Altersvorsorge

600 Euro vom Staat fürs private Aktiendepot: Lindner stellt Reformpläne für private Altersvorsorge vor

Saskia Weck
Redakteurin
Veröffentlicht am: 20.09.2024

Auf einen Blick

  • Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat einige seiner Pläne zur Reform der privaten Altersvorsorge vorgestellt.
  • Er plant, privat geführte Aktiendepots, die der Altersvorsorge dienen sollen, mit bis zu 600 Euro jährlich staatlich zu fördern.
  • Auch das System der Riester-Rente soll verbessert werden.
100 % unabhängig dank Ihres Klicks
Kaufen Sie ein Produkt über einen mit (*) oder (a) gekennzeichneten Werbelink, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit. Vielen Dank!
Mehr erfahren

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) plant, die private Altersvorsorge durch staatlich geförderte Vorsorgedepots zu stärken. Diese sollen es ermöglichen, steuerlich begünstigt in Aktien und Wertpapiere zu investieren.

Details der Förderung

Laut Lindner wird der Staat jeden angelegten Euro mit 20 Cent bis zu einer Höchstgrenze von 3.000 Euro pro Jahr fördern. Das bedeutet, dass Sparer jährlich bis zu 600 Euro zusätzlich vom Staat für ihre Altersvorsorge erhalten können. Alle Erträge im Depot bleiben dabei steuerfrei, und erst bei der Auszahlung im Alter wird die Steuer fällig, ähnlich wie bei der gesetzlichen Rente.

Zinseszinseffekt und Renditechancen

"So kann der Zinseszinseffekt über Jahrzehnte voll wirken", betonte Lindner in einem Interview mit der Rheinischen Post. Er argumentiert, dass über einen langen Zeitraum erhebliche Vorsorgekapitalien aufgebaut werden könnten. Laut Experten könne man nach 40 Jahren Millionär sein, wenn man monatlich 250 Euro spart und die staatliche Förderung voll ausnutzt.

Reform der privaten Altersvorsorge

Die Reform der privaten Altersvorsorge ist ein zentrales Vorhaben der Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP. Bislang wird die private Altersvorsorge hauptsächlich über die Riester-Rente gefördert, die jedoch in der Kritik steht. Lindner kündigte an, Änderungen vorzunehmen, um Sparerinnen und Sparern mehr Möglichkeiten für mehr Risiko und somit höhere Renditen zu bieten und das neue Altersvorsorgedepot zu schaffen.

Hintergrund und Zielsetzung

Mit dieser Initiative will die Regierung die private Altersvorsorge attraktiver und effektiver gestalten. "Über die lange Zeit könnten Millionen Menschen so erhebliches Vorsorgekapital aufbauen", erklärte Lindner. Die geplante Förderung soll Menschen motivieren, regelmäßig in ihre Altersvorsorge zu investieren und dabei von der staatlichen Unterstützung zu profitieren. Die Ampelkoalition strebt damit an, die finanzielle Absicherung im Alter zu verbessern.

Sie sind noch auf der Suche nach dem besten Depotanbieter? Wir haben die 20 größten Broker hinsichtlich Produktauswahl, Kosten und Kundenservice miteinander verglichen. Hier geht es zu unserem Depottest.

Sie wollen keine Nachrichten mehr verpassen? Dann abonnieren Sie doch gern unseren kostenfreien Biallo.de-Newsletter! Dort versorgen wir Sie zweimal pro Woche mit News, Ratgebern sowie spannenden Rechnern, Tests und Vergleichen. Gleich abonnieren!

Biallo Festgeld Empfehlung

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 5.000 €, Anlagedauer: 12 Monate, Sicherheit: . Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar.
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
Bewertung
S&P Länderrating
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
2,70% /
135
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Zum Anbieter*
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
2,50% /
125
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Zum Anbieter*
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
2,45% /
122,50
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Zum Anbieter*
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand 20.03.2025

Über die Redakteurin Saskia Weck

Alle Artikel der Redakteurin Saskia Weck ansehen
Saskia Weck ist Finanzredakteurin und Finanzanlagenfachfrau. Sie schreibt über die Themen ETFs, Fonds, Aktien, Anleihen, Rente, Altersvorsorge, Karriere sowie Geld und Familie. Sie kommt aus der Female Finance Branche und hat es sich zum Ziel gesetzt, dass sich jede:r unkompliziert Wissen über das Thema Finanzen aneignen kann.

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.