Auf einen Blick
  • Zum Jahreswechsel 2022/2023 gab es eine Systemumstellung bei der Postbank.

  • Seitdem laufen Beschwerden von Verbrauchern bezüglich einiger Postbank-Dienstleistungen bei der Bafin und den Verbraucherzentralen ein.

  • Lesen Sie im Artikel, welche Probleme die Postbank hat und welche Auflagen die Bafin erteilt.
* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.

Dass die Deutsche Bank die Postbank übernommen hat, dürfte nichts Neues sein. Doch im Zuge der Systemumstellung ist es dieses Jahr bei vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern zu Problemen gekommen. Die Postbank-App und das Onlinebanking wurden dem Banking der Deutschen Bank angepasst. Am Ende gab es massive Beschwerden der Postbank-Kunden.

Diese dürften auch der Auslöser dafür sein, dass die Bundes­anstalt für Finanz­dienst­leistungs­aufsicht (Bafin) die Postbank aufgefordert hat, die Mängel im Kundenservice schnellstmöglich abzustellen. Welche Probleme die Bafin noch bei der Postbank sieht, erfahren Sie im Artikel.

Fest oder flexibel, aber immer mit Top-Zinsen von bis zu 4,15 Prozent

Für Zins-Hopping ist Ihre Zeit zu wertvoll? Sie wollen sich attraktive Renditen lieber über einen längeren Zeitraum sichern? Ab einer Mindestanlage von 5.000 Euro bietet die italienische CA Auto Bank S.p.A. ein Festgeld für beispielsweise 36 Monate mit aktuell 4,15 Prozent*. Doch das ist nicht alles: Mit der Variante Festgeld Plus und der Laufzeit von 48 Monaten haben Sie die Möglichkeit, Ihr Festgeldkonto jederzeit mit einer Frist von 32 Tagen vorzeitig zu kündigen*. Damit können Sie sich einen flexiblen Zugriff auf Ihr bisher Erspartes sichern. Überzeugen Sie sich!

*Aktuell gültige Konditionen der CA Auto Bank S.p.A., Corso Orbassano 367 – 10137 Turin, Italien, Tel. +49 6721 9101-131, E-Mail: [email protected] für die Eröffnung eines kostenfreien Online-Festgeldkontos zu einem festen Zinssatz für die vereinbarte Laufzeit. Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht von 14 Tagen zu. Zinssätze ohne Berücksichtigung von noch abzuführender Kapitalertragsteuer, Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer. Festgeld Plus: Möglichkeit der vorzeitigen Kündigung. Berechnung der Zinsen zum vereinbarten Zinssatz ohne Abzug bis zum Posteingang des rechtmäßig unterschriebenen Kündigungsformulars bei CA Auto Bank S.p.A.

Anzeige
 

Nicht nur Mängel im Kundenservice

In ihrer Pressemitteilung berichtet die Bafin von Beeinträchtigungen im Kundenservice seit dem Jahreswechsel 2022/2023. Zu verschiedenen Störungen im Online- und Mobilebanking kommen noch mangelnde Erreichbarkeit des telefonischen Kunden-Supports sowie lange Bearbeitungszeiten bei Pfändungs- und Nachlassangelegenheiten und bei der Auflösung beziehungsweise Abwicklung von Konten und Rückzahlung von Spareinlagen. Gerade auch bei der Einrichtung und Verwaltung von Pfändungskonten muss es große Schwierigkeiten geben. Auf die Kundinnen und Kunden der Postbank hat dies teils massive Auswirkungen.

Sowohl die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen als auch der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hatten sich aufgrund der Beschwerden von Verbraucherinnen und Verbrauchern an die Bafin gewandt und um Einschreiten der Aufsichtsbehörde gebeten. Auch bei biallo.de haben sich gehäuft Leserinnen und Leser gemeldet, die beim Banking ein Problem mit der Postbank haben.

 

Postbank und Deutsche Bank bekommen Vorgaben

Da die Postbank eine Tochter der Deutschen Bank ist, erhalten beide die Vorgaben der Bafin, welche zum Abstellen der Mängel führen sollen. Die Erwartungen der Bafin an die Geldinstitute sind deutlich. Die zur Verfügung gestellten Dienstleistungen sollen störungsfrei angeboten werden. Unter anderem soll das Onlinebanking so zur Verfügung stehen, dass Sie als Kundinnen und Kunden jederzeit Ihre Bankgeschäfte erledigen können. Außerdem sollen die Fristen bei der Einrichtung der Pfändungsschutzkonten und zur Anpassung der Pfändungsfreigrenzen eingehalten werden. Zudem muss die Bank es ermöglichen, Kundenaufträge innerhalb eines vertretbaren Zeitraums zu bearbeiten.

Einfach fürstlich: 3,66 Prozent pro Jahr – auch für Selbstständige und Unternehmen

Eines der Top-Festgeldkonten mit deutscher Einlagensicherung ist das „Castell Festgeld“ – mit aktuell 3,66 Prozent Zinsen pro Jahr bei 36 Monaten Laufzeit. Es kommt von der Fürstlich Castell?schen Bank, einer familiengeführten Privatbank mit Sitz in Würzburg. Neben der gesetzlichen Sicherungseinrichtung von 100.000 Euro pro Person ist dieses traditionsreiche Geldhaus auch dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken angeschlossen. Dadurch ergibt sich eine maximale Sicherungsgrenze von bis zu fünf Millionen Euro je Privatanleger. Das heißt, hohe Zinsen bei höchster Sicherheit sind hier gelebte Realität – und das auch für Selbstständige und Unternehmen.  Mehr erfahren!
Anzeige
 

Im Einzelfall vor Gericht

Die Bafin sichert Ihnen zu, dass sie den gemeldeten Anliegen umfassend nachgeht. Dabei setzt die Aufsichtsbehörde auch auf Ombudsleute, die Streitfälle eventuell außergerichtlich schlichten können. Dennoch empfiehlt die Bafin, dass Sie Ihre Forderungen zivilrechtlich geltend machen sollten, wenn Ihnen durch das Verhalten der Postbank ein Schaden entstanden oder ein Gewinn entgangen ist. Diese Entscheidung könnten nur Gerichte fällen.

Wir sind gespannt, wie die Postbank die Forderungen umsetzt. Gerne können Sie uns als Kundin oder Kunde der Postbank mitteilen, ob bei Ihnen das Banking funktioniert und Sie den Kundenservice problemlos erreichen. Schreiben Sie uns an [email protected].

Erst kürzlich hat die Postbank mitgeteilt, dass sie zukünftig auch Apple Pay unterstützen möchte. Aufpassen sollten Sie als Kundin oder Kunde der Postbank, dass Sie nicht auf Phishing-Nachrichten hereinfallen. Am besten abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter, damit Sie keine Neuigkeiten zur Postbank und anderen Finanzthemen mehr verpassen.

Biallo Tagesgeld-Empfehlungen

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 10.000,00€, Anlagedauer: 1 Monat, Bonitätsbewertung: mind. gute Sicherheit, Staat: alle Länder, Kundenkreis: Alle Angebote. Die Sortierung erfolgt nach der Höhe des Zinsertrags. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar. Weitere Details zu Rankingfaktoren.
ANBIETER
ZINSSATZ
BEWERTUNG
S&P-LÄNDERRATING
PRODUKTDETAILS
1
Suresse Direkt Bank

4,02 %

Angebotszins gilt für die ersten 6 Monate, danach 2,80%

33,50

4,4 / 5

★★★★★
★★★★★
A Spanien

gute Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
  • nur für Neukunden
Besonderheiten!
Konditionen
Sicherheit
Weitere Informationen
2
IKB Deutsche Industriebank

4,00 %

Angebotszins gilt für die ersten 3 Monate, danach 2,00%

33,33

5 / 5

★★★★★
★★★★★
AAA Deutschland

höchste Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
  • nur für Neukunden
  • tel. Kontoführung
Besonderheiten!
Konditionen
Sicherheit
Weitere Informationen
3
TF Bank

4,00 %

Angebotszins gilt für die ersten 6 Monate, danach 1,45%

33,33

5 / 5

★★★★★
★★★★★
AAA Schweden

höchste Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
  • nur für Neukunden
Besonderheiten!
Konditionen
Sicherheit
Weitere Informationen
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand: 26.09.2023
Teilen:
Franziska Baum

Bereits in ihrer Schulzeit war sie für die Jugendredaktion der Sächsischen Zeitung tätig. Nach ihrem Germanistik-Studium in Dresden sammelte sie weitere Erfahrungen als Online-Redakteurin bei führenden Technik-Magazinen und später im Verbraucherschutz. Seit 2016 war sie als Redakteurin am Aufbau des Onlineportals verbraucherschutz.com (früher onlinewarnungen.de) beteiligt. Dort betreute sie unter anderem den Social Media Bereich, plante und verfasste eigene Tipps, News und Anleitungen zu aktuellen Themen. Durch diese Arbeit hat sie sich ein ausgeprägtes Wissen im Bereich Verbraucherschutz angeeignet, welches sie bei biallo.de ebenso einbringt wie ihr Wissen im Social Media Bereich.

Beliebte Artikel