

- Basiszins: 1,25%
- Aktionszins: 3,00% - gültig bis 19.06.2025


- Basiszins: 1,00%
- Aktionszins: 3,00% - gültig bis 19.07.2025


- Basiszins: 1,45%
- Aktionszins: 2,95% - gültig bis 19.06.2025
Die Fußball Europameisterschaft 2024 ist in vollem Gange. Auch die Betrügereien rund um das Turnier nehmen zu. Derzeit werden E-Mails versendet, bei denen Sie angeblich eine "Uefa Euro 2024 Mystery Box" mit Überraschungen gewinnen können. Erfahren Sie, warum Sie an diesem Gewinnspiel nicht teilnehmen sollten.
Wenn Sie diese Nachricht erhalten und sich auf das Gewinnspiel einlassen, gelangen Sie auf die Webseite "happeningturnoff.xyz". Die Webseite erweckt mit der Aufmachung zunächst den Eindruck, dass es sich um eine offizielle Seite der Uefa handeln könnte. Nur im Kleingedruckten der Webseite steht, dass die Uefa nicht für den Internetauftritt verantwortlich ist.
Allerdings steht auch nicht dabei, wer die Webseite betreibt. Und genau hier ist auch der Haken. Es gibt weder ein Impressum noch irgendeine Angabe auf der Webseite, wer der Betreiber des Angebots ist. Auch eine Abfrage über eine offizielle Webseite, wer "happeningturnoff.xyz" registriert hat, führt nicht zum Erfolg. Die Webseite wurde anonym registriert.
Mit einer Umfrage werden Sie auf der Webseite in Klicklaune gebracht. Haben Sie die Umfrage abgeschlossen, Wird Ihnen die "Uefa Euro 2024 Mystery Box" für 0 Euro anstatt für 99,99 Euro angeboten. Und genau an dieser Stelle lauert die Abofalle auf Sie.
Klicken Sie auf "Belohnungsanspruch" landen Sie auf einer Seite, auf der Sie Ihre Kreditkartendaten eingeben sollen. Sie sollen hier noch 1,99 Euro Gebühr bezahlen. Schauen Sie nur flüchtig hin, könnten Sie diesen Preis für das Porto halten.
Erst der Blick in die AGB verrät, dass es sich bei dem Preis um ein dreitägiges Probeabo handelt. Sollten Sie dieses nicht kündigen, zahlen Sie aller 30 Tage 45 Euro. Es gibt aber noch ein weiteres Problem. Denn auch in den AGB finden Sie keine Adresse eines Unternehmens oder Ansprechpartners. Sie wissen demnach nicht, an wen Sie die Kündigung des Probeabos oder den Widerruf des Abos senden sollen.
Wenn Sie auf der Webseite und bei den Registrierungsdaten keinen Anhaltspunkt haben, wer der Betreiber oder Inhaber der Webseite ist, gibt es bei der Kündigung nur eine Chance: Sie müssen über die Abrechnung Ihrer Kreditkarte gehen.
Fragen Sie den Anbieter Ihrer Kreditkarte, wer die Beträge bei Ihnen abgebucht hat. Haben Sie einen Namen, können Sie diesen recherchieren. Haben Sie dann eine Mail-Adresse oder eine Anschrift gefunden, senden Sie den Widerruf / die Kündigung dorthin.
Gleichzeitig sollten Sie mit dem Anbieter der Kreditkarte darüber sprechen, ob man den Anbieter sperren lassen kann, sodass dieser keine Beträge mehr abbuchen kann. Außerdem empfehlen wir Ihnen, Anzeige bei der Polizei zu erstatten.
Bisher kam die E-Mail mit verschiedenen Betreffzeilen und von verschiedenen Absendern.
Betreffzeilen:
Absender:
Die Mail selbst sah zuletzt wie folgt aus:
Sollten Sie eine E-Mail mit einem anderen Betreff, Absender oder Inhalt erhalten haben, leiten Sie uns diese gern an hinweis@biallo-online.de weiter. Wir werden den Artikel dann ergänzen.
Nein, die oben aufgeführte Nachricht hat nichts mit der Webseite "mysteryfussballbox.de" zu tun. Der niederländische Anbieter der Mysteryfußballbox ist weder der Inhaber noch der Betreiber von "happeningturnoff.xyz". Er versendet auch nicht die Werbe-E-Mail. Der Anbieter "mysteryfussballbox.de" hat auf Trustpilot mit 4,3 Sternen bei 202 Bewertungen.
Haben Sie bereits Kontakt mit der "Uefa Euro 2024 Mystery Box" und der entsprechenden Seite gehabt? Schreiben Sie uns gern eine E-Mail an redaktion@biallo.de. Für Neuigkeiten rund um das Thema Finanzen und Geld, empfehlen wir unseren kostenlosen Newsletter.