Die Bundesregierung plant ein milliardenschweres Finanzpaket, um gezielt in die Modernisierung des Landes zu investieren. Im Fokus stehen dabei vor allem die Bereiche Verteidigung, Infrastruktur und Energie. Während einige Branchen unter Druck geraten, eröffnen sich in diesen Sektoren neue Wachstumschancen – auch für private Anlegerinnen und Anleger.
Rüstungsindustrie auf Wachstumskurs
Angesichts der angespannten geopolitischen Lage lockert Deutschland die Schuldenbremse. Unternehmen wie Rheinmetall und Hensoldt profitieren von neuen Aufträgen zur Modernisierung der Bundeswehr. Auch internationale Rüstungsriesen mit europäischem Bezug, wie BAE Systems (ISIN: GB0002634946), Airbus Defence (ISIN: NL0000235190) oder Leonardo (ISIN: IT0003856405), könnten in den kommenden Jahren profitieren.
Anlagestrategie:
- Rüstungs-ETFs: Beispiele sind der "iShares U.S. Aerospace & Defense ETF" (ISIN: US4642887602) oder der "VanEck Defense UCITS ETF" (ISIN: IE000YYE6WK5)
- Einzelaktien: Rheinmetall (ISIN: DE0007030009), Hensoldt (ISIN: DE000HAG0005)