Echte Nachricht

Entwarnung: E-Mail zur Datenüberprüfung von Barclays ist kein Phishing

Franziska Baum
Redakteurin
Aktualisiert am: 04.07.2024

Aktuell ist eine E-Mail von Barclays im Umlauf, die bei einigen Verbraucherinnen und Verbrauchern Bedenken auslöst und als eine Phishing-Mail im Namen von Barclays eingestuft wird. Die E-Mail trägt den Betreff "Ist Ihre Adresse noch aktuell?" und wurde von "Barclays Deutschland" mit der Mailadresse "service@email.barclays.de" versendet. Die gute Nachricht vorweg: Es handelt sich hierbei nicht um eine Phishing-Attacke, sondern um eine legitime Anfrage Ihrer Bank. Wir erklären, warum Sie die E-Mail ernst nehmen und nicht einfach löschen sollten.

Warum erhalten Sie diese E-Mail?

Banken sind gesetzlich verpflichtet, in regelmäßigen Abständen die Kundendaten zu überprüfen. Diese Maßnahme dient Ihrer Sicherheit und hilft der Bank, Sie bei wichtigen Anliegen schnell und zuverlässig zu erreichen. Außerdem soll das Prinzip "Know Your Costumer" (KYC) Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung unterbinden.

Worum geht es in der E-Mail?

Barclays bittet Sie in der E-Mail, Ihre persönlichen Daten wie Adresse, Mobilnummer und E-Mail-Adresse zu überprüfen und gegebenenfalls zu aktualisieren. Dies können Sie bequem über die Barclays Privatkunden-App oder das Onlinebanking erledigen. Sollten Sie sowohl ein Tagesgeldkonto als auch ein weiteres Barclays Produkt nutzen, denken Sie bitte daran, Ihre Daten in beiden Konten zu aktualisieren.

So prüfen und aktualisieren Sie Ihre Daten

Für Ihr Barclays Tagesgeld-Konto:

  1. Loggen Sie sich in Ihr Tagesgeld-Onlinebanking ein.
  2. Klicken Sie auf "Ihre Daten" und dann auf "Aktueller Hauptwohnsitz".
  3. Prüfen Sie Ihre Angaben und ändern Sie diese, falls nötig.

Für Ihre anderen Barclays Produkte:

  1. Loggen Sie sich in die Barclays Privatkunden App oder in Ihr Onlinebanking ein.
  2. Klicken Sie auf "Einstellungen" und dann auf "Persönliche Daten".
  3. Prüfen Sie Ihre Angaben und ändern Sie diese, falls nötig.
  4. Falls Sie Ihre Zugangsdaten vergessen haben, können Sie diese ganz einfach über die Funktion „Zugangsdaten vergessen“ auf der Login-Seite zurücksetzen.

Wichtig ist, dass Sie die Daten tatsächlich überprüfen. Wenn Sie die Mail einfach löschen, kann die Bank im schlimmsten Fall das Vertragsverhältnis auflösen. Wenn Sie dies vermeiden wollen, sollten Sie den Aufforderungen in der Nachricht nachkommen.

So sieht die E-Mail von Barclays aus

Damit Sie auch wissen, von welcher Nachricht wir sprechen, sehen Sie hier noch ein Bild.

04.07.2024 Update
Wie uns Barclays informiert hat, wurden erneut E-Mails versendet, um die Daten der Kundinnen und Kunden zu überprüfen. Die Bank ist regulatorisch verpflichtet, die Aktualität dieser Daten abzuklopfen. Neuerdings zählen hierzu auch Angaben zur Lebenssituation die Familienstand, Einkommen und Wohnsituation umfassen. Die aktuelle E-Mail sieht wie folgt aus:

Diese Mail von Barclays ist echt. Sie sollen Ihre Daten überprüfen. Die Bank ist zur Überprüfung dieser Daten verpflichtet.

07.06.2024

Echte Mail von Barclays.

Vertrauen ist wichtig

Wir verstehen, dass E-Mails, die zur Eingabe persönlicher Daten auffordern, oft skeptisch betrachtet werden. In diesem Fall können wir jedoch bestätigen, dass die Anfrage von Barclays echt ist und keine Gefahr für Ihre Daten besteht. Auch der Link "Jetzt einloggen" führt auf die echte Seite von Barclays. Sollten Sie dennoch Zweifel haben, können Sie sich jederzeit per E-Mail an hinweis@biallo-online.de wenden. Wir schauen uns die Nachricht an und geben bei Bedarf eine Rückmeldung.

Wenn Sie keine Neuigkeiten aus dem Finanzbereich verpassen wollen, abonnieren Sie am besten gleich unseren Newsletter.

Biallo Festgeld Empfehlung

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 5.000 €, Anlagedauer: 12 Monate, Sicherheit: . Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar.
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
Bewertung
S&P Länderrating
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
2,70% /
135
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Zum Anbieter*
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
2,50% /
125
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Zum Anbieter*
Anbieter und Produkt
Zinssatz / Zinsertrag
2,45% /
122,50
Bewertung
S&P Länderrating
AAA
Deutschland
Zum Anbieter*
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand 18.03.2025

Über die Redakteurin Franziska Baum

Alle Artikel der Redakteurin Franziska Baum ansehen
Bereits in ihrer Schulzeit war Franziska für die Jugendredaktion der Sächsischen Zeitung tätig. Nach ihrem Germanistik-Studium in Dresden sammelte sie weitere Erfahrungen als Online-Redakteurin bei führenden Technik-Magazinen und später im Verbraucherschutz. Seit 2016 war Franzi (so ihr Spitzname) als Redakteurin am Aufbau des Onlineportals verbraucherschutz.com (früher onlinewarnungen.de) beteiligt. Dort betreute sie unter anderem den Social Media Bereich, plante und verfasste eigene Tipps, News und Anleitungen zu aktuellen Themen. Durch diese Arbeit hat Franzi sich ein ausgeprägtes Wissen im Bereich Verbraucherschutz angeeignet. Bei biallo.de bringt sie genau dieses Wissen ein. Außerdem ist Franziska in der Leserbetreuung tätig. Ihr Ziel ist es, den Leserinnen und Lesern zu helfen und ein gutes Gefühl zu geben. 

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.