Auf einen Blick
  • Der Vermögensverwalter DJE Kapital startet eine volldigitale Fondsvermögensverwaltung.

  • Dafür kooperiert das Unternehmen aus Pullach bei München mit dem Unternehmen Investify Tech.

  • Neben Vermittlern sollen auch Kundinnen und Kunden der DJE Kapital vom neuen Angebot profitieren.

  • Die Markteinführung der Plattform ist für Anfang 2024 geplant.
* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.

Das erwartet Sie in diesem Artikel

Der deutsche Vermögensverwalter DJE Kapital AG erweitert sein Angebot um eine vollständig digitalisierte Fondsvermögensverwaltung mit hauseigenen Anlagestrategien. Das Angebot richtet sich an Vermittler, die das Produkt im Rahmen einer persönlichen Beratung einsetzen können. Der Start ist für Anfang 2024 geplant.

Die neue Plattform basiert auf der Technologie des luxemburgisch-deutschen Fintechs Investify Tech, das bereits für andere Anbieter wie die Triodos Bank, Pax-Bank oder Volksbank Dortmund-Nordwest – um nur einige zu nennen – digitale Anlagelösungen entwickelt hat. Als Depotbank fungiert die European Bank for Financial Services – kurz Ebase.

Nach EZB-Zinsentscheid: wiLLBe erhöht Tagesgeldzinsen auf 3,80 Prozent

Die Liechtensteinische Landesbank (LLB) hat mit „wiLLBe“ die Zinssätze beim Euro-Tagesgeld um 0,20 Prozentpunkte nach oben angepasst. Die neuen Zinssätze gelten für Neukunden und Bestandskunden gleichermaßen. Es gibt keine feste Laufzeit und Ihr Geld ist täglich verfügbar. Egal, ob Sie Euro (3,80 Prozent), US-Dollar (4,75 Prozent) oder Schweizer Franken (1,55 Prozent) bevorzugen, Sie haben die freie Wahl. Auch die Einrichtung eines Sparplans ist direkt über die wiLLBe-App möglich. Sie wollen nicht nur sparen? Dann steht Ihnen ab einer Mindestanlage von nur 200 Euro offen, ein Depot zu starten und etwa in nachhaltige Aktien zu investieren. Die jährliche Gebühr beträgt nur 0,49 Prozent.  Mehr über das Sparen und Investieren mit wiLLBe erfahren!
Anzeige
 

Auch Bestandskunden von DJE Kapital profitieren

Bestehende Kundinnen und Kunden der DJE Kapital sollen ebenfalls von den neuen technischen Möglichkeiten profitieren. So sollen Privatanleger die Vermögensverwaltung ab einer Einmalanlage von 10.000 Euro beziehungsweise als Sparplan ab 50 Euro im Monat nutzen können.

„Wir freuen uns, mit Investify Tech einen hervorragenden Partner in der Branche gewonnen zu haben. Beide Häuser stehen für Innovation. Mit unserer gemeinsamen Expertise werden wir effiziente und zukunftsweisende Lösungen für unsere Partner liefern“, sagt Thorsten Schrieber, Vorstandsmitglied bei DJE und verantwortlich für Vertrieb, Marketing und Pressearbeit.

Anlegerinnen und Anleger können aus einer Reihe aktiv gemanagter Fonds wählen, die von den Dachfondsmanagern der DJE zusammengestellt werden. Zusätzlich können kostengünstige ETFs beigemischt werden. Dadurch sei eine breite Diversifikation über Länder, Regionen und Branchen hinweg möglich, ebenso soll es verschiedene Maximalquoten beim Aktienfondsanteil geben. “Die Kooperation mit DJE zeigt, wie eine moderne, kompetenzbasierte Wertschöpfung in der Vermögensverwaltung aussehen kann”, so Dr. Harald Brock, Geschäftsführer von Investify Tech.

Teilen:
Über den Autor Kevin Schwarzinger
Jahrgang 1988, studierte Geschichte und Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und war währenddessen bereits als Werkstudent bei biallo.de angestellt. Seit 2016 ist er Mitglied der Redaktion und verfasst dort überwiegend Artikel zu Geldanlagethemen. Daneben publiziert er regelmäßig in Tageszeitungen, wie Münchner Merkur, Rhein Main Presse, Frankfurter Neue Presse oder Donaukurier.
Beliebte Artikel