x
Welcher Deutsche hat das meiste Geld?

Wer ist der reichste Deutsche?

Franziska Baum
Redakteurin
Aktualisiert am: 30.10.2024

Auf einen Blick

  • In die Forbes Liste der reichsten Menschen der Welt schaffen es auch ein paar Deutsche.
  • Wer ist der reichste Deutsche? Ist es ein Mann, eine Frau oder eine Familie?
100 % unabhängig dank Ihres Klicks
Kaufen Sie ein Produkt über einen mit (*) oder (a) gekennzeichneten Werbelink, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit. Vielen Dank!
Mehr erfahren

Derzeit ist Elon Musk der reichste Mensch der Welt. Dagegen steht bei den Frauen Alice Walton als reichste Frau der Welt mit einem Vorsprung von mehr als zehn Milliarden Dollar auf die zweitplatzierte L’Oreal-Erbin Francoise Bettencourt-Meyers fest. Das Vermögen des reichsten Menschen der Welt und auch das Vermögen der reichsten Frau der Welt sind wahnsinnig groß. Die Deutschen hängen mit ihrem Geld da etwas hinterher. Die Frage ist nur: warum? Investieren die Deutschen zu wenig in Bitcoin? Oder fehlen einfach die richtigen Tipps, das eigene Geld richtig anzulegen

Fakt ist, dass es der reichste Deutsche in der Forbes-Liste der reichsten Menschen der Welt immerhin auf Platz 42 schafft. Interessant ist auch, dass unter den Top 10 der reichsten Deutschen bereits fünf deutsche Familien sind. Während der Corona-Pandemie fragen sich viele Menschen, ob die Gründer sowie der Vorstandsvorsitzende Uğur Şahin von Biontech mit der Impfung so viel Vermögen aufgebaut haben, dass sie mit unter den reichsten Deutschen zu finden sind. Ebenso stellt sich die Frage, ob die reichste deutsche Frau Susanne Klatten es in die Top 10 der reichsten Deutschen geschafft hat? 

Top 10 der reichsten Deutschen 2021

Sie sind gespannt, wer es mit seinem wirtschaftlichen Vermögen auf den ersten Platz in die Liste der reichsten Deutschen geschafft hat? Hier kommt die Top 10 der reichsten Deutschen (Stand 13.10.2021, Forbes Liste).

Platz 10 – Hasso Plattner & family

  • geschätztes Vermögen: 13,9 Milliarden US-Dollar
  • gründete den deutschen Anbieter der Unternehmenssoftware SAP
  • seit Mai 2003 ist er Vorsitzender des SAP-Aufsichtsrats
  • sein gemeinnütziges Hasso-Plattner-Institut konzentriert sich auf Forschung und Lehre im Bereich IT-Systems Engineering, bietet Studiengänge und kostenlose Online-Kurse an
  • Unterzeichner des Giving Pledge
  • unterstützt HIV/AIDS- und TB-Prävention, die Jugendbetreuung und -erziehung sowie die Naturschutzforschung in Afrika

Platz 9 – Theo Albrecht, Jr. & family (davor: Platz 6)

  • geschätztes Vermögen: 14,6 Milliarden US-Dollar
  • Sohn des Aldi-Gründers Theo Albrecht Senior
  • erbte alle Vermögenswerte an Aldi Nord

Platz 8 – Karl Albrecht Jr.  & family

  • geschätztes Vermögen: 16,4 Milliarden US-Dollar
  • Sohn des Aldi-Gründers Karl Albrecht
  • erbte 2014 die Supermarktkette Aldi Süd

Platz 7 – Beate Heister

  • geschätztes Vermögen: 16,4 Milliarden US-Dollar
  • Tochter des Aldi-Gründers Karl Albrecht
  • erbte 2014 die Supermarktkette Aldi Süd

Biallo News

Wollen Sie in Sachen Finanzen auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Platz 6 – Andreas von Bechtolsheim & family

  • geschätztes Vermögen: 21 Milliarden US-Dollar
  • Mitbegründer und Chefarchitekt des Netzwerk-Switching-Unternehmens Arista Networks
  • besitzt einen Anteil von fast 17 Prozent an dem Unternehmen
  • Großteil seines Vermögens stammt aus einer frühen Investition von 100.000 Dollar in Google

Platz 5 – Stefan Quandt (davor: Platz 5)

  • geschätztes Vermögen: 21,4 Milliarden US-Dollar
  • Hauptaktionär der Management-Holding Delton
  • besitzt 23,6 Prozent der Anteile der BMW AG.
  • sitzt als stellvertretender Vorsitzender im Aufsichtsrat von BMW
  • beteiligt an Heel (homöopathische Medizin), Entrust (digitale Identität und Datensicherheit) und Logwin (Logistik)

Platz 4 – Susanne Klatten (davor Platz 4)

  • geschätztes Vermögen: 21,9 Milliarden US-Dollar
  • zweite BMW-Erbin neben Bruder Stefan Quandt
  • aktuell gehören ihr 19,1 Prozent von BMW 
  • Eigentümerin der Altana AG – Jahresumsatz von mehr als 2,5 Milliarden Dollar
  • Anteile an Entrust und der SGL Group

Biallo Tagesgeld Empfehlung

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 10.000 €, Anlagedauer: 1 Monat, Sicherheit: . Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar.
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
Bewertung
S&P Länderrating
Produktdetails
Anbieter und Produkt
Zinssatz
3,35% /
27,92 €
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Luxemburg
Produktdetails
  • Basiszins: 2,10%
  • Aktionszins: 3,35% - gültig bis 24.04.2025
Zum Anbieter*
Anbieter und Produkt
Zinssatz
3,20% /
26,67 €
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Schweden
Produktdetails
  • Basiszins: 1,45%
  • Aktionszins: 3,20% - gültig bis 24.04.2025
Zum Anbieter*
Anbieter und Produkt
Zinssatz
3,05% /
25,42 €
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Produktdetails
  • Basiszins: 1,70%
  • Aktionszins: 3,05% - gültig bis 24.05.2025
Zum Anbieter*
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand 24.01.2025

Platz 3 – Reinhold Würth & family (davor: Platz 8)

  • geschätztes Vermögen: 36,4 Milliarden US-Dollar
  • baute Ende der Fünfzigerjahre das Unternehmen Würth zum internationalen Marktführer in der Montagetechnik auf
  • Jahresumsatz der Würth-Gruppe aktuell von über 16 Milliarden US-Dollar

Platz 2 – Dieter Schwarz (davor: Platz 3)

  • geschätztes Vermögen: 36,5 Milliarden US-Dollar
  • Eigentümer der Schwarz-Gruppe (Lidl und Kaufland gehören dazu)
  • Umsatz der Schwarz-Gruppe von über 160 Milliarden Dollar

Platz 1 – Klaus-Michael Kuehne (davor: Platz 2)

  • geschätztes Vermögen: 39,3 Milliarden US-Dollar
  • baute den Logistikkonzern Kühne + Nagel vom Familienunternehmen zu einem weltweit agierenden Konzern aus
  • in mehr als 100 Ländern aktiv
  • beschäftigt mehr als 60.000 Mitarbeiter
  • besitzt rund 30 Prozent des Schifffahrts- und Logistikunternehmens Hapag-Lloyd
  • erwarb 2022 einen Anteil von 17,5 Prozent an der deutschen Fluggesellschaft Lufthansa und wurde damit deren größter Einzelinvestor

Klaus-Michael Kuehne ist aktuell der reichste Deutsche. In der Forbes-Liste der reichsten Menschen liegt er immerhin in den Top 50 auf Platz 43. Der Vorstandsvorsitzende des Biontech-Unternehmens Uğur Şahin schafft es auf ein Vermögen von 4,6 Milliarden Dollar. Er liegt damit noch in den Top 50 der reichsten Deutschen.

Übrigens: Obwohl Ralf Dümmel der "Jury-Löwe" (Die Höhle der Löwen) ist, der bisher am meisten investiert hat, schafft er es aktuell nicht in die Forbes Liste der reichsten Menschen. Selbst mit der Übernahme seiner Firma DS Produkte durch die Social Chain AG für einen Preis von über 220 Millionen Euro ändert sich daran nichts. Dagegen hat Carsten Maschmeyer ein Vermögen von etwa 1,6 Milliarden Dollar und schafft es so auf Platz 2.019 der Liste der reichsten Menschen der Welt.

Über die Redakteurin Franziska Baum

Alle Artikel der Redakteurin Franziska Baum ansehen
Bereits in ihrer Schulzeit war Franziska für die Jugendredaktion der Sächsischen Zeitung tätig. Nach ihrem Germanistik-Studium in Dresden sammelte sie weitere Erfahrungen als Online-Redakteurin bei führenden Technik-Magazinen und später im Verbraucherschutz. Seit 2016 war Franzi (so ihr Spitzname) als Redakteurin am Aufbau des Onlineportals verbraucherschutz.com (früher onlinewarnungen.de) beteiligt. Dort betreute sie unter anderem den Social Media Bereich, plante und verfasste eigene Tipps, News und Anleitungen zu aktuellen Themen. Durch diese Arbeit hat Franzi sich ein ausgeprägtes Wissen im Bereich Verbraucherschutz angeeignet. Bei biallo.de bringt sie genau dieses Wissen ein. Außerdem ist Franziska in der Leserbetreuung tätig. Ihr Ziel ist es, den Leserinnen und Lesern zu helfen und ein gutes Gefühl zu geben. 

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.