- Die Procredit Bank bietet Sparerinnen und Sparern eine Tagesgeldanlage mit 3,40 Prozent pro Jahr für Einlagen bis 50.000 Euro an. Der Zinssatz gilt bis zum 30. September 2023.
- Alle Kundengelder sind bis zu einer Summe von 100.000 Euro durch die deutsche Einlagensicherung geschützt.
- Neben einer flexiblen Geldanlage kann das Angebot auch durch nachhaltige Aspekte überzeugen.
Vorteile
- überdurchschnittliche Zinsen
- einfache Antragsstrecke
- flexible Geldanlage
- nachhaltige und verantwortungsvolle Ansätze
- keine Mindestanlage
- deutsche Einlagensicherung
Nachteile
- Zinssatz gilt nur bis 50.000 Euro
Das erwartet Sie in diesem Artikel
Nach zahlreichen Zinsschüben durch die Europäische Zentralbank (EZB) gibt es endlich wieder attraktive Angebote für Tages- und Festgeldanlagen. Hierbei können vor allem deutsche Banken mit hohen Zinsen und einem der besten Einlagensicherungssysteme der Welt überzeugen. Im Tagesgeld-Vergleich von biallo.de finden Sie die interessantesten Tagesgeldkonten von deutschen und europäischen Banken.
Die Procredit Bank im Porträt
Die vollwertige deutsche Bank kann erst auf eine zehnjährige Geschichte zurückblicken – sie erhielt ihre Banklizenz am 20. Dezember 2011 von der Bafin. Der Ursprung der Procredit Gruppe liegt in der IPC GmbH, einer Beratungsgesellschaft für Entwicklungs- und Schwellenländer, um deren oft völlig ineffizienten Finanzinstitutionen zu verbessern. Heute bietet die Procredit Bank Tages- und Festgeldanlagen für Privat- und Firmenkunden an.
Diese Produkte der Procredit Bank haben wir bereits getestet
Zinsen
Bei Geldanlagen geht es vor allem darum, Rendite, respektive Zinsen zu erwirtschaften. Hier hat die Procredit Bank durch die letzte Zinserhöhung deutlich angezogen. Aktuell bietet das Geldhaus 3,40 Prozent Tagesgeldzinsen auf Anlagebeträge bis 50.000 Euro. Der Zins ist bist zum 30. September 2023 garantiert. Nach Ablauf der Zinsgarantie fällt das Angebot auf den Bestandskundenzins von 1,10 Prozent. Summen über 50.000 Euro werden mit 0,80 Prozent pro Jahr verzinst. Die Bank kann hier vor allem durch den nachhaltigen Aspekt überzeugen, da alle Kundeneinlagen ausschließlich für umweltbewusste und fördernde Projekte in Schwellen- und Entwicklungsländern verwendet werden. Es werden vor allem kleine und mittelständische Unternehmen unterstützt, wodurch ein Aufbau von Arbeitsplätzen in konjunkturschwachen Ländern gewährleistet wird.
Kontoeröffnung
Der Kontoeröffnungsprozess ist denkbar einfach und kann bequem über das Internet abgeschlossen werden. Zuerst müssen Sie das Konto Ihrer Hausbank als Referenzkonto angeben. Im nächsten Schritt bestätigen Sie Ihre Identität über das PostIdent-Verfahren, ein VideoIdent-Verfahren bietet das Geldhaus aktuell noch nicht an. Nach einer erfolgreichen Legitimation müssen Sie nur noch den gewünschten Anlagebetrag auf Ihr neues Tagesgeldkonto überweisen und schon sind Sie startklar.
Sicherheit
In puncto Sicherheit kann die Procredit Bank voll überzeugen. Neben der gesetzlich vorgeschriebenen Einlagensicherung bis 100.000 Euro pro Person, ist die Bank Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V., wodurch Kundengelder bis zu fünf Millionen Euro geschützt sind.
Zinsgutschrift und Mindestanlage
Die Zinsen werden jährlich zum 31. Dezember abgerechnet und auf Ihr angegebenes Referenzkonto (Girokonto) ausgezahlt. Ein Mindest- sowie Maximalanlagebetrag wird nicht ausgeschrieben, Sie können also ab einem Euro investieren. Allerdings werden Beträge über 50.000 Euro nur noch mit 0,80 Prozent verzinst.
Fazit: Nachhaltige Geldanlage mit hinkenden Zinsen
Wer auf das Tagesgeld der Procredit Bank setzen will, sollte vor allem den nachhaltigen Aspekt im Blick haben – dieser kann auf ganzer Linie überzeugen. Mit 3,40 Prozent Zinsen kann das Angebot auch in diesem Bereich komplett überzeugen. Durch die Zinsgarantie bis zum 30. September 2023 ist das Tagesgeld der Procredit Bank aktuell durchaus einen Blick wert. Vor allem nachhaltige Anlegerinnen und Anleger kommen hier auf Ihre Kosten.
Kontakt und Service
Telefon: 069 719129-100Adresse
ProCredit Bank AGPostfach 90 04 67
60444 Frankfurt am Main