Andere suchten nach:
28.04.2025
Im Mai 2025 treten neue Gesetze in Kraft. Von Namensrecht bis Biomüll: Erfahren Sie, was sich ändert und wie es Sie betrifft.
Flatex ist ein etablierter Online-Broker, Smartbroker+ ein moderner Neobroker. Wie unterscheiden sie sich bei Gebühren, Produkte und Handelsoptionen?
25.04.2025
Ökonom Thomas Mayer warnt vor einer möglichen Rezession in den USA. Dennoch sagt er: An Aktien kommen Anleger nicht vorbei – und an Gold. Was er rät.
Wer sich jetzt noch den besten Tagesgeldzins Deutschlands sichern möchte, sollte nicht zögern.
24.04.2025
Die Bundesregierung senkt die Konjunkturprognose für 2025 auf null Prozent. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Vermögen in der Stagnation schützen.
Smartbroker+ oder Consorsbank – welcher Broker bietet mehr? Wir haben Gebühren, Service, Produktauswahl und mehr unter die Lupe genommen.
Die deutsche Wirtschaft stagniert: Das Bundeswirtschaftsministerium geht für 2025 von einer Nullrunde für das BIP aus.
Wie Sie mit Tagesgeld, ETF-Sparplänen, Gold und anderen Anlageklassen krisenfest sparen und fürs Alter vorsorgen.
23.04.2025
Eine Auswertung von biallo.de zeigt, welche Robo-Advisor beständig gut performen. Wer ganz vorne liegt – und wie Sie den passenden Robo finden.
Wie Sie Ihr Depot jetzt krisenfest aufstellen, welche Anlageformen Sicherheit bieten und warum Gold gerade wieder glänzt.
22.04.2025
Donald Trumps Attacken auf die US-Notenbank verunsichern die Anleger. Das treibt die Investoren in sichere Häfen.
17.04.2025
Der für Sparer wichtige Einlagensatz der Notenbank liegt bei 2,25 Prozent. Wer sich beeilt, kann noch Schnäppchen machen. Welche Banken gute Zinsen bieten.
16.04.2025
Daimler, Allianz & Co schütten eine Rekordsumme aus. Angesichts sinkender Zinsen sind Dividenden-Aktien eine Alternative für Anleger. Wer am besten zahlt.
Wir geben einen Überblick über die Themen aus dem Koalitionsvertrag, die sich direkt auf Ihre finanzielle Situation auswirken können.
29.04.2025
China könnte zur größten Volkswirtschaft der Welt aufsteigen. Davon würde der Aktienmarkt profitieren. Mit welchen ETFs man auf China setzen kann.
Auch Volks- und Raiffeisenbanken zahlen teils gute Tagesgeldzinsen. Welche Genossenschaftsbanken die höchsten Zinsen bieten und worauf Sie achten sollten.
Ab Mitte 2025 können Kundinnen und Kunden der Volksbanken ihre Girocard direkt über die VR Banking App auf dem iPhone nutzen.
Wer eine Immobilie vererben will, kann mit einem cleveren Verkauf an die Kinder viel Erbschaftsteuer sparen – so funktioniert der legale Steuertrick.
Wann lohnt sich ein Gemeinschaftsdepot für verheiratete und unverheiratete Paare?
Gold steht für Stabilität, Bitcoin für digitale Innovation. Beide haben Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, welche Anlage besser zu Ihrer Strategie passt.
Neobroker wie Trade Republic oder Scalable Capital locken Kunden auch mit Zinsen auf nicht investierte Guthaben. Die besten Angebote im Vergleich.
Liebe und Geld: Hört hier die Freundschaft auf? Gemeinsame Finanzen können oft zu Streitereien führen - diese Partnerkreditkarten könnten die Lösung sein.
Im Handel gibt es nicht nur Waren, sondern immer öfter auch Bargeld an der Kasse. Doch wo bekommen Sie mit welcher Karte Bargeld im Supermarkt?
ETFs auf den MSCI World gibt es auch im grünen Gewand. Wie Sie den richtigen ETF finden.
Die Europäische Zentralbank hat ihre Leitzinsen gesenkt. 2025 dürfte es noch weiter runter gehen. Was der Leitzins für Sparer und Kreditnehmer bedeutet.
Eine Reise, ein neues Fahrrad oder mehr Überblick über die Mietausgaben – Unterkonten ordnen Ihre Finanzen. Doch welche Bank bietet sie an?
Auch nachhaltige Banken zahlen oft gute Sparzinsen. Wir stellen zehn Anbieter für Fest- und Tagesgeld vor.