Die Wahl des richtigen Brokers kann einen großen Unterschied machen – sei es bei den Kosten, der Produktauswahl oder den Handelsmöglichkeiten. Flatex ist als etablierter Online-Broker bereits seit 2006 aktiv und gehört zur flatexDEGIRO AG, einem der größten europäischen Online-Brokerhäuser. Smartbroker+ tritt als moderner Neobroker an. Seit seiner Gründung im Jahr 2019 hat sich Smartbroker Plus schnell als einer der führenden Neobroker in Deutschland etabliert und wird von der Smartbroker Holding AG betrieben, die auch eines der größten deutschen Finanzportale verantwortet.
Obwohl sich beide Broker in ihrer Ausrichtung unterscheiden, sind die Unterschiede in vielen Bereichen geringer als erwartet. In diesem Vergleich werfen wir einen detaillierten Blick auf beide Anbieter und zeigen, wo die jeweiligen Stärken und Schwächen liegen.
Die Konditionen auf einen Blick
Beide Broker bieten attraktive Konditionen, doch es gibt klare Unterschiede. Die folgende Übersicht zeigt die wichtigsten Kennzahlen auf einen Blick.
Smartbroker+ | Flatex | |
Kosten | kostenlose Depotführung kostenlose Orders ab 500 Euro Ordervolumen kostenlose Sparpläne | kostenlose Depotführung reguläre Orderkosten (außer Premium-Produkte): 5,90 Euro zzgl. evtl. Fremdkosten kostenlose Sparpläne |
Produktauswahl | Aktien: 40.000 ETFs: 2.500 / 1.600 sparplanfähig Aktive Fonds: 18.000 Anleihen: 40.000 Derivate: 4,6 Mio. Krypto: 23 physisch und ETPs | Aktien: über 15.000 ETFs: 1.788/ 1.788 sparplanfähig Aktive Fonds: 5.230 Anleihen: über 35.000 Derivate: über 2,1 Mio. Krypto: 20 physisch und ETPs |
Kundenservice | Erreichbarkeit über E-Mail, Chat und Telefon Bewertungen: Trustpilot: 3,1 Apple App Store: 4,3 Google Play Store: 4,2 Durchschnitt: 3,87 | Erreichbarkeit über E-Mail, Chat und Telefon Bewertungen: Trustpilot: 3,6 Apple App Store: 4,5 Google Play Store: 3,9 Durchschnitt: 4,0 |
Handelsmöglichkeiten | 30 Handelsplätze 5 Ordertypen | 38 Handelsplätze 8 Ordertypen |
Zinskonditionen | 2,0 Prozent p.a. auf nicht investiertes Guthaben bis zu 100.000 Euro | keine Guthabenzinsen |
Einlagensicherung | Deutsche Einlagensicherung bis 100.000 Euro. Zusätzlich abgesichert durch den Einlagensicherungsfonds des BdB | Deutsche Einlagensicherung bis 100.000 Euro |