Die Bundesrepublik Deutschland reagiert auf einen wachsenden Finanzierungsbedarf: Im Zuge der geplanten neuen Schuldenprogramme und dem zusätzlichen Sondervermögen zur Investitionsförderung plant die Bundesfinanzagentur, das bisherige Produktangebot zu erweitern. Wie Tammo Diemer, Geschäftsführer der Finanzagentur, am Montagabend in Frankfurt erklärte, soll im zweiten Halbjahr 2025 eine siebenjährige Bundesanleihe wieder eingeführt werden – ein Papier, das zuletzt in der Coronakrise 2020 begeben, dann aber 2024 wieder eingestellt wurde. 

Der Schritt ist vor allem ein Signal an den Kapitalmarkt: "Wir gehen von einem höheren Finanzierungsbedarf über einen längeren Zeitraum aus", so Diemer. Angesichts eines Angebotswachstums an Bundeswertpapieren wolle man auch neue Investorengruppen ansprechen. Die siebenjährige Laufzeit sei dabei besonders für institutionelle Investoren attraktiv, die zwar keine langfristige, aber mehrjährige Planungssicherheit suchen und im Vergleich zur fünfjährigen Laufzeit eine etwas höhere Rendite erwarten. 

Newsletter von biallo.de

Sie interessieren sich für sichere Geldanlagen wie Bundesanleihen, attraktive Festgeldzinsen oder clevere Strategien für Ihr Depot? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Was bedeutet das für Privatanlegerinnen und Privatanleger? 

Auch für private Sparerinnen und Sparer kann die neue Laufzeit eine interessante Ergänzung darstellen – insbesondere als Alternative zu klassischen Sparbriefen oder Festgeldern mit mittlerer Laufzeit. Bundesanleihen gelten als äußerst sichere Anlage, da sie vom deutschen Staat begeben werden. Bei entsprechender Zinsentwicklung kann es sich lohnen, auch bei Laufzeiten zwischen fünf und zehn Jahren zu diversifizieren. 

Aktuelle Renditen im Vergleich 

Ein Blick auf die aktuellen Renditen zeigt, wie sich das neue Angebot in das bestehende Spektrum einordnet. 

Laufzeit Rendite p.a. 
5 Jahre 2,013 Prozent 
7 Jahre 2,226 Prozent 
10 Jahre 2,463 Prozent 
Stand: 30. April 2025, Quelle: Investing.com 

Strategische Überlegungen für Ihr Portfolio 

Die Einführung der siebenjährigen Laufzeit schließt eine Lücke zwischen den etablierten fünf- und zehnjährigen Bundesanleihen. Für Anlegerinnen und Anleger kann das bedeuten: 

  • Mehr Flexibilität: Wer nicht gleich zehn Jahre binden möchte, aber höhere Renditen als bei kürzeren Laufzeiten sucht, hat eine neue Option.
  • Rendite-Optimierung: Die Zinsunterschiede zwischen den Laufzeiten fallen zwar nicht riesig aus, summieren sich aber bei größeren Beträgen.
  • Chance bei Inflation: Bundesanleihen mit festen Zinsen sind vor allem dann attraktiv, wenn die Inflation rückläufig ist oder sich auf niedrigem Niveau stabilisiert.

Fazit 

Die Rückkehr der siebenjährigen Bundesanleihe ist mehr als nur ein technisches Detail der Schuldenpolitik – sie erweitert das Angebot für sicherheitsorientierte Anlegerinnen und Anleger. Wer mittel- bis langfristig in Bundeswertpapiere investieren möchte, sollte die neue Laufzeit prüfen. 

Sie hätten gern eine einfachere Geldanlage? Dann werfen Sie gerne einen Blick in unseren Festgeldvergleich

Biallo Festgeld Empfehlung

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 10.000 €, Anlagedauer: 12 Monate, Sicherheit: . Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar.
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
Bewertung
S&P Länderrating
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
2,50% /
250
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Zum Anbieter
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
2,45% /
245
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Zum Anbieter
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
2,40% /
240
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Niederlande
Zum Anbieter
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand 30.04.2025

Quelle: Handelsblatt, eigene Recherchen

Über die Redakteurin Saskia Weck

Alle Artikel der Redakteurin Saskia Weck ansehen
Saskia Weck ist Finanzredakteurin und Finanzanlagenfachfrau. Sie schreibt über die Themen ETFs, Fonds, Aktien, Anleihen, Rente, Altersvorsorge, Karriere sowie Geld und Familie. Sie kommt aus der Female Finance Branche und hat es sich zum Ziel gesetzt, dass sich jede:r unkompliziert Wissen über das Thema Finanzen aneignen kann.

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.