Karten mit Tankstellen-Bonus

Kreditkarten mit Tankrabatt: Beim Tanken Geld sparen

David Kotzmann
Redakteur
Aktualisiert am: 25.03.2025

Auf einen Blick

  • Auto-, Motorrad und Wohnmobilfahrer können mit manchen Kreditkarten einen Tankrabatt erhalten.
  • Neben dem Bonus fürs Tanken werben die Kreditkarten-Herausgeber mit anderen Zusatzleistungen wie Reiserabatten oder zusätzlichen Bonusprogrammen.
  • Unser Ratgeber zeigt, in welchen Fällen sich eine Kreditkarte mit Tankrabatt lohnen kann.
100 % unabhängig dank Ihres Klicks
Kaufen Sie ein Produkt über einen mit (*) oder (a) gekennzeichneten Werbelink, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit. Vielen Dank!
Mehr erfahren

Das erwartet Sie in diesem Artikel

  1. Vorteile und Nachteile von Kreditkarten mit Tankrabatt
  2. Die besten Kreditkarten mit Tankrabatt 2023
  3. Kosten und Nutzen abwägen
  4. Alternativen zur Kreditkarte mit Tankrabatt
  5. Fazit: Nur fürs Tanken lohnt es sich oft nicht

Die Spritpreise sind seit Jahren anhaltend hoch – und das dürfte sich auch so schnell nicht ändern. Im Februar 2025 lag der Durchschnittspreis für einen Liter Super E10 laut ADAC bei 1,75 Euro pro Liter – eine spürbare Belastung für Autofahrerinnen und Autofahrer. Nicht umsonst bieten daher einige Kreditkartenanbieter einen Tankrabatt an. Besonders Vielfahrer wie Pendler oder Reisende können davon profitieren.

Doch in welchen Fällen macht die Kreditkarte mit Tankrabatt auch für Vieltanker wirklich Sinn und welche Aspekte sollten Sie dabei berücksichtigen? Wir helfen Ihnen bei der Entscheidung. 

Vorteile und Nachteile von Kreditkarten mit Tankrabatt

Laut Kraftfahrt-Bundesamt gibt es derzeit gut 61 Millionen Kraftfahrzeuge in Deutschland (Stand März 2025). Erstaunlich, dass es nur wenige Kreditkartenanbieter gibt, die mit zusätzlichen Leistungen und Bonusprogrammen für ihre motorisierte Kundschaft aufwartet. Ob Kreditkarten mit Sonderkonditionen speziell fürs Tanken wirklich lukrativ sind, hängt von möglichen Vorteilen und Nachteilen ab. 

Kreditkarten mit Tankrabatt machen es möglich, beim Tankvorgang Geld zu sparen. Je nach Karte sind die Einsparungen auf den Kraftstoffpreis unterschiedlich – 1,00 bis 2,00 Prozent sind drin. Weitere Pluspunkte können sein:

  • Weltweit Bargeld abheben – je nach Kartenanbieter auch kostenlos
  • Reise-Rabatte – zum Beispiel auf Mietwägen und Reisebuchungen
  • Weitere Extras und Ersparnisse mit diversen Cashback- oder Bonusprogrammen
  • Kostenlose Kreditkarten mit Tankrabatt sind rar. Die meisten Kreditkarten mit Tankrabatt sind nur gegen eine Gebühr erhältlich. Die kann 20 Euro, aber auch nahezu 100 Euro pro Jahr kosten.
  • Höhere Zinssätze als bei herkömmlichen Kreditkarten können anfallen – gegebenenfalls bis zu 17,59 Prozent. 

Die besten Kreditkarten mit Tankrabatt 2025

Die Palette an Angeboten ist überschaubar und aktuell auf folgende drei Anbieter begrenzt:

Doch welche Kreditkarte ist nun für Sie und insbesondere zum Tanken die beste? Wir haben uns die unterschiedlichen Modelle genauer angesehen.

Die Kreditkarten der Santander mit Tankrabatt im Überblick 

Die Santander Bank bietet mehrere Kreditkarten an, mit denen Sie beim Tanken sparen können. Alle Karten gewähren einen Tankrabatt von 1 Prozent auf Umsätze an Tankstellen und Ladestationen, allerdings ist der erstattungsfähige Betrag monatlich gedeckelt. Während die Basis-Kreditkarte kostenlos ist, variiert die Kartengebühr der anderen Santander Kreditkarten je nachdem, ob Sie ein Girokonto bei der Santander Bank führen.

Santander Best Card BasicSantander Best Card SmartSantander Best Card ExtraSantander Best Card Premium
  • 0,00 Euro Jahresgebühr
  • 1,00 Prozent Tankrabatt auf bis maximal 200 Euro Tank- und Ladestationenumsatz pro Monat (entspricht 24 Euro Rückerstattung im Jahr)
  • vier weltweite Bargeldabhebungen pro Monat sind kostenlos
  • 5,00 Prozent Preisvergünstigung auf Reisebuchungen via Urlaubsplus-Reiseportal
  • bei Bedarf Partnerkarte inklusive
  • Nutzung von Apple Pay, Google Pay und Garmin Pay
  • 0,00 Euro Jahresgebühr bei Nutzung eines Santander Girokontos
  • 1,00 Prozent Tankrabatt auf bis maximal 200 Euro Tank- und Ladestationenumsatz pro Monat (entspricht 24 Euro Rückerstattung im Jahr)
  • vier weltweite Bargeldabhebungen pro Monat sind kostenlos
  • 5,00 Prozent Preisvergünstigung auf Reisebuchungen via Urlaubsplus-Reiseportal
  • Wareneinkaufsversicherung
  • Garantieverlängerung
  • bei Bedarf Partnerkarte inklusive
  • Nutzung von Apple Pay, Google Pay und Garmin Pay
  1. 1,00 Prozent Tankrabatt auf bis maximal 200 Euro Tank- und Ladestationenumsatz pro Monat (entspricht 24 Euro Rückerstattung im Jahr)
  • vier weltweite Bargeldabhebungen pro Monat sind kostenlos
  • kein Fremdwährungsentgelt
  • 5,00 Prozent Preisvergünstigung auf Reisebuchungen via Urlaubsplus-Reiseportal
  • Wareneinkaufsversicherung
  • Garantieverlängerung
  • Reiserücktrittskosten - und Reiseabbruchversicherung
  • Auslandsreisekrankenversicherung
  • Nutzung von Apple Pay, Google Pay und Garmin Pay
  1. 1,00 Prozent Tankrabatt auf bis maximal 200 Euro Tank- und Ladestationenumsatz pro Monat (entspricht 24 Euro Rückerstattung im Jahr)
  • weltweite Bargeldabhebungen sind kostenlos
  • kein Fremdwährungsentgelt
  • 7,00 Prozent Preisvergünstigung auf Reisebuchungen via Urlaubsplus-Reiseportal
  • kostenloses Notfallbargeld
  • Wareneinkaufsversicherung
  • Garantieverlängerung
  • Reiserücktrittskosten - und Reiseabbruchversicherung
  • Auslandsreisekrankenversicherung
  • Reisegepäck- und Flugverspätungsversicherung
  • Mietwagenvollkaskoversicherung
  • KFZ-Schutzbrief Europa
  • Nutzung von Apple Pay, Google Pay und Garmin Pay
  • ab der fünften Abhebung fallen 3,50 Prozent des Kartenumsatz an, mindestens 5,75 Euro
  • Auslandseinsatzentgelt: 1,85 Prozent vom Umsatz (entfällt bei Zahlung in Euro)
  • bei Teilzahlung: 17,59 Prozent effektiver Jahreszins
  • Jahresgebühr ohne Santander Girokonto in Höhe von 29,00 Euro
  • ab der fünften Abhebung fallen 3,50 Prozent des Kartenumsatz an, mindestens 5,75 Euro
  • Auslandseinsatzentgelt: 1,85 Prozent vom Umsatz (entfällt bei Zahlung in Euro)
  • bei Teilzahlung: 17,59 Prozent effektiver Jahreszins
  • Jahresgebühr ohne Santander Girokonto in Höhe von 59,00 Euro
  • Jahresgebühr mit Santander Girokonto in Höhe von 35,00 Euro
  • Partnerkarte ohne Santander Girokonto kostet 29,00 Euro
  • Partnerkarte mit Santander Girokonto kostet 17,00 Euro
  • ab der fünften Abhebung fallen 3,50 Prozent des Kartenumsatz an, mindestens 5,75 Euro
  • bei Teilzahlung: 17,59 Prozent effektiver Jahreszins
  • Jahresgebühr ohne Santander Girokonto in Höhe von 99,00 Euro
  • Jahresgebühr mit Santander Girokonto in Höhe von 75,00 Euro
  • Partnerkarte ohne Santander Girokonto kostet 49,00 Euro
  • Partnerkarte mit Santander Girokonto kostet 37,00 Euro
  • bei Teilzahlung: 17,59 Prozent effektiver Jahreszins
Eigene Recherche (Stand 16.03.2025)

Biallo News

Wollen Sie in Sachen Finanzen auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die American Express BMW Card

Auch der Münchner Automobilhersteller BMW hat eine Kreditkarte mit Tankrabatt im Angebot. Karten ausgebendes Institut und Partner ist American Express. Kundinnen und Kunden erhalten 1,00 Prozent Gutschrift auf ihre Tankumsätze ohne Limit – inklusive Bonusprogramm, Auslandskrankenschutz. Jedoch funktioniert das Rabattsystem nur eingeschränkt für ausgewählte Tankstellenketten in Deutschland. Positiv hingegen: Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die blau-weiße BMW Card kostenfrei. Ansonsten wird eine Jahresgebühr in Höhe von 20 Euro fällig. Zu beachten ist auch, dass American Express und daher die BMW Card keine Teilzahlungsfunktion anbietet.

  • gebührenfrei ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro
  • 1,00 Prozent Tankrabatt ohne Limit
  • Auslandskrankenschutz ohne Selbstbeteiligung inklusive
  • eine kostenfreie Zusatzkarte
  • Bonuspunkte sammeln (1 Euro = 1 Membership Rewards Punkt) und mit Bonusprogrammen von Airline- und Hotelpartnern oder Prämien von Amex einlösbar
  • kein Punkteverfall
  • Jahresentgelt in Höhe von 20,00 Euro, wenn kein Jahresumsatz von 4.000 Euro erreicht wird
  • gilt nur bei Tankstellen der folgenden Ketten in Deutschland Aral, Westfalen AG, Esso, Shell, BFT, AGIP, JET, Total, Avia, Tamoil und OMV – American Express Akzeptanz vorausgesetzt
  • Bargeldabhebungen kosten 3,00 Prozent vom Umsatz, mindestens 5,00 Euro
  • Auslandseinsatzentgelt: 2,00 Prozent vom Umsatz
Eigene Recherche (Stand 16.03.2025)

Die ADAC Kreditkarte mit Paket Sparen

Die ADAC Visa-Kreditkarte bietet mit dem zubuchbaren "Paket Sparen“ einen Tankrabatt von 2,00 Prozent auf Tankstellenumsätze. Neben dem Tankrabatt profitieren Karteninhaberinnen und Karteninhaber zudem von Vergünstigungen bei Mietwagen, Cashback beim Online-Shopping und weiteren Extras. Die Karte ist jedoch ausschließlich für ADAC-Mitglieder erhältlich und mit verschiedenen Gebühren für Bargeldabhebungen und Fremdwährungen verbunden.

  • 2,00 Prozent Tankrabatt auf Tankstellenumsätze weltweit auf bis maximal 150 Euro monatlich (entspricht 36 Euro Rückerstattung im Jahr)
  • 5,00 Prozent Rabatt auf Mietwagen im Ausland und 10,00 Prozent Rabatt auf ADAC Clubmobile im Inland (ADAC Autovermietung GmbH)
  • Cashback beim Onlineshopping – bis zu 30 Prozent des Nettoeinkaufspreises bei über 1.200 Partnershops
  • Vorsorgepaket des Pravego Anwaltsteams
  • Keine Versandgebühren im ADAC Ticketshop
  • mit entsprechendem Guthaben Abhebungen von bis zu 10.000 Euro pro Tag möglich
  • kostenfreie Partnerkarte
     
  • nur für ADAC Mitglieder beantragbar
  • Für die Nutzung des Tankrabatts muss das "Paket Sparen" für 4,90 Euro monatlich dazu gebucht werden
  • Bargeldabhebungen im Inland kosten 3,00 Prozent vom Umsatz, mindestens 7,50 Euro
  • Bargeldabhebungen im Ausland kosten 3,00 Prozent vom Umsatz, mindestens 5,00 Euro
  • Währungsumrechnungsentgelt bei Nicht-Euro-Zahlungen: 1,75 Prozent vom Umsatz, mindestens 5,00 Euro
  • bei Teilzahlung: 12,95 Prozent effektiver Jahreszins
Eigene Recherche (Stand 16.03.2025)

Kosten und Nutzen abwägen

Das Wort Tankrabatt löst bei vielen die Assoziation aus: Hier kann ich ordentlich sparen. Ob dem allerdings auch tatsächlich so ist, hängt immer vom Einzelfall ab. Daher sollte man im Vorfeld zunächst stets genau nachrechnen, ob sich eine solche Kreditkarte lohnt. 

Wichtig: Sie sollten immer auch die Jahresgebühren, Bedingungen, Obergrenzen und auch Kosten für Bargeldverfügungen in Ihre Rechnung mit einbeziehen. Der finanzielle Vorteil für Autofahrer relativiert sich dann meist recht schnell. Bevor Sie vorschnell einen Kreditkartenantrag mit einem Tankrabatt unterzeichnen, sollten Sie daher den Kreditkarten-Vergleich von biallo.de nutzen. Überschlagen Sie, ob und welche Kreditkarte mit Tankvergünstigung sich für Sie lohnt. Denn auch Kreditkartenanbieter können rechnen und deckeln beispielsweise den möglichen Tankrabatt auf bestimmte Beträge. Im Ergebnis: Der Rabatt fällt in Summe nicht höher aus als die Jahresgebühr der Kreditkarte. So darf sich der Autofahrer in diesem Fall am Jahresende bestenfalls über eine kostenlose Kreditkarte freuen.

Rechenbeispiel: Die ADAC Visa-Kreditkarte kostet mit dem für den Tankrabatt notwendigem "Paket Sparen" 58,80 Euro pro Jahr. Wenn sie den Tankrabatt voll ausreizen (2,00 Prozent Tankrabatt auf bis maximal 150 Euro monatlich), ergibt sich noch immer eine verbleibende jährliche Kartengebühr in Höhe von 22,80 Euro (58,80 Euro - 36,00 Euro).

Sie stellen sich die Frage, ob Sie eher auf eine Visa- oder Mastercard setzen sollten? Wir haben dieses Thema in einem ausführlichen Artikel genauer unter die Lupe genommen und die Vor- beziehungsweise Nachteile der jeweiligen Kreditkarte hervorgehoben. 

Alternativen zur Kreditkarte mit Tankrabatt

Neben Kreditkarten mit Tankrabatt gibt es es noch andere Kreditkartemodelle, die in verschiedenen Bereich zum Einsatz kommen können.

Kreditkarten mit Cashback

Bei Kreditkarten mit Cashback-Programmen ist Cashback (= Geld zurück erhalten) quasi eingebaut. Bei jedem Kauf können Sie von bestimmten Bonussystemen profitieren. Eines der bekanntesten ist das Payback-Bonusprogramm und das funktioniert so: Beim Tanken bezahlen Sie zum Beispiel mit der "Payback Visa Karte". Haben Sie ausreichend Punkte gesammelt, können Sie die Punkte einlösen – in eine Sachprämie, in Einkaufsgutscheine, in Miles and More-Meilen und so weiter. Achtung: Bei der "Payback American Express" sind Tankstellenumsätze ausgenommen.

Kostenlose Kreditkarten

Der Tankrabatt ist ein Zugpferd der Kreditkartenherausgeber – genauso wie eine Reiserücktrittsversicherung oder ein anderes Bonusprogramm. Wie sehr Verbraucher davon profitieren, sei dahingestellt. Was sich aber tatsächlich lohnt, ist der Einsatz einer kostenlosen Kreditkarte – mit oder ohne Kontenbindung: Es gibt Kreditkarten ohne jährliche Grundgebühr. Diese Karten erfüllen den gleichen Zweck wie eine teure Karte. Aber auch kostenlose Kreditkarten können Kosten verursachen. Zum Beispiel, wenn Sie Bargeld am Automaten abheben oder die Karte außerhalb der Eurozone einsetzen. Allerdings müssen Sie für Überziehungszinsen aufkommen.

Fazit: Nur fürs Tanken lohnt es sich oft nicht 

Kreditkarten mit Tankrabatt machen sich meistens dann gut im Geldbeutel, wenn Sie Vielfahrerin oder Vielfahrer sind – etwa Berufspendler oder jemand, der viel mit seinem Pkw, Motorrad oder Wohnmobil unterwegs ist. Achten sollten Sie bei der Kartenwahl immer darauf, welche Vorlieben und Prioritäten Sie haben. Denn die eine Kreditkarte bietet neben dem Tank-Bonus zusätzliche Reiseschutzversicherungen, die andere eine weltweit kostenlose Bargeldversorgung. 

Nur um damit beim Betanken Ihres Fahrzeugs etwas zu sparen, lohnt sich eine Tankrabatt-Kreditkarte in der Regel nicht. Ob Sie davon wirklich profitieren, hängt vor allem auch davon ab, für welche anderen Einsatzzwecke Sie die Karte nutzen – etwa für Reisen oder für Online-Einkäufe. Wichtig ist es außerdem, auf die Kosten zu achten. Häufig gehen die Gebühren für die Kreditkarte deutlich über den Rabatt hinaus, den Sie durchs Tanken erreichen können. Dann sollten Sie prüfen, ob nicht Alternativen für Sie in Frage kommen – etwa eine kostenlose Kreditkarte ohne Tankrabatt.

Biallo Tagesgeld Empfehlung

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 10.000 €, Anlagedauer: 1 Monat, Sicherheit: . Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar.
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
Bewertung
S&P Länderrating
Produktdetails
Anbieter und Produkt
Zinssatz
3,50% /
29,17 €
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Produktdetails
  • Basiszins: 1,75%
  • Aktionszins: 3,50% - gültig bis 30.06.2025
Zum Anbieter
Anbieter und Produkt
Zinssatz
2,95% /
24,58 €
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Schweden
Produktdetails
  • Basiszins: 1,45%
  • Aktionszins: 2,95% - gültig bis 30.07.2025
Zum Anbieter
Anbieter und Produkt
Zinssatz
2,75% /
22,92 €
Bewertung
5/5
S&P Länderrating
AAA
Niederlande
Produktdetails
  • Basiszins: 1,25%
  • Aktionszins: 2,75% - gültig bis 30.07.2025
Zum Anbieter
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand 30.04.2025

Über den Redakteur David Kotzmann

Alle Artikel des Redakteurs David Kotzmann ansehen
David Kotzmann, Jahrgang 1994, kommt eigentlich aus dem Bereich Export Sales. Während eines mehrjährigen Auslandsaufenthalts war er unter anderen als freiberuflicher Blogautor in der Reisetouristikbranche tätig. Seit Anfang 2021 ist David im Team von biallo.de. Über die letzten Jahre konnte er sich ein umfangreiches Wissen in den Bereichen Wirtschaft und Finanzen aneignen. Er schreibt vor allem Artikel in den Ressorts Kreditkarten, Girokonten und Produkttests. Außerdem ist er für das Content editing verantwortlich.

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.