu feiern, haben wir uns dazu entschieden, unseren treuen Kundinnen und Kunden etwas zurückzugeben.
Das Jahr 2022 war für keinen einfach. Obwohl die Umstände nicht vorhersehbar waren, haben wir dank Ihnen ein sehr erfolgreiches Jahr gehabt und möchten uns herzlich bedanken.
Um unsere Wertschätzung für unsere Kunden zu zeigen, haben wir beschlossen, monatlich 200 Euro an 900 ausgewählte Kunden zu verteilen. Da das kommende Jahr 2023 voraussichtlich schwierig werden könnte, wollen wir etwas zurückgeben an die Personen, die uns ihre Loyalität schenken.
Um teilzunehmen, ist lediglich eine einmalige Registrierung sowie die korrekte Angabe der Daten erforderlich, um die Überweisung des Geldes zu ermöglichen. Beachten Sie, dass die Auszahlung bis zu 14 Tagen in Anspruch nehmen kann.
Wir wünschen unseren Kundinnen und Kunden viel Glück!
Vielen Dank!
19.01.2023 Kontowechsel-Service 04.01.2023 ! von Servicetechnik Sparkasse
Aktualisierung de Kunden-Status.
Sehr geehrter Kunde. Wir wollen Ihnen mitteilen, dass Ihr Konto nicht überprüft wurde, da wir
unser System verbessern.
Um das Einfrieren Ihres Kotos zu vermeiden, loggen Sie sich bitte auf unserer Web-Seite an,
damit wir Ihren Account überprüfen können.
https://...
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Danke, dass Sie und ausgewählt haben.
Herzliche Grüße
Ihre Sparkasse Online
19.01.2023 Schutz vor Betrug im Zahlungsverkehr von Sparkasse
Weitere Betreffzeilen:
EU-weite Änderungen in Kraft getreten
Änderung der Sicherheitsrichtlinien
Sehr geehrte Frau ...,
Wir informieren Sie heute über eine wichtige Änderung der Sicherheitsrichtlinien für Zahlungsdienstleister innerhalb der Europäischen Union.
In der Konsultation der Europäischen Kommission sind heute EU-weite Änderungen in Kraft getreten. Diese neue Richtlinie schreibt unter anderem eine neue Anforderung für die Sicherheit von Zahlungsdienstleistern vor, da der Schutz vor Betrug im Zahlungsverkehr immer wichtiger wird.
Um diesen Richtlinien standzuhalten, wurde das auf künstlicher Intelligenz basierende neue System in allen Sparkassen eingeführt, um sicherzustellen, dass die EU-Sicherheitsstandards erfüllt werden.
Das neue Sicherheitssystem kombiniert die fortschrittlichsten Merkmale moderner Banktechniken und biometrischer Technologie, um zu gewährleisten, dass Ihr Konto sofort erkannt und sicher gesperrt wird, wenn eine unberechtigte dritte Person Zugang erlangen sollte.
Aufgrund der Verwendung von künstlicher Intelligenz durch unser Sicherheitssystem ist es notwendig, diese zu trainieren. Eine Änderung Ihres Kontos ist daher erforderlich. Wenn Sie die Umstellung noch nicht abgeschlossen haben, tun Sie dies bitte noch heute, spätestens aber bis zum 20. Dezember.
20.12.2022 Wichtige Interaktion erforderlich! von Sparkasse-Infocenter
Sehr geehrte Damen und Herren,
es steht fest, die Gaspreisbremse für deutsche Haushalte kommt. Die hohen Energiepreise belasten die Haushalte und Unternehmen enorm. Die Bundesregierung hat daher seit dem Frühjahr drei umfangreiche Entlastungspakete in Höhe von 95 Milliarden Euro geschnürt und einen Abwehrschirm von 200 Milliarden aufgespannt. Zusammen umfasst das Budget nun knapp 300 Milliarden Euro.
Soforthilfe Dezember zur Überbrückung: Bundestag und Bundesrat haben die Soforthilfe Dezember bereits beschlossen. Durch sie wird Haushalten und Unternehmen mit einem Verbrauch von weniger als 1,5 Millionen Kilowattstunden (kWh) Gas oder Wärme im Jahr eine monatliche Zahlung im Dezember 2022 erlassen. Diese Entlastung überbrückt die Zeit bis zur Einführung der Gas- und Wärmepreisbremse.
Eckpunkte der Regelung sind unter anderem:
Der Staat bezahlt die Abschlagszahlungen für Dezember von Gas- und Fernwärmekunden und -kundinnen.
Die Gaspreisbremse greift zum Februar oder März 2023. 80 Prozent des Vorjahresverbrauches werden dann nicht mehr als 12 Cent/kWh kosten.
Gedeckelt werden sollen auch die Strompreise. 80 Prozent des Vorjahresverbrauchs haben dann einen Höchstpreis von 40 Cent/kWh.
Um sicherzustellen, dass Ihr Konto auf dem neusten Stand ist und die richtigen Daten bei der Regierung vorliegen, führen wir eine Landesweite Überprüfung unserer Kundinnen und Kunden durch.
Nehmen Sie sich daher einen Moment Zeit und kümmern Sie sich um diese wichtige Angelegenheit. Nur so können Fehler vermieden und die Abschlagszahlungen auch rechtzeitig rückgebücht werden. Aufgrund des digitalen Zeitalters findet diese Art der Überprüfung nun Online statt.
Achten Sie bitte besonders auf die Richtigkeit Ihrer Angaben!
Andere Variante: Sehr geehrte Damen und Herren,
um unseren Kunden aufgrund der steigenden Energiepreise entgegen zu kommen, wurde von der Geschäftsführung eine Präme erstellt.
Jeder unserer Kundinnen und Kunden soll die Möglichkeiten haben, eine Gutschrift von 500 Euro zu Gewinnen, um über die Weihnachtsferien alles zahlen zu können.
Das Gewinnspiel wird nur online durchgeführt. Sobald man sich angemeldet hat und die verlangten Daten angegeben hat, nimmt man automatisch teil. Die Prämie wird dem Gewinner automatisch gutgeschrieben.
Wir wünschen unseren Kundinnen und Kunden viel Glück!
Vielen Dank!
Zur Homepage
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Kundenberatung!
oder: Sehr geehrte Damen und Herren,
um unseren Kunden aufgrund der steigenden Energiepreise entgegen zu kommen, wurde von der Geschäftsführung eine Präme erstellt.
Jeder unserer Kundinnen und Kunden soll die Möglichkeiten haben, eine Gutschrift von 500 Euro zu Gewinnen, um über die Weihnachtsferien alles zahlen zu können.
Das Gewinnspiel wird nur online durchgeführt. Sobald man sich angemeldet hat und die verlangten Daten angegeben hat, nimmt man automatisch teil. Die Prämie wird dem Gewinner automatisch gutgeschrieben.
Wir wünschen unseren Kundinnen und Kunden viel Glück!
Vielen Dank!
Zur Homepage
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Kundenberatung!
20.12.2022 Neuerung von Sparkasse-Center-Info
Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund von steigenden Preisen wurde ein Gewinnspiel erstellt, damit die Menschen zur Weihnachtszeit nicht sparen müssen.
Ein Preispool von 250000 Euro wurde in die Welt gesetzt. Die Bedingungen für dieses Gewinnspiel lauten:
Ein aktives Sparkassen Konto zu besitzen
Sich unter dem Link anzumelden (nur online möglich)
Ab dem 21.12 wird der Bonus an die jeweiligen Teilnehmer gesendet. Damit sie die Chance haben, einer von diesen zu sein, müssen sie lediglich die oben genannten Punkte erfüllen.
Wir wünschen unseren Kundinnen und Kunden viel Glück!
Vielen Dank!
Zur Homepage
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Kundenberatung!
20.12.2022 Wichtige Mitteilung von Sparkasse Sicherheitsabteilung
Weitere Betreffzeilen:
Wichtige Information zu Ihrem Konto
Pflichtumstellung für 2023
Sehr geehrte Damen und Herren,,
Es freut uns Ihnen mitzuteilen, dass wir unsere Schutzeinrichtung über mehrere Monate erneuert haben.
Das neue Gefahrenanalysetool findet ab dem 16.12.2022 Anwendung .
Um auch Ihr Onlinekonto mit dem neuen Sicherheitssystem auszustatten, müssen Sie sich über den folgenden Button in Ihr Onlinekonto einloggen.
Bitte führen Sie den Vorgang innerhalb der nächsten drei Werktage durch, da es sonst zu falschen Mitteilungen in Ihrem Online Konto kommen kann.
20.12.2022 Sparkasse- GDPR-Bestätigung - Identitätsbestätigung von Kundenservice
Liebe Kunden,
Wir bitten Sie um Ihre Kooperation.
Der Sicherheit wegen kommt es immer wieder zu optimierten Gesetzen, um Ihnenhöchstmögliche Sicherheit zu gewährleisten.
Durch die neuen Gesetze müssen sämtliche Informationen unserer Kunden extra gespeichert werden,dafür ist ein Abgleich der Kundendaten durchzuführen.
Sie haben 3 Tage Zeit Ihre Datenzu vervollständigen und Ihr Bankkonto auf demneusten Stand zu halten.
Scannen Sie den QR-Code für weitere Informationen
Es wird zu Kontosperrungen und Anmeldefehlern kommen, wenn Sie Ihre
Informationen nichtrechtzeitig vergleichen.
Wir bitten um Ihre Kooperation!
20.12.2022 Wichtige Information zu Ihrem Kundenkonto von Sparkasse Kundensupport
Weitere Betreffzeilen:
Wichtige Mitteilung
Ihre Sparkasse informiert
Liebe Kunden,
Wir bitten Sie hiermit Ihre Kontoinformationen mit unserem Sicherheitssystem zu vergleichen, um mögliche Risiken von Missbrauch zu meiden. Durch die optimierten Verordnungen der Staatsgewalt müssen wir diese Kontrolle einmal jährlich durchführen.
Die Überprüfung ist zu Ihrem Schutz.
Die Kontrolle muss innerhalb der nächsten 3 Tage erfüllt werden. Andernfalls kommt es zu einer Sperrung .
Mittilungen Einsehen
Wir danken Ihnen freundlich für Ihre Mitarbeit.
20.12.2022 Sparkasse Newsletter von Sparkasse
Wichtige Mitteilung
Wir bitten Sie hiermit Ihre Daten mit unserem System abzugleichen, um mögliche Gefahren von Missbrauch
zu vermeiden. Durch die optimierten Gesetze der Bundesregierung müssen wir den Check-up einmal jährlich durchführen.
Die Überprüfung ist zu Ihrem Schutz.
Die Überprüfung muss innerhalb der nächsten 3 Werktage erfüllt werden. Andernfalls kommt es zu einer Sperrung .
20.12.2022 Erinnerung! von Sparkasse
Sehr geehrter Herr/Frau,
Sie haben ein oder mehrere Zahlungskonten bei uns. Damit sind wir zufrieden. Um es weiterhin sicher nutzen zu können, bitten wir Sie - aufgrund der neuen Gesetze und Verordnungen - Ihre aktuellen Profildaten zu aktualisieren.
Was muss ich tun?
Klicken Sie hier, um Ihre Profilinformationen einfach zu aktualisieren. Der Vorgang ist schnell, einfach und dauert nur wenige Minuten.
Haben Sie irgendwelche Fragen?
Fühlen Sie sich frei uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne!
Mit freundlichen Grüßen,
Sparkasse
11.11.2022 Wichtige Information von Sparkasse Kundenabteilung
Aktualisierung der online Banking Daten aufgrund neuer Regelungen
Sehr geehrter Kunde,
Wir hoffen auf Ihre Mithilfe.
Es kommt immer wieder zu verbesserten Gesetzesauflagen, um eine hohe Sicherheit für Sie zu generieren.
Durch die neuen Gesetze sind wir gezwungen alle Daten unserer Kunden manuell zu speichern und dafür einen Abgleich der Daten durchzuführen.
Sie haben 2 Wochen Zeit Ihre Daten zu vervollständigen und Ihr Bankkonto zu schützen.
Es kann zu Konto-Sperrungen und Fehlanzeigen kommen, wenn Sie Ihre
Personendaten nicht vervollständigen.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis!
AKTUALISIERUNG DURCHFÜHREN
Mit freundlichen Grüßen, IT-Abteilung der Sparkasse.
11.11.2022 Wichtige Mitteilung von Abteilung für Sicherheit
Sehr geehrte Kund:innen, Wir hoffen auf Ihre Kooperation. Es kommt immer wieder zu verbesserten Gesetzen, um eine hohe Sicherheit für Sie zu regenerieren. Aufgrund der neuen Gesetze sind wir gezwungen alle Personendaten unserer Kunden extra zu sichern und daher eine Abfrage der Personendaten durchzuführen. Sie haben 2 Wochen Zeit Ihre Daten anzugeben und Ihr Sparkassen Konto zu schützen. Es kann zu Kontosperrungen und Fehlanzeigen kommen, wenn Sie Ihre Informationen nicht vervollständigen. Wir hoffen auf Ihre Kooperation! AKTUALISIERUNG DURCHFÜHREN
Mit besten Grüßen, Ihr Sparkassen-Team. Ihr Online-Banking Team. The contents of this e-mail and any files transmitted with it may contain private, privileged, and/or confidential information and are intended solely for the named addressee/s. If you have received this e-mail in error, please immediately alert the sender by reply e-mail then delete from your system this email as well as your reply email, including all attachments, if any. If you are not the intended recipient, please know that the unauthorized access, reproduction, disclosure, and distribution of this e-mail and/or any of its attachments or any information contained therein is strictly prohibited and is specifically punishable under Republic Act No. 8792 or the Electronic Commerce Act and Republic Act No. 10173 or the Data Privacy Act of 2012.
11.11.2022 Wichtige Mitteilung von Sicherheitsabteilung
Weitere Betreffzeilen:
Wichtige Information
Wichtige Meldung
Dringendes Update!
Weitere Absender:
Sparkasse Kundenabteilung
Sparkasse Neuigkeiten
Abteilung für Sicherheit
Wichtige Mitteilung Ihrer Sparkasse
Sehr geehrter Sparkassen Kunde,
Damit wir Ihr Sparkassen-Online-Banking Zugang versichern können, bitten wir Sie, die Umstellung sofort abzuschließen.
Folgen Sie dem Link, um die Erneuerung abzuwickeln.
Wenn die Aktualisierung bis zum 05.10.2022 nicht abgeschlossen wurde, wird Ihr Sparkassen-Online-Banking Zugang temporär eingeschränkt.
AKTUALISIERUNG DURCHFÜHREN
Viele Grüße, Ihr Sparkassen-Team.
11.11.2022 ..., Sie müssen Ihr Konto umstellen von Sparkasse
Weitere Betreffzeilen:
Bitte handeln Sie umgehend
Ihr Konto wird am 1. August deaktiviert
..., Ihr Konto wird heute deaktiviert
Das FPS-PSD2+ Verfahren
Das FPS-PSD2+ Ist für Sie Verfügbar
..., FPS-PSD2+ ist für Ihr Konto Verfügbar
Führen Sie die Umstellung durch
Führen Sie die Umstellung auf das SHA1-FS+
..., Bitte führen Sie die Umstellung auf das SHA1-Fingerprint System+ durch
Guten Tag ...,
am 01. Juli 2022 sind EU-weit Änderungen an der „Payment Services Directive 2“ (PSD2) in Kraft getreten. Mit dieser neuen Richtlinie wird unter anderem eine verbesserte Zwei-Faktor-Authentifizierung Pflicht.
Um diesen Richtlinien standzuhalten, hat die Sparkasse, dass neue Fingerprint System (FPS-PSD2+) entwickelt.
Das (FPS-PSD2+) entwickelte System vereint künstliche- mit herkömmlicher Technologie und macht das Bankingerlebnis bei gleichem Komfort noch sicherer.
Auf Basis der künstlichen Intelligenz wird ein Profil erstellt, mit dem wir die Echtheit Ihres Zugriffsversuchs auf Ihr Konto in Echtzeit feststellen und verifizieren können. Die Folgen sind geringere Kontoführungsgebühren, da Schäden minimiert und dadurch unsere Versicherungsleistungen massiv vergünstigt werden.
Um Ihren Fingerprint für die künstliche Intelligenz zu trainieren, ist eine Umstellung mit abschließender Verifizierung Ihres Kontos zwingend notwendig.
Bitte führen Sie die Angleichung für das neue FPS-PSD2+ umgehend bis spätestens zum 18. Juli 2022 durch! Alle Konten, die bis zum Stichtag nicht auf das neue System umgestellt wurden, werden von uns aufgrund von EU Regularien vorübergehend deaktiviert.
Ihre hinterlegten Fingerprint Adressdaten in unserem System.
Straße: ...
PLZ: ...
Ort: ...
Weiter zur Überprüfung
Mit freundlichen Gürßen
Ihr team der Sparkasse
07.11.2022 Kundenservice : Ref967583533311SE von TeamSparkasse-DE.
07.11.2022 Folgenden Hinweis beachten von Mitteilungen - Spk
28.10.2022 Kundenmitteilung von Sparkasse
Sehr geehrter Kunden
Wir bitten Sie die Anpassungen durchzuführen, nutzen Sie dazu den unten aufgeführten Link.
Verifizierung abschließen!
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und wünschen Ihnen einen schönen Tag.
Viele Grüße
Ihr Sparkassen Kundensupport
06.10.2022 ACHTUNG - Notwendige Zustimmung zu AGB/Bedingungen von Sparkasse
Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,
wir benötigen dringend Ihre aktive Zustimmung, damit Ihre Kundenverbindung in bewährter Weise fortgeführt werden kann.
Wie wir Ihnen bereits vorab schriftlich mitgeteilt haben, hat die Sparkasse Ihre Geschäftsbedingungen geändert.
Leider haben Sie uns nicht bis zum 30.09.2022 Ihre Zustimmung mitgeteilt.
Daher besteht derzeit keine Grundlage zur Fortsetzung der Geschäftsbeziehung.
In seinem Urteil vom 27 April 2021 (Az. XI ZR 26/20) hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass Banken nicht nur über die Änderung Ihrer allgemeinen Geschäftsbedingungen informieren müssen, sondern auch die aktive Zustimmung Ihrer Kunden einholen müssen.
Die Geschäftsbeziehung zu Ihnen ist uns sehr wichtig, und wir benötigen für deren Fortsetzung Ihre aktive Zustimmung. Wir bitten um Verständnis, dass wir ohne Ihre aktive Zustimmung die betroffenen Dienstleistungen, z.B. das Führen Ihres Girokontos, nicht weiter anbieten können.
Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung und freuen uns auf eine weiterhin vertrauensvolle Zusammenarbeit!
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Sparkasse
SMS-Spam im Namen der Sparkasse
Auch per SMS versuchen skrupellose Betrüger ahnungslose Sparkassen-Kunden in die Falle zu locken. So sehen die uns bisher bekannten Phishing-SMS aus. Falls Sie eine andere Spam-SMS erhalten haben, leiten Sie diese bitte an [email protected] weiter, damit wir andere Leser rechtzeitig warnen können.
06.03.2023 SMS von Sparkasse
Sparkasse
Ihr Kontozugang wird bald gekündigt,Ihre AGB-Verifizierung steht immer
noch aus. Schließen Sie es jetzt ab.
https://...
06.03.2023 SMS von Sparkasse
Sehr geehrter Kunde, ihre Synchronisierung zu den PSD2/EU-Richtlinien steht weiterhin aus! https://...
24.01.2023 SMS von Sparkasse mit Apple Pay-Bezug
Es wurde eine Apple Pay Verbindung hergestellt. Sie haben die Verbindung nicht getätigt? Jetzt stornieren: https://s-...
24.01.2023 SMS von Sicherheit
Information: Ihre SEPA-Auslands Überweisung wurde zurückgehalten. Auftrag bitte erneut prüfen unter: https://.... Ihre Sparkasse
19.01.2023 SMS von 0163/24...
(Sparkasse) Neue Richtlinien erforderlich sind, aktualisieren Sie Ihr Konto hier vor 2023 hier: https://...
19.01.2023 SMS von Sparkasse
Ihr Sparkasse-Tan- Verfahren endet am 12.01.2023. Bitte klicken Sie hier, um auf PushTan2.0 umzustellen:
19.01.2023 SMS von Sparkasse
Sehr geehrter Kunde, bei Ihrer Aktualisierung zur KIU-2 wurde ein Problem festgestellt. Folgen Sie Ihrem persönlichen Link https://
19.01.2023 SMS von Sparkasse
[Sparkasse]: Aufgrund der jährlichen Überprüfung haben wir Ihre Kreditkarte gesperrt. Aktualisieren Sie Ihr Konto für sofortigen Zugriff: https://....
19.01.2023 SMS von 0174/27..../ 0163/24....
(Sparkasse): Aus Sicherheitsgründen ist Ihr Zugang vorübergehend gesperrt. Bitte aktivieren Sie Ihre PushTAN-App innerhalb von 48 Stunden um eine dauerhafte Sperrung zu vermeiden: Https://...
20.12.2022 SMS von 0177/97...
Sparkasse: Ihr Zugriff auf die pushTan-App endet am 16. Dezember. Verifizieren Sie sich hier:
20.12.2022 SMS von 0178/4637...
(Sparkasse) Sehr geehrter Kunde. Aus Sicherheitsgründen werden wir Ihr Konto einschränken. Um dies zu vermeiden, gehen Sie wie folgt vor: https://...
11.11.2022 SMS von 01784133.../ 01632338...
Sehr geehrter Kunde. Aus Sicherheitsgründen werden wir Ihr Konto einschränken. Um dies zu vermeiden, gehen Sie wie folgt vor: https://....
07.11.2022 SMS von Sparkasse
Ihrem Konto wurde heute ein neuer Zahlungsempfänger hinzugefügt, wenn nicht Ihr Konto, besuchen Sie bitte:https://....
28.10.2022 SMS von Sparkasse
Sehr geehrter Kunde,
ihre Synchronisierung zu
den PSD2/EU-Richtlinien
steht weiterhin aus!
https://....
22.09.2022 SMS von +49177/96....
(Sparkasse) Lieber Kunde, Ihr S-Cert Verfahren läuft am 23.09.2022 ab. Um das Tan Verfahren zu aktualisieren verifizieren Sie sich bitte hier: https://...
22.09.2022 SMS von Sparkasse
Sehr geehrter Kunde, die automatische Synchronisation auf FSID2 wurde nicht ausgeführt! Bitte legitimieren Sie sich erneut
htttp:....
16.09.2022 SMS von Sparkasse / +467684731..
Ihr TAN-Verfahren laüft
am 23.07.2022 ab. Bitte
verlängern Sie diese
unter Https://.......
16.09.2022 SMS von Sparkasse
Sehr geehrter Kunde,
sie müssen ihre
Personendaten validieren
um ihr Online-Banking
weiter nutzen zu können.
Überprüfung abschließen
https://..............
06.09.2022 SMS von Sparkasse
Ihr Auftrag über 769,95 €
an DE983766*** wurde
entgegengenommen. Um
den Auftrag zu stornieren,
klicken Sie hier: https://....
Spendieren Sie unserem Redakteur ein Heißgetränk? Mit unseren kostenlosen Verbraucherschutzwarnungen sorgen wir für mehr Sicherheit und helfen vielen Verbrauchern. Wenn Ihnen unsere Arbeit gefällt, würden wir uns freuen, wenn Sie unserem Redakteur als Wertschätzung einen Kaffee oder Tee spendieren. Denn wir mögen keine Bezahlschranken vor unseren Artikeln. Das motiviert uns.
PayPal >>>
Selbst wenn Sie in einer Nachricht mal mit Ihrem richtigen Namen angesprochen werden sollten, vertrauen Sie der E-Mail oder SMS nicht blind. Die Daten können aus einem Datenklau im Internet stammen. Klicken Sie keine Buttons und Links an, wenn Sie sich nicht zu 100 Prozent sicher sind, dass diese wirklich zur Sparkasse führen.
Wohin führen die Links in den Mails und SMS?
In der Regel landen Sie beim Klick auf die Links und Buttons derartiger Nachrichten auf einer gefälschten Webseite, der sogenannten Phishing-Seite. Diese ist der echten Sparkassen-Webseite nachempfunden und häufig kaum vom Original zu unterscheiden. Logos und Farben stimmen. Sie sollen dort Ihre Anmeldedaten für das Online-Banking und weitere persönliche Daten eingeben.
Die abgefragten Daten werden aber nicht an die Sparkasse, sondern direkt an unbekannte Dritte übertragen. Diese können Straftaten damit begehen oder Ihr Konto leer räumen. Beides ist nicht gewollt und sollte von Ihrer Seite verhindert werden.
Top-Festgeld aus Deutschland
Bis zu 3,40 Prozent und dazu die deutsche Einlagensicherung? Das bietet die abcFestzins-Geldanlage der abcbank. Bereits ab einer Mindesteinlage von 5.000 Euro können Sie renditekräftig Ihr Erspartes anlegen. Mit der Gewissheit, dass Ihr Geld in guten Händen ist. Denn derzeit gehören diese Festgeldzinsen bei fünf Jahren Laufzeit im Biallo-Vergleich zu den besten in Deutschland.
Jetzt zum Top-Zins anlegen!
Anzeige
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Kontodaten auf dem Smartphone nicht über den Browser einzugeben. Zu hoch ist die Gefahr, dass Sie auf eine Phishing-Seite hereinfallen. Vielmehr empfehlen wir Ihnen die Banking-App der Sparkasse zu nutzen.
Werden Phishing-Angriffe von Virenscannern erkannt?
Leider werden die ganz neuen Phishing-Angriffe in der Regel von den Virenscannern nicht sofort erkannt. Deshalb besteht eine besonders große Gefahr, auf diese Angriffe hereinzufallen.
Mit Virenscanner vor bösartigen Mails schützen
Nichtsdestotrotz sollten Sie sowohl Ihren Computer als auch das Smartphone mit einem guten Virenscanner ausstatten. Dieser kann Ihnen bei der Erkennung von bösartigen E-Mails helfen. Unsere Empfehlung:
Bitdefender Total Security 2022 für Windows, Mac OS X oder Android. Kaufen Sie dieses Tool, können Sie bis zu fünf Geräte schützen – auch Ihr Smartphone.
Ebenso sollten Sie Ihr Betriebssystem und die Apps aktuell halten. Genauso wichtig kann die Wahl des Browsers sein. Der Webbrowser Google Chrome erkennt Phishing-Seiten beispielsweise oft zuverlässiger als die Antiviren-Software.
Auf Phishing-Nachricht hereingefallen - was müssen Sie tun?
Haben Sie eine Nachricht im Namen der Sparkasse erhalten und Ihre Daten auf der Fake-Webseite eingegeben? Dann sollten Sie schnell aktiv werden. Setzen Sie sich mit der Sparkasse in Verbindung und erklären Sie den Vorfall. Gegebenenfalls müssen Sie Ihr Konto und die Karten sperren lassen. In unserem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Ihre Karte telefonisch rund um die Uhr sperren lassen, auch wenn bei der Sparkasse niemand mehr erreichbar ist.
Zusätzlich zu den eben genannten Maßnahmen sollten Sie unbedingt Anzeige bei der Polizei erstatten. Schließlich können mit Ihren gestohlenen Daten weitere Straftaten begangen werden. Zudem ist eine Anzeige häufig die Voraussetzung, dass die Kreditkartengesellschaft oder Versicherungen einen eventuell entstandenen Schaden ersetzen. Deshalb sollten Sie als Opfer eines Phishing-Angriffes oder eines Datenmissbrauchs in jedem Fall eine Strafanzeige erstatten.
American Express: Jetzt zwölf Monate kostenfrei dank 144 Euro Startguthaben!
Ob Studentin, Vielreisende oder Familienvater – die American Express Gold Card bietet für jeden einen umfangreichen Versicherungsschutz im Alltag und auf Reisen.
Mehr erfahren!
Anzeige
Falls Sie einen Dateianhang in einer E-Mail geöffnet oder eine Datei heruntergeladen haben, könnte Schadsoftware auf Ihren Computer oder das Smartphone gelangt sein. Diese könnte sich im Hintergrund über das Netzwerk weiter verbreiten und wertvolle Daten löschen. In diesem Fall sollten Sie Ihren PC beziehungsweise das Handy schnellstmöglich ausschalten und von einem Spezialisten überprüfen lassen.
Auf biallo.de informieren wir Sie regelmäßig über neue Betrugsmaschen rund um das Thema Finanzen und Geld. Informierte Verbraucher sind die größte Gefahr für Kriminelle. Denn wenn Sie die Betrugsmaschen, Phishing-Mails und SMS im Namen der Sparkasse kennen, dann haben die Betrüger keine Chance mehr. Wir empfehlen Ihnen deshalb, unseren Newsletter zu abonnieren. So verpassen Sie keine weitere Warnung. Gerne können Sie uns Ihre Fragen auch über Instagram oder Facebook stellen.
Bereits in ihrer Schulzeit war sie für die Jugendredaktion der Sächsischen Zeitung tätig. Nach ihrem Germanistik-Studium in Dresden sammelte sie weitere Erfahrungen als Online-Redakteurin bei führenden Technik-Magazinen und später im Verbraucherschutz. Seit 2016 war sie als Redakteurin am Aufbau des Onlineportals verbraucherschutz.com (früher onlinewarnungen.de) beteiligt. Dort betreute sie unter anderem den Social Media Bereich, plante und verfasste eigene Tipps, News und Anleitungen zu aktuellen Themen. Durch diese Arbeit hat sie sich ein ausgeprägtes Wissen im Bereich Verbraucherschutz angeeignet, welches sie bei biallo.de ebenso einbringt wie ihr Wissen im Social Media Bereich.