Auf einen Blick
  • Betrüger versenden E-Mails im Namen des Bundeskriminalamts, der Kriminalpolizei oder der Bundespolizei.

  • In den Nachrichten wird Ihnen eine Straftat vorgeworfen.

  • Wie reagieren Sie richtig? Was sollen Sie tun?
* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.

Dass Betrüger sich immer wieder als Behörden ausgeben, ist nichts Neues. Wir haben Sie schon vor den Anrufen im Namen des BKA und auch vor den Anrufen von Federal Police / Europol gewarnt. Auch andere Behörden wie der Zoll werden von den Betrügern missbraucht, um bei Ihnen Angst und Schrecken zu verbreiten.

Derzeit werden wieder vermehrt E-Mails versendet, welche angeblich vom Bundeskriminalamt, der Kriminalpolizei oder der Bundespolizei stammen sollen. Warum Sie auf diese E-Mails besser nicht reagieren sollten? Wir verraten es Ihnen.

 

Straftat vorgeworfen

In den E-Mails wird Ihnen eine Straftat vorgeworfen. Angeblich wurde ein Verfahren wegen einer sexuellen Straftat gegen Sie eingeleitet. Angeblich haben Sie etwas mit Kinderpornografie, Pädophilie, Cyberpornografie und Exhibitionismus zu tun. Weiter wird behauptet, dass die Absender dieser Nachricht in Besitz von Aufzeichnungen (Webcam, Chats) von Ihnen sind, die Sie belasten. Sie sollen schriftlich dazu Stellung nehmen. Das ganze Schreiben erinnert etwas an die Erpressung per E-Mail mit Videoaufnahmen, wo am Ende ein Bitcoin-Betrag von Ihnen überwiesen werden soll.

Fest oder flexibel, aber immer mit Top-Zinsen von bis zu 4,15 Prozent

Für Zins-Hopping ist Ihre Zeit zu wertvoll? Sie wollen sich attraktive Renditen lieber über einen längeren Zeitraum sichern? Ab einer Mindestanlage von 5.000 Euro bietet die italienische CA Auto Bank S.p.A. ein Festgeld für beispielsweise 36 Monate mit aktuell 4,15 Prozent*. Doch das ist nicht alles: Mit der Variante Festgeld Plus und der Laufzeit von 48 Monaten haben Sie die Möglichkeit, Ihr Festgeldkonto jederzeit mit einer Frist von 32 Tagen vorzeitig zu kündigen*. Damit können Sie sich einen flexiblen Zugriff auf Ihr bisher Erspartes sichern. Überzeugen Sie sich!

*Aktuell gültige Konditionen der CA Auto Bank S.p.A., Corso Orbassano 367 – 10137 Turin, Italien, Tel. +49 6721 9101-131, E-Mail: [email protected] für die Eröffnung eines kostenfreien Online-Festgeldkontos zu einem festen Zinssatz für die vereinbarte Laufzeit. Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht von 14 Tagen zu. Zinssätze ohne Berücksichtigung von noch abzuführender Kapitalertragsteuer, Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer. Festgeld Plus: Möglichkeit der vorzeitigen Kündigung. Berechnung der Zinsen zum vereinbarten Zinssatz ohne Abzug bis zum Posteingang des rechtmäßig unterschriebenen Kündigungsformulars bei CA Auto Bank S.p.A.

Anzeige
 

So sehen die Schreiben von Bundespolizei und Co. aus

Da bereits mehrere Schreiben von verschiedenen Absendern existieren, wollen wir die uns bekannten Nachrichten nachfolgend auflisten. Uns ist es wichtig, dass Sie auf diesen Betrug nicht hereinfallen. Sollten Sie einen Brief mit anderem Inhalt oder einem anderen Absender bekommen, leiten Sie uns diesen gern per E-Mail an [email protected] weiter. So können wir unsere Leser mit Ihrer Hilfe noch schneller warnen.

22.08.2023 RECHTFERTIGUNGSANTRAG - Akte DE-88551234 von KRIMINALABTEILUNG

Aus Gründen der Vertraulichkeit senden wir Ihnen eine E-Mail, die eine Beschwerde gegen Sie enthält, und bitten Sie daher um eine Begründung per E-Mail.
Dieses angebliche Schreiben vom Justizministerium wird aktuell versendet.

21.07.2023 (1) Justizbeschwerde Fall PJ-72593/UP von BundesKriminalamt

Hallo

Wir
warten auf eine Antwort mit mehr Erklärungen zu dem Fall ( siehe Anhang ).

Mit
freundlichen Grüßen,

GESCHEHEN
AM: 20. Juli 2023

NB:
Wir bleiben 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche erreichbar.

...

21.07.2023 GERICHTSBESCHLUSS ZUR STRAFVERFOLGUNG. von Geheimdienst Brigade

Wir werden uns kurz nach einer Cyber-Infiltration Computerbeschlagnahme mit Ihnen in Verbindung setzen Sie sind Gegenstand mehrerer laufender Strafverfahren.
Weitere Informationen finden Sie in Ihrer Akte.
Brigade Fahndung.
Wieder ein Schreiben der angeblichen Bundespolizei.

21.07.2023 ?Verletzung des Gesetzes von STAATLICHE POLIZEI

Guten Morgen,

Im Anhang finden Sie das Dokument, das Sie betrifft.

PS: Das ist kein Fehler.

BUNDESDIREKTION DER STAATSPOLIZE
Diesmal scheint das Schreiben von den österreichischen Behörden zu kommen.

07.07.2023 Akte Nr.:352OP/ATTN-07/23 - BESCHWERDESCHREIBEN von Abteilung Kriminalpolizei

  • Fall Nr. 0307699556/ Pädokriminelle Anzeige
  • ✅Nr. 06-07-2023 ( Vorladung)
  • Fallnummer 06070023893/ Sexualverbrechen
  • Datei von 06-072003893/ Strafsache
  • Aktenzeichen Nr. 05070023963/ Sexualverbrechen
Weitere Absender:
  • POLIZEIDIREKTION
Diese E-Mail dient dazu, Sie zu warnen und Ihnen mitzuteilen, dass gegen Sie aufgrund einiger Ihrer Internetaktivitäten eine Strafanzeige vorliegt und Sie daher gebeten werden, auf die im Anhang angegebene E-Mail-Adresse zu antworten.
Wieder ist ein neues Schreiben in Umlauf.

01.06.2023 Bundespolizeidirektion Berlin von Bundespolizeidirektion Berlin

POSTÜBERMITTELTE EINBERUFUNG: DG-GN555-AVIS.URG.

Bitte lesen Sie Ihre gesamte beigefügte Akte (DG-GN55-URG) sorgfältig durch und antworten Sie uns dann so schnell wie möglich.

Bitte antworten Sie dem Kommandanten

Sie haben ab heute 48 Stunden Zeit, um zu antworten.

Bundespolizeidirektion Berlin
Adresse: ... 12439 Berlin.
Auch dieses Schreiben ist eine Fälschung.

01.06.2023 E-Mail von Polisen

So sieht die schwedische Variante des Schreibens aus. 
So sieht die schwedische Variante des Schreibens aus.

27.03.2023 Justiz Beschwerde Fall PJ-72593/UP von Rechtliche Kundenbefragung

Zu Ihrer Aufmerksamkeit,

Bitte setzen Sie sich unbedingt mit uns in Verbindung, damit wir diesen Fall bearbeiten können, und bringen Sie Ihre Belege so schnell wie möglich mit

Mit freundlichen Grüßen,
Auch dies ist ein gefälschtes Schreiben.
Scheinbares Schreiben von Europol.

27.01.2023 EINBERUFUNG BKA

Weitere Betreffzeilen:
  • Vorladung des Bundeskriminalamtes
Vorladung des Bundeskriminalamtes
Wir gehen kurz nach einer Computerbeschlagnahme der Cyber-Infiltration
rechtlich gegen Sie vor wegen:Bitte kontaktieren Sie Herrn Münch per Mail
[email protected]
Hauptbeamter
Maurício Vito
Jetzt mischt sich Interpol mit ein.

27.01.2023 Weiterleitung /AD-GERICHTSSTRAFE von DE_ZENTRUM_POLIZEI

Weitere Betreffzeilen:
  • STRAFRECHTLICHER VERSTOSS
  • STRAFE
  • DE - SANKTION
Wir haben illegale Aktivitäten in Ihren verschiedenen Internetdaten
entdeckt.

Bitte überprüfen Sie den Anhang und antworten Sie so schnell wie
möglich, um die Situation einzuschätzen.

Allgemein Herr DIETER Roman kümmert sich um Ihre Akte - DGPF:
Generaldirektion der föderalen Polizei -
Einberufung oder Anklage?

18.01.2023 -- Bundes-P O L I Z E I von Bundes-P O L I Z E I

-- Bundes-P O L I Z E I
Wieder ein angebliches Schreiben der Bundespolizei.

18.01.2023 polizeiliche Vorladung von BUNDESKRIMINALAMT BRIGADE

Hallo
Ihre IP-Adresse wurde von unserer Software zur Überwachung verdächtiger Aktivitäten im Zusammenhang mit der Kinderpronographie gesammelt.
Wir sind uns vollkommen bewusst, dass Sie vielleicht unschuldig sind, aber in jedem Fall sind Sie strafrechtlich für die Aktivitäten Ihrer IP-Adresse verantwortlich. Aus diesem Grund bitten wir Sie, das beigefügte Dokument zu lesen.

Und bestätigen Sie bitte, ob Sie die Geldstrafe zahlen möchten, damit ich Ihnen die notwendigen Informationen für die Überweisung zukommen lassen kann. Denn in der Tat müssen Sie als Garantie für Ihre Unschuld eine Geldstrafe zahlen. Sobald die Voruntersuchungen abgeschlossen sind (zwei Arbeitswochen), können Sie Ihre Kaution zurückerhalten.

Wenn Sie sich weigern zu zahlen, wird Ihr Fall an die Staatsanwaltschaft Berlin weitergeleitet und es kann sein, dass sie Kollegen schicken, um Sie zu Hause abzuholen.
Bitte bestätigen Sie mir daher, ob Sie möchten, dass ich Ihnen die Informationen für die Banküberweisung zusende.

Mit freundlichen Grüßen.
Angeblich kommt dieses Schreiben vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz.

10.01.2023 Gerichtliche Informationen von Polizeisektion

Weitere Betreffzeilen:
  • BKA Vorwurf gegen Straftat
  • bundeskriminalamt 21.12.22
  • wichtige Informationen
Weitere Absender:
  • lPolizeidienstl
Und wieder taucht ein gefälschtes Schreiben auf.

13.12.2022 BOTSCHAFT DER GERECHTIGKEIT von ..BRIGADE FÜR DEN SCHUTZ VON MINDERJÄHRIGEN. 

Hallo, Frau/ Herr

Wie bereits erwähnt, wurde eine Beschwerde gegen Sie eingereicht. Ich bitte euch, eure Vorladung beizufügen.

Bitte antworten Sie auf diesen Brief an die unten angegebene E-Mail-Adresse: [email protected]

Herzliche Grüße
Wieder ein gefälschtes Schreiben.

04.11.2022 Mitteilung über Strafverfolgung Akte U 7185 von JUGENDSCHUTZBRIGADE.DE

Guten Tag,

Gegen Sie wurde ein Gerichtsverfahren eingeleitet.

Ich bitte Sie, anbei Ihre Vorladung zu finden.

Bitte teilen Sie uns Ihre Erklärungen umgehend per E-Mail mit.

mit freundlichen Grüßen

Der Informationsdienst des Jugendschutze

04.11.2022 Vorladung des Bundeskriminalamtes von Siebe ten Have

Vorladung des Bundeskriminalamtes
Wir gehen kurz nach einer Computerbeschlagnahme der Cyber-Infiltration rechtlich gegen Sie vor wegen:
(Kinderpornographie - Pädophilie - Exhibitionismus - Cyberpornographie - Sexhandel).
Bitte kontaktieren Sie Herrn Münch per Mail
KLICKEN SIE HIER, UM ZU ANTWORTEN
Hauptbeamter

19.10.2022 (1) MAIL VOM SEKRETARIAT DER BUNDESPOLIZEI,

Weitere Betreffzeilen:
  • VORLADUNG DER KRIMINALPOLIZEI,
  • DRINGEND: GERICHTLICHE UNTERSUCHUNG
  • DRINGENDE VORLADUNG...
  • Zu deiner Aufmerksamkeit,
  • Dringende Einberufung.

Guten Tag, Frau/Herr,

Wie bereits erwähnt, wurde eine Beschwerde gegen Sie eingereicht. Ich bitte Sie, Ihre Vorladung anbei zu nehmen.

Bitte kopieren Sie die unten stehende E-Mail-Adresse, um auf dieses Schreiben zu antworten.

E-Mail: [email protected]

Mit freundlichen Grüßen,

Herr Winfrid Wenzel
Direktor der Kriminalpolizei
Adresse: Schnellerstraße 139A / 140 12439 Berlin.
Wieder ein ähnliches Schreiben mit den bekannten Drohungen.

19.10.2022 MAIL VOM SEKRETARIAT DER BUNDESPOLIZEI

Weitere Betreffzeilen:
  • ✅ Benachrichtigung über die Verfolgung
  • MAIL VOM SEKRETARIAT DER BUNDESPOLIZEI
  • 1 Erscheinen vor Gericht
  • ✅ Mitteilung über die Fortsetzung des Falles U785

Guten Tag,

Wie bereits erwähnt, wurde eine Beschwerde gegen Sie eingereicht. Ich bitte Sie, Ihre Vorladung anbei zu nehmen.

Bitte kopieren Sie die unten stehende E-Mail-Adresse, um auf dieses Schreiben zu antworten.

E-Mail: [email protected]

Mit freundlichen Grüßen

09.09.2022 Mail von Bundespolizei-BPol

Hallo ,

Im Anhang ist Ihre ausstehende Belastung...

Herzlich ,

Die Richtung .
Wieder ein gefälschtes Schreiben im Namen der Bundespolizei.

09.09.2022 BESCHEINIGUNG ÜBER DEN ANTRAG AUF ZUSAMMENARBEIT von BUNDES POLIZEI

Hallo

Wir schreiben Ihnen, um Sie über das gegen Sie eingeleitete Verfahren zu informieren. Bitte lesen Sie die beigefügte Vorladung.

Bundespolizei
Eine angebliche Vorladung der Polizei.

09.09.2022 BUNDESPOLIZEI

Noch so ein mysteriöses Schreiben.

12.07.2022 ...---Beschwerde von BUNDESPOLIZEI

Datum: 07.08.2022

Referenz: 7948...

Sie wurden gerade vom Kriminalpolizeilichen Kontrolldienst wegen Ihrer üblen Aktivitäten im Internet identifiziert.

Im Anhang finden Sie die Beschwerde, die Sie betrifft.

Danke
Diesmal schreibt die Bundespolizei.

22.06.2022 Erwiderung auf Beschwerde von Kriminalpolizei (BKA)

In der E-Mail selber ist kein Text, sondern nur der folgende Anhang.
So sieht das Schreiben im Namen von Holger Münch aus.

16.06.2022 ZU DEINER AUFMERKSAMKEIT von KRIMINALPOLIZEI

Sie wurden gerade vom Polizeilichen Überwachungsdienst wegen Ihrer schlechten Aktivitäten im Internet identifiziert.

Bitte lesen Sie die beigefügte Beschwerde.

Datum der Beschwerde: COPJ 14.06.2022

Referenz: 79487989/2022

Danke
Fake-Mail im Namen des BKA.
(Quelle: Screenshot/bka.de)

16.06.2022 (Einberufung Datei) von Bundespolizei BPol

Diese E-Mail hat keinen Inhalt
Fake-Mail im Namen des BKA.
(Quelle: Screenshot/bka.de)

Alle diese E-Mails wurden von keiner Behörde versendet – selbst wenn in den Nachrichten Namen von real existieren Personen vorkommen. Diese werden missbräuchlich verwendet, um den Eindruck von Seriosität zu steigern.

Aus diesen Gründen sollten Sie an die folgenden E-Mail-Adressen nichts senden:

 

Warum sollten Sie nicht antworten?

Zunächst einmal würden die Betrüger bei einer Antwort erfahren, dass Sie Ihre E-Mail-Adresse tatsächlich nutzen. Das wissen die Absender bisher nämlich nicht. Damit besteht die Gefahr, dass Sie weitere Fake-Schreiben bekommen.

Zum anderen möchten die Täter an Ihre privaten Daten kommen. Diese können sie im Darknet weiterverkaufen. Sie haben am Ende das Nachsehen, weil Ihre Daten eventuell für weitere Straftaten genutzt werden.

Zudem besteht die Gefahr, dass Sie erpresst werden. Möglicherweise wird Ihnen ein Angebot unterbreitet, dass Sie innerhalb kurzer Zeit eine hohe Summe bezahlen sollen, um Ihrer Strafe zu entgehen. Das Geld landet bei den Betrügern, welche Sie unter Umständen nicht loswerden, da diese bei Bezahlung wissen, dass bei Ihnen Geld zu holen ist.

Einfach fürstlich: 3,66 Prozent pro Jahr – auch für Selbstständige und Unternehmen

Eines der Top-Festgeldkonten mit deutscher Einlagensicherung ist das „Castell Festgeld“ – mit aktuell 3,66 Prozent Zinsen pro Jahr bei 36 Monaten Laufzeit. Es kommt von der Fürstlich Castell?schen Bank, einer familiengeführten Privatbank mit Sitz in Würzburg. Neben der gesetzlichen Sicherungseinrichtung von 100.000 Euro pro Person ist dieses traditionsreiche Geldhaus auch dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken angeschlossen. Dadurch ergibt sich eine maximale Sicherungsgrenze von bis zu fünf Millionen Euro je Privatanleger. Das heißt, hohe Zinsen bei höchster Sicherheit sind hier gelebte Realität – und das auch für Selbstständige und Unternehmen.  Mehr erfahren!
Anzeige
 

Ist die Datei im Anhang gefährlich?

Grundsätzlich warnen wir davor, Anhänge in unaufgefordert zugesandten E-Mails zu öffnen. Schon gleich gar nicht sollten Sie die Dateianhänge öffnen. Denn dort kann die Gefahr von Schadsoftware lauern. Diese könnte Ihren Computer oder das Smartphone infizieren und Sie können Ihr Gerät beispielsweise aufgrund von Ransomware nicht mehr nutzen. In den bisher untersuchten Anhängen war kein Virus zu finden, was sich jedoch schnell ändern kann.

Biallo-Tipp: Schützen Sie Ihr Gerät mit einem Virenscanner

Vor gefährlichen E-Mails können Sie sich schützen. Nutzen Sie einen Virenscanner auf Ihrem PC und auf Ihrem Smartphone. Wir empfehlen Ihnen den Bitdefender Total Security 2022 für Windows, Mac OS X oder Android. Mit einem Kauf können Sie bis zu fünf Geräte schützen. Auch auf Ihrem Smartphone können Sie diesen Virenscanner nutzen.
 

Haben Sie bereits geantwortet?

Sobald Sie persönliche Daten übermittelt oder gar Geld überwiesen haben, sollten Sie unbedingt den Kontakt abbrechen und auf keine E-Mail mehr eingehen. Erstatten Sie unbedingt Anzeige bei der Polizei. Außerdem empfehlen wir Ihnen, dass Sie bei Unsicherheit Ihr Gerät von einem Experten überprüfen lassen.

 

Was sollen Sie mit diesen E-Mails machen?

Auf keinen Fall sollten Sie auf diese gefälschten Nachrichten antworten. Verschieben Sie diese in Ihren Spam-Ordner oder löschen Sie die Mail am besten gleich.

Kaffee
Spendieren Sie unserem Redakteur ein Heißgetränk?
Mit unseren kostenlosen Verbraucherschutzwarnungen sorgen wir für mehr Sicherheit und helfen vielen Verbrauchern. Wenn Ihnen unsere Arbeit gefällt, würden wir uns freuen, wenn Sie unserem Redakteur als Wertschätzung einen Kaffee oder Tee spendieren. Denn wir mögen keine Bezahlschranken vor unseren Artikeln. Das motiviert uns. PayPal >>>
 

Wir benötigen Ihre Hilfe

Senden Sie uns kuriose E-Mails im Namen von Behörden an [email protected]. So können wir unsere Leserinnen und Leser mit Ihrer Hilfe vor dem Betrug warnen.

Weitere aktuelle Warnungen und News für Verbraucher finden Sie in unserer Verbraucherschutz-Übersicht. Zusätzlich lohnt sich auch immer ein Blick in unsere Ratgeber für Verbraucher. Um keine wichtigen Informationen, Angebote und Gratisaktionen zum Thema Finanzen, Geldanlage und Verbraucherschutz zu verpassen, können wir Ihnen unseren kostenlosen Newsletter empfehlen.

Quelle:

Biallo Festgeld-Empfehlungen

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 5.000,00€, Anlagedauer: 12 Monate, Bonitätsbewertung: mind. hohe Sicherheit, Staat: alle Länder. Die Sortierung erfolgt nach dem Zinssatz. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar. Weitere Details zu Rankingfaktoren.
ANBIETER
ZINSSATZ
BEWERTUNG
S&P-LÄNDERRATING
PRODUKTDETAILS
1
JT Direktbank

4,20 %

210,00

4 / 5

★★★★★
★★★★★
AA- Tschechien

hohe Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
  • tel. Kontoführung
Besonderheiten!
Konditionen
Sicherheit
Weitere Informationen
2
Klarna Bank

4,18 %

209,00

4,4 / 5

★★★★★
★★★★★
AAA Schweden

höchste Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
  • tel. Kontoführung
Besonderheiten!
Konditionen
Sicherheit
Weitere Informationen
3
Isbank

4,15 %

207,50

4,3 / 5

★★★★★
★★★★★
AAA Deutschland

höchste Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
  • Anlage ohne Limit
  • tel. Kontoführung
Besonderheiten!
Konditionen
Sicherheit
Weitere Informationen
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand: 27.09.2023


Teilen:
Franziska Baum

Bereits in ihrer Schulzeit war sie für die Jugendredaktion der Sächsischen Zeitung tätig. Nach ihrem Germanistik-Studium in Dresden sammelte sie weitere Erfahrungen als Online-Redakteurin bei führenden Technik-Magazinen und später im Verbraucherschutz. Seit 2016 war sie als Redakteurin am Aufbau des Onlineportals verbraucherschutz.com (früher onlinewarnungen.de) beteiligt. Dort betreute sie unter anderem den Social Media Bereich, plante und verfasste eigene Tipps, News und Anleitungen zu aktuellen Themen. Durch diese Arbeit hat sie sich ein ausgeprägtes Wissen im Bereich Verbraucherschutz angeeignet, welches sie bei biallo.de ebenso einbringt wie ihr Wissen im Social Media Bereich.

Beliebte Artikel