
Frankreich- Basiszins: 0,80%
- Aktionszins: 3,10% - gilt für die ersten 3 Monate

Deutschland- Basiszins: 1,00%
- Aktionszins: 3,00% - gilt für die ersten 3 Monate

Deutschland- Basiszins: 0,60%
- Aktionszins: 3,00% - gilt für die ersten 3 Monate
Auf einen Blick
65% Anteil
30% Anteil
5% Anteil
Unser Fazit:
Das Neukunden-Angebot von Raisin lohnt sich für alle, die ihr Geld für ein paar Monate zu guten Zinsen anlegen oder die Plattform generell einmal ausprobieren möchten.
|
|
Das Zinsportal Raisin bietet Sparkonten bei zahlreichen europäischen Banken, die nur über die eigene Plattform verfügbar sind. Die Geldanlage läuft dabei stets über ein Verrechnungskonto (Raisin-Konto). Wer dieses neu eröffnet oder die Plattform lange nicht mehr genutzt hat, kann als Begrüßungsgeschenk jetzt zusätzlich von einem gut verzinsten deutschen Tagesgeldkonto profitieren. Dieses haben wir getestet.
Beim Angebot von Raisin handelt es sich nicht um ein klassisches Tagesgeldkonto, da das Geld hier nur für höchstens drei Monate angelegt werden kann. Kontoführende Bank ist die Deutsche Bank. Daher unterliegt das Geld der deutschen Einlagensicherung. Der maximale Anlagebetrag von 100.000 Euro gilt für alle über Raisin bei der Deutschen Bank angelegten Gelder.
| Neukundenzins | 2,85 % p. a. (bis 100.000 Euro) |
| Bestandskundenzins | - |
| Kontoführungsgebühr | nein |
| weiteres Konto bei Raisin erforderlich | Raisin-Konto (kostenfrei) |
| Anlagesumme | bis 100.000 Euro |
| Gesetzliche Einlagensicherung | 100.000 Euro / Deutschland |
| Zusätzliche freiwillige Einlagensicherung | Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken (bis 3 Millionen Euro) |
| Länderrating S&P Global | AAA |
| Zinszahlung | monatlich |
| Zinseszins (unterjährig) | ja |
| Konto für Kinder | nein |
| Gemeinschaftskonto | nein |
| Kontoführung | Onlinebanking, App |
| automatischer Abzug der Abgeltungssteuer | ja |
| Freistellungsauftrag möglich | ja |
Von den Aktionszinsen können alle profitieren, die in den vergangenen zwölf Monaten keine aktiven Geldanlagen bei Raisin hatten. Das Angebot richtet sich also sowohl an Neukunden als auch an ehemalige Kunden. Während der ersten drei Monate ist der Zinssatz dafür garantiert. Falls nichts anderes vereinbart wurde, fließt das Geld nach Ablauf der Zinsgarantie automatisch auf das "Raisin-Konto", das Verrechnungskonto des Zinsportals.
Alternativ kann das Geld auf einem anderen über Raisin verfügbaren Sparkonto angelegt oder ausgezahlt werden.
Damit Sie das Konto eröffnen können, müssen Sie:
Für die Kontoeröffnung benötigen Sie außerdem einen Internetanschluss, ein Handy und Ihre Steuer-ID.
Falls Sie noch kein Raisin-Konto haben, eröffnen Sie zunächst dieses:
Raisin verfügt auf den einschlägigen Plattformen über sehr gute Bewertungen:
Die Bewertungen auf den einschlägigen Portalen sind insgesamt gut. Es ist aber anzumerken, dass der Großteil der Trustpilot-Wertungen auf Einladung zustande kam. Unter den "organischen" Bewertungen, die Nutzer ungefragt geschrieben haben, halten sich sehr gute und sehr schlechte Bewertungen etwa die Waage. Gelobt wird insbesondere die einfache Handhabung. Häufiges Motiv der kritischen Kommentare sind Probleme mit dem Kundendienst.
Mit der deutschen Bank als kontoführendem Institut gibt es an der Sicherheit nichts zu bemängeln. Es gilt die gesetzliche Einlagensicherung Deutschlands. Zusätzlich ist die Deutsche Bank an den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken angeschlossen. Bei weiteren Anlagen über die Plattform sollten Anleger aber Anlageland und -bank vorab dahingehend überprüfen, ob sie zum persönlichen Sicherheitsbedarf passen.
Raisin behält die in Deutschland fälligen Steuern automatisch ein. Ein Freistellungsauftrag sollte bis zum 15. Dezember des jeweiligen Jahres online eingerichtet werden. Nichtveranlagungsbescheinigungen könne als Scan eingeschickt werden.
Beim Tagesgeld lohnt es sich, regelmäßig einen Blick auf die Konkurrenz zu werfen. So profitieren Sie jederzeit von den höchsten Tagesgeldzinsen am Markt.

Frankreich
Deutschland
Deutschland