





Auf einen Blick
Laut einer Pressemitteilung von Coinbase und Paypal können Sie in Deutschland Kryptowährungen ab sofort einfacher kaufen. Erst unlängst hatte der Zahlungsdienstleister Paypal seine eigene Kryptowährung eingeführt. Jetzt geht das US-Unternehmen einen Schritt weiter und Sie können über Ihr Paypal-Konto auch Kryptowährungen über die Plattform Coinbase kaufen.
Coinbase ist eine der führenden Plattformen für Kryptowährungstransaktionen. Zukünftig reicht es aus, dass Sie sich bei Coinbase registrieren. Karten oder Konten müssen Sie keine mehr hinterlegen. Beim Kauf der Kryptowährungen wählen Sie dann einfach die Option mit Paypal aus. Für die Bezahlung werden die Karten und Konten genutzt, welche beim Zahlungsdienstleister hinterlegt sind.
Daniel Seifert, Vizepräsident und Regionalgeschäftsführer für die EMEA-Region bei Coinbase, betont: „Es ist die Mission von Coinbase, die wirtschaftliche Freiheit zu erhöhen, indem wir es Kunden ermöglichen, einfacher, schneller und sicherer an der Krypto-Wirtschaft teilzuhaben. Wir freuen uns daher sehr über die Integration von Paypal, weil wir damit unseren deutschen Nutzern eine weitere schnelle, sichere und bequeme Möglichkeit zum Kauf von Kryptowährungen bieten können.“
Da Paypal vielen nicht nur ein Begriff ist, sondern auch aktiv genutzt wird, bietet der Kauf von Kryptowährungen über den US-Dienstleister eine vertraute Umgebung für die Nutzerinnen und Nutzer. Durch die Integration von Paypal in den Kryptowährungskaufprozess von Coinbase will das Unternehmen einen einfachen und sicheren Zugang zur Kryptowelt für alle schaffen. Paypal bringt dafür jahrelange Erfahrung in den Bereichen Transparenz und Sicherheit mit, was Coinbase als Vorteil sieht.
Sie wählen die gewünschte Kryptowährung aus, die Sie kaufen möchten und fügen Paypal als Zahlungsmethode hinzu. Nach dem Log-in wählen Sie die Karte oder das Konto bei Paypal aus, mit dem Sie den Kauf der Kryptowährung finanzieren möchten – fertig.
Die Integration von Paypal als Zahlungsmethode auf Coinbase steht den deutschen Nutzerinnen und Nutzern ab sofort zur Verfügung. In den kommenden Monaten soll diese Möglichkeit des Kryptokaufs auch auf andere EU-Länder ausgeweitet werden.