Was können Sie beim GewinnSparen oder PS-Sparen gewinnen?
Neben Geldgewinnen locken sowohl bei der Volksbank als auch bei den Sparkassen Sachgewinne. Beides wird monatlich verlost. Zusätzlich gibt es weitere Sonderauslosungen, bei denen größere Sachpreise wie Autos oder Reisen verlost werden.
Bei den Sonderauslosungen der Sparkasse im November werden beispielsweise auch ein Energiesparhaus im Wert von 500.000 Euro, Photovoltaikanlagen und weitere Gewinne rund ums nachhaltige Wohnen und Bauen verlost.
Symbolischer Garantiegewinn: Setzen Sie monatlich 50 Euro ein (40 sparen und zehn Lose á einem Euro) erhalten Sie einen garantierten monatlichen Gewinn bei beiden Banken – allerdings in unterschiedlicher Höhe. Ansonsten ist das Verlustrisiko auf den Lotterieeinsatz beschränkt.
Zahlen und Fakten
Dass viele Kunden das GewinnSparen nutzen, zeigt sich an den Zahlen. Die Volksbanken und Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg sammelten 2020 ein Sparvolumen von knapp 122 Millionen Euro verteilt auf 16 Millionen VR-GewinnSparer-Lose ein.
Die aktuellen Spendenbeträge für das Jahr 2021 (Stand 27. Mai) können sich ebenfalls sehen lassen. Bei den Volksbanken Raiffeisenbanken beläuft sich der Betrag auf knapp 4.500.000 Euro. Auch bei den Sparkassen konnten schon über vier Millionen Euro Zweckertrag gesammelt werden. Und dabei gehen nur 25 Cent pro Los und Monat als Spende an eine gemeinnützige Einrichtung oder Organisation.
Fragen Sie bei Ihrer Volksbank oder der Sparkasse nach, welche Institution diese unterstützt. Meist suchen sich die Banken regionale Organisationen aus.
Wann lohnt sich GewinnSparen?
Biallo.de hat sich mit dem GewinnSparen auseinandergesetzt. Wir wollten herausfinden, für wen sich diese Art der Geldanlage lohnt? Ohne zu viel vorwegnehmen zu wollen: Den ganz großen Deal machen Sie damit nicht. Dabei klingt die Sache mit den Gewinnen doch eigentlich sehr vielversprechend. Denn schließlich sind die wenigsten Menschen einem tollen Gewinn gegenüber abgeneigt. Da schließen wir uns nicht aus. Aber nehmen wir die Sache einmal auseinander.
Monatlicher Einsatz beim GewinnSparen
Damit Sie sowohl sparen als auch gewinnen können, müssen Sie investieren. Bei einem monatlichen Einsatz von beispielsweise fünf Euro bei der Sparkasse werden vier Euro gespart und ein Euro ist der Los-Einsatz. Setzen Sie monatlich 50 Euro ein, sparen Sie 40 Euro und bekommen dafür zehn Lose (zehn Euro Los-Einsatz). Bei dieser Variante bietet die Volksbank aktuell einen garantierten Gewinn von drei Euro. Bei der Sparkasse ist der garantierte Gewinn nur 2,50 Euro. Die meisten Gewinn-Sparer werden daher wohl eher Geld verlieren. Es bleibt der Gedanke, mit dem Los Gutes getan zu haben.
Kontoführungsgebühren und zusätzliche Hürden
Damit Sie beim GewinnSparen mitmachen können, brauchen Sie bei der Volksbank oder Sparkasse ein Girokonto. Und das gibt es in der Regel nur für Kinder bis 18 Jahre ohne Kontoführungsgebühren. Im Falle der Volksbank müssten Sie ab 18 Jahren also noch einmal mindestens 4,95 Euro für das günstigste Girokonto bezahlen. Das sind ebenfalls monatliche Gebühren, die Sie zusätzlich zahlen müssen. Für Erwachsene lohnt sich deshalb der Wechsel zur Volksbank oder Sparkasse aufgrund des Gewinnsparens nicht.
Wenn Sie das Konto dagegen als Erwachsender für ein Kind anlegen, um darüber für den Nachwuchs zu sparen, sieht die Sache anders aus. Die Kontoführungsgebühren entfallen. Damit sparen Sie dann tatsächlich die vier Euro bei fünf Euro Einsatz. Allerdings sollten Sie auch hier immer daran denken, dass Sie durch den Kauf des Loses und die Gewinnchance stets Geld verlieren. Bei einem Dauerauftrag auf ein Sparkonto kommen 100 Prozent beim Kind an.
Für wen lohnt sich GewinnSparen denn nun?
Mit dem GewinnSparen möchten die Sparkassen und Volksbanken ihre Kunden zum Sparen animieren. Allein wegen dem GewinnSparen sollten Sie auf keinen Fall zur Volksbank oder Sparkasse wechseln. Denn wenn Sie Ihre Konten und Geldanlagen bei einer anderen Bank haben, müssten Sie zusätzlich mindestens ein Girokonto bei der Volksbank oder Sparkasse eröffnen. Das rechnet sich nicht.
Legen Sie dagegen ein Sparkonto für Ihr Kind an, könnte das GewinnSparen interessant sein. Schließlich verbinden Sie den Spaß an der Lotterie mit einer gemeinnützigen Spende und sparen dabei auch noch für den Nachwuchs. In diesem Fall entfallen bei Sparkasse und Volksbank die Kontoführungsgebühren für das Girokonto. Je nachdem wie lange Sie sparen, haben Ihr Nachwuchs oder die Enkel zum 18. Geburtstag ein interessantes Guthaben.