

- Basiszins: 0,75%
- Aktionszins: 2,50% - gilt für die ersten 4 Monate


- Basiszins: 0,30%
- Aktionszins: 2,30% - gilt für die ersten 4 Monate


- Basiszins: 1,00%
- Aktionszins: 2,30% - gilt für die ersten 6 Monate
Auf einen Blick
Die ING Deutschland hat ein neues Girokonto speziell für Kinder und Jugendliche eingeführt. Das "Girokonto Junior" bietet jungen Menschen einen sicheren Einstieg in die Welt der Finanzen – mit Kontrolle durch die Eltern. Wir zeigen Ihnen, welche Funktionen das Konto bietet, welche Vor- und Nachteile es hat und welche Zusatzleistungen die ING bereitstellt.
Das Girokonto Junior richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen sieben und 17 Jahren. Voraussetzung ist, dass die Eltern bereits ein Junior Sparprodukt oder ein Direkt-Depot Junior für ihr Kind eröffnet haben. Andernfalls können Sie sich auf eine Warteliste setzen lassen. Diese ermöglicht, dass Sie das Girokonto Junior ohne zusätzliche Sparprodukte nutzen.
Die Kontoeröffnung erfolgt vollständig digital und wird von den Eltern durchgeführt. Ab Anfang nächsten Jahres können auch Neukunden das Konto eröffnen. Besonders attraktiv: Wer das Konto bis zum 30. September 2025 eröffnet, erhält ein Startguthaben von 50 Euro.
Das Girokonto Junior ist ein vollwertiges Konto, das ausschließlich auf Guthabenbasis geführt wird. Es bietet eine eigene IBAN, Zugang zur ING-App sowie zum Onlinebanking. Kinder können Überweisungen tätigen, Daueraufträge einrichten und Lastschriften nutzen.
Zudem gehört eine kostenlose VISA-Debitkarte mit Wunsch-PIN dazu. Damit können Kinder und Jugendliche sicher bezahlen und in Deutschland sowie im Euroraum an fast allen Automaten kostenlos Geld abheben. Einige Händlerkategorien, wie Glücksspiel, sind aus Sicherheitsgründen ausgeschlossen.
Ein wichtiger Punkt des Kontos ist das "Familien-Coaching". Eltern können individuelle Kartenlimits für Zahlungen und Überweisungen festlegen. Diese Limits lassen sich an das Alter und die Bedürfnisse des Kindes anpassen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, den Kontostand und alle Transaktionen direkt zu überwachen. Mithilfe von Pushnachrichten werden Sie auch zeitnah über Kontobewegungen informiert. Durch die Integration in die ING-App und das Onlinebanking der Eltern wird die Kontrolle für Sie besonders einfach.
Das Girokonto Junior der ING bietet viele praktische Funktionen, die Kindern und Jugendlichen den Umgang mit Geld erleichtern sollen. Gleichzeitig ermöglicht es Eltern, die finanziellen Aktivitäten ihrer Kinder zu überwachen und zu steuern.
Doch wie bei jedem Angebot gibt es auch hier Aspekte, die für manche Familien weniger vorteilhaft sein könnten. Wir haben die wichtigsten Vor- und Nachteile für Sie zusammengefasst.
Die ING bietet mit dem Familien-Coaching eine unterstützende Zusatzleistung an. Dieses Programm soll Ihnen und Ihren Kindern dabei helfen, gemeinsam finanzielle Verantwortung zu übernehmen. Praktisch ist, dass mit Erreichen der Volljährigkeit das Junior-Konto automatisch in ein richtiges Girokonto umgewandelt wird – mit allen Vor- und Nachteilen. Die IBAN, Zugangsdaten und bestehende Aufträge bleiben erhalten. Für unter 28-Jährige bleibt das Konto kostenlos. Anschließend hat das Girokonto keine monatlichen Kontoführungsgebühren, sofern ein monatlicher Geldeingang von mindestens 1.000 Euro besteht.
Was denken Sie über das neue Kinderkonto der ING? Schreiben Sie uns Ihre Meinung per Mail an redaktion@biallo.de. Abonnieren Sie auch unseren kostenlosen Newsletter, um keine Neuigkeiten rund um Finanzen und Geld zu verpassen! Ebenfalls kostenfrei ist die Registrierung auf unserer Webseite. Einmal eingeloggt, profitieren Sie unter anderem von Vorteilen wie den ausführlichen Vergleichen und der Möglichkeit, sich wichtige Artikel zu merken.