Video Thumbnail
Zum Aktivieren des YouTube-Videos klicken Sie bitte auf den Link unterhalb des Textes. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt und Informationen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, um die Einbindung des Videos und die Funktionalität des Players zu realisieren. Google verarbeitet die Daten möglicherweise auch für eigene Zwecke, welche in deren Datenschutzhinweisen aufgeführt sind.
Datenschutzerklärung von Google    Datenschutzerklärung biallo.de

Deutsche Anlegerinnen und Anleger stehen auf Schlankmacher. Jedenfalls legt das ihre Lieblingsaktie nahe – das Papier des dänischen Pharmariesen Novo Nordisk. Das Unternehmen stellt die beiden Abnehm-Medikamente Ozempic und Wegovy her. Und: Die Novo Nordisk-Aktie findet sich so häufig in deutschen Portfolios wie keine andere. 

Das ist das Ergebnis einer Studie, für die der Softwareanbieter Qplix zusammen mit dem Institut für Vermögensaufbau (IVA) mehr als 62.000 deutsche Wertpapierportfolios ausgewertet hat. Es sind die Depots der Kunden von mehr als 100 unabhängigen Vermögensverwaltern in Deutschland. 

Drei Dax-Aktien in den Top Ten 

Für den "Trendmonitor Vermögensverwaltung 2024" schauten sich Qplix und IVA unter anderem an, welche Einzelaktien in den Portfolios der Anlegerinnen und Anleger am häufigsten vorkommen. Ergebnis: Unter den Top 10 finden sich neben Novo Nordisk drei deutsche Titel (siehe Tabelle). Die beliebteste deutsche Aktie ist demnach das Papier des Versicherungskonzerns Allianz. Sie landet auf Rang zwei des Rankings. Auch der Chemiekonzern BASF und die Deutsche Post schaffen es unter die ersten zehn.  

Mit dabei in den Top Ten sind außerdem drei große US-Techkonzerne: die Google-Mutter Alphabet, der Software-Konzern Microsoft und der Online-Händler Amazon. Außerdem die Aktie von Berkshire Hathaway, der Holding des US-Starinvestors Warren Buffet. Die Apple-Aktie verfehlt die Top Ten knapp und landet auf Rang elf. 

Die Lieblingsaktien der Deutschen 

Rang 

Aktie 

Novo Nordisk 

Allianz 

Alphabet 

Microsoft 

Linde  

Amazon 

Nestlé 

BASF 

Berkshire Hathaway 

10 

Deutsche Post 

 Quelle: TMVV 2024, Qplix/IVA 

Immerhin: Unter den Top 20-Papieren finden sich neun Firmen aus dem Deutschen Aktienindex (Dax). Ein Grund dafür seien "verlässliche und hohe Dividenden" der Dax-Werte, heißt es in der Studie. Mit dabei sind unter anderem die Deutsche Telekom, die Münchener Rück, SAP oder Siemens. 

Weniger Deutschland, mehr USA 

Insgesamt jedoch machen nach der Analyse die Investitionen in deutsche Firmen, die die Vermögensverwalter für ihre Kunden tätigen, weniger als ein Drittel aus. Das sei ein "neuer Tiefpunkt": Noch nie sei so wenig deutsches Kapital im Inland investiert gewesen, so die Autoren der Studie. 

Der Löwenanteil des Kapitals deutscher Anlegerinnen und Anleger fließt dagegen in US-Papiere. Den Anteil Nordamerikas an deutschen Portfolios beziffert die Studie auf 44 Prozent. Das ist ein Rekordwert. In die Analyse gingen insgesamt rund 25.000 unterschiedliche Wertpapiere ein – neben Einzelaktien unter anderem mehr als 8.000 Fonds und ETFs. 

Biallo-Tipp: Wenn Sie selbst in Aktien investieren möchten und das passende Depot suchen, empfehlen wir Ihnen unseren großen Depottest und unseren Depotvergleich:

In einem weiteren Ratgeber verraten wir Ihnen außerdem, wie Sie beim Aktienkauf am besten vorgehen. Für Anfänger empfiehlt es sich dabei, die Investition in Aktien, Fonds oder ETFs mit Tagesgeld und Festgeld zu kombinieren – wie in den ETF-Musterportfolios von biallo.de. 

Biallo Tagesgeld Empfehlung

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 10.000 €, Anlagedauer: 6 Monate, Sicherheit: . Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar.
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
Bewertung
S&P Länderrating
Produktdetails
Anbieter und Produkt
Zinssatz
2,60% /
130,71 €
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Produktdetails
  • Basiszins: 1,10%
  • Aktionszins: 2,60% - gültig bis 19.09.2025
Zum Anbieter*
Anbieter und Produkt
Zinssatz
2,90% /
125,18 €
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Luxemburg
Produktdetails
  • Basiszins: 2,10%
  • Aktionszins: 2,90% - gültig bis 19.06.2025
Zum Anbieter*
Anbieter und Produkt
Zinssatz
2,40% /
120,60 €
Bewertung
4,4/5
S&P Länderrating
AAA
Schweden
Produktdetails
  • Basiszins: 2,40%
Zum Anbieter*
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand 20.03.2025

Über den Redakteur Andreas Jalsovec

Alle Artikel des Redakteurs Andreas Jalsovec ansehen

Hat als Redakteur in mehreren (Wirtschafts-) Redaktionen gearbeitet – unter anderem beim Anlegermagazin Börse Online, bei der Münchner Abendzeitung, der Schwäbischen Zeitung und der Nachrichtenagentur epd. Der promovierte Ökonom schreibt vor allem über Anleger- und Verbraucherthemen. Vor seinem Wechsel zu Biallo.de war er für die Wirtschaftsredaktion der Süddeutschen Zeitung tätig.

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.