
Produkttest Das Tagesgeld der Leaseplan Bank im Test
Mit 0,45 Prozent Zinsen im Jahr bietet die holländische Leaseplan Bank im Vergleich mit ihrem Wettbewerb einen der derzeit besten Tagesgeld-Zinssätze.
- Abgesichert ist das Ersparte zudem über die niederländische Einlagensicherung mit 100.000 Euro pro Person.
Die Leaseplan Bank im Portrait

Leaseplan Bank
Die Leaseplan Bank wurde 2010 in den Niederlanden gegründet. Als reine "Online-Sparbank", wie es sich selbst nennt, verzichtet das niederländische Bankhaus auf Filialen – was unter anderem bedeutet, dass Kunden mit dieser Bank "nur" sparen können und das nur auf digitalem Weg. Seit November 2015 können auch deutsche Sparer bei der Leaseplan Bank ein Online-Festgeld oder -Tagesgeld eröffnen.
Zinsen
Die Leaseplan Bank zahlt zum Betrachtungszeitraum 0,45 Prozent Tagesgeldzinsen pro Jahr. Dabei ist der Zins nicht zeitlich befristet, sprich, sowohl Neu- als auch Bestandskunden erhalten die gebotenen Konditionen. Allerdings ist der Zins variabel und kann sich wie beim Tagesgeld üblich jederzeit verändern. Zinsänderungen teilt die Bank ihren Kunden per E-Mail mit.
Lesen Sie auch: Tagesgeld für Neukunden
Zinsgutschrift
Die Zinsen werden jeden Monat ausgezahlt.
Anlagebeträge
Beim Tagesgeldkonto der Leaseplan Bank gibt es keinen Mindestanlagebetrag. Maximal können 500.000 Euro als Tagesgeld angelegt werden.
Sicherheit
Die Tagesgeldanlage bei der Leaseplan Bank ist gemäß der niederländischen Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro pro Anleger zu hundert Prozent abgesichert.
Zudem hat die Niederlande bei den führenden Rating-Agenturen Standard & Poor's (S&P), Moody's und Fitch jeweils die beste Bewertung.
- Biallo-Tipp: Wie wir die Sicherheit eines Tagesgeld-Angebots bewerten, können Sie unter Tageseld-Test nachlesen.
Ratingagentur |
Bewertung |
---|---|
S&P |
AAA |
Fitch |
AAA |
Moody’s |
Aaa |
Stand: 16. März 2020
Lesen Sie auch unseren Ratgeber: Niederländische Banken
Antragsstrecke und Kontoführung
Um eine Tagesgeldkonto führen zu können, muss man erst ein sogenanntes Online-Sparkonto bei der Leaseplan Bank eröffnen. Dieses ist kostenfrei und dient als Basis für die Tagesgeld-Anlage. Sobald es eröffnet ist, kann per Online-Banking das Tagesgeldkonto vertraglich abgeschlossen werden.
Zur Identifikation muss der Kunde einen Euro vom angegebenen Referenzkonto auf das Sparkonto bei der Leaseplan Bank überweisen. Mittels dieser "abgeleiteten Identifikation" prüft die Bank, ob das Online-Sparkonto genau auf denselben Namen lautet wie das angegebene Referenzkonto.
Das Tagesgeldkonto wird online geführt. Mit der kostenlosen "Sparen App" der Leaseplan Bank – erhältlich für Apple- wie für Android-Geräte – hat man von überall Zugang zum Online-Sparkonto und kann damit auch sein Tagesgeldkonto verwalten.
Die Online-Antragsstrecke führt den Nutzer zielsicher durch den nötigen Prozess, sie ist verständlich und übersichtlich, mobil ebenso wie in der Desktop-Variante.
Lesen Sie auch: Die besten Banking-Apps im Überblick
Kündigungsmodalitäten
Das Tagesgeldkonto kann jederzeit geleert werden. Das verwaltungstechnisch zugehörige Online-Sparkonto kann per E-Mail allzeit geschlossen werden.
Vorteile und Nachteile
Die Tagesgeldzinsen der Leaseplan Bank liegt deutlich über dem Biallo-Tagesgeld-Index, der den Durchschnittswert aller bei biallo.de gelisteten Anbieter. Der Index weist aktuell einen Zins von gerade einmal 0,09 Prozent pro Jahr aus – die Leaseplan Bank bietet hingegen 0,45 Prozent, sowohl für Neu- als auch Bestandskunden.
Auch bei der Sicherheit weiß die Tagesgeld-Offerte der Niederländer zu überzeugen. So bewerten alle renommierten US-Ratingagenturen die Finanzstabilität der Niederlande mit der Bestnote von AAA beziehungsweise Aaa. Das ist wichtig, denn im Ernstfall muss der jeweilige Staat die Bankeinlagen bis zu 100.000 Euro je Kunde garantieren.
Durch die Einlagensicherung sind nur 100.000 Euro pro Person abgedeckt, obwohl Sparer bis zu 500.000 Euro investieren können. Zudem müssen sich Anleger selbst um die Versteuerung ihrer Zinsgewinne kümmern. Da die Bank ihren Sitz in Amsterdam hat, ist die Einrichtung eines Freistellungsauftrags nicht möglich.
Fazit: Empfehlenswert
Das Tagesgeld der Leaseplan Bank bietet überdurchschnittliche Zinsen bei höchster Sicherheit. Wer in unsicheren Zeiten eine sichere Geldanlage sucht und dabei flexibel bleiben möchte, sollte sich das Angebot der Niederländer genauer ansehen.
Zinsen (60 Prozent) | Im Vergleich zum Biallo-Index (100%) 5.0 | 5.0 |
---|---|---|
Sicherheit (30 Prozent) | S&P-Länderrating (100%) 5.0 | 5.0 |
Anlagehöhe (5 Prozent) | Mindestanlage (100%) 5.0 | 5.0 |
Angebot (5 Prozent) | Angebotsgültigkeit (100%) 1.0 | 1.0 |
Gesamtbewertung (Bestnote: 5 Sterne) | 4.8 |
Kontakt und Service
Internet: www.leaseplanbank.de
E-Mail: [email protected] leaseplanbank.de
Telefon (national): 0322 / 2109 4703
Telefon (mobil): 0152 / 37623569
Diese Telefonnummer kann auch per Whatsapp genutzt werden. Leaseplan antwortet an Arbeitstagen zwischen 8:00 und 18:00 Uhr auf Nachrichten.
Adresse:
LeasePlan Bank
Kundenservice
Antwoordnummer 39388
NL-1090 WC Amsterdam
Niederlande
Regeln für das Schreiben von Kommentaren:
- Kommentieren Sie sachlich und ohne persönliche Angriffe.
- Verfassen Sie keine Beiträge mit strafbarem, diskriminierendem, rassistischem, anstößigem, beleidigendem oder kommerziellem Inhalt und verweisen Sie nicht auf Seiten mit solchem Inhalt.
- Stellen Sie weder zu lange Texte noch Bilder ein, außer, wenn es unbedingt nötig ist.
- Veröffentlichen Sie keine personenbezogenen Daten Dritter, wie Namen, Adressen, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen.
- Wenn Sie persönliche Mitteilungen oder Texte anderer Verfasser einstellen oder Kommentare anderweitig veröffentlichen möchten, beachten Sie die Rechte Dritter. Bei einer Verletzung dieser Rechte (z.B. Persönlichkeitsrecht, Urheberrecht, Datenschutz) haften Sie.
- Sie haben die Möglichkeit, Ihren Benutzernamen frei zu wählen. Sie sollten aber im eigenen Interesse markenrechtlich geschützte Namen vermeiden.
Quelle: www.datenschutzbeauftragter-info.de