Aktionsangebot

Tagesgeld der Postbank: Wie gut sind die 2,5 Prozent für Privatanleger und Unternehmen?

Franziska Baum
Redakteurin
Veröffentlicht am: 03.07.2025
Das Business-Konto der Postbank bietet 2,5 % Zinsen.

Tagesgeldkonten sind trotz sinkender Zinsen immer noch ein Thema – die Banken kämpfen mit diversen Aktionen um die Privatkunden und die Unternehmen. Aktuell lockt Postbank mit einer befristeten Sonderverzinsung die Kunden an. Doch für wen lohnt sich das Angebot? Welche Konditionen und Einschränkungen gilt es zu beachten? Und wie schneidet die Postbank im Vergleich zum Angebot der ING ab? 

Aktuelle Zinsaktionen: Konkurrenz belebt das Geschäft

Trotz der Zinswende und der sinkenden Leitzinsen der Europäischen Zentralbank setzen einige Banken auf Sonderaktionen beim Tagesgeld – das gilt längst nicht mehr nur für Privatkunden. Auch Geschäftskunden profitieren von zeitlich begrenzten Aktionszinsen, die teils deutlich über dem jeweiligen Standardzins liegen. 

Die Postbank bietet im Sommer 2025 auf ihr Tagesgeldkonto und das Business Tagesgeldkonto einen Zinssatz von 2,50 Prozent pro Jahr für neu eingezahltes Geld bis maximal 100.000 Euro über sechs Monate. 

Die Details des Postbank-Angebots

Das Postbank Tagesgeldkonto richtet sich gezielt an Kunden, die für neues Geld bis 100.000 Euro für sechs Monate 2,50 Prozent Zinsen erhalten können. Voraussetzungen: Die Einzahlung muss zwischen dem 30. Juni und dem 11. August 2025 erfolgen – danach startet die Bonusphase am 15. August mit der Sonderverzinsung für genau ein halbes Jahr (bis 14. Februar 2026). Für Einlagen außerhalb dieses Zeitraums oder Beträge über die Grenze hinaus gilt lediglich der variable Standardzins für Privatkunden von aktuell 0,75 Prozent pro Jahr.

Geschäftskunden müssen aufpassen, dass Sie bei dem neu eingezahlten Kapital mindestens 2.500 Euro anlegen. Darunter und über 100.000 Euro, sowie außerhalb des Anlagezeitraums gibt es nur den aktuellen Basiszins, welcher derzeit bei 0,50 Prozent pro Jahr liegt.

Zu beachten ist, dass das Angebot ausschließlich für sogenanntes Neugeld gilt, das bisher nicht auf Konten der Marke Postbank oder Deutsche Bank lag. Sobald während des Aktionszeitraums Geld abgehoben wird, entfällt der Bonuszins anteilig für den jeweiligen Betrag. Die Teilnahme mit demselben Konto an aufeinanderfolgenden Aktionen ist ausgeschlossen – dann wäre die Neueröffnung eines zusätzlichen Tagesgeldkontos notwendig. Vorteilhaft: Es fallen keine Kontoführungsgebühren an und das Guthaben ist jederzeit verfügbar. 

Biallo News

Wollen Sie im Hinblick auf das Tagesgeld auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vergleich: Postbank gegen ING – wo liegen die Unterschiede?

Auch bei der ING können Sie als Privatkunde 2,5 Prozent Zinsen auf das Extra-Konto erhalten. Im Gegensatz zur Postbank können Sie aber bis zu 250.000 Euro anlegen – allerdings nur für vier Monate. Über den Betrag hinaus bietet die ING wie auch die Postbank einen Standardzins. Bei der ING liegt dieser aktuell bei 0,75 Prozent pro Jahr. Die ING-Aktion ist nicht in Anlagezeitraum und Bonusphase untergliedert. Hier bekommen Sie die Zinsen sofort, sobald das Geld auf dem Extra-Konto eingegangen ist.

  • Postbank: 2,50 Prozent pro Jahr für sechs Monate, bis maximal 100.000 Euro, keine Mindestanlage, Standardzins 0,75 Prozent, mit Anlagezeitraum und separatem Bonuszeitraum
  • ING: 2,50 Prozent pro Jahr für vier Monate, bis maximal 250.000 Euro, keine Mindestanlage, Standardzins 0,75 Prozent,
  • Beide: nur für Neugeld, sofortige Verfügbarkeit

Die ING wartet im selben Aktionszeitraum auch mit ihrem Business Tagesgeldkonto für Neukunden auf: Hier werden 3,00 Prozent pro Jahr auf Neugelder bis 1.000.000 Euro für vier Monate geboten. 

Beide Angebote ähneln sich in der Fokussierung auf echtes Neugeld von Fremdbanken. Unterschiedlich ist vor allem der Aktionszins, der bei der ING etwas höher ausfällt und der Aktionszeitraum, der bei der Postbank zwei Monate länger läuft. Auch die Höchstanlagesummen unterscheiden sich mit 100.000 Euro bei der Postbank und 1.000.000 Euro bei der ING. Nach dem Ende der Aktionszeit droht wie bei der Postbank eine Rückkehr zum Basiszins, welcher bei der ING derzeit bei 1,00 Prozent pro Jahr liegt. Die Verfügbarkeit des Geldes ist bei beiden Banken täglich, Sonderkündigungsfristen gibt es keine. Unsere Übersicht hilft:

  • Postbank: 2,50 Prozent pro Jahr für sechs Monate, bis maximal 100.000 Euro, Mindestanlage 2.500 Euro, Standardzins 0,50 Prozent
  • ING: 3,00 Prozent pro Jahr für vier Monate, bis maximal 1.000.000 Euro, keine Mindestanlage, Standardzins 1,00 Prozent
  • Beide: nur für Neugeld, sofortige Verfügbarkeit

Eine Option zum Wechseln oder Ergänzen der Firmengelder könnte auch die Kündigung eines alten Girokontos samt Umzug auf aktuell besser verzinste Produkte sein.

Biallo Tagesgeld Empfehlung

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 10.000 €, Anlagedauer: 6 Monate, Sicherheit: höchste Sicherheit. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar.
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
Bewertung
S&P Länderrating
Produktdetails
Anbieter und Produkt
Zinssatz
2,75% /
137,97 €
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Produktdetails
  • Basiszins: 0,75%
  • Aktionszins: 2,75% - gültig bis 03.01.2026
Zum Anbieter
Anbieter und Produkt
Zinssatz
2,60% /
114,63 €
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Produktdetails
  • Basiszins: 2,00%
  • Aktionszins: 2,60% - gültig bis 30.09.2025
Zum Anbieter
Anbieter und Produkt
Zinssatz
2,22% /
111,31 €
Bewertung
4,4/5
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Produktdetails
  • Basiszins: 0,50%
  • Aktionszins: 2,22% - gültig bis 03.03.2026
Zum Anbieter
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand 03.07.2025

Worauf sollten Kunden achten?

Temporäre Sonderaktionen wie bei Postbank und ING bieten einen Anreiz, um kurzfristig überschüssiges Geld attraktiv zu parken. Allerdings gilt: Nach Ablauf des Aktionszeitraums sinkt die Verzinsung ab und liegt meist deutlich unter der Inflationsrate. Spätestens dann lohnt sich ein neuer Vergleich oder Wechsel zu anderen Banken. Die Einlagensicherung schützt Einlagen bei der Postbank und der ING bis zu einhunderttausend Euro pro Kunde und Bank – ein relevanter Aspekt für alle, die größere Liquiditätssummen steuern.

Wie bewerten Sie die aktuellen Tagesgeld-Aktionen? Schreiben Sie uns Ihre Meinung an redaktion@biallo.de. Weitere News, Vergleichsmöglichkeiten und Hilfestellungen rund um Konten, Geldanlage und Zinsen finden Sie im Biallo-Newsletter sowie nach der Registrierung auf biallo.de – hier profitieren Sie zusätzlich vom Wechselwecker und Ihren individuellen Merklisten sowie den ausführlichen Vergleichen.

Über die Redakteurin Franziska Baum

Alle Artikel der Redakteurin Franziska Baum ansehen
Bereits in ihrer Schulzeit war Franziska für die Jugendredaktion der Sächsischen Zeitung tätig. Nach ihrem Germanistik-Studium in Dresden sammelte sie weitere Erfahrungen als Online-Redakteurin bei führenden Technik-Magazinen und später im Verbraucherschutz. Seit 2016 war Franzi (so ihr Spitzname) als Redakteurin am Aufbau des Onlineportals verbraucherschutz.com (früher onlinewarnungen.de) beteiligt. Dort betreute sie unter anderem den Social Media Bereich, plante und verfasste eigene Tipps, News und Anleitungen zu aktuellen Themen. Durch diese Arbeit hat Franzi sich ein ausgeprägtes Wissen im Bereich Verbraucherschutz angeeignet. Bei biallo.de bringt sie genau dieses Wissen ein. Außerdem ist Franziska in der Leserbetreuung tätig. Ihr Ziel ist es, den Leserinnen und Lesern zu helfen und ein gutes Gefühl zu geben. 

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.