

- Basiszins: 2,40%
- Aktionszins: 3,00% - gültig bis 22.08.2025


- Basiszins: 1,00%
- Aktionszins: 2,80% - gültig bis 22.08.2025


- Basiszins: 1,45%
- Aktionszins: 2,75% - gültig bis 22.08.2025
Die Openbank hat ihren Zinssatz aufs Tagesgeld für Neukunden auf 3,00 Prozent erhöht. Diesen Satz garantiert das spanische Geldhaus für die ersten drei Monate. Aber auch im Anschluss lohnt sich das Angebot noch. Mit derzeit 2,40 Prozent liegt nämlich der Bestandskundenzins höher als bei allen anderen Banken im Vergleich von biallo.de. Was Sie über das Angebot wissen müssen.
Sowohl für Neu- als auch für Bestandskunden bietet die Openbank jetzt mehr als jede andere Bank im Vergleich von biallo.de, der praktisch alle Angebote auf dem deutschen Markt umfasst. Auch die Art der Zinszahlung ist vorbildlich: Die Zinsen werden dem Tagesgeldkonto monatlich gutgeschrieben, was zu einem verstärkten Zinseszinseffekt führt. Der Zinssatz für Neukunden gilt für Beträge bis zu einer Million Euro. Die 2,40 Prozent gelten nach Ablauf der Garantie unabhängig vom Anlagebetrag.
Die Anlage ist ab einem Euro möglich und nach oben hin nicht begrenzt. Zum Tagesgeld wird automatisch ein Girokonto als Referenzkonto eröffnet. Dieses ist aber ohne Vorbedingungen kostenlos. Mit Ablauf der Zinsgarantie ändert sich der Name des Kontos: Aus dem "Willkommens-Tagesgeldkonto" wird das "Open Tagesgeldkonto Plus". Abgesehen von der Verzinsung ändert sich dabei aber nichts Wesentliches.
Die Openbank ist an die gesetzliche Einlagensicherung Spaniens angeschlossen. Damit sind Beträge bis 100.000 Euro pro Bank und Kunde geschützt. Leider ist das Länderrating Spaniens mit der Note A bei S&P Global nicht auf europäischem Top-Niveau, was auf allgemein erhöhte Risiken im Land hindeutet. Für zusätzliches Vertrauen kann hingegen die Zugehörigkeit zur Santander-Gruppe sorgen. Die Banco Santander ist eine der größten europäischen Banken und eine der wenigen, die laut Financial Stability Board als global systemrelevant eingestuft wird.
Bessere Zinsen als bei der Openbank gibt es im Tagesgeld-Vergleich von biallo.de derzeit zwar nicht. Es gibt aber Tagesgelder aus Anlageländern mit besserem Rating.
Beim Neukundenzins kann nur die Bank of Scotland noch mithalten. Die 3,00 Prozent werden dort aber nur für zwei Monate garantiert. Neukunden profitieren außerdem bei der Consorsbank mit französischer Einlagensicherung von 2,80 Prozent in den ersten drei Monaten. Mehrere deutsche Banken zahlen außerdem bis zu 2,50 Prozent Zinsen. Diese werden etwa bei ING und 1822direkt für jeweils vier Monate garantiert. Unbefristet gute Zinsen gibt es etwa beim schwedischen Zahlungsdienstleister Klarna mit 2,30 Prozent.
Einen vollständigen Überblick finden Sie im Vergleich von biallo.de: