- Die maltesische FCM Bank offeriert deutschen Sparerinnen und Sparern 2,58 Prozent aufs Tagesgeldkonto.
- Alle Einlagen sind bis 100.000 Euro durch die maltesische Einlagensicherung geschützt.
Fazit: Dauerhaft hohe Tagesgeldzinsen
Vorteile
- weit überdurchschnittliche Zinsen
- schnelle und unkomplizierte Kontoeröffnung
- hohe Flexibilität – Konto ist jederzeit kündbar
- Zinseszinseffekt
- Anlage ab dem ersten Euro
Nachteile
- die Einlagensicherung Maltas ist nicht auf Top-Niveau
Das erwartet Sie in diesem Artikel
Allein im zweiten Halbjahr 2022 hat die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen viermal in Folge angehoben. Das hat auch die Sparzinsen bei Tages- und Fesgeld beflügelt. Aktuell sind etwa beim Tagesgeld in der Spitze bis zu 3,10 Prozent drin. Wo es derzeit die höchsten Zinsen gibt, erfahren Sie in unserem Tagesgeld-Vergleich.
Die FCM Bank im Porträt
Die FCM Bank hat Ihren Hauptsitz in Birkirkara, Malta. Sie ist seit 2010 im Besitz einer vollwertigen maltesischen Banklizenz und wird damit von der maltesischen Finanzdienstleistungsbehörde (MFSA) reguliert und beaufsichtigt. Die Bank ist dem maltesischen Einlagensicherungsfonds angeschlossen.
Auf dem deutschen Markt ist die FCM Bank unter anderem mit einer Festgeldanlage vertreten und bietet Sparerinnen und Sparern ein hoch verzinstes Tagesgeldkonto an.
Kontoeröffnung
Das Tagesgeldkonto können Sie denkbar einfach in nur wenigen Schritten eröffnen. Der Antragsprozess erfolgt komplett online und ist in wenigen Schritten abgeschlossen. Für einen reibungslosen Ablauf sollten Sie bereithalten:
- gültigen Personalausweis oder ein anderes von staatlichen Stellen ausgegebenes Dokument zur Identifikation einer Person
- gültigen Reisepass oder Führerschein
- Informationen über Ihr bestehendes Bankkonto (eine Kopie Ihres Kontoauszugs erforderlich).
Zinsen, Zinsgutschrift und Anlagebetrag
Wie bei jeder Geldanlage stehen hier natürlich die Zinsen im Vordergrund. Die FCM Bank bietet sowohl Neu- als auch Bestandskunden 2,58 Prozent Tagesgeldzinsen pro Jahr. Damit belegen die Malteser zum Betrachtungszeiptunkt den ersten Platz im Tagesgeld-Vergleich von biallo.de. Die Zinsen werden alle drei Monate dem Tagesgeldkonto gutgeschrieben. Als maximaler Anlagebetrag sind 100.000 Euro ausgeschrieben, was sich auch mit der maltesischen Einlagensicherung deckt.
Sicherheit
Wegen seiner vollwertigen Banklizenz wird das Geldhaus von der maltesischen Finanzdienstleistungsbehörde (MFSA) überwacht und reguliert. Zusätzlich sind alle Einlagen bis 100.000 Euro durch die maltesische Einlagensicherung (Einlegerentschädigungssystem Malta) abgesichert. Alle drei renommierten Ratingagenturen bescheinigen Malta eine gute Bonität.
Kontoführung und Kündigungsmodalitäten
Alle klassischen Bausteine eines Tagesgeldkontos sind im Onlinebanking per Webbrowser enthalten. Hierüber können Sie Geld auf Ihr Girokonto (Referenzkonto) überweisen, welches innerhalb von spätestens drei Tagen verfügbar ist und den Kontostand sowie eingehende Nachrichten prüfen. Wie bei einer Tagesgeldanlage üblich, ist das Konto jederzeit ohne Angabe von Gründen kündbar.
Bei offenen Fragen finden Sie Antworten im FAQ-Bereich der Webseite oder Sie kontaktieren einen Kundenberater der FCM Bank per Mail ([email protected]). Über das Telefon ist die Bank unter (+356) 2248 8041 zu erreichen. Moderne Nutzerinnen und Nutzer können auch die Social Media Kanäle Twitter, Facebook oder linked.in nutzen.
Fazit: Dauerhaft hohe Tagesgeldzinsen
Während es bei vielen Anbietern den Spitzenzins fürs Tagesgeld nur für Neukunden und zeitlich befristet gibt, bietet die FCM Bank aus Malta allen Kundinnen und Kunden dauerhaft hohe Tagesgeldzinsen.
Kontakt
Telefon: (+356) 2248 8041
Anschrift
Suite 3, Tower Business Centre, Tower Street,Swatar, Birkirkara BKR 4013
Malta