

- Basiszins: 0,75%
- Aktionszins: 2,75% - gültig bis 12.01.2026


- Basiszins: 1,45%
- Aktionszins: 2,55% - gültig bis 12.10.2025


- Basiszins: 2,00%
- Aktionszins: 2,60% - gültig bis 30.09.2025
Auf einen Blick
65% Anteil
30% Anteil
5% Anteil
Unser Fazit:
Bank11 punktet mit attraktiven 2,60 Prozent aufs Tagesgeld (garantiert bis 30. September 2025) und hoher Sicherheit: Neben der gesetzlichen Einlagensicherung bis 100.000 Euro greift auch der freiwillige Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken. Abstriche gibt es durch die jährliche Zinsgutschrift, die den Zinseszinseffekt mindert, sowie die tägliche Verfügbarkeitsgrenze von 50.000 Euro.
|
|
Bank11 startete am 1. Januar 2011 als Finanzdienstleistungstochter der über 175 Jahre alten Werhahn-Gruppe (Neuss). Im September 2013 übernahm sie die C&A Bank; deren Sparsparte firmierte zunächst als Bank11direkt GmbH und fusionierte 2017 mit der Bank11 für Privatkunden und Handel GmbH. Seit Juni 2018 kooperiert Bank11 mit der ADAC Finanzdienste GmbH rund um den ADAC Autokredit und bietet Privatkunden zudem Tages- und Festgeldkonten sowie Auto- und Ratenkredite.
Tagesgeldzins (Neukunden) | 2,60 % p.a. (bis 250.000 €) |
Gebühren | keine |
Girokonto bei der Bank11 erforderlich | nein |
Anlagesumme | unbegrenzt |
Gesetzliche Einlagensicherung | 100.000 Euro / Deutschland |
Zusätzliche freiwillige Einlagensicherung | Einlagensicherungsfonds des BdB bis 3 Mio. Euro |
Länderrating S&P Global | AAA |
Zinszahlung | jährlich |
Zinseszins | ja |
Konto für Kinder | nein |
Gemeinschaftskonto | nein |
Onlinebanking / App | ja |
Telefonbanking | nein |
automatischer Abzug der Abgeltungssteuer | ja |
Freistellungsauftrag möglich | ja |
Tagesgeld-Neukunden erhalten aktuell 2,60 Prozent Zinsen pro Jahr auf ihr Tagesgeld, garantiert bis 30. September 2025. Bestandskunden erhalten 2,00 Prozent Zinsen pro Jahr. Diese Zinssätze gelten für Guthaben bis 250.000 Euro; Beträge darüber werden mit 0,05 Prozent verzinst, ab 1.000.000 Euro nur noch mit 0,01 Prozent (Stand: 18. Juni 2025).
Bevor Sie ein Konto eröffnen, stellen Sie bitte sicher, dass die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
So funktioniert die Eröffnung eines Bank11-Tagesgeldkontos Schritt für Schritt:
Auf Trustpilot erreicht Bank11 aktuell 2,7 von 5 Sternen bei 121 Bewertungen (Stand: 18. Juni 2025). Nutzer bemängeln vor allem die eingeschränkte telefonische Erreichbarkeit, besonders im Kreditgeschäft. Da bislang nur gut hundert Rezensionen vorliegen, ist die Aussagekraft der Bewertung jedoch begrenzt.
Sparerinnen und Sparer sind bei Bank11 durch die deutsche gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro pro Person und Bank geschützt. Zusätzlich ist das Institut dem freiwilligen Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken angeschlossen: Für neue Einlagen ab 1. Januar 2025 liegt die Obergrenze bei drei Millionen Euro je Kundin oder Kunde. Als deutsches Kreditinstitut untersteht Bank11 der Aufsicht von Bafin und Bundesbank; zugleich erhält die Bundesrepublik Deutschland von den Ratingagenturen S&P, Fitch und Moody’s weiterhin Bestnoten, was die Sicherheit zusätzlich untermauert.
Zinserträge zählen zu den Kapitalerträgen und unterliegen der pauschalen Abgeltungssteuer von 25 Prozent zuzüglich Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer. Als deutsches Kreditinstitut behält Bank11 die fälligen Beträge automatisch ein und führt sie an das Finanzamt ab, sodass sich Kundinnen und Kunden darum nicht selbst kümmern müssen. Mit einem Freistellungsauftrag lässt sich der Steuerabzug bis zum Sparer-Pauschbetrag von derzeit 1.000 Euro pro Person (2.000 Euro für zusammen veranlagte Ehepaare) vermeiden, sofern dieser Betrag nicht bereits bei einer anderen Bank ausgeschöpft ist.
Beim Tagesgeld lohnt es sich, regelmäßig einen Blick auf die Konkurrenz zu werfen. So profitieren Sie jederzeit von den höchsten Tagesgeldzinsen am Markt.