Auf einen Blick
  • Die DSL Bank ist mittlerweile eine Tochter der Deutschen Bank, nachdem sie zunächst von der Postbank übernommen wurde.

  • Im Zuge der IT-Umstellung auf die Systeme der Deutschen Bank gibt es bei den Immobilienkrediten der DSL Bank große Probleme. Teils werden Rechnungen nicht bezahlt und Löschungsbewilligungen nicht erteilt.

  • Im Artikel erfahren Sie von den Problemen rund um die DSL Bank und was die Bafin aufgrund der Beschwerden macht.
* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.

Nicht nur Phishing-Mails sind für die Postbank ein Problem. Nach massiven Kundenbeschwerden hat die Bafin sowohl die Postbank als auch den Mutterkonzern Deutsche Bank sowie die Tochter DSL Bank im Blick. Bei all den negativen Meldungen gehen die positiven Nachrichten wie die Einführung von Apple Pay bei der Postbank fast unter.

Fakt ist, dass sich auch bei der ehemaligen Postbank-Tochter – der Deutschen Siedlungs- und Landesrentenbank (DSL) – die Beschwerden seit geraumer Zeit häufen. Seit der Umstellung der Systeme der Postbank auf die Systeme der Deutschen Bank gab es nicht nur bei der Postbank gravierende Probleme. Auch bei der DSL Bank haben vor allem Kundinnen und Kunden ein Problem, die mit Immobilienkrediten der Bank zu tun haben.

Fest oder flexibel, aber immer mit Top-Zinsen von bis zu 4,15 Prozent

Für Zins-Hopping ist Ihre Zeit zu wertvoll? Sie wollen sich attraktive Renditen lieber über einen längeren Zeitraum sichern? Ab einer Mindestanlage von 5.000 Euro bietet die italienische CA Auto Bank S.p.A. ein Festgeld für beispielsweise 36 Monate mit aktuell 4,15 Prozent*. Doch das ist nicht alles: Mit der Variante Festgeld Plus und der Laufzeit von 48 Monaten haben Sie die Möglichkeit, Ihr Festgeldkonto jederzeit mit einer Frist von 32 Tagen vorzeitig zu kündigen*. Damit können Sie sich einen flexiblen Zugriff auf Ihr bisher Erspartes sichern. Überzeugen Sie sich!

*Aktuell gültige Konditionen der CA Auto Bank S.p.A., Corso Orbassano 367 – 10137 Turin, Italien, Tel. +49 6721 9101-131, E-Mail: [email protected] für die Eröffnung eines kostenfreien Online-Festgeldkontos zu einem festen Zinssatz für die vereinbarte Laufzeit. Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht von 14 Tagen zu. Zinssätze ohne Berücksichtigung von noch abzuführender Kapitalertragsteuer, Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer. Festgeld Plus: Möglichkeit der vorzeitigen Kündigung. Berechnung der Zinsen zum vereinbarten Zinssatz ohne Abzug bis zum Posteingang des rechtmäßig unterschriebenen Kündigungsformulars bei CA Auto Bank S.p.A.

Anzeige
 

Baufinanzierer DSL Bank zahlt Rechnungen nicht

Beim Nachrichtenmagazin „Focus” hat sich eine Verbraucherin gemeldet, welche ihren Hausbau über die DSL Bank finanziert hat. Eigentlich hatte die Leserin mit Problemen auf der Baustelle gerechnet, aber nicht, dass diese von der Bank ausgehen. Seit Ende Juli hat die DSL Bank die ausstehenden Rechnungsbeträge nicht mehr gezahlt. Irgendwann kam es zum Stillstand auf der Baustelle.

Das Problem: Die Betroffene kam an keinen Kundenservice der DSL Bank heran, der ihr hätte helfen können. Die Nummer des Sachbearbeiters auf den Kreditunterlagen war, vermutlich im Zuge der IT-Umstellung auf die Systeme der Deutschen Bank, abgestellt worden. Die aktuell verfügbare Service-Hotline ist mit stundenlanger Wartezeit verbunden und am Ende konnten die Mitarbeiter am Telefon der Frau nicht weiterhelfen. Zudem bat die Betroffene um ein schriftliches Statement der Bank, welches vonseiten der DSL Bank ignoriert wurde. Verzugszinsen laufen mittlerweile auf und Bereitstellungszinsen drohen, wenn der Bau nicht nach zwölf Monaten beendet ist. Der Einzug der Raten funktioniert derweil tadellos.

 

Löschungsbewilligung bleibt aus

Bei der „Frankfurter Allgemeine Zeitung” (FAZ) meldete sich derweil eine Leserin aus Hamburg, die ebenfalls über Probleme mit der DSL Bank klagte. In ihrem Fall hatte die Frau das Haus verkauft. Eine Löschungsbewilligung hat sie aber von der Bank bisher nicht erhalten. Das Problem: Die Leserin erhält den Kaufpreis des Hauses nicht, muss weiter die Kreditraten bedienen und zugleich Miete für die Wohnung zahlen. Das frisst das Haushaltseinkommen auf.

 

Bafin hat ein Auge auf die Banken

Der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) sind die Probleme mit den Verzögerungen bei der Bearbeitung von Zahlungsabrufen bei Immobilienfinanzierungen sowie den nicht ausgestellten Löschungsbewilligungen bekannt. Genau wie bei den Serviceproblemen der Postbank hat die Bafin hier ein Auge auf die Bank geworfen. Wenngleich die Prüfung bei der DSL Bank noch andauere und es noch keine Fristen für die Bank gibt, die Probleme abzustellen.

Die Deutsche Bank gibt derweil zu, dass es im Zuge der IT-Umstellung zu einem erhöhten Anfrage- und Auftragsaufkommen bei Baufinanzierungen in der Auszahlung und in der Kreditnachbearbeitung gekommen sei. Dies führe zu längeren Bearbeitungszeiten.

Die Focus-Leserin hatte derweil Glück. Nachdem sich das Magazin eingeschaltet und bei der Bank nachgehakt hat, wurde die Auszahlung der fälligen Rechnungssumme veranlasst. Die Bank bestätigte gegenüber dem Magazin, dass sie auch für die entstandenen Verzugszinsen aufkommen werde und sich auf dem kurzen Weg mit der Baufirma in Verbindung setzen wolle.

Einfach fürstlich: 3,66 Prozent pro Jahr – auch für Selbstständige und Unternehmen

Eines der Top-Festgeldkonten mit deutscher Einlagensicherung ist das „Castell Festgeld“ – mit aktuell 3,66 Prozent Zinsen pro Jahr bei 36 Monaten Laufzeit. Es kommt von der Fürstlich Castell?schen Bank, einer familiengeführten Privatbank mit Sitz in Würzburg. Neben der gesetzlichen Sicherungseinrichtung von 100.000 Euro pro Person ist dieses traditionsreiche Geldhaus auch dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken angeschlossen. Dadurch ergibt sich eine maximale Sicherungsgrenze von bis zu fünf Millionen Euro je Privatanleger. Das heißt, hohe Zinsen bei höchster Sicherheit sind hier gelebte Realität – und das auch für Selbstständige und Unternehmen.  Mehr erfahren!
Anzeige
 

Was ist mit den anderen Kunden?

Auf der Plattform Trustpilot wird die DSL Bank mittlerweile nur noch mit 1,5 von fünf Sternen bewertet. Das ist ein ungenügend. Die Beschwerden der Kundinnen und Kunden sind vor allem im Baubereich. So wird geschrieben, dass die Zahlungsabrufe vor der IT-Umstellung lediglich drei Tage dauerten. Mittlerweile warten die Betroffenen Wochen und beschweren sich, dass sie den Kundenservice nicht erreichen.

Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bank scheinen überfordert zu sein. Denn die Kunden berichten davon, dass in den Telefongesprächen einfach aufgelegt werde. Selbst wenn die Deutsche Bank behauptet, die Kundenbeschwerden alle ernst zu nehmen, scheint es so, als sei die Bank mit der Übernahme der Postbank und der IT-Umstellung überfordert. Die Leidtragenden sind die Verbraucherinnen und Verbraucher.

Möchten Sie im Finanzbereich immer auf dem Laufenden bleiben? Dann empfehlen wir Ihnen, sich bei unserem kostenlosen Newsletter anzumelden.

 

Erfahrungen unserer Leserinnen und Leser mit der DSL Bank

Auch unsere Leserinnen und Leser melden sich bei uns, weil sie mit der DSL Bank nicht zufrieden sind. Wir wollen Ihnen diese Erfahrungen nicht vorenthalten. In anonymisierter Form lesen Sie, welche Probleme die Biallo-Leser mit der DSL Bank haben.

20.09.2023 Abtretung einer Grundschuld nicht bearbeitet

Sehr geehrte Redaktion

bei mir gibt es ähnliche Probleme! Eine Abtretung einer Grundschuld von der DSL Bank an die Commerzbank liegt seit dem 15.07.23 bei der DSL Bank und wird nicht bearbeitet. Am 27.09.23 ist der Kaufpreis für unser neues Haus fällig. Die Gelder werden von der Commerzbank aber nicht freigegeben, weil halt diese Abtretungserklärung fehlt. Heißt mit anderen Worten ab dem 28.09.23 zahlen wir Verzugszinsen und das nicht zu knapp. Mal abgesehen davon, das der Verkäufer weiter auf sein Geld wartet. Die Hotline kann nicht weiterhelfen, die Ansprechpartner, die ich bisher bei der DSL Bank hatte gehen nicht mehr ans Telefon und ich hänge hier komplett in der Luft. Da nutzt es mir auch nicht, das die BAFIN tätigt wird.

Ich weiß nicht, ob Sie hier helfen können, aber ich wollte Ihnen das einfach mal mitteilen.
Vielen Dank & Mit freundlichen Grüßen

18.09.2023 Antrag auf Löschungsbewilligung nicht bearbeitet

Schönen guten Tag :)

Ende Mai wurde ein Notarvertrag zwecks Hausverkauf unterschrieben und zeitnah der DSL Bank der Antrag auf Löschungsbewilligung übermittelt. Kurz danach, am 14. Juli erreichte das Notariat ein Schreiben mit der Nachforderung von Unterlagen. Laut Aussage eines Call Center Mitarbeiters liegen diese Unterlagen seit dem 21. Juli bei der DSL Bank vor.

Seit Mitte August rufe ich einmal wöchentlich dort an und frage nach dem Stand der Dinge. Immer heißt es "ist noch in Bearbeitung". Ich solle doch mal das Kontaktformular auf der Website nutzen (bekam keine Antwort) oder eine Mail schreiben. Ich habe an verschiedene Mailadressen geschrieben und bekam nur von einer eine (automatische) Antwort: schreiben Sie einen Brief, nutzen Sie Ihr Online-Banking oder gehen Sie in eine Filiale der Postbank. In der Filiale sagte man mir, man könne die DSL Bank Verträge nicht einsehen, sorry.

Vergangenen Wochen sagte mit ein CC Mitarbeiter nach Rücksprache mit der Fachabteilung, mein Vorgang sei in Prüfung. Heute erhielt ich telefonisch die Info, mein Vorgang sei noch nicht mal einem Sachbearbeiter zugewiesen. Da weiß links nicht, was rechts sagt und tut. Es ist so zermürbend.

Kürzlich versuchte ich es direkt bei der Deutschen Bank. Dort erhielt ich die Auskunft "Damit haben wir nichts zu tun, sie haben einen Vertrag mit der DSL Bank." Auf meinen Hinweis, dass die Deutsche Bank aber doch die Rate seit Juli einzieht, wiederholte man die vorherige Aussage nur.

Seit über acht Wochen liegt der DSL Bank nun schon alles vor und es hat sich noch nicht mal jemand den Vorgang angeschaut. Vor der Systemumstellung hat die Bearbeitung einer Löschungsbewilligung 20 Banktage ab Bearbeitungsstart betragen, sagte mir ein Mitarbeiter... und die Bearbeitung hat hier offensichtlich noch nicht einmal angefangen.

Das Haus kann nicht an die Käuferin übergeben werden und der Kaufpreis fließt nicht. Für mich heißt das, ich zahle unnötig Darlehenszinsen und obendrein entgehen mir Zinserträge, denn Teile des Verkaufserlös will ich anlegen. Kommt die DSL Bank für diese Angelegenheiten auf? Vermutlich nicht.

Und die Käuferin würde die Angelegenheit natürlich auch gerne abschließen und handlungsfähig in ihrem neuen Haus werden.

Es ist maximal frustrierend, dass man so allein gelassen ist in solchen Situationen. Sich an die BaFin zu wenden ändert für den Einzelnen ja auch nichts.

Wer mir aber auch leid tut sind die DSL Mitarbeiter. Die müssen ausbaden, was irgendwelche basisfernen Manager entschieden haben und jetzt mit dem Kundenfrust und Druck umgehen. Das ist auch so bitter. Die haben sich ein dreifaches Weihnachtsgeld verdient?

Das ist meine DSL-Story... to be continued.

Viele Grüße

Sind auch Sie Kundin oder Kunde der DSL Bank und haben Ähnliches erlebt. Gern können Sie uns an [email protected] Ihre Erfahrungen mit der DSL Bank senden. 

Teilen:
Franziska Baum

Bereits in ihrer Schulzeit war sie für die Jugendredaktion der Sächsischen Zeitung tätig. Nach ihrem Germanistik-Studium in Dresden sammelte sie weitere Erfahrungen als Online-Redakteurin bei führenden Technik-Magazinen und später im Verbraucherschutz. Seit 2016 war sie als Redakteurin am Aufbau des Onlineportals verbraucherschutz.com (früher onlinewarnungen.de) beteiligt. Dort betreute sie unter anderem den Social Media Bereich, plante und verfasste eigene Tipps, News und Anleitungen zu aktuellen Themen. Durch diese Arbeit hat sie sich ein ausgeprägtes Wissen im Bereich Verbraucherschutz angeeignet, welches sie bei biallo.de ebenso einbringt wie ihr Wissen im Social Media Bereich.

Beliebte Artikel