Rund 30 Jahre nach dem Verkaufsstart des ersten Exchange Traded Fund (kurz: ETF), sparen immer mehr Deutsche regelmäßig mithilfe der börsengehandelten Indexfonds. Im Jahr 2024 existierten hierzulande 9,5 Millionen ETF-Sparpläne. Wie viel Geld stecken die Sparerinnen und Sparer in die Fonds und welche ETFs sind besonders beliebt? Biallo.de hat bei den Brokern nachgefragt. 

Große biallo.de-Studie zum ETF-Sparverhalten in Deutschland 

An der Auswertung beteiligten sich die folgenden Broker:  

Durchschnittliche Sparrate beträgt 165 Euro pro Sparplan 

Die Anzahl der Kundinnen und Kunden, die mithilfe der beliebten Aktienfonds sparen, fiel unterschiedlich hoch aus. Während 17 Prozent der Smartbroker*-Kundschaft ETF-Sparpläne bedient, waren es rund 63 Prozent bei der Consorsbank. Jeder zweite Scalable-Kunde hat einen ETF-Sparplan. Bei Flatex ist es etwa jeder vierte Kunde. 

Durchschnittlich wenden die Kundinnen und Kunden der teilnehmenden Banken 165 Euro pro Sparplan auf, wobei jedoch zahlreiche Kunden mehr als einen ETF-Sparplan bedienen. Somit investiert die Kundschaft des Neobrokers Scalable durchschnittlich 450 Euro pro Monat, bei Flatex sind es insgesamt 470 Euro monatlich.

Die beliebtesten MSCI World ETFs 

Das Ranking der populärsten Investmentfonds wurde bei allen teilnehmenden Brokern von einem angeführt: dem MSCI World ETF. Davon gibt es zahlreiche. Sie unterscheiden sich beispielsweise hinsichtlich der Währung, in der die Fonds aufgelegt sind, der Ertragsverwendung, der Replikationsart und der Kosten (mehr dazu in unserem Ratgeber zum MSCI World). Besonders beliebt sind die folgenden MSCI World ETFs: 

ETF 

ISIN 

Ertragsverwendung 

jährliche Kosten (TER) Performance 1 Jahr / 3 Jahre / 5 Jahre (kumuliert) 
HSBC MSCI World UCITS ETF USD (Acc)IE000UQND7H4thesaurierend0,15 %18,80 % / – / – 
Xtrackers MSCI World UCITS ETF 1CIE00BJ0KDQ92thesaurierend0,19 %18,84 % / 42,01 % / 95,96 % 
iShares Core MSCI World UCITS ETF USD (Acc)IE00B4L5Y983thesaurierend0,20 %18,84 % / 42,03 % / 96,01 % 
Xtrackers MSCI World Swap UCITS ETF 1CLU0274208692thesaurierend0,45 %18,75 % / 41,53 % / 94,97 % 
Amundi MSCI World III UCITS ETF DistLU2572257124ausschüttend0,20 %18,93 % / – / – 

Unser kostenloser Newsletter!

Bleiben Sie bei ETFs und der Börse immer auf dem neuesten Stand! Verpassen Sie keine Trends, Analysen und Tipps zu den beliebtesten ETFs und Aktien. Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren Newsletter! 

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese ACWI-ETFs werden besonders gern gewählt 

Wem der MSCI World Index nicht weit genug gefächert ist (rund dreiviertel der Unternehmen stammen aus den USA), der könnte mit einem ETF, der den All Country World Index (kurz: ACWI) nachbildet, eine zufriedenstellende Alternative finden. 

ETF 

ISIN 

Ertragsverwendung 

jährliche Kosten (TER) Performance 1 Jahr / 3 Jahre / 5 Jahre (kumuliert) 
iShares MSCI ACWI UCITS ETF USD (Acc) IE00B6R52259 thesaurierend 0,20 % 18,46 % / 38,34 % / 86,21 % 
Vanguard FTSE All-World UCITS ETF (USD) Accumulating IE00BK5BQT80 thesaurierend 0,22 % 18,41 % / 37,95 % / 85,85 % 
Vanguard FTSE All-World UCITS ETF (USD) Distributing IE00B3RBWM25 thesaurierend 0,22 % 18,41 % / 37,95 % / 85,85 % 

Die beliebtesten nachhaltigen ETFs 

Wer Wert auf gute Unternehmensführung und Umweltschutz legt, klammert Unternehmen, die durch Erdölgewinnung, Waffenherstellung, Pornografie und Kinderarbeit Gewinne erzielen, gerne aus. Für diesen Kundenkreis wurden ETFs aufgelegt, die bestimmte Mindeststandards erfüllen. Diese Fonds erkennen Sie an den Abkürzungen SRI ("Socially Responsible Investment") oder ESG ("Environment, Social, Governance", dt: "Umwelt, Soziales und Unternehmensführung") im Namen. Die folgenden "grünen" ETFs sind bei den Sparerinnen und Sparern aus Deutschland besonders beliebt:  

ETF 

ISIN 

Ertragsverwendung 

jährliche Kosten (TER) Performance 1 Jahr / 3 Jahre / 5 Jahre (kumuliert) 
iShares MSCI World SRI UCITS ETF EUR (Acc) IE00BYX2JD69 thesaurierend 0,20 % 12,30 %. 30,95 % / 84,74 % 
BNP Paribas Easy MSCI World SRI S-Series PAB 5% Capped UCITS ETF EUR Acc LU1615092217 thesaurierend 0,26 % 11,98 % / 24,19 % / 81,30 % 
iShares MSCI World SRI UCITS ETF USD (Dist) IE00BDZZTM54 ausschüttend 0,20 % 11,70 % / 29,82 % / 83,38 % 

Sonstige, stark nachgefragte ETFs 

Des Weiteren ergab die Auswertung, dass Investorinnen und Investoren ETFs bevorzugen, die die Entwicklung der 500 größten börsennotierten Unternehmen der USA (S&P 500) oder aus dem Informationstechnologie-Sektor abbilden. Auch Indizes, die sich auf Unternehmen aus den Schwellenländern (Emerging Markets) spezialisiert haben, sind beliebt. 

ETF 

ISIN 

Ertragsverwendung 

jährliche Kosten (TER) Performance 1 Jahr / 3 Jahre / 5 Jahre (kumuliert) 
iShares Core S&P 500 UCITS ETF USD (Acc) IE00B5BMR087 thesaurierend 0,07 % 20,91 % / 48,62 % / 119,46 % 
Xtrackers MSCI Emerging Markets UCITS ETF 1C IE00BTJRMP35 thesaurierend 0,18 % 16,12 % / 10,70 % / 27,85 % 
Amundi MSCI World Information Technology UCITS ETF EUR Acc LU0533033667 thesaurierend 0,30 % 19,58 % / 64,67 % / 172,32 % 

Quelle: Angaben der Broker, justetf.com, Fondsweb (abgefragt am 3. März 2025) 

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Quellen: eigene Recherchen, Angaben der Broker, Fondsweb, justetf.com, extraetf.com 

Über die Redakteurin Saskia Weck

Alle Artikel der Redakteurin Saskia Weck ansehen
Saskia Weck ist Finanzredakteurin und Finanzanlagenfachfrau. Sie schreibt über die Themen ETFs, Fonds, Aktien, Anleihen, Rente, Altersvorsorge, Karriere sowie Geld und Familie. Sie kommt aus der Female Finance Branche und hat es sich zum Ziel gesetzt, dass sich jede:r unkompliziert Wissen über das Thema Finanzen aneignen kann.

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.