Scalable Capital hat sich zur Vollbank entwickelt. Damit tritt der Neobroker in direkte Konkurrenz zu Anbietern wie Trade Republic. Für Sie als Kundin oder Kunde ergeben sich dadurch einige neue Möglichkeiten. Scalable Capital kann jetzt eine breitere Palette an Finanzprodukten anbieten, von Krediten bis zur optimierten Einlagensicherung.
Doch was bedeutet diese Veränderung konkret? Im Folgenden zeigen wir Ihnen, welche Vorteile sich für Sie ergeben und wie sich Scalable Capital im direkten Vergleich mit Trade Republic schlägt.
Was bedeutet die Vollbank-Lizenz für Sie?
Die Umwandlung in eine Vollbank bringt für Scalable Capital und seine Kunden wichtige Neuerungen mit sich. Ein zentraler Punkt ist die eigene Kontrolle über die gesamte Wertschöpfungskette. Vom Depot über den Handel bis hin zu Einlagen und Krediten – alles wird nun direkt über die eigene Plattform abgewickelt.
Florian Prucker, Gründer und Co-CEO von Scalable Capital, betont die Stärke dieses Ansatzes: "Unsere Stärke liegt in unserem einzigartigen, vollständig vertikal integrierten Geschäftsmodell. Wir entwickeln unsere Technologie selbst und bedienen mit eigener Vollbanklizenz die komplette Wertschöpfungskette. Dies ermöglicht uns, effizient und sicher für unsere Kunden da zu sein."