* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Auf einen Blick
  • Die Renault Bank direkt bietet deutschen Sparerinnen und Sparern ein Festgeld mit fünf verschiedenen Laufzeiten an.

  • Für Festgeld mit einer Laufzeit von zwölf Monaten bekommen Sie 3,65 Prozent, für zwei Jahren wird ein Zinssatz von 3,70 Prozent pro Jahr ausgeschrieben.

  • Alle Einlagen sind durch die französische Einlagensicherung abgesichert.

Fazit: Überdurchschnittliche Zinsen bei hoher Sicherheit

 

Festgeld Renault Bank direkt (1 Jahr)

Zinsen
(60 Prozent)
Im Vergleich zum Biallo-Index
(100%)
3.00
3.00
Sicherheit
(35 Prozent)
S&P Rating
(100%)
4.00
4.00
Anlagehöhe
(5 Prozent)
Mindestanlagesumme
(100%)
3.00
3.00

Vorteile

  • Gemeinschafts- und Kinderkonto möglich
  • schnelle Kontoeröffnung
  • jährliche Zinsgutschrift inklusive Zinseszins
  • französische Einlagensicherung
  • automatische Abfuhr der Abgeltungssteuer
  • keine automatische Prolongation
  • Freistellungsauftrag möglich

Nachteile

  • keine unterjährigen Laufzeiten
  • Eröffnung eines Tagesgeldkontos als Voraussetzung
  • durchschnittliche Festgeldzinsen

Die Sparzinsen steigen immer weiter: Aktuell liegen laut Biallo-Index die durchschnittlichen Festgeldzinsen bei einem Jahr Laufzeit bei rund 2,44 Prozent (Stand 14.9.2023). Zur Erinnerung: Im April 2022 waren es im Schnitt nur 0,13 Prozent pro Jahr. Daher lohnt sich ein regelmäßiger Blick in den Festgeld-Vergleich von biallo.de. 

 

Die Renault Bank direkt im Porträt

Die Renault Bank direkt gehört zur deutschen Niederlassung der französischen RCI Banque S.A. (Renault Credit International). Das Hauptgeschäftsfeld der Bank ist die Finanzierung von Autokäufen. Zusätzlich zu Raten- und Leasing-Finanzierungen können Kundinnen und Kunden auch Versicherungen zu Mobilität, Gesundheit und Vorsorge abschließen. 

Seit 2013 bietet die Renault Bank direkt Geldanlagen an – in Gestalt von Tages- und Festgeldkonten. Diese sind allen Interessierten zugänglich, nicht nur Renault-Fahrern. Sitz der Bank ist Neuss am Rhein.

Diese Produkte der Renault Bank haben wir bereits getestet

 

Antragsstrecke und Kontoführung

Das Festgeldkonto der Renault Bank direkt ist ein reines Online-Konto, wird also über das Internet eröffnet und geführt. Der Anmelde- und Eröffnungsprozess ist übersichtlich und angenehm nutzerfreundlich gestaltet. Die persönliche Identifikation ist über VideoidentPostident sowie über die Online-Ausweisfunktion des Personalausweises (eID) möglich. Auch die Bedienung der Renault-Bank-Mobilseite per Smartphone funktioniert reibungslos. 

Voraussetzung für die Eröffnung eines Festgeldkontos bei der Renault Bank direkt ist ein Tagesgeldkonto, das als Referenzkonto für die Festgeldanlage dient. Ist das Tagesgeldkonto eingerichtet und freigeschaltet, kann man im Online-Banking-Bereich sofort ein Festgeldkonto eröffnen.

 

Die Zinsen

Die Festgeldzinsen der Renault Bank direkt sind bei allen Laufzeiten nur durchschnittlich. So bekommen Sie für ein Jahr aktuell 3,65 Prozent Zinsen, bei zwei Jahren sind es 3,70 Prozent und zwischen drei und fünf Jahren 3,75 Prozent pro Jahr. Zum Vergleich: Es gibt Wettbewerber, die bei zwölf Monaten Zinsbindung 4,00 Prozent und mehr bieten. 

Zinsen im Überblick

Laufzeit Zinsen p.a.
Biallo-Bewertung
 12 Monate
 3,65 %
 3,4 / 5
 2 Jahre
 3,70 %
 3,4 / 5
 3 Jahre
 3,75 %
 4,0 / 5
 4 Jahre
 3,75 %
 4,0 / 5
 5 Jahre
 3,75 %
 3,4 / 5

Quelle: Festgeld-Vergleich von biallo.de / Stand 14. September 2023 / Angaben ohne Gewähr.

 

Zinsgutschrift

Die Zinsgutschrift erfolgt jährlich. Sie haben dabei die Wahl, ob die Zinsen dem Festgeldkonto gutgeschrieben oder auf Ihr Tagesgeldkonto ausgezahlt werden. Entscheiden Sie sich für Ersteres, werden die Zinsen direkt wieder mit verzinst. So profitieren Sie von einem Zinseszinseffekt, der vor allem bei längeren Laufzeiten ins Gewicht fällt. 

 

Anlagebeträge

Die Mindesteinlage beträgt 2.500 Euro. Ein maximaler Anlagebetrag ist nicht vorgegeben, Festgeldanlagen sind also in unbegrenzter Höhe möglich.

 

Laufzeiten

Die Renault Bank direkt platziert ihr Festgeld-Angebot mit mehreren Laufzeiten am Markt – von einem Jahr bis zu fünf Jahren. 

 

Sicherheit

Für die Renault Bank direkt gilt die gesetzliche Einlagensicherung nach EU-Richtlinie. Durch die Mitgliedschaft im französischen Einlagensicherungsfonds sind Sparguthaben bis 100.000 Euro je Anleger komplett abgesichert. Dabei gilt die Einlagensicherung in Frankreich als äußerst solide. So bescheinigen alle drei renommierten US-Ratingagenturen Frankreich eine gute Bonität.

Länderrating Frankreich

Ratingagentur Bewertung
 S&P  AA
 Fitch  AA
 Moody's  Aa2

Stand: September 2023.

 

Kündigungsmodalitäten

Zum Laufzeitende endet die Festgeldanlage automatisch und Guthaben plus angelaufene Zinsen werden dem Tagesgeldkonto gutgeschrieben. Sie können aber auch Ihr Festgeldkonto verlängern. 

"35 Tage bevor Ihr Festgeldkonto zur Auszahlung fällig wird, können Sie Ihr Festgeldkonto verlängern. Ab diesem Zeitpunkt haben Sie dann bis zwei Bankarbeitstage vor Fälligkeit die Option, Ihr Festgeld online zu verlängern. Gehen Sie dazu in Ihren Online-Banking-Bereich auf das jeweilige Festgeld und wählen Prolongation aus", schreibt die Renault Bank direkt auf ihrer Internetseite.

 

Fazit: Überdurchschnittliche Zinsen bei hoher Sicherheit

Im Festgeld-Vergleich von biallo.de belegt die Renault Bank direkt einen Platz im Mittelfeld. Die Zinsen können mit den aktuellen Top-Angeboten nicht mithalten. Dafür überzeugt das Angebot bei den Rahmenbedingungen. Die jährliche Zinszahlung inklusive Zinseszinseffekt sowie die Tatsache, dass sich die Festgeldanlage nicht automatisch verlängert, sind sehr verbraucherfreundlich. 

 

Alternativen zum Festgeld der Renault Bank direkt

Wenn Sie nach einer Festgeldanlage mit höheren Zinsen suchen, sollten Sie sich in unserem Festgeld-Vergleich umsehen. Hier sind weitere attraktive Angebote.

Biallo Festgeld-Empfehlungen

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 5.000,00€, Anlagedauer: 12 Monate, Bonitätsbewertung: mind. hohe Sicherheit, Staat: alle Länder. Die Sortierung erfolgt nach dem Zinssatz. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar. Weitere Details zu Rankingfaktoren.
ANBIETER
ZINSSATZ
BEWERTUNG
S&P-LÄNDERRATING
PRODUKTDETAILS
1
JT Direktbank

4,20 %

210,00

4 / 5

★★★★★
★★★★★
AA- Tschechien

hohe Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
  • tel. Kontoführung
Besonderheiten!
Konditionen
Sicherheit
Weitere Informationen
2
Klarna Bank

4,18 %

209,00

4,4 / 5

★★★★★
★★★★★
AAA Schweden

höchste Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
  • tel. Kontoführung
Besonderheiten!
Konditionen
Sicherheit
Weitere Informationen
3
Isbank

4,15 %

207,50

4,3 / 5

★★★★★
★★★★★
AAA Deutschland

höchste Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
  • Anlage ohne Limit
  • tel. Kontoführung
Besonderheiten!
Konditionen
Sicherheit
Weitere Informationen
4
Creditplus Bank

4,00 %

200,00

4,3 / 5

★★★★★
★★★★★
AAA Deutschland

höchste Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
  • Anlage ohne Limit
  • tel. Kontoführung
Besonderheiten!
Konditionen
Sicherheit
Weitere Informationen
5
Bigbank

4,00 %

200,00

4,1 / 5

★★★★★
★★★★★
AA- Estland

hohe Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
  • tel. Kontoführung
Besonderheiten!
Konditionen
Sicherheit
Weitere Informationen
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand: 27.09.2023

Kontakt

Internet: https://www.renault-bank-direkt.de/
Telefon: +49 2131 401040
E-Mail: [email protected]

Anschrift

Renault Bank direkt
Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland
Jagenbergstraße 1
41468 Neuss
Teilen:
David Kotzmann
David Kotzmann, Jahrgang 1994, kommt eigentlich aus dem Bereich Export Sales. Während eines mehrjährigen Auslandsaufenthalts war er unter anderen als freiberuflicher Blogautor in der Reisetouristikbranche tätig. Seit Anfang 2021 ist David im Team von  biallo.de , schreibt vor allem Produkttests und ist für das Content Editing verantwortlich.