Auf einen Blick
  • Betrüger versenden E-Mails und WhatsApp-Nachrichten im Namen von ALDI mit Geschenkgutscheinen und Gewinnspielen

  • Bei den WhatsApp-Nachrichten handelt es sich um Kettenbriefe, die Gutscheine für Aldi versprechen.

  • Die Nachrichten führen am Ende in die Datenfalle, eine Abofalle oder auf mit Schadsoftware versehene Webseiten.
* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.

Eine kurze Umfrage beantworten, Geschenke anklicken und damit hochwertige Preise wie Geschenkgutscheine, Smartphones oder Notebooks gewinnen - klingt nach einem leicht verdienten Preis. Doch genau hier ist Vorsicht geboten. Denn hinter den Gewinnspiel-Mails steckt mehr. Diese stammen von Betrügern, die am Ende an Ihre Daten und Ihr Geld wollen. Leider fallen immer noch zu viele Verbraucher auf genau diese Masche herein. Schuld daran ist der Gewinn. Wer möchte nicht gerne gewinnen?

Doch auch wenn diese Nachrichten oft den Eindruck erwecken, dass sie vom Lebensmitteldiscounter ALDI stammen, hat dieser mit dem Versand der Nachricht und der Aktion nichts zu tun. Markenname und Logo werden von den Betrügern missbräuchlich verwendet. Die dubiosen E-Mails werden auch im Namen von anderen Lebensmitteldiscountern versendet. So haben wir beispielsweise über die Fake-Mails im Namen von Lidl und auch über die Spam-Nachrichten im Namen von Edeka sowie Rossmann und Netto berichtet.

Wir möchten Sie an dieser Stelle warnen, die Links in den unaufgefordert zugesandten Nachrichten anzuklicken. Zu groß ist die Gefahr, dass Sie in eine Falle tappen und am Ende um Ihre Daten und Ihr Geld bangen müssen.

Fest oder flexibel, aber immer mit Top-Zinsen von bis zu 4,15 Prozent

Für Zins-Hopping ist Ihre Zeit zu wertvoll? Sie wollen sich attraktive Renditen lieber über einen längeren Zeitraum sichern? Ab einer Mindestanlage von 5.000 Euro bietet die italienische CA Auto Bank S.p.A. ein Festgeld für beispielsweise 36 Monate mit aktuell 4,15 Prozent*. Doch das ist nicht alles: Mit der Variante Festgeld Plus und der Laufzeit von 48 Monaten haben Sie die Möglichkeit, Ihr Festgeldkonto jederzeit mit einer Frist von 32 Tagen vorzeitig zu kündigen*. Damit können Sie sich einen flexiblen Zugriff auf Ihr bisher Erspartes sichern. Überzeugen Sie sich!

*Aktuell gültige Konditionen der CA Auto Bank S.p.A., Corso Orbassano 367 – 10137 Turin, Italien, Tel. +49 6721 9101-131, E-Mail: [email protected] für die Eröffnung eines kostenfreien Online-Festgeldkontos zu einem festen Zinssatz für die vereinbarte Laufzeit. Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht von 14 Tagen zu. Zinssätze ohne Berücksichtigung von noch abzuführender Kapitalertragsteuer, Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer. Festgeld Plus: Möglichkeit der vorzeitigen Kündigung. Berechnung der Zinsen zum vereinbarten Zinssatz ohne Abzug bis zum Posteingang des rechtmäßig unterschriebenen Kündigungsformulars bei CA Auto Bank S.p.A.

Anzeige

Diese Fake-Mails im Namen von Aldi sind im Umlauf

Genau wie bei den Phishing-Mails im Namen der Sparkasse, Deutsche Bank oder ING verwenden die Betrüger auch bei ALDI das bekannte Logo. Dadurch soll der Eindruck erweckt werden, dass die Nachricht tatsächlich vom Discounter stammt. Oftmals ist der Absender gefälscht, sodass Sie am Ende tatsächlich ALDI lesen. Damit Sie weder in der Werbefalle noch in der Kostenfalle landen, möchten wir Sie vor den aktuellen Spam-Mails im Namen von ALDI waren.

Um diese Preise ging es in den Fake-Mails bereits:

  • 500 Euro Gutschein
  • 250 Euro Einkaufsgutschein
  • Samsung Galaxy S20
  • Samsung Galaxy S10
  • Apple iPhone 11
  • Apple MacBook Pro
  • Trekking E-Bike
  • PlayStation 4

Nachfolgend listen wir Ihnen die E-Mails auf, welche uns im Namen von ALDI bereits bekannt sind.

Falls Sie eine E-Mail im Namen von ALDI mit einem anderen Text oder einer anderen Betreffzeile bekommen, leiten Sie uns diese bitte an [email protected] weiter. So können wir diesen Artikel ergänzen.

06.03.2023 ? Geben Sie Ihre Gewinndaten ein! von Aldi

Herzlichen Glückwunsch ...,

Sie sind einer unserer möglichen Exklusiv-Gewinner eines Supermarkt Gutscheins für Aldi im Wert von 500 Euro.

Nutzen Sie die Chance auf einen Einkauf bei Aldi für die ganze Familie.

Bestätigen Sie Ihre Angaben und mit etwas Glück gehört der Supermarkt Gutschein für Aldi im Wert von 500 Euro bald vielleicht Ihnen.

HIER BESTÄTIGEN

Lassen Sie sich die einmalige Chance nicht entgehen und nehmen Sie noch heute an der Verlosung teil!

Viel Glück,
Ihr Supermarkt Team

100% Gratis mitmachen
Möchten Sie diese E-Mails nicht erhalten? Klicken Sie hier
Sie haben einen Aldi-Gutschein gewonnen.

06.03.2023 Leider konnten wir Sie bisher nicht erreichen. von Kundenservice

Hallo !

Leider konnten wir Sie bisher nicht erreichen. Sie sind einer unserer möglichen Gewinner für einen Einkaufsgutschein bei ALDI im Wert von 500 Euro! Der Gutschein ist bei Aldi Süd und bei Aldi Nord einlösbar.

Allerdings verfällt der Gutschein von 500 EURO für ALDI schon bald!

Bitte bestätigen Sie Ihre Angaben:

JETZT BESTÄTIGEN!

Hoffentlich können wir Ihnen damit eine kleine Freude machen.

Viel Erfolg!
Ihre Julia Vetter vom Kundenservice

06.03.2023 Danke für Ihre Teilnahme von Aldi

Sehr geehrter Herr / Frau,

Sie haben automatisch an unserem größten Gewinnspiel des Jahres teilgenommen. Die Aktion ist nun beendet und wir konnten viele Menschen mit tollen Preisen beglücken. Spielkonsolen, kostenlose Wochenendausflüge, nichts war zu verrückt!

Zusätzlich zu den tollen Preisen vom letzten Jahr vergeben wir dieses Jahr zusätzlich an 500 Kunden einen Geldpreis von €50,- und Sie gehören zu den Gewinnern!

Nachdem Sie die erforderlichen Informationen ausgefüllt haben, erhalten Sie von uns eine Bestätigung und der Gewinn wird Ihnen so schnell wie möglich ausgezahlt. Dies dauert in der Regel nicht länger als 5 Werktage!

Zur Aldi-Website
© 1962 - 2023 | Aldi
Sie haben etwas beim Gewinnspiel von Aldi gewonnen.

06.03.2023 500 EURO für ALDI

Hallo ...!

Leider konnten wir Sie bisher nicht erreichen.

Sie sind einer unserer möglichen Gewinner für einen Einkaufsgutschein bei ALDI im Wert von 500 Euro! Der Gutschein ist bei Aldi Süd und bei Aldi Nord einlösbar.

Allerdings verfällt der Gutschein von 500 EURO für ALDI schon bald!

Bitte bestätigen Sie Ihre Angaben:

Vorname: blumenstiel
Nachname: blumenstiel
JETZT BESTÄTIGEN!

Hoffentlich können wir Ihnen damit eine kleine Freude machen.

Viel Erfolg!
Ihre Julia Vetter vom Kundenservice

06.03.2023 Wir verlosen einen Einkaufsgutschein im Wert von 500€! von im Auftrag von Herzlichen Glückwunsch!

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
...
Das Glück war auf Ihrer Seite: Ihre E-Mail-Adresse wurde ausgesucht, um an unserem Weihnachtsgewinnspiel teilzunehmen! Mit etwas Glück übernehmen wir Ihren Einkauf bei Aldi! Unter allen Teilnehmern verlosen wir einen Einkaufsgutschein im Wert von 500 €!

Was Sie als Nächstes tun müssen? Bestätigen Sie einfach nur Ihre Teilnahme, indem Sie auf den unten stehenden Button klicken.

Beeilen Sie sich! Die Anzahl der Gutscheine ist limitiert!

Herzliche Grüße

Der Wettbewerb richtet sich nur an Personen, die in Deutschland leben und über 18 Jahre alt sind.

Ja, ich will mitmachen
Sie haben einen 500-Euro-Gutschein gewonnen.

08.11.2022 Wurden Sie hier absichtlich eingetragen? von L. Kohl

A: Ihre Eintragung aus Oktober 2022

Hallo ...,

Wir müssen kurz auch in Ihrem Interesse Rücksprache halten bzgl. einer Eintragung zum Newsletter-Gewinnspiel 2022. Aufgrund der aktuellen Datenschutzbestimmungen müssen wir alle 6 Monate die Nutzer unserer Datenbank abfragen, in Bezug auf Teilnahme und/oder Eintragung für unsere diversen Aktionen in den Läden vor Ort und Online.

Entweder Sie selbst, ein Bekannter, oder auch Familienmitglied hatte die Email ([email protected]) im Oktober diesen Jahres für unser damaliges Kundenexzellenz Gewinnspiel in die Verlosung eingetragen. Da wir bereits alle Gewinner kontaktiert haben und nur noch von Ihnen eine Rückmeldung fehlt, müssten wir von Ihnen eine kurze Bestätigung mit Hilfe unseres Onlinefragebogens erhalten.

Darauf folgend können Sie eine Auswahl treffen aus Produkten welche zur Zeit sehr beliebt sind und damit Ihr Geschenk bestätigen.

Sollten wir keine Antwort Ihrerseits erhalten, werden wir Ihre Daten und den damit veknüpften Preis aus der Kundendatenbank unwiderruflich löschen.

Lassen Sie es nicht so weit kommen und handeln Sie jetzt:

Fragebogen aufrufen

Ein erholsames Wochenende, Carmen!

Beste Grüße ,Laura Kohl - ᴀʟᴅɪ

Zentrale Produktservice

23.09.2022 Sie gewinnen einen Weber Grill von ALDI

Sie können einen Weber Grill gewinnen.

11.03.2022 Vorname.Name von Aldi

Obwohl Weihnachten lange vorbei ist, versenden die Betrüger immer noch Mails mit Bezug auf das Fest.

Mal wieder sind 500 Euro für Sie drin. Allerdings wird der Bezug zu Weihnachten noch im März versendet.

27.01.2022 Ihr ALDI-Gutschein wartet, von Kundenservice

JETZT MITMACHEN UND 500€ ALDI
GUTSCHEIN GEWINNEN!

Die Lebensmittelpreise steigen weiter an und das ist natürlich ärgerlich. Wie schön wäre es doch, wenn man einfach gratis einkaufen könnte? Bald können Sie es:

Gewinnen Sie jetzt ALDI Gutscheine im Wert von 500€.

Mit diesem sensationellen Preis können Sie Ihr Geld wieder für die wichtigen Dinge im Leben ausgeben und gleichzeitig sorgenfrei Genießen.

Nehmen Sie gleich am kostenfreien Gewinnspiel teil und schnappen Sie sich den Einkaufsgutschein.

Jetzt mitmachen!
Hier können Sie 500 Euro gewinnen.

20.04.2021 für... | von Lana | ALDI

Guten Tag …,

Letztes Jahr haben Sie mit der folg. ID # ... an unserem Wettbewerb teilgenommen. Leider sind Sie nach Feststellung der Ergebnisse „nur“ zweiter geworden, aber die ist kein Grund traurig zu sein. ?

Da wir viele Hauptgewinner des Wettbewerbs bis heute nicht erreichen konnten haben wir beschlossen, einen der Hauptpreise auf den zweiten Platz zu übertragen: Das sind Sie, …!

Bitte wählen Sie Ihren Preis über unsere interaktive Website mit Hilfe eines aktuellen Fragebogens mit dem wir gerne herausfinden wollen, was Sie über die aktuelle Lage denken – sobald wir Ihre Auswahl/Versandadresse bestätigt haben, werden Sie Ihren Preis bald in den Händen halten!

Konfigurieren Sie Ihren Preis über unsere Website

Der Versand dauert ca. 2-5 Werktage, je nach Sendungsaufkommen und Lagerbestand.
Beste Grüße und einen tollen Tag

Biallo Tagesgeld-Empfehlungen

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 10.000,00€, Anlagedauer: 1 Monat, Bonitätsbewertung: mind. gute Sicherheit, Staat: alle Länder, Kundenkreis: Alle Angebote. Die Sortierung erfolgt nach der Höhe des Zinsertrags. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar. Weitere Details zu Rankingfaktoren.
ANBIETER
ZINSSATZ
BEWERTUNG
S&P-LÄNDERRATING
PRODUKTDETAILS
1
Suresse Direkt Bank

4,02 %

Angebotszins gilt für die ersten 6 Monate, danach 2,80%

33,50

4,4 / 5

★★★★★
★★★★★
A Spanien

gute Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
  • nur für Neukunden
Besonderheiten!
Konditionen
Sicherheit
Weitere Informationen
2
IKB Deutsche Industriebank

4,00 %

Angebotszins gilt für die ersten 3 Monate, danach 2,00%

33,33

5 / 5

★★★★★
★★★★★
AAA Deutschland

höchste Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
  • nur für Neukunden
  • tel. Kontoführung
Besonderheiten!
Konditionen
Sicherheit
Weitere Informationen
3
TF Bank

4,00 %

Angebotszins gilt für die ersten 6 Monate, danach 1,45%

33,33

5 / 5

★★★★★
★★★★★
AAA Schweden

höchste Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
  • nur für Neukunden
Besonderheiten!
Konditionen
Sicherheit
Weitere Informationen
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand: 27.09.2023

Kettenbriefe im Namen von ALDI

Update 13.07.2021:
Ebenfalls im Umlauf neben diversen Spam-Mails sind Kettenbriefe, welche im Namen von ALDI versendet werden. Diese Messages erhalten Sie in der Regel von einem Freund oder gar einem Familienmitglied. Doch die Person meint es nicht böse mit Ihnen, denn sie ist selber auf den Kettenbrief hereingefallen.

In der Regel werden bei den Kettenbriefen im Namen von ALDI irgendwelche Jubiläen gefeiert, bei denen Sie entweder kostenlose Produkte oder Einkaufsgutscheine gewinnen können. Das gemeine an der Sache: Die Spam-Nachrichten per WhatsApp-Kettenbrief werden mit einem ALDI-Logo versendet. So wirkt die Sache offizieller und entsprechend mehr Nutzer tappen in die Falle.

Aktuelle WhatsApp-Kettenbriefe im Namen von ALDI

Die ALDI-Kettenbriefe gibt es immer wieder in abgewandelter Form. Das zeigt die Erfahrung der vergangenen Jahre. Deswegen stellen wir Ihnen an dieser Stelle die aktuellen WhatsApp-Kettenbriefe im Namen von ALDI jeweils kurz vor.

13.07.2021 60-jähriges Jubiläum - 2.000 kostenlose Produkte

Bei diesem Gewinnspiel gibt es angeblich 2.000 kostenlose Aldi-Produkte zu gewinnen.
In dem aktuellen Gewinnspiel gibt es angeblich 2.000 kostenlose Produkte von ALDI zu gewinnen. Laut der Nachricht feiert der Lebensmitteldiscounter sein 60-jähriges Jubiläum. ALDI wurde 1961 in ALDI Nord und ALDI Süd aufgeteilt. Infolgedessen haben die Betrüger mit dem 60-jährigen Jubiläum für ALDI Süd Recht. Das stiftet aktuell noch mehr Verwirrung und viele Nutzer fallen auf die Kettenbrief-Masche herein. Klicken Sie den Link in keinem Fall an.

Wie funktioniert die WhatsApp-Kettenbrief-Falle?

Wenn Sie sich verführen lassen und den Link in der WhatsApp-Nachricht anklicken, landen Sie meist erst einmal auf Seiten, auf denen Sie Umfragen beantworten sollen. Das soll Sie vor allem in Klicklaune bringen. Am Ende haben Sie etwas gewonnen. Doch ein Timer zählt die Zeit oder verfügbare Stückzahl herunter. So werden Sie unter Druck gesetzt und prüfen die Webseiten nicht mehr genau. Bevor Sie das Geschenk erhalten, sollen Sie den Kettenbrief in der Regel aber noch an weitere Personen leiten. Tun Sie das nicht. Sie locken diese am Ende auch in die Falle. 

Am besten ist, wenn Sie dem Versender der Nachricht mitteilen, dass es sich um Spam und eine Falle handelt. So kann dieser auch alle anderen informieren, denen er den Kettenbrief weitergeleitet hat. Sollten Sie selber den Kettenbrief auch weitergeleitet haben, informieren Sie die Personen, die die Nachricht erhalten haben über den Fake.

Am Ende gibt es mehrere Möglichkeiten, die eintreffen könnten. Ein Gutschein führt meist zu Datensammlern, ein preisintensives Geschenk in eine Abofalle. Und wenn Sie eine App laden sollen, können Sie sich am Ende einen Banking-Trojaner einfangen.

Was passiert, wenn Sie den Link anklicken?

Wir empfehlen Ihnen, den Link in unaufgefordert zugesendeten E-Mails, SMS und WhatsApp-Nachrichte nicht anzuklicken. Wenn Sie dies doch tun, werden Sie in der Regel auf dubiose Webseiten geleitet. Aufgrund der optischen Gestaltung erwecken die Seiten den Eindruck tatsächlich von ALDI zu stammen. Allerdings landen Sie auf den Webseiten von Betrügern. Und diese wollen an Ihre Daten und an Ihr Geld.

Geben Sie auf diesen Seiten Ihre Daten ein, erteilen Sie dem Gewinnspielveranstalter eine Werbeerlaubnis. Kurz gesagt: Das Unternehmen darf Ihre persönlichen Informationen an andere Unternehmen verkaufen. Sie müssen sich auf viel Werbung per Post, SMS und auch auf Werbeanrufe einrichten. Meist wird bei diesen Anrufen versucht, Ihnen ein Zeitungsabonnement unterzujubeln. Das geschieht sehr trickreich. Deswegen unsere Empfehlung: Geben Sie niemals Ihre Kontodaten am Telefon heraus.

Einfach fürstlich: 3,66 Prozent pro Jahr – auch für Selbstständige und Unternehmen

Eines der Top-Festgeldkonten mit deutscher Einlagensicherung ist das „Castell Festgeld“ – mit aktuell 3,66 Prozent Zinsen pro Jahr bei 36 Monaten Laufzeit. Es kommt von der Fürstlich Castell?schen Bank, einer familiengeführten Privatbank mit Sitz in Würzburg. Neben der gesetzlichen Sicherungseinrichtung von 100.000 Euro pro Person ist dieses traditionsreiche Geldhaus auch dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken angeschlossen. Dadurch ergibt sich eine maximale Sicherungsgrenze von bis zu fünf Millionen Euro je Privatanleger. Das heißt, hohe Zinsen bei höchster Sicherheit sind hier gelebte Realität – und das auch für Selbstständige und Unternehmen.  Mehr erfahren!
Anzeige

Abofalle lauert bei Klick auf Link

Sollte einmal kein Direktmarketingunternehmen hinter der Aktion stecken, versuchen Sie die Kriminellen in eine Abofalle zu locken. Hochpreisige Geräte wie iPhones, Samsung Smartphones, MacBooks oder die PlayStation werden Ihnen für 0 Euro angeboten. Angeblich sollen Sie lediglich ein bis fünf Euro Versandkosten bezahlen. Aber genau hier wartet die Abofalle auf Sie. Auch hier gilt: Geben Sie keine Kontodaten im Internet ein. Die “billigen” Versandkosten sind nämlich nur die Kosten für die Probezeit. Nach drei bis 14 Tagen wird Ihre Kreditkarte richtig belastet. Und dann liegt der Preis plötzlich bei 50 Euro und mehr pro Monat. Neben dem finanziellen Schaden geraten Ihre sensiblen Kreditkartendaten in die Hände von Unbekannten.

Damit ist auch klar, dass der Klick auf den Link in der Spam-Mail gefährlich sein kann. Denn der Initiator der Aktion allein entscheidet, auf welche Seite er Sie weiterleitet. Das ist abhängig von dem Gerät, welches Sie nutzen und ob Sie sich gerade im WLAN oder im mobilen Netz befinden. Ob Datensammler, Schadsoftware oder Abofalle - Sie sollten lieber nichts riskieren.

Haben Sie versehentlich am Gewinnspiel teilgenommen?

Dann sollten Sie auf alle Fälle schnell reagieren. Um Ihre Daten zu schützen, sollten Sie die erteilte Werbeeinwilligung widerrufen. Dafür müssen Sie den Gewinnspielveranstalter anschreiben.

Haben Sie tatsächlich Ihre Konto- oder Kreditkartendaten angegeben? Damit Ihnen kein großer Schaden entsteht, sollten Sie sofort Ihre Bank informieren. Lassen Sie Ihre Karten sperren. Außerdem raten wir, dass Sie eine Anzeige bei der Polizei erstatten.

So finden Sie die günstigsten Zinsen für Ihre Anschlussfinanzierung

Ihre Zinsbindung endet in sechs oder sechzig Monaten? Dann sollten Sie sich besser heute als morgen für Ihr Immobiliendarlehen nach einer Anschlussfinanzierung umsehen. Biallo.de macht Ihnen die Suche einfach! Denn mit unserem Forward-Darlehen-Vergleich verschaffen Sie sich mit nur wenigen Eingaben einen Überblick über die aktuellen Angebote. Derzeit finden Sie Top-Zinsen, die Sie sich bis zu fünfeinhalb Jahre vor Ablauf Ihrer laufenden Baufinanzierung sichern können. Forward-Zinsen vergleichen, das lohnt sich! Überzeugen Sie sich selbst!
Anzeige

Was sollten Sie mit den E-Mails und WhatsApp-Nachrichten machen?

Öffnen Sie die Spam-Mails nicht und klicken Sie auf keinen Fall einen Link an. Löschen Sie diese beziehungsweise schieben Sie die Fake-Nachrichten in den Spam-Ordner. Mit etwas Glück bekommen Sie durch die Verschiebung in den Spam-Ordner zukünftig weniger dieser Nachrichten in Ihren Posteingang. Auch mit den WhatsApp-Kettenbriefen sollten Sie so verfahren. Klicken Sie den Link auf keinen Fall an. Auch wenn die Nachricht von vertrauenswürdigen Personen stammt, sollten Sie diese einfach ignorieren und im besten Fall löschen. Auf keinen Fall sollten Sie den Kettenbrief an andere Personen weiterleiten. 

Zusätzlich können Sie die Nachrichten im Namen von ALDI und anderen Unternehmen an [email protected] senden. So können wir unsere Leser vor dem Betrug warnen.

Weitere aktuelle Warnungen und News für Verbraucher finden Sie in unserer Übersicht. Außerdem lohnt sich auch immer ein Blick in unsere Ratgeber für Verbraucher.


Teilen:
Franziska Baum

Bereits in ihrer Schulzeit war sie für die Jugendredaktion der Sächsischen Zeitung tätig. Nach ihrem Germanistik-Studium in Dresden sammelte sie weitere Erfahrungen als Online-Redakteurin bei führenden Technik-Magazinen und später im Verbraucherschutz. Seit 2016 war sie als Redakteurin am Aufbau des Onlineportals verbraucherschutz.com (früher onlinewarnungen.de) beteiligt. Dort betreute sie unter anderem den Social Media Bereich, plante und verfasste eigene Tipps, News und Anleitungen zu aktuellen Themen. Durch diese Arbeit hat sie sich ein ausgeprägtes Wissen im Bereich Verbraucherschutz angeeignet, welches sie bei biallo.de ebenso einbringt wie ihr Wissen im Social Media Bereich.

Beliebte Artikel