Produkttest

Das Tagesgeld der Bank11 im Test

Tim Krupka
Autor
Aktualisiert am: 18.06.2025

Auf einen Blick

  • Bank11 bietet Neukunden aktuell 2,60 Prozent Zinsen auf das Tagesgeld – garantiert bis 30. September 2025.
  • Einlagen sind über die gesetzliche deutsche Einlagensicherung bis 100.000 Euro geschützt. 
  • Der Aktionszins greift bis zu einer maximalen Anlagesumme von 250.000 Euro.
100 % unabhängig dank Ihres Klicks
Kaufen Sie ein Produkt über einen mit (*) oder (a) gekennzeichneten Werbelink, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit. Vielen Dank!
Mehr erfahren

Bewertung

Gesamtwertung
5,0/5

Zinsen
5,0/5

65% Anteil

Sicherheit
5,0/5

30% Anteil

Anlagehöhe
5,0/5

5% Anteil

Betrag: 10.000€Laufzeit: 3 Monate

Unser Fazit:

Positive Empfehlung

Bank11 punktet mit attraktiven 2,60 Prozent aufs Tagesgeld (garantiert bis 30. September 2025) und hoher Sicherheit: Neben der gesetzlichen Einlagensicherung bis 100.000 Euro greift auch der freiwillige Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken. Abstriche gibt es durch die jährliche Zinsgutschrift, die den Zinseszinseffekt mindert, sowie die tägliche Verfügbarkeitsgrenze von 50.000 Euro.

Vergleich: Vor- und Nachteile

  • hohe Tagesgeldzinsen für Neukunden
  • Zinsgarantie bis zum 30. September 2025
  • deutsche Einlagensicherung
  • Mitglied im Einlagensicherungsfonds 
  • Online-Kontoeröffnung inklusive Videoident-Verfahren
  • Topzins "nur" bis 250.000 Euro
  • kein Gemeinschafts- oder Kinderkonto möglich
  • jährliche Gutschrift
  • Auszahlungsgrenze bei täglich 50.000 Euro

Das erwartet Sie in diesem Artikel

  1. Das bietet das Tagesgeldkonto der Bank11
  2. Neukundenaktionen für das Tagesgeld der Bank11
  3. Voraussetzung für die Eröffnung eines Tagesgelds bei der Bank11
  4. So eröffnen Sie ein Tagesgeldkonto bei der Bank11
  5. Erfahrungen mit dem Tagesgeldkonto der Bank11
  6. Wie sicher ist das Tagesgeldkonto bei der Bank11?
  7. Wie wird das Tagesgeldkonto der Bank11 versteuert?
  8. Die aktuellen Top-Tagesgeldangebote im Vergleich

Bank11 startete am 1. Januar 2011 als Finanzdienstleistungs­tochter der über 175 Jahre alten Werhahn-Gruppe (Neuss). Im September 2013 übernahm sie die C&A Bank; deren Sparsparte firmierte zunächst als Bank11direkt GmbH und fusionierte 2017 mit der Bank11 für Privatkunden und Handel GmbH. Seit Juni 2018 kooperiert Bank11 mit der ADAC Finanzdienste GmbH rund um den ADAC Autokredit und bietet Privatkunden zudem Tages- und Festgeldkonten sowie Auto- und Ratenkredite.

 

Das bietet das Tagesgeldkonto der Bank11

Tagesgeldzins (Neukunden)2,60 % p.a. (bis 250.000 €)
Gebühren keine
Girokonto bei der Bank11 erforderlichnein
Anlagesummeunbegrenzt
Gesetzliche Einlagensicherung100.000 Euro / Deutschland
Zusätzliche freiwillige EinlagensicherungEinlagensicherungsfonds des BdB bis 3 Mio. Euro
Länderrating S&P GlobalAAA
Zinszahlungjährlich
Zinseszinsja
Konto für Kindernein
Gemeinschaftskontonein
Onlinebanking / Appja
Telefonbankingnein
automatischer Abzug der Abgeltungssteuerja
Freistellungsauftrag möglichja
Quelle: eigene Recherche, Angaben des Anbieters; Stand 18.06.2025

 

Neukundenaktionen für das Tagesgeld der Bank11

Tagesgeld-Neukunden erhalten aktuell 2,60 Prozent Zinsen pro Jahr auf ihr Tagesgeld, garantiert bis 30. September 2025. Bestandskunden erhalten 2,00 Prozent Zinsen pro Jahr. Diese Zinssätze gelten für Guthaben bis 250.000 Euro; Beträge darüber werden mit 0,05 Prozent verzinst, ab 1.000.000 Euro nur noch mit 0,01 Prozent (Stand: 18. Juni 2025).

Voraussetzung für die Eröffnung eines Tagesgelds bei der Bank11

Bevor Sie ein Konto eröffnen, stellen Sie bitte sicher, dass die folgenden Bedingungen erfüllt sind:

  • Volljährigkeit (mindestens 18 Jahre)
  • fester Wohnsitz in Deutschland
  • deutsches Girokonto auf den eigenen Namen und
  • gültige Mobilfunknummer eines deutschen Netzbetreibers.

So eröffnen Sie ein Tagesgeldkonto bei der Bank11

So funktioniert die Eröffnung eines Bank11-Tagesgeldkontos Schritt für Schritt:

 

  1. Auf der Bank11-Website den Button „Tagesgeldkonto eröffnen“ anklicken, um die Online-Antragsstrecke zu starten.
     
  2. Persönliche Angaben (Name, Anschrift u. a.) in das Formular eintragen.
     
  3. Optional festlegen, ob Bank11 den Anlagebetrag per Lastschrift vom Referenzkonto einzieht; dazu die IBAN angeben.
     
  4. Vertrags- und Informationsdokumente zu Kontoführung und Verzinsung herunterladen und speichern.
     
  5. Angaben prüfen und die Identifikation per Postident oder Videoident abschließen.

Erfahrungen mit dem Tagesgeldkonto der Bank11

Auf Trustpilot erreicht Bank11 aktuell 2,7 von 5 Sternen bei 121 Bewertungen (Stand: 18. Juni 2025). Nutzer bemängeln vor allem die eingeschränkte telefonische Erreichbarkeit, besonders im Kreditgeschäft. Da bislang nur gut hundert Rezensionen vorliegen, ist die Aussagekraft der Bewertung jedoch begrenzt.

Wie sicher ist das Tagesgeldkonto bei der Bank11?

Sparerinnen und Sparer sind bei Bank11 durch die deutsche gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro pro Person und Bank geschützt. Zusätzlich ist das Institut dem freiwilligen Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken angeschlossen: Für neue Einlagen ab 1. Januar 2025 liegt die Obergrenze bei drei Millionen Euro je Kundin oder Kunde. Als deutsches Kreditinstitut untersteht Bank11 der Aufsicht von Bafin und Bundesbank; zugleich erhält die Bundesrepublik Deutschland von den Ratingagenturen S&P, Fitch und Moody’s weiterhin Bestnoten, was die Sicherheit zusätzlich untermauert.

Wie wird das Tagesgeldkonto der Bank11 versteuert?

Zinserträge zählen zu den Kapitalerträgen und unterliegen der pauschalen Abgeltungssteuer von 25 Prozent zuzüglich Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer. Als deutsches Kreditinstitut behält Bank11 die fälligen Beträge automatisch ein und führt sie an das Finanzamt ab, sodass sich Kundinnen und Kunden darum nicht selbst kümmern müssen. Mit einem Freistellungsauftrag lässt sich der Steuerabzug bis zum Sparer-Pauschbetrag von derzeit 1.000 Euro pro Person (2.000 Euro für zusammen veranlagte Ehepaare) vermeiden, sofern dieser Betrag nicht bereits bei einer anderen Bank ausgeschöpft ist.

Die aktuellen Top-Tagesgeldangebote im Vergleich

Beim Tagesgeld lohnt es sich, regelmäßig einen Blick auf die Konkurrenz zu werfen. So profitieren Sie jederzeit von den höchsten Tagesgeldzinsen am Markt. 

Biallo Tagesgeld Empfehlung

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 10.000 €, Anlagedauer: 3 Monate, Sicherheit: . Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar.
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
Bewertung
S&P Länderrating
Produktdetails
Anbieter und Produkt
Zinssatz
2,75% /
68,75 €
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Produktdetails
  • Basiszins: 0,75%
  • Aktionszins: 2,75% - gültig bis 12.01.2026
Zum Anbieter
Anbieter und Produkt
Zinssatz
2,55% /
63,89 €
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Schweden
Produktdetails
  • Basiszins: 1,45%
  • Aktionszins: 2,55% - gültig bis 12.10.2025
Zum Anbieter
Anbieter und Produkt
Zinssatz
2,60% /
63,15 €
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Produktdetails
  • Basiszins: 2,00%
  • Aktionszins: 2,60% - gültig bis 30.09.2025
Zum Anbieter
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand 12.07.2025
Schon im Alter von 14 Jahren kaufte Tim Krupka seine ersten Aktien. Seitdem haben ihn die Themen Geldanlage, Altersvorsorge und Finanzen nicht mehr losgelassen. Mit Start seiner Volljährigkeit konnte er sein bis dato aufgebautes Wissen auch als freiberuflicher Autor an seine Leser weitergeben. Bei Biallo unterstützt er das Team seit Juni 2022 mit unterschiedlichen Beiträgen über alles, was mit Geld zu tun hat und echten Mehrwert liefert.

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.