Viele Sparkassen haben dieses Jahr ihre Sparbrief- und Festgeldzinsen für lange Laufzeiten deutlich angehoben. Im Durchschnitt gibt es laut Zahlen von biallo.de mittlerweile 2,28 Prozent. Die besten Angebote liegen bei 3,00 Prozent – und sind alle überregional verfügbar. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Sparkassen gerade am meisten zahlen und was es dabei zu beachten gilt.

Diese Sparkassen zahlen am meisten

Die besten Zinsen gibt es durchgehend bei einer Laufzeit von zehn Jahren. Ganze 3,00 Prozent zahlen gleich drei Banken:

SparkasseZinssatz (10 Jahre) p. a.Anlagebetrag
Kreissparkasse Böblingen3,00 %ab 500 €
Sparkasse Dortmund3,00 %ab 2.500 €
Stadt-Sparkasse Langenfeld3,00 %ab 5.000 €
Kreissparkasse Schwalm-Eder2,90 %ab 5.000 €
Sparkasse Gladbeck2,80 %ab 2.500 €
Quelle: biallo.de; eigene Recherche; Stand 07.08.2025

Das Besondere an diesen Angeboten: Die drei bestverzinsten Sparbriefe sind allesamt auch überregional verfügbar, also unabhängig vom Wohnort. Das haben wir auf Nachfrage bei den Banken erfahren. Auch ein Girokonto oder andere Produkte der Banken sind für die Eröffnung nicht nötig. Sie können also von den Zinsen profitieren, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen. 

Besonders interessant könnte der Sparbrief der Sparkasse Böblingen sein, der auch für kürzere Laufzeiten vergleichsweise gute Zinsen bietet. Über fünf Jahre zahlen die Baden-Württemberger 2,50 Prozent jährlich. Über zehn Jahre Laufzeit können alle genannten Sparkassen mit der bundesweiten Konkurrenz mithalten:

Biallo Festgeld Empfehlung

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 25.000 €, Anlagedauer: 120 Monate, Sicherheit: mind. gute Sicherheit. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar.
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
Bewertung
S&P Länderrating
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
3,00% /
7.500
Bewertung
4,3/5
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Zum Anbieter
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
2,92% /
7.300
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Liechtenstein
Zum Anbieter
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
2,60% /
6.500
Bewertung
3,6/5
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Zum Anbieter
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand 09.08.2025

Darauf sollten Sie bei zehnjährigen Sparbriefen achten

Realzins: Eine feste Anlage über zehn Jahre birgt Risiken, allen voran das Inflationsrisiko. Zinsen von drei Prozent übersteigen die aktuelle Teuerungsrate zwar deutlich. Wie sich die Preise innerhalb eines Jahrzehnts entwickeln, ist aber kaum vorherzusehen. Sollte es noch einmal zu einer Preisexplosion wie 2022 kommen, könnten die Realzinsen – also Zinsen minus Inflation – unter null fallen. Aktuell steigen die Zinsen für lange Laufzeiten eher noch weiter. Es ist also keine Eile angebracht.

Zinseszins: Über zehn Jahre macht die Art der Zinszahlung einen großen Unterschied. Bei den hier vorgestellten Angeboten gibt es keinen Zinseszins. Stattdessen werden die Erträge jährlich ausgeschüttet. Das ist insofern gut, da Sie Flexibilität gewinnen. Sie können die Erträge auch wieder anlegen und damit selbst für einen Zinseszinseffekt sorgen. Rein auf die vertraglichen Zinsen bezogen kann aber das Festgeld der Pbb Direkt über zehn Jahre mehr abwerfen: Beim Online-Angebot der Deutschen Pfandbriefbank gibt es über zehn Jahre zwar "nur" 2,75 Prozent. Sie haben aber die Möglichkeit einer Wiederverzinsung. Dadurch fällt der Ertrag letztlich höher aus als bei drei Prozent ohne Zinseszins.

Nachrangigkeit: Sparbriefe sind in manchen Fällen nachrangig besichert. Das heißt, sie fallen nicht unter die gesetzliche Einlagensicherung und bergen im Insolvenzfall ein Verlustrisiko. Dieses ist überschaubar, da sich die Institute im Notfall gegenseitig stützen und noch jede Pleite auf diese Weise abwenden konnten. Ein Sparbrief ohne Nachrangabrede wäre aber zu bevorzugen. Die Sparkassen Dortmund, Langenfeld und Böblingen haben uns auf Nachfrage bestätigt, dass ihre Sparbriefe keine Nachrangklausel enthalten.

Biallo-Newsletter!

Sie möchten keine Nachrichten zu den besten Zinsen mehr verpassen? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mehr zum Thema

Eine aktuelle und umfassende Übersicht zu Zinsen und Bedingungen bei den Sparkassen finden Sie in unserem Beitrag über das Festgeld der Sparkassen.

Die Sparkassenzinsen in Ihrer Region und alle überregionalen Angebote finden Sie nach einmaliger kostenfreier Registrierung im Vergleich von biallo.de.

Schreibt seit etlichen Jahren schwerpunktmäßig über das Thema Geldanlage mit all seinen Facetten. In der Vergangenheit arbeitete er als (Finanz-) Redakteur für verschiedene Websites und Blogs (unter anderem für Check24 und Utopia.de). Seine Leser möchte er vor allem darin unterstützen, wichtige Anlageentscheidungen selbstständig zu treffen.

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.