* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Auf einem Blick: 
  • Die C24 Bank bietet ein mobiles, kostenloses und klimaneutrales Girokonto.

  • Vier kostenlose Bargeldabhebungen sind pro Monat möglich.

  • Es winken zudem 2,00 Prozent Zinsen für das "Tagesgeldpocket"

  • Mit der Banking-App lassen sich auch Fremdkonten bei anderen Banken verwalten.
Fazit: Volldigitales Girokonto mit Nachhaltigkeitsaspekt
 

Bewertung C24 Bank

Kontoführung
(60 Prozent)
Höhe Kontoführung
(100%)
5.00
5.00
Online-Überweisung
(10 Prozent)
Kosten Überweisung
(100%)
5.00
5.00
Karten
(10 Prozent)
Kosten Karten
(100%)
5.00
5.00
Dispozinsen
(10 Prozent)
Höhe Dispozins
(100%)
5.00
5.00
Bargeldversorgung
(10 Prozent)
Kostenlose Bargeldversorgung
(100%)
4.00
4.00

Vorteile

  • kostenloses Girokonto inkl. virtueller Mastercard
  • klimapositives Girokonto
  • kontaktloses und mobiles Zahlen
  • kostenloses Multibanking und Vertragsoptimierung
  • vier kostenlose Pockets 
  • 2,00 Prozent Zinsen auf das "Tagesgeldpocket"
  • 400 Euro Sofortdispo für 7,49 Prozent pro Jahr

Nachteile

  • Leider erlaubt das Konto nur vier kostenfreie Bargeldabhebungen pro Monat – bei aktiver Nutzung – im Euroraum. 

  • Verbraucherschützer kritisieren das Geschäftsmodell, denn C24 bietet eine sogenannte "Tippgeberfunktion" an. Mit Aktivierung der Multibanking-App-Funktion kann die C24 Bank und damit auch er Check24-Konzern alle Bankkonten einzusehen. 

Millionen Verbraucherinnen und Verbraucher bezahlen in Deutschland freiwillig teils hohe Kontogebühren. Diese werden oft allein dafür berechnet, dass ihnen das Konto zur Verfügung steht. Im Girokonto-Vergleich von biallo.de finden Sie immer noch 26 kostenlose Girokonten

 

C24 im Porträt

C24 ist die neue Bank des Vergleichsportals Check24. Seit Mai 2020 ist die C24 Bank mit drei verschiedenen Kontomodellen vertreten – zur Auswahl stehen "Smart", "Plus" und "Max". Zusätzlich bietet das Geldhaus über die Check24-Vergleiche auch KrediteTagesgeld- und Festgeldangebote von über 300 Partnerbanken.

 

Kontoeröffnung

Die Kontoeröffnung des C24 Kontos ist denkbar einfach und innerhalb weniger Minuten zu bewerkstelligen. Dazu benötigen Sie lediglich ein Smartphone und einen Ausweis. Nach Versenden der Mobilnummer oder scannen des angegebenen QR-Codes erhalten Sie einen Link, über den Sie die App herunterladen können – dann persönliche Angaben tätigen, Identität bestätigen (per Videochat) –  und fertig. Ein digitaler, vollautomatisierter Kontowechselservice vereinfacht den Kontoumzug. Lastschriften und Daueraufträge können mit wenigen Klicks einfach auf das neue Konto übertragen werden.

 

Kosten

Das C24 Smart ist kostenfrei, auch ohne monatlichen Geldeingang.

 

Kontoführung

Buchungen, Daueraufträge und Überweisungen sind gratis, ebenso wie Zahlungen mit der Debitkarte in Euro. Bei Zahlungen in Fremdwährung berechnet die C24 Bank 1,75 Prozent des Umsatzes. Der Dispozins liegt bei günstigen 7,49 Prozent. Zudem räumt die Bank einen Sofortdispo von 400 Euro ein, nach drei Gehaltseingängen sogar bis zu 10.000 Euro. Praktisch ist die Option, dass Sie bis zu vier Unterkonten (sogenannte Pockets) anlegen können – sozusagen als "digitales Sparschwein". Auf diesen Konten lässt sich Geld für eigene Projekte zurücklegen. Mitintegriert ist ein Unterkonto "Tagesgeldpocket". Ab dem 1. April 2023 erhalten Sie darauf 2,00 Prozent Zinsen auf ein Guthaben bis maximal 50.000 Euro. (Zinsgarantie bis zum 31.12.2023).

 

Karten 

Sie erhalten mit Kontoeröffnung eine virtuelle Debit Mastercard. Diese ist bei aktiver Nutzung kostenlos. Das bedeutet, dass das Konto mit mindestens zwei Lastschriften pro Monat belastet werden muss. Ansonsten kostet die Karte eine Gebühr von einmalig 1,99 Euro. Zusätzlich sind über die zugehörige Banking-App bis zu acht weitere virtuelle Karten verfügbar, die Sie mit Apple Pay oder Google Pay verknüpfen können.

 

Bargeldversorgung

Bargeldabhebungen am Automaten mit der Debitkarte innerhalb der Eurozone sind für Aktivkunden, die mindestens zwei Lastschriften pro Monat tätigen, bis zu viermal pro Monat kostenfrei. Jede weitere Abhebung kostet zwei Euro. Bei Bargeldbezug außerhalb der Eurozone fällt eine Gebühr von zwei Euro plus einer Auslandsgebühr von 1,75 Prozent an. Bargeldeinzahlungen sind über die Reisebank möglich. Die Kosten dafür sind jedoch nicht unerheblich: bei Einzahlungen bis 5.000 Euro zahlt man 7,50 Euro, bei mehr als 5.000 Euro sind es 15 Euro Gebühr.

 

Zahlungsmittel

Sie können sowohl Google Pay als auch Apple Pay nutzen. 

 

Banking-App

Das Konto wird per Banking-App auf dem Smartphone verwaltet. So können Sie Ihre Bankgeschäfte jederzeit problemlos auch von unterwegs erledigen. Transaktionen können auch per Fotoüberweisung getätigt werden.

Mithilfe der sogenannten Multibanking-Funktion lassen sich Konten und Depots anderer Banken einbinden und in der C24 Bank App verwalten. So haben Sie jederzeit Ihre Ausgaben, Verträge und Abos mit einer einzigen App im Blick. 

 

Kundensupport

Die meisten Probleme können Sie online im „Hilfe Center“ auf der C24-Webseite klären. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an die telefonische Beratung (Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr).

 

Extras

Laut Angaben der C24 Bank werden alle CO2-Emissionen, die durch die Geschäftsaktivitäten entstehen, zu 110 Prozent über Klimaschutzprojekte ausgeglichen. 

Es gibt ein Cashback-System auf Kartenumsätze: 0,05 Prozent auf alle Kartentransaktionen, bei Käufen bei Aktionspartnern sogar bis zu 2,50 Prozent des Einkaufswertes. 

Neben der Basisversion bietet C24 noch zwei kostenpflichtige Varianten: das Konto C24 Plus für 5,90 Euro und das Konto C24 Max für 9,90 Euro im Monat. In diesen Varianten sind unter anderem Geldabhebungen weltweit (je nach Variante sechs beziehungsweise achtmal pro Monat) kostenfrei, es gibt ein Cashback-System auf Kartenumsätze, einen höheren Sofortdispo sowie einen Konto – und Käuferschutz. 

 

Fazit: Volldigitales Girokonto mit Nachhaltigkeitsaspekt

Ein kostenloses, nachhaltiges, komplett digitales Girokonto für alle, die mit einem Klick Überblick über ihre finanzielle Situation gewinnen wollen. Das als Pocket integrierte Tagesgeldkonto, das derzeit mit zwei Prozent verzinst wird, bietet dem Nutzer nebenbei eine Sparmöglichkeit. Nachteilig ist, dass die C24 zwar eine Debit Mastercard, aber keine "echte" Kreditkarte anbietet. Ein Manko ist auch, dass Bargeldabhebungen beim Smartkonto nur innerhalb Europas kostenfrei sind – und von Bargeldeinzahlungen sollte man aufgrund der Kosten eher absehen.

Kontakt und Service

Telefon:  069 2424 69 000
E-Mail: [email protected]

Adresse

C24 Bank GmbH
Speicherstraße 55
60327 Frankfurt am Main
Teilen:
Über die Autorin Charlotte Gonschorrek
Sie gehört zu den Biallo-Mitarbeitern der ersten Stunde. Seit bald zwei Jahrzehnten sorgt die promovierte Naturwissenschaftlerin für die Datenbasis der Vergleichsrechner. Sie recherchiert über Finanzprodukte- und -dienstleistungen und stellt tagesaktuell die Konditionen von mehr als hundert Banken zusammen. Ihr Fachwissen bringt sie auch als Autorin ein. Charlotte Gonschorrek testet Konten, Karten, Kredite und Geldanlagen. Sie schreibt Hintergrundberichte und Produktchecks.