Neuerungen

November 2025: Wichtige Änderungen im Überblick

Franziska Baum
Redakteurin
Aktualisiert am: 21.10.2025

Auf einen Blick

  • Ab November gelten strengere Regeln bei "Buy Now, Pay Later".
  • Bis Ende November können Sie die Lohnsteuerermäßigung beantragen und sich so noch in diesem Jahr den Steuervorteil sichern.
  • Ihr Fernseher könnte schwarz bleiben: Die ZDF-Sender stellen das SD-Signal über Satellit ein – gegebenenfalls ist eine Umrüstung nötig.
100 % unabhängig dank Ihres Klicks
Kaufen Sie ein Produkt über einen mit (*) oder (a) gekennzeichneten Werbelink, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit. Vielen Dank!
Mehr erfahren
Am 1. November ändern sich wieder einige Dinge. Welche neuen Regelungen und Gesetze gibt es?

Für Millionen von Menschen in Deutschland bringen die kommenden Wochen wichtige Neuerungen mit sich – von Regelungen zu Finanzen und Versicherungen bis hin zu technischen Umstellungen und traditionsreichen Festtagen.

Informieren Sie sich jetzt, welche Änderungen im November 2025 auf Sie zukommen. So können Sie Fristen einhalten, Geld sparen und sich optimal auf alle Neuerungen vorbereiten. Insbesondere in den Bereichen Geld und Versicherungen warten wichtige Stichtage auf Sie, die Sie sich unbedingt notieren sollten.

💶 Finanzen: Mehr Netto und strenge Kreditregeln

Der November hält einige wichtige Finanztermine bereit, die Sie nicht verpassen dürfen.

Rentenzahlung kommt früher

Für Rentner gibt es diesen Monat eine erfreuliche Nachricht: Ihre Rente für den Folgemonat wird Ihnen diesmal einen Tag früher überwiesen. Da der 30. November 2025 auf einen Samstag fällt, erfolgt die Überweisung bereits am Freitag, den 29. November 2025. Prüfen Sie am besten zeitnah den Zahlungseingang auf Ihrem Konto.

Lohnsteuerermäßigung: Sichern Sie sich Ihren Steuervorteil noch dieses Jahr

Möchten Sie Ihren erwarteten Steuervorteil nicht erst mit der Steuererklärung im nächsten Jahr erhalten? Dann handeln Sie jetzt: Sie können die Lohnsteuerermäßigung noch bis zum 30. November 2025 über ELSTER bei Ihrem Finanzamt beantragen. Dies ist besonders sinnvoll, wenn Sie wissen, dass Sie mindestens 600 Euro an Sonderausgaben oder außergewöhnlichen Belastungen beziehungsweise hohe Werbungskosten geltend machen können. Das Finanzamt berücksichtigt Ihren Freibetrag dann bereits beim monatlichen Lohnsteuerabzug, sodass Ihr monatliches Netto-Gehalt sofort steigt.

Biallo News

Sie interessieren sich für FInanzthemen und Geldanlage? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

"Buy Now, Pay Later" wird strenger

Nutzen Sie beim Onlineshopping gerne die Option "Jetzt kaufen, später bezahlen" (Buy Now, Pay Later)? Ab dem 20. November 2025 werden die Regeln für Klein- und Kurzkredite bis 200 Euro europaweit verschärft. Künftig ist auch bei diesen kleinen Beträgen eine Kreditwürdigkeitsprüfung zwingend vorgeschrieben. Ziel ist es, Haushalte vor einer möglichen Überschuldung besser zu schützen. Gleichzeitig müssen die Anbieter Ihnen transparenter erklären, welche Kosten auf Sie zukommen. Außerdem sollen Sie zukünftig solche Kreditverträge auch online abschließen können.

Lesetipp: Erfahren Sie, ob "Buy Now, Pay Later" zur Schuldenfalle werden kann und wie Sie die Zahlungsmethode richtig einschätzen. Auf biallo.de finden Sie dazu einen passenden Artikel.

Biallo Ratenkredit Empfehlung

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Kreditbedarf: 5.000 €, Laufzeit: 12 Monate. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar.
Anbieter und Produkt
Zinssatz
Bewertung
Rate
Anbieter und Produkt
Zinssatz
5,33%
Bewertung
Rate
428,51 €
Anbieter und Produkt
Zinssatz
5,49%
Bewertung
5/5
Rate
428,85 €
Anbieter und Produkt
Zinssatz
6,37%
Bewertung
Rate
430,77 €
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand 21.10.2025

Meldepflicht für Banken: Die Steuer-ID wird wichtig

Ab dem 1. November 2025 müssen Banken die steuerliche Identifikationsnummer (Steuer-ID) ihrer Kunden an die Finanzverwaltung melden. Diese Maßnahme soll Steuerhinterziehung erschweren und eine genauere Zuordnung von Zinsen und Kapitalerträgen ermöglichen.

Was das für Sie bedeutet: Wenn Sie Ihrer Bank die Steuer-ID noch nicht mitgeteilt haben, sollten Sie dies jetzt nachholen. Andernfalls droht perspektivisch die Sperrung einzelner Kontofunktionen oder eine pauschale Versteuerung Ihrer Zinsen.

🚗 Kfz-Versicherung: Wechseln und sparen

Nutzen Sie Ihre Chance, im November bares Geld bei Ihrer Autoversicherung zu sparen. Die Kündigungsfrist für die meisten Kfz-Versicherungsverträge endet am 30. November 2025. Wollen Sie zum Jahreswechsel 2026 zu einem günstigeren Anbieter wechseln, muss Ihre Kündigung bis zu diesem Stichtag bei Ihrer aktuellen Versicherung eingegangen sein. Angesichts der Beitragserhöhungen bei vielen Anbietern lohnt sich ein Vergleich fast immer.

Tipp: Vergleichen Sie Leistungen und Preise sorgfältig. Auch wenn Sie bei Ihrem Anbieter bleiben möchten, fragen Sie nach einer Tarifumstellung auf einen aktuellen, günstigeren Tarif.

Lesetipp: Unser Ratgeber zeigt Ihnen, worauf Sie beim Kfz-Versicherungswechsel achten müssen, um wirklich zu sparen.

💻 Technologie & Alltag: Digitaler, aber nicht für alle

Auch abseits der Finanzen verändert sich im November einiges in Ihrem Alltag.

Weniger Papierkram dank Digitalisierung

Im Rahmen des Registermodernisierungsgesetzes wird ab November eine weitere Stufe der Verwaltungsmodernisierung umgesetzt. Das zentrale Ziel ist das sogenannte "Once-Only"-Prinzip: Ihre Daten sollen nur noch einmal erfasst und dann von allen zuständigen Behörden genutzt werden können. Für Sie heißt das schnellere Prozesse. Behörden sollen künftig untereinander vernetzt arbeiten.

Wohnsitz und Ausweis: Ändern Sie Ihren Wohnsitz oder beantragen Sie einen neuen Ausweis, werden Ihre Basisdaten (wie Name und Adresse) künftig automatisch übermittelt, ohne dass Sie mehrere Stellen informieren müssen. Ihre Steuer-ID spielt hier eine Schlüsselrolle, da sie als übergreifendes Identifikationsmerkmal verwendet wird.

ZDF-Sender nur noch in HD-Qualität

Haben Sie noch ein älteres Fernsehgerät? Dann müssen Sie womöglich bald aufrüsten. Ab dem 18. November 2025 stellt die ZDF-Senderfamilie – dazu gehören ZDF, ZDFinfo, ZDFneo, 3sat und KiKA – ihre Satelliten-Ausstrahlung in Standardauflösung (SD) ein. Das heißt: Nur wer ein HD-fähiges Gerät oder einen entsprechenden Receiver nutzt, kann die Programme weiter empfangen. Die ARD hatte diesen Schritt bereits vollzogen.

Ryanair setzt auf die App

Reisen Sie häufig mit Ryanair? Dann müssen Sie sich umstellen: Ab dem 12. November 2025 verlangt die Airline den digitalen Check-in ausschließlich über die "myRyanair"-App. Ein Boarding ohne Smartphone oder QR-Code ist dann nicht mehr möglich. Damit reagiert Ryanair auf den Wunsch nach papierlosem Reisen.

🎄 Tradition: Lichter, Freude und Feiertage

Der Monat hält auch traditionelle und festliche Höhepunkte bereit.

Allerheiligen am 1. November

Der 1. November ist Allerheiligen und somit ein gesetzlicher Feiertag in fünf Bundesländern (Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland). Da der Tag dieses Jahr auf einen Samstag fällt, sind die Geschäfte am Freitag davor voraussichtlich besonders frequentiert.

Weihnachtsmärkte öffnen

Ab Mitte November verwandeln sich die Innenstädte wieder in ein Lichtermeer: Die Weihnachtsmärkte starten in die Saison. Sie dürfen sich auf mehr Musik freuen, denn dank neuer GEMA-Regelungen sind Weihnachtslieder auf den Märkten wieder häufiger zu hören.

🚨 Weitere Fristen im Überblick

ThemaÄnderungStichtagBetroffene
KulturpassLetzte Chance, das Restguthaben einzulösen, da der Pass zum Jahresende ausläuft.Ende November 2025Junge Erwachsene
Steuer-IDBanken müssen die steuerliche Identifikationsnummer der Kunden melden.1. November 2025Bankkunden
RundfunkbeitragNeue, systematische Prüfphase der Haushalte, die dem Beitragsservice bisher unbekannt sind.November 2025Alle Haushalte
FluggastrechteEntschädigungen bei Flugausfällen und Verspätungen müssen nun binnen 14 Tagen geleistet werden.12. November 2025Reisende

Biallo Tagesgeld Empfehlung

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 10.000 €, Anlagedauer: 4 Monate, Sicherheit: mind. gute Sicherheit. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar.
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
Bewertung
S&P Länderrating
Produktdetails
Anbieter und Produkt
Zinssatz
3,00% /
91,67 €
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Produktdetails
  • Basiszins: 2,00%
  • Aktionszins: 3,00% - gilt für die ersten 3 Monate
Zum Anbieter
Anbieter und Produkt
Zinssatz
2,50% /
83,59 €
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Produktdetails
  • Basiszins: 1,00%
  • Aktionszins: 2,50% - gilt für die ersten 6 Monate
Zum Anbieter
Anbieter und Produkt
Zinssatz
2,50% /
83,33 €
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Produktdetails
  • Basiszins: 0,75%
  • Aktionszins: 2,50% - gilt für die ersten 4 Monate
Zum Anbieter
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand 21.10.2025

Ihre Meinung ist gefragt!

Welche der Änderungen betrifft Sie persönlich am stärksten? Haben Sie bereits die Lohnsteuerermäßigung beantragt oder Ihre Kfz-Versicherung verglichen und gekündigt? Teilen Sie uns Ihre Meinung mit! Senden Sie uns eine E-Mail an redaktion@biallo.de. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!

Bleiben Sie finanziell informiert: Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter zu Finanzthemen und Geldfragen. Registrieren Sie sich außerdem kostenlos auf unserer Webseite, um etwa unsere ausführlichen Vergleiche sehen zu können.

Über die Redakteurin Franziska Baum

Alle Artikel der Redakteurin Franziska Baum ansehen
Bereits in ihrer Schulzeit war Franziska für die Jugendredaktion der Sächsischen Zeitung tätig. Nach ihrem Germanistik-Studium in Dresden sammelte sie weitere Erfahrungen als Online-Redakteurin bei führenden Technik-Magazinen und später im Verbraucherschutz. Seit 2016 war Franzi (so ihr Spitzname) als Redakteurin am Aufbau des Onlineportals verbraucherschutz.com (früher onlinewarnungen.de) beteiligt. Dort betreute sie unter anderem den Social Media Bereich, plante und verfasste eigene Tipps, News und Anleitungen zu aktuellen Themen. Durch diese Arbeit hat Franzi sich ein ausgeprägtes Wissen im Bereich Verbraucherschutz angeeignet. Bei biallo.de bringt sie genau dieses Wissen ein. Außerdem ist Franziska in der Leserbetreuung tätig. Ihr Ziel ist es, den Leserinnen und Lesern zu helfen und ein gutes Gefühl zu geben. 

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.