* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Auf einen Blick
  • Geldanlage erfolgt über ein Treuhandkonto bei dem Zinsbroker Zinspilot.

  • Die Zinsen für das Tagesgeld können in Bezug auf die Höhe und die sonstigen Bedingungen mit den besten Angeboten im Tagesgeld-Vergleich von Biallo nicht mithalten.

  • Besonders bei den Steuern müssen Sie aufpassen, damit der Zinsgewinn nicht vom Finanzamt eingezogen wird.
Fazit: Keine Top-Zinsen bei der Banco do Brasil AG

 

Bewertung Tagesgeld Banco do Brasil

Zinsen
(65 Prozent)
im Vergleich zum Biallo-Index
(100%)
3.00
3.00
Sicherheit
(30 Prozent)
S&P-Länderrating
(100%)
4.00
4.00
Anlagehöhe
(5 Prozent)
Mindestanlage
(100%)
5.00
5.00
Angebot
(5 Prozent)
 
0.00
0.00

Vorteile

  • Zinsgutschriften zweimal im Monat
  • niedriger Mindestanlagebetrag ab einem Euro

Nachteile

  • Zins liegt unterhalb des Biallo-Index
  • steuerliche Behandlung der Zinseinkünfte ist kompliziert
  • keine tägliche Verfügung über das Guthaben möglich

Wir haben uns das Tagesgeldangebot der Banco do Brasil AG aus Wien angesehen. Das Bankhaus vertreibt sein Tagesgeld an deutsche Kundinnen und Kunden über die Zinsplattform Zinspilot über ein Treuhandkonto. Eine direkte Anlage bei dem Bankhaus ist nicht möglich.

 

Die Banco do Brasil AG im Porträt

Die Banco do Brasil AG ist eine in Österreich ansässige Bank und wurde im Jahr 1980 gegründet. Sie ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Banco do Brasil S.A., dem größten Finanzinstitut in Lateinamerika, welches in mehr als 20 Ländern mit Tochtergesellschaften, Niederlassungen und Repräsentanzen aktiv ist. Seit mehr als 40 Jahren ist die Banco do Brasil AG in Österreich tätig und hat neben dem Hauptsitz in Wien auch Niederlassungen in Portugal, Spanien, Frankreich und Italien.

Das Firmenkundengeschäft mit europäischen Unternehmen steht im Mittelpunkt der Bankaktivitäten. Dabei setzt die Banco do Brasil AG auf eine unwiderrufliche Patronatserklärung ihrer Muttergesellschaft, um sämtliche Verpflichtungen abzudecken. Die Bank bietet verschiedene Finanzprodukte an, darunter Festgeld und Tagesgeld.

 

Besonderheiten bei der Kontoeröffnung

Zur Eröffnung und Verwaltung des Festgelds der Banco do Brasil AG nutzen Sie den kostenlosen Anlagemarktplatz Zinspilot (auch als Zinsbroker bekannt). Zinspilot dient dabei als alleiniger Ansprechpartner, sodass Sie in der Regel keinen direkten Kontakt zur Banco do Brasil AG (Wien) haben. Die Kontoverwaltung erfolgt zentral über das Onlinebanking von Zinspilot.

 

Die Tagesgeldzinsen der Banco do Brasil AG

Das Tagesgeld der Banco do Brasil AG wird über die Zinsplattform Zinspilot angeboten. Die österreichische Bank mit brasilianischen Wurzeln schreibt einen Tagesgeldzins von 2,05 Prozent pro Jahr aus. Es handelt sich um eine Treuhandanlage. Das bedeutet, dass Ihr Geld über ein Konto bei Zinspilot bei der Anlagebank Banco do Brasil AG angelegt wird. Sie können Ihr Geld nur zum 1. oder 15. eines Monats oder dem jeweils nächsten Geschäftstag anlegen. Sie können über das Tagesgeld lediglich zu den regelmäßigen Zinszahlungsterminen zweimal monatlich verfügen. Bei anderen Anbietern in unserem Tagesgeld-Vergleich können täglich über Ihr Geld verfügen. Aktuell bekommen Sie durchschnittliche Zinsen in Höhe von 1,70 Prozent pro Jahr. Die besten Angebote aus unserem Vergleich bieten Zinsen von über 3,00 Prozent.

 

Zinsgutschrift

Die Zinsen werden jeweils zweimal monatlich  am 1. und 15. eines Monats oder dem jeweils darauffolgenden ersten Geschäftstag. Es ist möglich, die Anlage zum nächsten Zinszahlungstermin zu kündigen, jedoch kann während der Laufzeit nicht vorzeitig darüber verfügt werden.

 

Anlagebeträge

Der Mindestanlagebetrag für das Tagesgeld der Banco do Brasil AG beträgt einen Euro. Insgesamt können Sie 100.000 Euro über Zinspilot bei der Banco do Brasil AG anlegen.

 

Sicherheit der Tagesgeldanlage

Die EU-Richtlinien gelten uneingeschränkt für Einlagen bei der Banco do Brasil AG und die gesetzliche Einlagensicherung sichert einen Gegenwert von bis zu 100.000 Euro pro Kunde und Bank ab.

 

Wie werden die Zinsauskünfte besteuert?

Bei Zinserträgen in Österreich wird eine Quellensteuer in Höhe von 25 Prozent erhoben und von der Banco do Brasil AG bei der Zinszahlung abgeführt. Wenn eine gültige steuerliche Ansässigkeitsbescheinigung vorliegt, kann die Quellensteuer auf null Prozent reduziert werden.

Die Banco do Brasil AG ist nicht für die Abführung der Kapitalertragsteuer und des Solidaritätszuschlags verantwortlich. Die Auszahlung der Zinserträge erfolgt von der Banco do Brasil AG an die Zinspilot-Servicebank, die für den Einbehalt von Kapitalertragsteuer, Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer zuständig ist. Die österreichische Quellensteuer kann dabei nicht angerechnet werden, was zu recht hohen Steuerzahlungen führt.

 

Fazit: Keine Top-Zinsen bei der Banco do Brasil AG

Die Kontoeröffnung für das Tagesgeldkonto bei der Banco do Brasil AG aus Wien gestaltet sich einfach und unkompliziert. Interessierte Geldanleger können dies über das Zinsportal Zinspilot durchführen. Dabei agiert Zinspilot als Vermittler und Ansprechpartner, sodass der Kunde keinen direkten Kontakt zur Banco do Brasil AG hat.

Allerdings sollten Anleger beachten, dass die Zinsen des Tagesgeldangebots nur leicht überhalb des Biallo-Index liegen und somit nicht zu den besten Zinsen am Markt gehören. Das Tagesgeldkonto ist jedoch bereits ab einem Euro zugänglich und bietet eine maximale Anlage von 100.000 Euro.

 

Alternativen zum Tagesgeld der Banco do Brasil AG

Da die Bedingungen der Tagesgeldanlage bei der Banco do Brasil AG über Zinspilot nicht besonders vorteilhaft sind, sollten Sie sich unsere Top3-Empfehlungen aus unserem Tagesgeld-Vergleich einmal näher ansehen:

Biallo Tagesgeld-Empfehlungen

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 10.000,00€, Anlagedauer: 1 Monat, Bonitätsbewertung: mind. gute Sicherheit, Staat: alle Länder, Kundenkreis: Alle Angebote. Die Sortierung erfolgt nach der Höhe des Zinsertrags. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar. Weitere Details zu Rankingfaktoren.
ANBIETER
ZINSSATZ
BEWERTUNG
S&P-LÄNDERRATING
PRODUKTDETAILS
1
Openbank

4,02 %

Angebotszins gilt für die ersten 6 Monate, danach 2,80%

33,50

4,4 / 5

★★★★★
★★★★★
A Spanien

gute Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
  • nur für Neukunden
Besonderheiten!
Konditionen
Sicherheit
Weitere Informationen
2
Suresse Direkt Bank

4,02 %

Angebotszins gilt für die ersten 6 Monate, danach 2,80%

33,50

4,4 / 5

★★★★★
★★★★★
A Spanien

gute Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
  • nur für Neukunden
Besonderheiten!
Konditionen
Sicherheit
Weitere Informationen
3
Consorsbank

4,00 %

Angebotszins gilt für die ersten 6 Monate, danach 1,00%

33,33

5 / 5

★★★★★
★★★★★
AA Frankreich

hohe Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
  • nur für Neukunden
Besonderheiten!
Konditionen
Sicherheit
Weitere Informationen
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand: 01.12.2023
Teilen:
Über den Autor Mike Belschner

Mike, Jahrgang 1971, ist Online-Redakteur und bringt seine Expertise bei biallo.de im Bereich Verbraucherthemen sowie in Ratgeber und Anleitungen ein. Er ist erst dann zufrieden, wenn der Leser die Lösung für sein Problem gefunden hat. Als Verkäufer, freier Autor, Unternehmer und erfolgreicher Gründer bringt er viel Erfahrung und “Internet-Geist” mit. 2016 gründete Mike das Verbraucherschutzportal onlinewarnungen.de, später verbraucherschutz.com, welches bereits 3 Jahre später zu den führenden Webseiten im Bereich Verbraucherschutz gehörte. Nach dem Verkauf des Projektes verstärkt Mike das Biallo-Team seit 2020.