Produkttest

Das Girokonto der Sparda Bank Nürnberg im Test

David Kotzmann
Redakteur
Aktualisiert am: 13.08.2025

Auf einen Blick

  • Die Sparda-Bank Nürnberg eG ist die größte Genossenschaftsbank in Nordbayern.
  • Das SpardaGiroOnline-Girokonto ist bei aktiver Nutzung kostenfrei.
  • Für die kostenlose Kontoführung müssen Sie mindestens drei Transaktionen pro Monat ausführen und dem Erhalt von Angeboten zustimmen.
100 % unabhängig dank Ihres Klicks
Kaufen Sie ein Produkt über einen mit (*) oder (a) gekennzeichneten Werbelink, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit. Vielen Dank!
Mehr erfahren

Bewertung

Gesamtwertung
4,6/5

Kontoführung
5,0/5

60% Anteil

Abhebung
5,0/5

10% Anteil

Karten
5,0/5

10% Anteil

Bargeld-versorgung
3,0/5

10% Anteil

Zinsen
3,0/5

10% Anteil

Unser Fazit:

Positive Empfehlung

Das SpardaGiroOnline der Sparda-Bank Nürnberg eG kombiniert Filialservice, kostenfreie Bargeldversorgung und modernes Banking miteinander.

Vergleich: Vor- und Nachteile

  • Kostenfreie Kontoführung bei aktiver Nutzung 
  • Kostenlose Girocard (Debitkarte) aus recyceltem Kunststoff inklusive 
  • Kostenlos Bargeld abheben an rund 17.000 Geldautomaten im CashPool- und BankCard ServiceNetz 
  • Bargeld im Einzelhandel bei Partnern wie Rewe, Penny, Netto oder Aldi Süd bis 200 Euro pro Einkauf kostenlos erhältlich 
  • Kostenlose Bargeldeinzahlung in Filialen und an Automaten der Bank 
  • Kontoeröffnung online oder in der Filiale möglich 
  • Umfassende Banking-App für iOS und Android mit Multibanking-Funktion 
  • Persönliche Beratung in 13 Filialen in Nordbayern möglich 
  • Kostenfreie Kontoführung nur bei Erfüllung bestimmter Bedingungen 
  • Apple Pay und Google Pay nicht mit der Debitkarte möglich 
  • Gebühren für Bargeldabhebungen an Automaten außerhalb des Partnernetzes 
  • Auslandseinsatzentgelt bei Zahlungen in Fremdwährung mit der Girocard 
  • Münzeinzahlungen über den "Safebag"-Service sind möglich aber kostenpflichtig 

Das erwartet Sie in diesem Artikel

  1. Die Sparda-Bank Nürnberg im Porträt
  2. Kontoeröffnung
  3. Kosten
  4. Kontoführung
  5. Karten
  6. Bargeldversorgung
  7. Zahlungsmittel
  8. Banking-App
  9. Kundensupport
  10. Fazit

Mit unserem Girokonto-Vergleich bieten wir Ihnen bereits eine verlässliche Entscheidungshilfe bei der Auswahl des passenden Kontos. Auffällig ist jedoch, dass viele der kostenlosen Girokonten vor allem von Direktbanken und Fintechs angeboten werden, während klassische Filialbanken eher die Ausnahme darstellen. Dennoch gibt es einige regionale Institute wie die Sparda-Bank Nürnberg eG, die ihr Angebot erweitert haben und ein kostenloses Girokonto nun auch Kundinnen und Kunden in ganz Deutschland zugänglich machen.

Die Sparda-Bank Nürnberg im Porträt 

Die Sparda-Bank Nürnberg eG hat ihren Sitz in Nürnberg und wurde im Jahr 1930 gegründet. Ursprünglich als Spar- und Darlehnskasse von Eisenbahnern ins Leben gerufen, arbeitete sie von Beginn an nach dem genossenschaftlichen Prinzip der gegenseitigen Unterstützung. Mit rund 380 Mitarbeitenden, einer Bilanzsumme von etwa 5,5 Milliarden Euro, 13 Filialen und acht SB-Centern ist sie die größte Genossenschaftsbank in Nordbayern. 

In den 2010er-Jahren bereitete sich die Bank intensiv auf die digitale Zukunft vor. Heute verfolgt die Sparda-Bank Nürnberg eine Omnikanalstrategie, bei der Kundinnen und Kunden ihre Bankgeschäfte sowohl persönlich in der Filiale als auch online erledigen können. Damit verbindet die Bank die Vorteile einer klassischen Filialbank mit den Stärken einer Direktbank.  

Biallo News

Wollen Sie in Sachen Finanzen auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kontoeröffnung 

Das Girokonto der Sparda-Bank Nürnberg eG können Sie sowohl in einer der 13 Filialen vor Ort als auch bequem online eröffnen. Für den digitalen Weg besuchen Sie die Webseite und klicken auf "Jetzt Girokonto eröffnen". Der digitale Antragsprozess dauert nur wenige Minuten.

  1. Zunächst wählen Sie aus, ob Sie ein Einzelkonto oder ein Gemeinschaftskonto anlegen möchten.
  2. Im nächsten Schritt sehen Sie eine Übersicht der Leistungen und Konditionen des gewählten Kontomodells. Mit einem Klick auf "Weiter" bestätigen Sie Ihre Auswahl und anschließend haben Sie die Möglichkeit, kostenfrei zusätzliche Produkte wie eine Girocard oder ein Tagesgeldkonto zu beantragen.
  3. Daraufhin geben Sie Ihre persönlichen Daten ein, darunter Name, Geburtsdatum, Geburtsort, Staatsangehörigkeit und Familienstand. Es folgen die Eingabe Ihre Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse sowie Informationen zu Ihrer beruflichen Tätigkeit und steuerlichen Ansässigkeit. Falls Sie Ihre Steuer-Identifikationsnummer zur Hand haben, können Sie diese ebenfalls direkt angeben.
  4. Danach vergeben Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten für das Online-Banking in Form eines Alias und einer PIN. Außerdem entscheiden Sie, ob Sie die Sicherheitsfunktion über die App "SpardaSecureGo+" einrichten oder die Freischaltung per Brief vornehmen möchten.
  5. Im letzten Schritt wählen Sie aus, ob Sie Informationen und Angebote der Bank erhalten möchten und stimmen den rechtlichen Erklärungen sowie der SCHUFA-Abfrage zu.
  6. Die Legitimation erfolgt schlussendlich wahlweise per Video-Ident über den Partner "IDnow", mit der Online-Ausweisfunktion, per PostIdent oder direkt in einer Filiale. Nach erfolgreicher Identifizierung wird Ihr neues Girokonto umgehend eröffnet. Bestellte Karten sowie die dazugehörige PIN werden in den darauffolgenden Tagen sicher per Post zugestellt.

Kosten 

Das Girokonto der Sparda-Bank Nürnberg eG ist dauerhaft kostenfrei, wenn Sie dieses aktiv nutzen. Das bedeutet, dass Sie mindestens drei Transaktionen im Monat tätigen und den Erhalt von Angeboten per E-Mail und Brief zustimmen müssen.

Bei der Kontoüberziehung unterscheidet die Bank zwischen eingeräumter und geduldeter Kontoüberziehung. Der Sollzinssatz für die eingeräumte Kontoüberziehung, also den Dispokredit, beträgt aktuell 10,357 Prozent pro Jahr und für die geduldete Kontoüberziehung werden 13,357 Prozent berechnet. 

Kontoführung 

Die Kontoführung beim SpardaGiroOnline der Sparda-Bank Nürnberg ist für Kundinnen und Kunden bis auf wenige Ausnahmen kostenfrei. Überweisungen, Daueraufträge und Lastschriften verursachen keine zusätzlichen Gebühren.

Für beleghafte Überweisungen in der Filiale sowie formlos erteilte Aufträge erhebt die Sparda-Bank Nürnberg jedoch ein Entgelt von 5,00 Euro. Eilüberweisungen innerhalb des EWR (Europäischer Wirtschaftsraum) kosten 20,00 Euro und die berechtigte Ablehnung einer Lastschrift oder eines Überweisungsauftrags wird mit 2,00 Euro berechnet. 

Karten 

Zum SpardaGiroOnline Girokonto erhalten Sie standardmäßig eine kostenlose Girocard (Debitkarte). Diese besteht aus recyceltem Kunststoff. Falls Sie einer bevollmächtigten Person ebenfalls eine Karte ausstellen möchten, können Sie eine zusätzliche BankCard für 12,00 Euro pro Jahr beantragen.

Wenn Sie eine Kreditkarte wünschen, haben Sie die Wahl zwischen drei Varianten. Die Mastercard Standard kostet 30,00 Euro, die Mastercard GoldCard 79,00 Euro und die Mastercard Platinum 150,00 Euro pro Jahr.

Bargeldversorgung 

Mit der zum SpardaGiroOnline der Sparda-Bank Nürnberg gehörender Girocard können Sie an rund 17.000 Geldautomaten in Deutschland kostenlos Bargeld abheben. Möglich ist dieses bei eigenen Geldautomaten, CashPool-Partnerbanken sowie Banken, die am genossenschaftlichen BankCard ServiceNetz teilnehmen.

Zusätzlich können Sie bei vielen Einzelhändlern wie Rewe, Penny, Netto oder Aldi Süd kostenlos bis zu 200,00 Euro Bargeld an der Kasse erhalten. Voraussetzung ist, dass Sie den jeweiligen Mindesteinkaufswert des Marktes erreichen.

Für Bargeldabhebungen an Geldautomaten anderer Kreditinstitute innerhalb des EWR fallen 1 Prozent vom Umsatz, jedoch mindestens 4,00 Euro, an. Außerhalb des EWR wird für jede Verfügung mit der Debitkarte ein Entgelt von ein Prozent des Umsatzes, mindestens jedoch auch 4,00 Euro, berechnet.

Bei Einsätzen der Girocard in Fremdwährung zahlen Sie ein Auslandseinsatzentgelt von ein Prozent des Umsatzes. Dieses beträgt mindestens 1,00 Euro und höchstens 5,00 Euro pro Vorgang.

Auch Bargeldeinzahlungen sind möglich: In allen Filialen können Sie am Schalter kostenfrei Bargeld auf Ihr Konto einzahlen. An den Geldautomaten der Bank ist dies ebenfalls gebührenfrei möglich. Für Münzeinzahlungen über den soganennten Safebag-Service wird ein Entgelt von 5,00 Euro erhoben 

Zahlungsmittel 

Ihre im Kontomodell enthaltene Girocard (Debitkarte) ist mit der Kontaktlosfunktion (NFC) ausgestattet. So können Sie an entsprechend gekennzeichneten Zahlungsterminals schnell und sicher bezahlen. Bei Beträgen bis 50,00 Euro ist in der Regel keine PIN-Eingabe erforderlich, bei höheren Summen wird aus Sicherheitsgründen die PIN abgefragt.

Die Girocard kann derzeit nicht in der Android-App "Digitales Bezahlen" hinzugefügt werden. Ebenso ist eine Einbindung in Apple Pay nicht möglich. Wenn Sie mobiles Bezahlen per Smartphone mit Google Pay oder Apple Pay nutzen möchten, benötigen Sie daher eine Kreditkarte der Sparda-Bank Nürnberg eG, die nach dem 12. Juli 2025 ausgestellt wurde. 

Banking-App 

Die "SpardaBanking"-App steht Ihnen kostenlos für iOS und Android zur Verfügung. Neben einem klar strukturierten Überblick über Ihre Konten bietet die App eine Multibanking-Funktion, mit der Sie auch Konten anderer Banken verwalten können. Überweisungen, Daueraufträge und der Zugriff auf Ihr Postfach mit Kontoauszügen und Nachrichten sind ebenfalls möglich.

Zu den weiteren Funktionen gehören Fotoüberweisungen, die Freigabe von Zahlungen per Push-Nachricht mit der App "SpardaSecureGo+" sowie der direkte Zugriff auf Ihr UnionDepot, sofern vorhanden.

Außerdem wird die App von den Nutzerinnen und Nutzern sehr positiv bewertet. Im Apple App Store erreicht sie 4,6 von 5 Sternen bei mehr als 32.000 Bewertungen, im Google Play Store liegt die Bewertung ebenfalls bei 4,6 von 5 Sternen bei rund 14.600 Rezensionen. 

Kundensupport 

Wenn Sie die Sparda-Bank Nürnberg eG schnell und unkompliziert erreichen möchten, stehen Ihnen verschiedene Kontaktwege zur Verfügung.

Sie können die Bank telefonisch unter 0911 6000 8000 von Montag bis Samstag zwischen 7:00 und 22:00 Uhr erreichen.

Über den Filialfinder auf der Webseite finden Sie außerdem bequem den nächsten Standort oder ein SB-Center in Ihrer Nähe.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, über die Webseite direkt eine E-Mail an die Bank zu senden.

Persönliche Termine in der Filiale über die Online-Terminvereinbarung werden voraussichtlich ab Mitte August wieder buchbar sein, sobald der laufende IT-Wechsel abgeschlossen ist. Für Fragen zum derzeitigen IT-Wechsel hat die Sparda-Bank Nürnberg eine umfangreiche Hilfeseite eingerichtet.

Alternativ erreichen Sie die Sparda-Bank Nürnberg auch per Post und per E-Mail:

  • Sparda-Bank Nürnberg eG
  • Eilgutstraße 9
  • 90443 Nürnberg
  • info@sparda-n.de

Ein kostenloses Girokonto für alle, die Wert auf Regionalität und digitale Funktionen legen

Mit dem SpardaGiroOnline der Sparda-Bank Nürnberg eG erhalten Sie ein Girokonto, das die Vorteile einer klassischen Filialbank mit den Stärken des modernen Online-Bankings kombiniert. Sie profitieren von einem großen Geldautomatennetz, kostenfreien Bargeldabhebungen und persönlicher Beratung vor Ort, ohne auf die bequeme Kontoführung per App verzichten zu müssen.

Das Konto eignet sich besonders für Sie, wenn Sie Ihre Bankgeschäfte überwiegend digital erledigen, aber dennoch gelegentlich den Service in der Filiale nutzen möchten. Auch die genannten Bedingungen dafür, dass das Girokonto kostenlos bleibt, sollten alle Verbraucherinnen und Verbraucher bei Nutzung des Girokontos problemlos erfüllen.

Wenn Sie jedoch ein bedingungslos kostenloses Konto suchen oder häufig mobile Bezahldienste wie Apple Pay oder Google Pay mit der Debitkarte nutzen möchten, sollten Sie die bestehenden Einschränkungen berücksichtigen und einen Blick in unseren Girokonto-Vergleich werfen.

Über den Redakteur David Kotzmann

Alle Artikel des Redakteurs David Kotzmann ansehen
David Kotzmann, Jahrgang 1994, kommt eigentlich aus dem Bereich Export Sales. Während eines mehrjährigen Auslandsaufenthalts war er unter anderen als freiberuflicher Blogautor in der Reisetouristikbranche tätig. Seit Anfang 2021 ist David im Team von biallo.de. Über die letzten Jahre konnte er sich ein umfangreiches Wissen in den Bereichen Wirtschaft und Finanzen aneignen. Er schreibt vor allem Artikel in den Ressorts Kreditkarten, Girokonten und Produkttests. Außerdem ist er für das Content editing verantwortlich.

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.