Auf einen Blick
  • SMS und E-Mails im Namen von Coca-Cola suggerieren tolle Gewinne oder gratulieren zu einer ordentlichen Summe an Geld.

  • Die Nachrichten stammen von Betrügern und wollen Sie in eine Falle locken.

  • Welche Fake-Mails und -SMS aktuell unterwegs sind, lesen Sie in unserem Artikel.
* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.

Kurznachrichten (SMS) und Spam-Mails werden im Namen verschiedener Unternehmen versendet. Die Fake-Mails flattern von Discountern, Supermärkten und Drogerien wie Aldi, Lidl, Rewe und Rossmann, aber auch Streaming-Anbietern wie Netflix in Ihr Postfach. Mit tollen Gewinnen werden Sie gelockt, an den Umfragen teilzunehmen und Formulare mit persönlichen Daten auszufüllen.

Genau solche E-Mails und SMS sind auch im Namen von Coca-Cola unterwegs. Mal gewinnen Sie ein großes Coca-Cola-Paket und ein anderes Mal haben Sie in der Coca-Cola-Lotterie gewonnen. Doch machen Sie bei diesen Gewinnspielen mit, sitzen Sie in der Falle von Datensammlern oder gar in einer Abofalle.

Das Unternehmen Coca‑Cola Services N.V. hat mit dem Versand der E-Mails und den darin aufgeführten Aktionen nichts zu tun. Der Markenname und das Logo werden von den Betrügern missbräuchlich verwendet. Die Gewinnspiele von Coca-Cola finden Sie in der offiziellen App des Unternehmens. Auf der Webseite des Getränke-Herstellers werden Sie immer wieder aufgefordert, diese herunterzuladen, wenn Sie an Gewinnspielen teilnehmen möchten.

 

Diese Fake-Mails im Namen von Coca-Cola sind im Umlauf

Die E-Mails sollen so echt wie möglich aussehen. Deswegen verwenden die Betrüger nicht nur den Namen des Markenprodukts, sondern auch die Farben und Logos. Auch die Absender der Nachrichten werden gefälscht. So sehen die E-Mails und SMS alle noch echter aus. Damit Sie nicht auf die betrügerischen Coca-Cola-Nachrichten hereinfallen, listen wir die uns bekannten und sich aktuell im Umlauf befindlichen Spam-Mails nachfolgend auf.

13.01.2023 Wir verlosen ein tolles Coca-Cola Weihnachtspaket! von Coca-Cola

Weitere Betreffzeilen:
  • Mitmachen und ein grosses Coca-Cola-Weihnachtspaket gewinnen!
Weitere Absender:
  • Coca Cola
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Hallo
Das Glück war auf Ihrer Seite: Ihre E-Mail-Adresse wurde ausgelost, um an unserem Gewinnspiel teilzunehmen! Wir verlosen ein fantastisches Coca-Cola-Weihnachtspaket mit einer großen Auswahl an Getränken und tollen Coca-Cola-Produkten!

Was Sie als Nächstes tun müssen? Bestätigen Sie einfach nur Ihre Teilnahme, indem Sie auf den unten stehenden Button klicken.

Beeilen Sie sich! Die Anzahl der Gewinner ist limitiert!

Herzliche Grüße
Hier können Sie ein Weihnachtspaket von Coca Cola gewinnen.

13.01.2023 Herzlichen Gl�ckwunsch [email protected]! Zugelassen! von Coca Cola

Guten Tag ...,

wir gratulieren Ihnen recht herzlich!

Sie gehören zu den Auserwählten für das Coca Cola Gewinnspiel - nehmen Sie sich 2 Minuten Zeit und machen Sie mit.

Verpassen Sie nicht die Chance ein gratis Coca Cola Jahresvorrat + Mini Kühlschrank zu erhalten!
Klicken Sie einfach auf "BESTÄTIGEN" und sichern Sie sich Ihren Preis:

JETZT BESTÄIGEN ›
Sie können einen Jahresvorrat Coca Cola und einen Mini-Kühlschrank gewinnen.

13.01.2023 COCA COLA für die ganze Familie von Kundenservice - Team

Hallo ...,

Es ist kein Scherz

Wir gratulieren! Ihre E-Mail Adresse [email protected] wurde aus 50.000 Nutzern ausgewählt und Sie erhalten damit die Chance auf einen CocaCola Jahresvorrat für die ganze Familie!

Dieses Angebot gilt nur noch bis Sonntag!
Zur Anmaldung einfach den Link anklicken und Daten bestätigen.

Diese Aktion ist streng limitiert und nur für ausgewählte Nutzer verfügbar.
Gewinnen Sie einen Jahresvorrat an
COCA COLA Produkten für die ganze Familie!
Nicht zögern, sondern einfach und kostenlos mitmachen!

Wir wünschen Ihnen viel Glück
Maria, Kundenservice
Hier geht´s zur Anmeldung
Auch hier gibt es einen Jahresvorrat zu gewinnen.

26.08.2022 Coca Cola Jahresvorrat für Dich ! von Coca-Cola

Weitere Bettreffzeilen:
  • Amazon Gutschein
  • Das_Glueck__war__auf__deiner__seite...
  • Das Glück war auf deiner Seite
  • Coca Cola Jahresvorrat + Mini Kühlschrank
Weitere Absender:
  • Gutschein
  • Kundenservice
  • Gewinnen Mini Kühlschrank
  • Coca Cola 2022

Angeblich haben Sie einen Jahresvorrat an Coca Cola gewonnen.
Spam-Mail im Namen von Coca Cola.

26.08.2022 HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Weitere Betreffzeilen:
  • GEWINNE EIN Coca-Cola PAKET + MINI KÜHLSCHRANK IM GESAMTWERT VON 500€

Hallo
Das Glück war auf Ihrer Seite: Ihre E-Mail-Adresse wurde ausgelost, um an unserem Gewinnspiel teilzunehmen! Wir verlosen ein fantastisches Coca-Cola-Set mit einer großen Auswahl an Getränken und tollen Coca-Cola-Produkten!

Was Sie als Nächstes tun müssen? Bestätigen Sie einfach nur Ihre Teilnahme, indem Sie auf den unten stehenden Button klicken.

Beeilen Sie sich! Die Anzahl der Gewinner ist limitiert!

Herzliche Grüße

Der Wettbewerb richtet sich nur an Personen, die in Deutschland leben und über 18 Jahre alt sind.

Ja, ich will mitmachen
Spam-Mail im Namen von Coca Cola.

26.08.2022 Nur noch einen Schritt, ...

Hallo ..,

klasse, dass Sie bei unserer CocaCola Set Aktion mitmachen!
Um in die Endauswahl zu gelangen, bestätigen Sie Ihre Teilnahme bitte über diesen Button:

E-Mail Adresse bestätigen

Wenn der Button nicht funktioniert, kopieren Sie den Link in die Adressleiste Ihres Browsers:
bitte Email Adresse bestätigen..

26.08.2022 Dear Lucky winner

COCA-COLA COMPANY LOTTERY PROMOTIONS/PRIZE AWARD
BATCH NUMBER: EL-0281/544/SERIAL
NUMBER: 993428452019
Congratulations!
We are very happy to inform you that you are one of the Coca-Cola
company lottery promo award lucky winners 2021 that your email
address won the sum of ($500,000.00 dollars) Fifty thousand United
states dollars from our company.
The lottery draw which took place in the capital city of lome Togo,
Your email address was selected from a batch of over 100,000,000
Million International email addresses from all over the world, of
which your email address is one of the lucky raffle draw winners.
Here is your Winning number: EL-178-67.
Winners were picked randomly selected from our computerized email
selection system (ESS) powered by Coca-Cola company, your winning
cash prize of ($500,000.00 dollars) has been credited into an Atm
visa card already for our winners, Your Atm visa card valued at $500
,000.00 dollars will be delivered to your home address through DHL
shipping company.
You are advise to contact our lottery office email address below
with your Winning numbers to enable them Process the shipping of
your Atm visa card to your home address, which you will be
withdrawing a total of $5000 dollars everyday from your Atm visa card
in any ATM visa card machine center of your choice in all over the
world.
Contact person Mr. Daniel Patrick
E-mail:
Contact telephone number: (+ 228 96613421)
Note: it is your responsibility to pay for the DHL shipping charges
of $85 dollars Coca-Cola company lottery is 100% real and legitimate
however you have the 100% right to decline your winning prize if
you are not interested, keep this private and confidential until you
receive your prize money..
Congratulations once more from the Coca-Cola company team.
Best regard
Mr. James Tom, Coca-Cola company
Assistant lottery coordinator.
Prize Award

Sie fragen sich, warum so viele Verbraucherinnen und Verbraucher auf derartige E-Mails hereinfallen? Die Chance auf einen Gewinn lockt hier am meisten. Aber leider erwecken die gefälschten Nachrichten oft den Eindruck, als stammen sie tatsächlich von Coca-Cola und den anderen Unternehmen. Farbgebung, Logos und Aufmachung sorgen für den fast perfekten Fake.

Top-Festgeld aus Deutschland

Bis zu 3,40 Prozent und dazu die deutsche Einlagensicherung? Das bietet die abcFestzins-Geldanlage der abcbank. Bereits ab einer Mindesteinlage von 5.000 Euro können Sie renditekräftig Ihr Erspartes anlegen. Mit der Gewissheit, dass Ihr Geld in guten Händen ist. Denn derzeit gehören diese Festgeldzinsen bei fünf Jahren Laufzeit im Biallo-Vergleich zu den besten in Deutschland.  Jetzt zum Top-Zins anlegen!
Anzeige
 

Was passiert, wenn Sie den Link anklicken?

Im Alltagsstress ist es schnell passiert. Sie lesen Gewinn und schwups ist der Link in der Spam-Mail angeklickt. In diesem Fall landen Sie vornehmlich auf dubiosen Webseiten. Hier sieht auch alles danach aus, als stamme die Internetseite tatsächlich von Coca-Cola. Farben und Logos auf der nachgebauten Seite machen diesen Eindruck perfekt. Aber diese Seiten stammen von Betrügern, welche an Ihre Daten und Ihr Geld wollen. Je nach Aktion, entscheidet der Initiator, wohin er Sie weiterleitet. Wir geben nachfolgend einen Überblick, welche Szenarien möglich sind.

Biallo-Tipp: Klicken Sie nicht auf dubiose Links!

Klicken Sie keine Links in unaufgefordert zugesandten E-Mails an. Dahinter könnte sich eine Falle verbergen. Egal, wie reizvoll der Gewinn für Sie erscheint, lassen Sie sich von den Spam-Nachrichten nicht verführen. Schützen Sie Ihre Daten und Ihr Geld, indem Sie die gefälschten E-Mails löschen.

Direktmarketingunternehmen sammeln Daten

Der Initiator der E-Mails allein entscheidet, auf welche Seite Sie weitergeleitet werden. Abhängig ist das von Ihrem Gerät und ob Sie sich beispielsweise im WLAN oder im mobilen Netz befinden. Bei Gewinnspielen kann es sein, dass Sie auf die Webseite eines Datensammlers gelangen, dem Sie mit dem Absenden der Daten eine Werbeerlaubnis erteilen. Als Folge dessen müssen Sie sich auf viel Werbung per Post, SMS und auch auf Werbeanrufe einrichten. Bei den Werbeanrufen wird vorwiegend versucht, Ihnen ein Zeitungsabonnement unterzujubeln. Das geschieht sehr trickreich. Deswegen unsere Empfehlung: Geben Sie niemals Ihre IBAN oder Kreditkartennummern am Telefon heraus.

Abofalle lauert bei Klick auf Link

Neben den Direktmarketingunternehmen gibt es auch noch Abofallen, die hinter den Links lauern. Dann bekommen Sie hochpreisige Geräte wie iPhones, Samsung Smartphones, MacBooks oder die Playstation 5 kostenlos angeboten. Nur noch die Versandkosten in Höhe von bis zu fünf Euro sollen Sie übernehmen. Doch genau hier lauert die Abofalle. Wenn Sie Ihre Kreditkarten-Daten oder die Bankdaten an dieser Stelle eingeben, haben Sie das Abonnement abgeschlossen. Die günstigen Versandkosten sind lediglich die Kosten für die Probezeit des Abos. Spätestens nach 14 Tagen wird Ihre Kreditkarte richtig belastet. Plötzlich liegt der Preis dann bei 50 Euro und mehr pro Monat.

Vorsicht Schadsoftware und Viren

Möglicherweise gelangen Sie auch auf Webseiten mit Schadsoftware in Form von Trojanern und Ransomware. Dadurch kann Ihr Smartphone oder PC unbrauchbar werden. Ransomware verschlüsselt Ihre gesamten Daten, sodass diese unlesbar werden. Anschließend wird ein “Lösegeld” für die Entschlüsselung der Daten gefordert.

Biallo Ratenkredit-Empfehlungen

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Nettokreditbedarf: 20.000,00€, Laufzeit: 48 Monate, Bonität: alle, Sondertilgung möglich: Nein, Zinssortierung nach: 2/3-Zins. Die Sortierung erfolgt nach der Höhe des effektiven Jahreszins. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar. Weitere Details zu Rankingfaktoren.
ANBIETER
MONATL. RATE
EFF. JAHRESZINS
BEWERTUNG
PRODUKTDETAILS
1
EthikBank

456,12

4,60 %

4,9 / 5

★★★★★
★★★★★
  • Sondertilgung möglich
  • Online-Konditionen
2
Bank of Scotland

462,61

5,35 %

von 4,40 bis 6,30 %

4,8 / 5

★★★★★
★★★★★
  • bonitätsabhängig
  • Sondertilgung möglich
  • Online-Konditionen
3
PSD Bank Nürnberg

bundesweites Angebot

465,04

5,63 %

4,9 / 5

★★★★★
★★★★★
  • Sondertilgung möglich
  • Online-Konditionen
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand: 24.03.2023


 

Haben Sie versehentlich einen Link angeklickt?

Trotz aller Vorsicht kann es passieren, dass Sie einen Link in einer Spam-Mail anklicken und Ihre Daten eingeben. Wichtig ist, wenn Sie den Fehler bemerken, schnell zu reagieren.

Haben Sie neben Ihren persönlichen Daten auch die Bankdaten eingegeben, müssen Sie Ihre Sparkasse oder Bank darüber informieren. Gegebenenfalls müssen Sie Ihr Konto und die Karte sperren, um einen finanziellen Schaden zu vermeiden.

Wenn Sie „nur“ Ihre persönlichen Daten für die Teilnahme an einem Gewinnspiel eingegeben haben, können Sie die Teilnahme in vielen Fällen widerrufen. Schreiben Sie das Direktmarketingunternehmen an, auf dessen Webseite Sie teilgenommen haben, und widerrufen Sie die erteilte Werbeerlaubnis. Wissen Sie nicht mehr, wer der Veranstalter war, können Sie leider nichts tun.

 

Schützen Sie sich vor bösartigen E-Mails

Sie sollten sich vor bösartigen E-Mails und weiteren Gefahren aus dem Internet schützen. Am besten funktioniert das neben aktuellen Betriebssystemen und aktueller Software mit einem Virenscanner. Wir empfehlen etwa den Virenscanner Bitdefender Total Security 2022 für Windows, Mac OS X oder Android. Mit einem Kauf können Sie bis zu fünf Geräte schützen – auch Ihr Smartphone.

American Express: Jetzt zwölf Monate kostenfrei dank 144 Euro Startguthaben!

Ob Studentin, Vielreisende oder Familienvater – die American Express Gold Card bietet für jeden einen umfangreichen Versicherungsschutz im Alltag und auf Reisen.  Mehr erfahren!
Anzeige
 

Gewinnbenachrichtigungen im Namen von Coca-Cola

Neben den Gewinnspiel-E-Mails werden auch immer wieder E-Mails und SMS versendet, die Ihnen suggerieren, dass Sie bereits etwas gewonnen haben. Meist sollen Sie direkt oder auf eine in der Fake-Nachricht genannten E-Mail antworten. Tun Sie dies, werden Sie in der Regel dazu aufgefordert, persönliche Daten an die Betrüger zu übermitteln. Mit diesen könnten dann weitere Straftaten begangen werden.

Die Übermittlung der Daten ist aber nicht das Ende vom Lied. Denn die Täter möchten an Ihr Geld. Da Sie laut dieser Nachrichten zumeist mehrere tausend Euro, Dollar oder Pfund gewonnen haben, möchten die Betrüger, dass Sie Notare, behördliche Dokumente, Steuern und Boten bezahlen, die Ihnen das Geld übermitteln. Haben Sie alles bezahlt oder kein Geld mehr, bricht der Kontakt plötzlich ab.

Eines ist klar: Sie sind Ihr Geld los, bekommen aber nichts. Damit Sie auf diese Nachrichten ebenfalls nicht hereinfallen, zeigen wir Ihnen die aktuellsten nachstehend.

13.06.2022 CocaCola Notification von CocaCola

Congratulations!! A notification from the winner of the Coca-Cola lottery. Reply with your last name for confirmation and more details: [email protected]

13.06.2022 Aufmerksamkeit Begünstigter von Coca-Cola GB

Sie haben £1 Million GBP in der Coca-Cola™ 135th Anniversary Ende von Jahr Promo gewonnen Antwort mit Ihrem vollständigen Namen, Adresse, Telefonnummer und Alter

13.06.2022 SMS von 0176…

You won a Coca-Cola coupon of $1million in the 2022 consumer rewards offers for EU To convert your coupon to Check, email code EU19 to: [email protected]

13.06.2022 SMS von 0159…

Your Handy number won a coupon of €1m in the Coca-Cola e-marketing promo for EU states. To get a winner’s cheque, email code XXXX to [email protected]

Folgende Antwort-Adressen sind uns in diesem Zusammenhang schon bekannt:

Hier gilt: Sind Sie auf diese Nachrichten hereingefallen, sollten Sie eine Anzeige bei der Polizei erstatten. Kennen Sie weitere Antwort-Adressen? Dann teilen Sie uns diese bitte per E-Mail unter [email protected] mit. So können wir unsere Leser mit Ihrer Hilfe vor neuen Gefahren warnen.

 

Was sollten Sie mit den E-Mails und SMS machen?

Bekommen Sie eine solche Spam-Mail oder SMS zugesandt, ist es am besten, diese nicht zu öffnen. Löschen Sie die Nachricht aus Ihrem Postfach. Auf keinen Fall sollten Sie den Link anklicken oder antworten. Alternativ markieren Sie die E-Mails als Spam. So kann Ihr Postfach lernen, unerwünschte Nachrichten automatisch zu erkennen. Bei SMS gibt es diese Möglichkeit leider nicht.

 

Wir benötigen Ihre Hilfe

Senden Sie uns kuriose E-Mails im Namen von Coca-Cola und anderen Unternehmen an [email protected]. So können wir unsere Leserinnen und Leser mit Ihrer Hilfe vor dem Betrug warnen.

Weitere aktuelle Warnungen und News für Verbraucher finden Sie in unserer Verbraucherschutz-Übersicht. Außerdem lohnt sich auch immer ein Blick in unsere Ratgeber für Verbraucher. Und wenn Sie keine Warnungen mehr verpassen wollen, sollten Sie unseren Newsletter abonnieren.

Teilen:
Franziska Baum

Bereits in ihrer Schulzeit war sie für die Jugendredaktion der Sächsischen Zeitung tätig. Nach ihrem Germanistik-Studium in Dresden sammelte sie weitere Erfahrungen als Online-Redakteurin bei führenden Technik-Magazinen und später im Verbraucherschutz. Seit 2016 war sie als Redakteurin am Aufbau des Onlineportals verbraucherschutz.com (früher onlinewarnungen.de) beteiligt. Dort betreute sie unter anderem den Social Media Bereich, plante und verfasste eigene Tipps, News und Anleitungen zu aktuellen Themen. Durch diese Arbeit hat sie sich ein ausgeprägtes Wissen im Bereich Verbraucherschutz angeeignet, welches sie bei biallo.de ebenso einbringt wie ihr Wissen im Social Media Bereich.

Beliebte Artikel