Das Girokonto von Trade Republic im Test 

David Kotzmann
Redakteur
Aktualisiert am: 05.08.2025

Auf einen Blick

  • Trade Republic hat sich als bekannter Neobroker etabliert. 
  • Seit Kurzem bietet Trade Republic – ergänzend zum Depot – auch ein eigenes Girokonto an. 
  • Die Kontoführung ist dauerhaft kostenlos und eine Guthabenverzinsung ist inkludiert. 
100 % unabhängig dank Ihres Klicks
Kaufen Sie ein Produkt über einen mit (*) oder (a) gekennzeichneten Werbelink, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit. Vielen Dank!
Mehr erfahren

Bewertung

Gesamtwertung
4,5/5

Kontoführung
5,0/5

60% Anteil

Abhebung
5,0/5

10% Anteil

Bargeld-versorgung
5,0/5

10% Anteil

Karten
5,0/5

10% Anteil

Zinsen
0,0/5

10% Anteil

Unser Fazit:

Positive Empfehlung

Mehr als nur ein Broker: Mit dem neuen Girokonto bietet Trade Republic eine kostenfreie, verzinste und vollständig digitale Lösung.

Vergleich: Vor- und Nachteile

  • Bedingungslos kostenfrei 
  • 2 Prozent Guthabenverzinsung 
  • Kostenfreie Debitkarte inklusive 
  • Bei Kartenzahlungen bestehen die Funktionen "Round up" und "Saveback"  
  • Weltweit kostenlos Bargeld abheben ab 100 Euro je Abhebung 
  • Keine Fremdwährungsgebühren bei Kartenzahlungen 
  • Vollständig digitale Kontoeröffnung  
  • Konto und Depot in einer App gebündelt 
  • Apple Pay und Google Pay  
  • Kein Dispokredit verfügbar 
  • Keine Kreditkarte bestellbar 
  • Bargeldeinzahlungen nicht möglich 
  • Keine persönliche Beratung oder Filialstruktur 
  • Bargeldabhebungen unter 100 Euro kostenpflichtig 

Das erwartet Sie in diesem Artikel

  1. Trade Republic im Porträt
  2. Kontoeröffnung
  3. Kosten
  4. Kontoführung
  5. Karten
  6. Bargeldversorgung
  7. Zahlungsmittel
  8. Banking-App
  9. Kundensupport
  10. Fazit

Neben klassischen Filialbanken und Direktbanken mischen seit einigen Jahren auch rein digitale Anbieter den Girokontomarkt auf. Besonders Neobanken und Fintechs haben das traditionelle Banking kräftig verändert und bieten neue Lösungen. Unser Girokonten-Vergleich hilft Ihnen dabei, sich im wachsenden Angebot zurechtzufinden und die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden. 

Ein aktuelles Beispiel für diesen Wandel ist Trade Republic. Das Unternehmen, das bislang vor allem als digitaler Broker bekannt war, hat sein Angebot erweitert und bietet nun auch ein eigenes Girokonto an. Dieses Konto ist nicht nur dauerhaft kostenfrei, sondern bietet außerdem eine Guthabenverzinsung. Wir haben das neue Angebot für Sie getestet! 

Trade Republic im Porträt 

Die Trade Republic Bank GmbH hat ihren Sitz in Berlin und wurde im Jahr 2015 gegründet. Ursprünglich unter dem Namen Neon Trading gestartet, entstand das Unternehmen aus dem Start-up-Inkubator der Comdirect Bank. Seitdem hat sich Trade Republic rasant entwickelt.

Ein bedeutender Meilenstein war die Erteilung der eigenen Vollbanklizenz im Jahr 2023. Diese Lizenz erlaubt es Trade Republic, über den Wertpapierhandel hinaus auch klassische Bankdienstleistungen anzubieten. Mit dem neuen Girokonto erschließt das Unternehmen nun ein weiteres zentrales Feld des Privatkundengeschäfts.

Heute ist Trade Republic Europas größte Sparplattform für Wertpapiere. Über acht Millionen Kundinnen und Kunden in 17 Ländern vertrauen auf die digitale Bank und verwalten gemeinsam ein Vermögen von über 100 Milliarden Euro. 

Biallo News

Wollen Sie in Sachen Finanzen auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kontoeröffnung 

  1. Die Eröffnung des Girokontos bei Trade Republic ist nicht über den PC möglich und erfolgt daher ausschließlich über die offizielle App für iOS und Android.
    • Wichtig: Während der Registrierung wird nicht nur das Girokonto angelegt, sondern automatisch auch ein Depot eröffnet.
  2. Nach dem Herunterladen der App starten Sie die Kontoeröffnung mit einem Klick auf "Registrieren". Zunächst geben Sie Ihre Mobilfunknummer ein, die Sie anschließend mit einem per SMS zugesandten Code bestätigen. Danach wählen Sie Ihr Wohnsitzland aus und stimmen der Datenschutzerklärung zu.
  3. Im nächsten Schritt legen Sie eine persönliche PIN für die App fest. Optional können Sie im Anschluss auch Face ID oder Touch ID aktivieren, um den Zugang zukünftig noch komfortabler zu gestalten.
  4. Nun informiert Sie Trade Republic über alle relevanten Unterlagen wie das Preis- und Leistungsverzeichnis sowie die Kundenvereinbarung. Mit einem Klick auf "Erstellen" beginnt der eigentliche Eröffnungsprozess. Es folgen die Angaben zu Ihrem Namen, Geburtsdatum, Ihrer E-Mail-Adresse, Anschrift, dem Geburtsort, Ihrer Staatsangehörigkeit sowie zur steuerlichen Ansässigkeit. Auch Informationen zu Ihrem beruflichen Status und der Branche, in der Sie tätig sind, werden abgefragt.
  5. Im letzten Schritt erfolgt die Identitätsprüfung direkt in der App. Je nach System weist Ihnen Trade Republic automatisch eine Methode zu, sodass Sie sich entweder per Video-Ident oder Foto-Ident legitimieren können.

Kosten 

Das Girokonto von Trade Republic ist dauerhaft bedingungslos kostenfrei. Für die Kontoführung fallen somit keine Gebühren an und es ist kein regelmäßiger Geldeingang oder eine bestimmte Nutzung erforderlich.

Ein Dispokredit ist bei diesem Konto nicht möglich. Folglich können Sie ihr Konto nicht überziehen und sparen sich Sollzinsen

Kontoführung 

Die Kontoführung beim Girokonto von Trade Republic erfolgt vollständig digital über die hauseigene App. Alle grundlegenden Bankgeschäfte lassen sich somit direkt über das Smartphone erledigen. Überweisungen, Gutschriften, Daueraufträge sowie Lastschriften sind ohne zusätzliche Kosten möglich. Auch die berechtigte Ablehnung einer Lastschrift oder eines Überweisungsauftrags ist gebührenfrei. Damit eignet sich das Konto für eine unkomplizierte und vollständig digitale Nutzung im Alltag.

Zusätzlich profitieren Sie von einer Guthabenverzinsung auf das gesamte nicht investierte Guthaben Ihres Girokontos. Aktuell erhalten Kundinnen und Kunden zwei Prozent Zinsen pro Jahr. Dieser Zinssatz entspricht dem derzeitigen Einlagenzins der Europäischen Zentralbank und wird vollständig an die Kontoinhaberinnen und Kontoinhaber weitergegeben. Eine Obergrenze für das verzinste Guthaben gibt es nicht. Die Zinsen werden täglich berechnet und monatlich gutgeschrieben. Das Geld bleibt jederzeit verfügbar, sodass auch ein Zinseszinseffekt entstehen kann.

Karten 

Zum Girokonto von Trade Republic erhalten Sie standardmäßig eine kostenlose virtuelle Debitkarte für Ihr Smartphone. Wenn Sie lieber eine physische Karte nutzen möchten, können Sie zwischen eine einfache Karte aus Kunststoff für einmalig 5,00 Euro oder einer edle Spiegelkarte für einmalig 50,00 Euro wählen.

Darüber hinaus bietet Trade Republic bei der Nutzung Ihrer Karte zwei spannende Extras:

  • Mit "Saveback" erhalten Sie ein Prozent Cashback auf Ihre Einkäufe, das in einen Sparplan Ihrer Wahl investiert wird.
  • Mit "Round up" wird jede Zahlung auf den nächsten Euro aufgerundet. Das gesammelte Wechselgeld wird regelmäßig automatisch investiert. Auch hier wählen Sie selbst aus, wohin das Geld fließt.
  • Wichtig: Beide Funktionen sind optional und lassen sich jederzeit ein- oder ausschalten.

Bargeldversorgung 

Mit dem Girokonto von Trade Republic können Sie weltweit Bargeld abheben. Die Bargeldversorgung erfolgt jedoch ausschließlich über die Debitkarte, da eine Kreditkarte nicht angeboten wird. Auch Bargeldabhebungen oder -einzahlungen vor Ort sind nicht möglich, da es weder Filialen gibt noch Kooperationen mit Einzelhändlern bestehen. Das Konto ist damit klar auf digitale und bargeldlose Nutzung ausgelegt.

Abhebungen ab einem Betrag von 100,00 Euro sind kostenlos. Bei Beträgen unter 100,00 Euro fällt eine Gebühr von 1,00 Euro pro Abhebung an. Diese Regelung gilt sowohl im Inland als auch im Ausland.

Für Abhebungen und Kartenzahlungen in Fremdwährungen berechnet Trade Republic ebenfalls keine zusätzlichen Gebühren.  

Zahlungsmittel 

Mit der Debitkarte von Trade Republic können Sie kontaktlos direkt mit der Karte oder über Apple Pay und Google Pay bezahlen. Bei Zahlungen mit der physischen Karte gilt ein Limit von 50 Euro pro Transaktion und 150 Euro für mehrere aufeinanderfolgende Zahlungen. Wird dieses Limit erreicht, ist eine PIN-Eingabe erforderlich. 

Banking-App 

Die für iOS und Android verfügbare App bildet das Herzstück von Trade Republic. Sie verwalten darüber nicht nur Ihr Girokonto, Ihre Zahlungen und Daueraufträge, sondern auch Ihre Geldanlagen im Depot. Alles lässt sich somit zentral und intuitiv in einer einzigen Anwendung steuern.

Im Apple App Store gehört Trade Republic zu den beliebtesten Finanzanwendungen. Die App erreicht 4,5 von 5 Sternen bei über 340.000 Bewertungen und belegt Platz drei in der Kategorie Finanzen. Auch im Google Play Store fällt die Bewertung mit 4,4 von 5 Sternen bei mehr als 220.000 Rezensionen sehr positiv aus. 

Kundensupport 

Auch beim Service setzt Trade Republic auf rein digitale Lösungen. Für allgemeine Fragen steht Ihnen ein umfangreicher FAQ-Bereich zur Verfügung, der viele Themen rund um Konto, Karte und Depot abdeckt. Wenn Sie direkte Hilfe benötigen, können Sie über die App oder Website mit dem Kundenservice chatten. Der Support ist hier mehrsprachig und beantwortet Ihre Anliegen in der Regel zügig.

  • Eine telefonische Erreichbarkeit besteht ausschließlich für Notfälle unter der +49 322 13232813., etwa bei Verlust der Karte oder des Smartphones.
  • Die Trade Republic Bank GmbH hat ihren Sitz in der Brunnenstraße 19–21, 10119 Berlin. 

Ein digitales Girokonto für alle, die Banking und Geldanlage kombinieren wollen

Das Girokonto von Trade Republic eignet sich vor allem für Verbraucherinnen und Verbraucher, die ihre Finanzen gerne digital und ohne Papierkram verwalten. Die Kombination aus kostenloser Kontoführung und Guthabenverzinsung ist attraktiv, auch wenn die Zinshöhe nicht garantiert ist und sich jederzeit ändern kann. Wichtig ist deshalb, den Zins nicht als alleiniges Entscheidungskriterium zu betrachten.

Besonders interessant ist das Konto für alle, die zusätzlich investieren möchten. Denn bei der Eröffnung wird automatisch ein Depot eingerichtet, sodass sich tägliche Bankgeschäfte und Geldanlagen bequem in einer einzigen App steuern lassen.

Das Konto deckt zwar die wichtigsten Basisfunktionen wie Überweisungen, Lastschriften und Daueraufträge ab, jedoch fehlen klassische Funktionen wie ein Dispokredit oder die Bestellung einer Kreditkarte. Auch Bargeldeinzahlungen sind nicht möglich und auf persönliche Beratung in einer Filiale müssen Sie verzichten.

Insgesamt bietet Trade Republic ein modernes Girokonto für alle, die den digitalen Weg bevorzugen, keinen direkten Ansprechpartner benötigen und Banking sowie Geldanlage gerne an einem Ort bündeln. 

Über den Redakteur David Kotzmann

Alle Artikel des Redakteurs David Kotzmann ansehen
David Kotzmann, Jahrgang 1994, kommt eigentlich aus dem Bereich Export Sales. Während eines mehrjährigen Auslandsaufenthalts war er unter anderen als freiberuflicher Blogautor in der Reisetouristikbranche tätig. Seit Anfang 2021 ist David im Team von biallo.de. Über die letzten Jahre konnte er sich ein umfangreiches Wissen in den Bereichen Wirtschaft und Finanzen aneignen. Er schreibt vor allem Artikel in den Ressorts Kreditkarten, Girokonten und Produkttests. Außerdem ist er für das Content editing verantwortlich.

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.