Mein Konto Meine Bibliothek
x
Kontowechsel

Fidor Alternative: Diese Banken gibt es

Franziska Baum
Redakteurin
Veröffentlicht am: 09.12.2022

Auf einen Blick

  • Die Fidor Bank AG soll bis 2024 aufgelöst werden.
  • Kundinnen und Kunden der Fidor-Bank müssen den Anbieter wechseln.
  • Wir zeigen Ihnen, welche Alternativen es am Markt gibt.
100 % unabhängig dank Ihres Klicks
Kaufen Sie ein Produkt über einen mit (*) oder (a) gekennzeichneten Werbelink, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit. Vielen Dank!
Mehr erfahren

Das erwartet Sie in diesem Artikel

  1. Handlungsbedarf für Kundinnen und Kunden
  2. Das sind Alternativen für ein Girokonto bei Fidor
  3. Alternativen zum Fidor-Kryptowährungshandel
  4. Alternative zum Fidor Sparbrief und Fidor Kapitalbrief

Laut Medienberichten soll die Münchner Direktbank Fidor bis 2024 aufgelöst werden. Das zur französischen Großbank BPCE gehörende Fintech konnte seit der Übernahme 2016 im operativen Geschäft nicht wie gewünscht überzeugen. Nun sollen laut Medienberichten die Kundinnen und Kunden der Bank ab Anfang 2023 die Kündigung erhalten. Neue Girokonten-Anträge werden aktuell nicht mehr bewilligt. Ein Käufer konnte für die Bank nicht gefunden werden, weshalb die Liquidierung folgt.

 

Handlungsbedarf für Kundinnen und Kunden

Stimmen die Medienberichte, dann sollten Sie jetzt aktiv werden, wenn Sie Kundin oder Kunde bei der Fidor Bank sind. Vorhandene Guthaben sollten Sie auf ein anderes Konto transferieren. Wenn Sie kein Zweitkonto haben, fragen Sie sich sicher, welches Girokonto beziehungsweise welche Bank ein adäquater Ersatz wäre? Wir haben uns einmal umgesehen und stellen Ihnen nachfolgend einige alternative Banken vor.

 

Das sind Alternativen für ein Girokonto bei Fidor

Wenn Sie zu einer anderen Bank wechseln müssen, empfehlen wir Ihnen, einen Anbieter oder eine Bank zu wählen, bei der Sie nach Möglichkeit langfristig bleiben können. Dabei haben wir versucht, so nah wie möglich am Produktspektrum des Fidor-Kontos zu bleiben.

Raiffeisenbank im Hochtaunus – kostenloses Girokonto bei einem traditionellen Finanzinstitut

Unter der Marke „Meine Bank“ bietet die Raiffeisenbank im Hochtaunus ein kostenloses Girokonto an. Die Raiffeisenbank im Hochtaunus schafft den Spagat zwischen Onlinebank und traditionellem Kreditinstitut. Sie können als Kundin oder Kunde an allen Geldautomaten der VR-Banken Bargeld abheben und mit der kostenfreien Mastercard weltweit 52 Mal kostenlos Bargeld verfügen.

Mit dem kostenlosen Kotowechselservice wird er Umzug von der Fidor Bank zur „Meine Bank“ zum Kinderspiel. Die Bank ermittelt Ihre bisherigen Zahlungspartner und informiert diese automatisch über Ihre neue Bankverbindung. Das spart Ihnen viel Arbeit und trägt zu einem reibungslosen Umzug bei.

Vorteile

  • kostenloser Kontowechselservice
  • kostenfreies Konto ohne Mindestgeldeingang
  • kostenfreie Giro- und Mastercard Debitkarte
  • 52 Mal weltweit kostenlos Bargeld abheben
  • Sofortdispo möglich

Nachteile

  • Bargeldeinzahlungen nur kostenpflichtig möglich

ING - Direktbank mit Erfahrung

Die ING gibt es als Direktbank schon seit Anfang 1965. Damals noch unter anderen Namen wie BSV, Diba und später als ING-Diba bekannt. Mit mehr als neun Millionen Kunden ist die ING Deutschlands führende Direktbank. Die ING bietet Ihren Kundinnen und Kunden eine kostenlose Bargeldversorgung in der Eurozone und einen günstigen Dispozins von 6,99 Prozent pro Jahr.

Vorteile

  • kostenlose Visa-Debitkarte
  • kostenlose Bargeldversorgung in der Eurozone
  • Sofortdispo möglich
  • niedrige Dispozinsen mit 6,99 Prozent pro Jahr
  • Zugriff auf Depot über Banking-App möglich

Nachteile

  • für kostenlose Kontoführung Geldeingang von 700 Euro notwendig

 

Alternativen zum Fidor-Kryptowährungshandel

Bei Fidor konnten Sie auch Kryptowährungskäufe und -verkäufe tätigen sowie Geld anlegen. Es gibt weitere Konten, bei denen der Handel mit Bitcoin, Ethereum und Co. möglich sind. Beachten Sie bei der Wahl eines Krypto-Anbieters jedoch unbedingt unseren Ratgeber zum sicheren Kryptohandel.

Bison – Kryptokauf made in Germany

Bison ist als Tochtergesellschaft der Gruppe Börse Stuttgart die erste deutsche App für den Kryptohandel. Bereits über 500.000 Kundinnen und Kunden nutzen dieses Kryptoangebot Made in Germany. Zwar ist die Auswahl an Kryptowährungen nicht besonders vielfältig, dafür profitieren Sie aber von einer hohen Sicherheit durch die Börse Stuttgart. Bei Bison kaufen Sie sowohl Bitcoin als auch Ethereum.

Vorteile

  • kostenlose Krypto-Wallet
  • Sicherheit durch die Börse Stuttgart
  • gesetzliche Einlagensicherung für Euro-Bestände
  • Einrichtung von Sparplänen ohne Mindestbetrag
  • keine Entgelte pro Order, lediglich ein Spread in Höhe von 0,75 Prozent

Nachteile

  • relativ geringe Auswahl an Kryptowerten
  • Handel ist nur in Euro möglich und somit können keine Kryptowährungen untereinander gehandelt werden.

Coindex

Hinter Coindex verbirgt sich ein deutsches Fintech, bei dem Sie in Kryptowährungen investieren können. Coindex bietet für ein Investment indexbasierte oder individuelle Krypto-Portfolios, die Sie per Einmal-Investment oder monatlich via SEPA-Sparplan besparen können. Für das indexbasierte Investment hat Coindex einen eigenen cdx-Krypto-Index entwickelt. Dieser Index hat das Ziel, den gesamten Kryptomarkt abzudecken und Ihnen somit ein Portfolio ohne viel Eigeninitiative zu bieten.

Für Biallo-Leserinnen und -Leser winkt ein exklusiver Willkommensbonus in Höhe von 25 Euro. Den Bonus erhalten Sie mit dem Code ‘biallo25’ als Neukunde, wenn Sie mindestens 100 Euro anlegen und einen Kryptowert-Kauf ausführen. Die Aktion ist unbefristet, aber Coindex behält sich vor, die Aktion jederzeit zu beenden. Der Willkommensbonus ist nicht sofort im Depot verfügbar. Der Betrag wird bis spätestens einen Monat nach dem Krypto-Kauf gutgeschrieben und ist nicht auszahlbar.

Vorteile

  • kostenlose Registrierung und Kryptoverwahrung
  • 21 Kryptowährungen stehen zur Auswahl
  • automatisches Investment mittels cdx-Index
  • 25 Euro Willkommensbonus
  • Einmalanlage und Sparpläne bereits ab 1 Euro

Nachteile

  • noch keine App verfügbar

 

Alternative zum Fidor Sparbrief und Fidor Kapitalbrief

Bei Fidor konnten Sie ab 100 Euro pro Monat Geld mit festen Zinsen und zu festen Laufzeiten anlegen. Wir empfehlen Ihnen für die Geldanlage unseren Festgeld-Vergleich und Tagesgeld-Vergleich. Hier finden Sie außerordentlich attraktive Zinsen und können sich für das jeweils beste Angebot aus unserem Vergleich entscheiden. Wahrscheinlich kommen Sie in den Genuss höherer Zinsen, als bei der Fidor Bank.

Biallo Festgeld Empfehlung

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 5000 €, Anlagedauer: 12 Monate. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar.
Anbieter
Zinssatz / Zinsertrag
Bewertung
S&P Länderrating
Anbieter
Zinssatz / Zinsertrag
3,40% /
170
Bewertung
S&P Länderrating
BBBItalien
Zum Anbieter*
Anbieter
Zinssatz / Zinsertrag
3,10% /
155
Bewertung
S&P Länderrating
AA+Österreich
Zum Anbieter*
Anbieter
Zinssatz / Zinsertrag
3,10% /
155
Bewertung
S&P Länderrating
AA-Estland
Zum Anbieter*
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand 03.11.2024

Über die Redakteurin Franziska Baum

Alle Artikel der Redakteurin Franziska Baum ansehen
Bereits in ihrer Schulzeit war Franziska für die Jugendredaktion der Sächsischen Zeitung tätig. Nach ihrem Germanistik-Studium in Dresden sammelte sie weitere Erfahrungen als Online-Redakteurin bei führenden Technik-Magazinen und später im Verbraucherschutz. Seit 2016 war Franzi (so ihr Spitzname) als Redakteurin am Aufbau des Onlineportals verbraucherschutz.com (früher onlinewarnungen.de) beteiligt. Dort betreute sie unter anderem den Social Media Bereich, plante und verfasste eigene Tipps, News und Anleitungen zu aktuellen Themen. Durch diese Arbeit hat Franzi sich ein ausgeprägtes Wissen im Bereich Verbraucherschutz angeeignet. Bei biallo.de bringt sie genau dieses Wissen ein. Außerdem ist Franziska in der Leserbetreuung tätig. Ihr Ziel ist es, den Leserinnen und Lesern zu helfen und ein gutes Gefühl zu geben. 

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.