Das erwartet Sie in diesem Artikel
Explodierende Energiepreise und historisch hohe Inflation: Immer mehr Menschen müssen aktuell den Gürtel deutlich enger schnallen. Da muss jede neue Anschaffung gut überlegt sein. Mit einer neuen Funktion möchte der schwedische Finanzdienstleister Klarna seinen Kundinnen und Kunden aktiv beim Sparen helfen. Ab sofort lassen sich sogenannte Unterkonten einrichten, mit denen man auf konkrete Ziele hinsparen kann. „Geld ausgeben ist einfach. Wir von Klarna wollen, dass Sparen es auch wird“, sagt Felix Würtenberger, Card & Banking Lead bei Klarna.
Jetzt mit neuem Sparkonto Top-Zinsen abräumen!
Unterkonten automatisch besparen
Kundinnen und Kunden können laut Angaben von Klarna in Sekundenschnelle für konkrete Sparziele drei kostenlose Unterkonten (Pools) einrichten sowie einen Zielbetrag und Zeithorizont festlegen. Mit den sogenannten Rituals können sie auf interaktive Weise automatisch Geld auf das jeweilige Unterkonto überweisen. Dabei können Kunden zwei spezielle Sparregeln festlegen. Mit dem Ritual „Zielstreber“ wird ein individuell gewählter Betrag in festgelegten Abständen in den Pool überweisen, etwa 50 Euro jeden zweiten Dienstag. Mit der „Aufrundungsregel“ wiederum wird bei jeder Kartenzahlung der Betrag auf den nächsten Euro aufgerundet und die Differenz automatisch auf das entsprechende Unterkonto transferiert. Damit man die Unterkonten und damit auch die Sparziele besser unterscheiden kann, lässt sich jedes Konto zusätzlich mit einem Namen und eigenem Titelbild versehen.
Rahmenkredit: Funktioniert wie ein Dispo, ist aber günstiger.
Kostenloses Girokonto von Klarna
Klarna ist einer von derzeit rund 26 Anbietern, die immer noch ein bedingungslos kostenloses Girokonto offerieren. Auch ohne einen Mindestgeldeingang, den viele Wettbewerber fordern, gibt es keine Kontoführungsgebühr. Überweisungen, Daueraufträge und eine Visa-Debitkarte sind ebenfalls gratis.
Langfristig sparen mit Festgeld
Die Pools richten sich in erster Linie an Verbraucherinnen und Verbraucher, die kurz- bis mittelfristig auf ein konkretes Sparziel hinarbeiten. Wer jedoch langfristig und verzinst sparen möchte, für den ist das Festgeldkonto von Klarna die bessere Wahl. Aktuell bezahlen die Schweden unter anderem bei einem Jahr Laufzeit attraktive 2,56 Prozent, bei zwei Jahren sind es sogar 2,91 Prozent Zinsen pro Jahr.
Doch aufgepasst: Klarna bietet zwei verschiedene Festgeldkonten an – einmal das herkömmliche Festgeld sowie das „Festgeld +“. Bei dem Festgeld+ winken höhere Zinssätze als beim klassischen Festgeld - allerdings muss die Kontoeröffnung über die Klarna-App vorgenommen werden. Zudem sind Einlagen über die schwedische Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro abgesichert. Beim herkömmlichen Festgeld sind es 1,05 Millionen Kronen (umgerechnet aktuell rund 96.000 Euro).