Auf einen Blick
  • Verkäufer auf eBay Kleinanzeigen geraten in das Visier von Betrügern.

  • Diese kommunizieren nicht über das Kleinanzeigenportal, sondern über SMS, WhatsApp und E-Mail.

  • Wie der Betrug funktioniert und worauf Sie achten sollten, erfahren Sie im Artikel.
* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.

Der Betrug auf Kleinanzeigenmärkten wie Ebay Kleinanzeigen, Facebook Marketplace, Quoka und anderen Marktplätzen ist nicht neu. Ziemlich neu dagegen ist die Masche auf Ebay Kleinanzeigen, bei der Betrüger vorgaukeln, die „Sicher bezahlen-Funktion“ nutzen zu wollen. Doch auch eine alte Masche funktioniert heute noch so gut, wie bereits vor Jahren.

Hierbei versuchen die Kriminellen als vermeintliche Kaufinteressenten Kontakt per SMS oder WhatsApp aufzunehmen. Bei dieser Masche spielt die Ware überhaupt keine Rolle. Die Täter wollen lediglich an Ihr Geld. Wir erklären Ihnen, wie diese dabei vorgehen.

Fest oder flexibel, aber immer mit Top-Zinsen von bis zu 4,15 Prozent

Für Zins-Hopping ist Ihre Zeit zu wertvoll? Sie wollen sich attraktive Renditen lieber über einen längeren Zeitraum sichern? Ab einer Mindestanlage von 5.000 Euro bietet die italienische CA Auto Bank S.p.A. ein Festgeld für beispielsweise 36 Monate mit aktuell 4,15 Prozent*. Doch das ist nicht alles: Mit der Variante Festgeld Plus und der Laufzeit von 48 Monaten haben Sie die Möglichkeit, Ihr Festgeldkonto jederzeit mit einer Frist von 32 Tagen vorzeitig zu kündigen*. Damit können Sie sich einen flexiblen Zugriff auf Ihr bisher Erspartes sichern. Überzeugen Sie sich!

*Aktuell gültige Konditionen der CA Auto Bank S.p.A., Corso Orbassano 367 – 10137 Turin, Italien, Tel. +49 6721 9101-131, E-Mail: [email protected] für die Eröffnung eines kostenfreien Online-Festgeldkontos zu einem festen Zinssatz für die vereinbarte Laufzeit. Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht von 14 Tagen zu. Zinssätze ohne Berücksichtigung von noch abzuführender Kapitalertragsteuer, Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer. Festgeld Plus: Möglichkeit der vorzeitigen Kündigung. Berechnung der Zinsen zum vereinbarten Zinssatz ohne Abzug bis zum Posteingang des rechtmäßig unterschriebenen Kündigungsformulars bei CA Auto Bank S.p.A.

Anzeige
 

So funktioniert der Betrug per SMS und WhatsApp

Wie bereits erwähnt, geben sich die Betrüger als vermeintliche Kaufinteressenten aus. Sie schicken Ihnen eine SMS oder WhatsApp-Nachricht und bitten Sie darum, dass Sie auf die in der Nachricht genannte E-Mail-Adresse antworten. 

So sehen die Nachrichten beispielsweise aus:

  • „Ich habe versucht Ihnen mehrmals durch kleinanzeigen zu schreiben. Aber es geht nicht, ich kaufe das tablet, bitte schicken sie fotos an [email protected]“ 

Teilweise werden diese Nachrichten auch als Bild-Nachricht in dem Nachrichtensystem von Ebay Kleinanzeigen gesendet. Die Texte werden als Bild versendet, da das Kleinanzeigenportal den Betrug sonst herausfiltern und den vermeintlichen Käufer sperren würde.

Diese E-Mail-Adressen sind uns bereits bekannt:

Sollten Sie von einem anderen Käufer mit einer abweichenden E-Mail-Adresse kontaktiert werden, leiten Sie uns diese gernan [email protected] weiter.

Da Ebay Kleinanzeigen diesen Betrug erkennen würde, versuchen die Täter Sie von der Verkaufsplattform wegzulocken. Vorsicht ist an dieser Stelle auch geboten, wenn Sie auf die SMS antworten. In der Regel gehen die Nummern ins Ausland (selbst, wenn eine deutsche Rufnummer mithilfe von Manipulation angezeigt wird). Für Sie könnten durch die Antwort zusätzliche Kosten entstehen.

Zunächst wird Interesse an der Ware vorgetäuscht. Es wird nach weiteren Bildern oder dem Zustand des Produkts gefragt. Doch am Ende werden Sie sich mit dem Täter immer einig.

Einfach fürstlich: 3,66 Prozent pro Jahr – auch für Selbstständige und Unternehmen

Eines der Top-Festgeldkonten mit deutscher Einlagensicherung ist das „Castell Festgeld“ – mit aktuell 3,66 Prozent Zinsen pro Jahr bei 36 Monaten Laufzeit. Es kommt von der Fürstlich Castell?schen Bank, einer familiengeführten Privatbank mit Sitz in Würzburg. Neben der gesetzlichen Sicherungseinrichtung von 100.000 Euro pro Person ist dieses traditionsreiche Geldhaus auch dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken angeschlossen. Dadurch ergibt sich eine maximale Sicherungsgrenze von bis zu fünf Millionen Euro je Privatanleger. Das heißt, hohe Zinsen bei höchster Sicherheit sind hier gelebte Realität – und das auch für Selbstständige und Unternehmen.  Mehr erfahren!
Anzeige
 

Versand ins Ausland

Anschließend teilt Ihnen der Käufer mit, dass Sie die Artikel ins Ausland verschicken sollen. Dabei geht die Ware mal ins europäische Ausland und mal nach Übersee. Selbstverständlich übernehmen die Käufer auch die Kosten für den Versand.

Uns sind bisher folgende fingierte Adressen bekannt:

Adressen, an die die Ware versendet werden soll

  • Detlef Köhler, Südtirolerstrasse 51, 5500 Bischofshofen, Österreich

  • Alexander Krauss, 47 Chamberlayne Avenue, London, HA9 8SR, United Kingdom

  • David Toma, 8 Almond Rd, London, N17 0PJ United Kingdom

  • Ada cekulova, Suite 58399 Slevacska 476/2A, Rumburk 40801, Czech Republic

  • Frank Möbius, Dorfstrasse 11 4690 Schwanenstadt, Vöcklabruck, Oberösterreich, Österreich

Auch hier gilt unser Aufruf an Sie: Sollte Ihnen eine weitere Adresse bekannt sein, teilen Sie uns diese gern unter [email protected] mit, indem Sie uns die Konversation dazu senden.

 

Falsche Zahlungsbelege sollen Kauf beweisen

Die Täter erfragen Ihre Bankverbindung. Schließlich wollen Sie den vereinbarten Kaufpreis überweisen. Ist diese übermittelt, erhalten Sie relativ zeitnah eine fingierte Bestätigung für eine PayPal-Zahlung oder von einer Bank. Darin wird Ihnen zugesichert, dass das Geld beim Käufer abgebucht wurde und inzwischen treuhänderisch verwaltet wird.

Das Geld sollen Sie erst bekommen, wenn Sie als Verkäufer Transportkosten an das Transportunternehmen überwiesen haben. Mit dieser Firma gibt es auch Schriftverkehr. Teilweise sollen die Transportkosten per Bargeldtransferdienst wie MoneyGram an den angeblichen Transporteur gesendet werden. Nicht selten handelt es sich um Beträge im dreistelligen Bereich.

Außerdem sollen Sie die Sendungsnummer für den Versand der Ware hinterlegen. Diese Aufforderung erfolgt vordergründig bei der vermeintlichen Bezahlung über PayPal. Doch diese Vorgehensweise gibt es bei dem Zahlungsdienstleister überhaupt nicht. Ziel der Kriminellen ist es, dass Sie die Ware versenden, ohne jemals dafür Geld zu erhalten.

 

Glaubwürdigkeit durch Führerschein, Pass oder Ausweis unterstreichen

Um Zweifel an ihrer Identität auszuräumen, versenden die Käufer oft auch eine Kopie von Führerschein, Pass oder Ausweis an Sie. Die Ausweise stammen von real existierenden Personen, die die Kopie unter anderen Umständen an die Betrüger senden sollten. Es handelt sich hier also um einen Missbrauch der Daten. Auch können die Kopien gefälscht sein. Aufgrund dessen sollten Sie sich nicht auf diese Ausweiskopie verlassen.

 

Was passiert, wenn Sie sich auf den Handel einlassen?

Egal, ob Sie die Transportkosten im Voraus bezahlen oder den Artikel versenden, der in Wahrheit noch gar nicht bezahlt ist – das Opfer sind am Ende Sie. Im ersten Fall ist das Geld weg und im zweiten Fall die Ware, für die Sie nie Geld erhalten werden. Der Kontakt zu dem Käufer wird aber in jedem Fall abbrechen.

So finden Sie die günstigsten Zinsen für Ihre Anschlussfinanzierung

Ihre Zinsbindung endet in sechs oder sechzig Monaten? Dann sollten Sie sich besser heute als morgen für Ihr Immobiliendarlehen nach einer Anschlussfinanzierung umsehen. Biallo.de macht Ihnen die Suche einfach! Denn mit unserem Forward-Darlehen-Vergleich verschaffen Sie sich mit nur wenigen Eingaben einen Überblick über die aktuellen Angebote. Derzeit finden Sie Top-Zinsen, die Sie sich bis zu fünfeinhalb Jahre vor Ablauf Ihrer laufenden Baufinanzierung sichern können. Forward-Zinsen vergleichen, das lohnt sich! Überzeugen Sie sich selbst!
Anzeige
 

Wie können Sie sich vor dem Betrug schützen?

Damit Sie auf derartigen Betrug nicht hereinfallen, sollten Sie sich auf keinen Fall von der Ebay Kleinanzeigen-Plattform weglocken lassen. Sämtliche Kommunikation sollte über das Kleinanzeigenportal laufen. SMS, WhatsApp-Nachrichten und E-Mails sind tabu.

Außerdem wird empfohlen, dass Sie die Ware gegen das Geld persönlich tauschen. Auf den Versand von Artikeln sollten Sie möglichst verzichten.

Wichtig ist: Sobald Sie Verkäufer sind, müssen Sie keine Transportkosten im Voraus bezahlen. Zudem sollten Sie die Ware erst versenden, wenn das Geld tatsächlich auf Ihrem Bankkonto oder PayPal-Konto angekommen ist. Loggen Sie sich dafür in Ihr Onlinebanking beziehungsweise das PayPal-Konto ein. Nur wenn Sie dort eine Kontobewegung verbuchen können, ist das Geld tatsächlich überwiesen. Trauen Sie keinen E-Mails mit Bestätigungen der Zahlungen von Banken oder dem Zahlungsdienstleister. Lassen Sie die Finger von Bargeldtransferdiensten wie Western Union, PaySafe, MoneyGram!

  • Biallo-Lesetipp: Vorsicht vor einer Abzocke über PayPal - wie Sie sich vor einem Betrug über PayPal schützen können. 

 

Auf Betrug hereingefallen?

Zuerst sollten Sie die Beweise sichern. E-Mails, SMS, WhatsApp-Nachrichten, Belege und so weiter sollten Sie zusammen haben. Dann können Sie eine Anzeige bei der Polizei erstatten. HabenSie Ihre Bankdaten weitergegeben, empfehlen wir Ihnen, dass Sie auch Ihre Bank über den Vorfall informieren. Zusammen mit der Vorgangsnummer der Polizei kann die Bank ein Auge auf Ihr Konto haben und Sie bei kritischen Kontobewegungen informieren oder diese unterbinden.

Der vermeintliche Käufer, mit dem Sie Kontakt hatten, sollte bei Ebay Kleinanzeigen gesperrt werden. Melden Sie dem Kleinanzeigenportal die Person. So können Sie andere Nutzer vor dem Betrug schützen.

Eine weitere Empfehlung ist, dass Sie Ihre Rufnummer beim Erstellen eines Angebots nicht angeben. Ebenso sollten Sie auch die E-Mail-Adresse weglassen. So kann die Kommunikation ausschließlich über das Nachrichtenportal von Ebay Kleinanzeigen laufen.

 

Wir benötigen Ihre Hilfe

Haben Sie auch Kontakt zu einem vermeintlichen Betrüger? Dann lassen Sie uns die Kommunikation gern an [email protected] zukommen. Nur so können wir unsere Leserinnen und Leser mit Ihrer Hilfe vor den Betrügern schützen. Gern beantworten wir Ihnen auch Ihre Fragen, wenn Sie bei einem Kauf oder Verkauf auf Ebay Kleinanzeigen unsicher sind.

Sehen Sie sich auch unsere weiteren Warnungen vor Betrugsmaschen an. In einem weiteren Artikel berichten wir über die Neuerungen bei Ebay Kleinanzeigen.


Teilen:
Franziska Baum

Bereits in ihrer Schulzeit war sie für die Jugendredaktion der Sächsischen Zeitung tätig. Nach ihrem Germanistik-Studium in Dresden sammelte sie weitere Erfahrungen als Online-Redakteurin bei führenden Technik-Magazinen und später im Verbraucherschutz. Seit 2016 war sie als Redakteurin am Aufbau des Onlineportals verbraucherschutz.com (früher onlinewarnungen.de) beteiligt. Dort betreute sie unter anderem den Social Media Bereich, plante und verfasste eigene Tipps, News und Anleitungen zu aktuellen Themen. Durch diese Arbeit hat sie sich ein ausgeprägtes Wissen im Bereich Verbraucherschutz angeeignet, welches sie bei biallo.de ebenso einbringt wie ihr Wissen im Social Media Bereich.

Beliebte Artikel