x
Online-Trading

Webinare: Börsenwissen für Einsteiger und Fortgeschrittene

Peter Rensch
Autor
Aktualisiert am: 28.09.2018

Auf einen Blick

  • Marktberichte, Chartanalysen, allgemeine Trading-Informationen und Anlagestrategien direkt von namenhaften Referenten präsentiert.
  • Die angebotenen Themen sind vielfältig, für Anfänger und Profis, vom Basiswissen bis zu Angeboten für Fortgeschrittene.
  • Wenn Sie Online-Trading praktizieren wollen, bieten Webinare und weitere Tools wichtige Informationen.
100 % unabhängig dank Ihres Klicks
Kaufen Sie ein Produkt über einen mit (*) oder (a) gekennzeichneten Werbelink, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit. Vielen Dank!
Mehr erfahren

Das erwartet Sie in diesem Artikel

  1. Nutzen Sie Webinare, die zu Ihrem Wissensstand passen
  2. Webinare erklären Funktionsweise der jeweiligen Handelsplattform
  3. Webinare für jede Zielgruppe
  4. Breites Angebot für Einsteiger und Profis
  5. Tauschen Sie sich online mit Experten aus
  6. Sicherer Umgang mit der Plattform
  7. Aus- und Weiterbildung für Trader
  8. Direkter Austausch mit Referenten

Mit dem Smartphone, Computer oder Laptop von jedem Ort der Welt an den internationalen Börsenplätzen handeln – darum geht es beim Online-Trading. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Profi oder Anfänger sind. Jeder Trader-Typ kann mitspekulieren, kaufen oder verkaufen und von der enormen Vielfalt des Online-Börsenhandels profitieren. Dennoch sollten Sie über Hintergrundwissen und bewährte Strategien verfügen, um sich in der virtuellen Welt der Finanzmärkte nicht zu verlieren. Hohe Verluste sind sonst programmiert.

Biallo News

Wollen Sie in Sachen Finanzen auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

Nutzen Sie Webinare, die zu Ihrem Wissensstand passen

Mit einem Webinar können Sie sich schnell und kompetent im Bereich Online-Trading schulen lassen. Dazu referieren Experten zu speziellen Themen Ihrer Wahl. Von Aktiengrundlagen bis Zertifikate-Handel und vieles mehr. Abgestimmt auf Ihren individuellen Wissensstand. Sowohl in Form eines Live-Webinars via Internet oder als Aufzeichnung. Viele Angebote sind kostenlos, für einige müssen Sie bezahlen. Ob Sie während der Schulung oder im Anschluss Fragen stellen können, entscheidet der Experte.

Lesen Sie auch: Börsenhandel in Echtzeit

Der Ablauf ist in der Regel wie folgt: Sie melden sich bei der entsprechenden Plattform an und erhalten anschließend eine Teilnahmebestätigung plus Zugangsdaten, über die Sie sich einloggen. Je nach Webinar-Anbieter gibt es eine Chat-Funktion, über die sich die Teilnehmer untereinander austauschen können.

 

Webinare erklären Funktionsweise der jeweiligen Handelsplattform

Die Referenten der Webinare bieten ein breites Schulungsspektrum. Sowohl aktuelle Marktberichte und Chartanalysen als auch allgemeine Trading-Informationen sowie Anlagestrategien werden in Seminaren beleuchtet und anschaulich dargelegt. Online-Broker wiederum erklären Einsteigern die Funktionsweise ihres Angebots – ebenfalls einfach und verständlich präsentiert, sodass auch Anfänger die Inhalte nachvollziehen können. Anhand von praktischen Beispielen wird erklärt, wie das Online-Trading funktioniert und auf welche technischen Funktionen zu achten ist.

Einige Anbieter locken mit mehrtägigen oder gar mehrwöchigen Webinaren, die wie oben erwähnt kostenpflichtig sind. Die Preise können bis zu 1.000 Euro und mehr betragen. Diese lohnen sich in der Regel nur für fortgeschrittene Trader, die ein tiefgründiges Wissen zu einem komplexen Themenbereich benötigen. 

 

Webinare für jede Zielgruppe

Nachfolgend stellen wir Ihnen fünf markante Anbieter mit ganz unterschiedlichen Inhalten vor, die Ihnen zeigen, welche Webinare oder Schulungen im Internet zum Thema Online-Trading zu finden sind.

S Broker*Der Sparkassen Broker bietet zahlreiche kostenfreie Webinare rund um die Themen Trading und Finanzwissen an. "Darin befassen wir uns mit der Finanzmarktanalyse, Risiko- und Money-Management, Trading-Psychologie, Handelsstrategien, Trading-Praxis, Produktklassen, Ordertypen sowie Handelsplattformen. Wir stellen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern beispielsweise die Grundlagen der Fundamental-, Intermarket- und technischen Analyse vor oder zeigen ihnen, wie sie Verluste begrenzen und psychologische Fallstricke umgehen können", erklärt Maik Thielen, Senior Produktmanager beim Sparkassen Broker.

Die Webinare werden je nach Zielgruppe konzipiert und richten sich entweder an Einsteiger, Fortgeschrittene oder Trader mit Expertenwissen. Mittwochs wird die "Marktanalyse LIVE!" gezeigt, bei der auf die aktuelle Marktlage und interessante Chartbilder geblickt wird. Einige Webinare und die Mitschnitte der "Marktanalyse LIVE!" können übrigens auch auf dem Youtube-Kanal von S Broker angesehen werden. Der kostenlose Service wird regelmäßig aktualisiert und an die Veränderungen beim Börsengeschehen angepasst.

 

Breites Angebot für Einsteiger und Profis

Maxblue (Deutsche Bank): Auf der Internetseite von Maxblue steht Kunden ein breites Angebot an Research- und Marktinformationen zur Verfügung. So finden Börsen-Einsteiger unter der Rubrik "Lernen & Verstehen" neben einem Börsenlexikon und Video-Tutorials rund um Aktien und Co. auch den Online-Wegweiser "Fit für Finanzen", der in 15 Kapiteln Schritt für Schritt an die Börse heranführt.

Seit April 2016 steht Börsen-Neulingen das kostenlose Lernspiel "simVestor" zur Verfügung. Das Programm vermittelt auf spielerische Weise Grundkenntnisse des Kapitalmarkts. In einer Simulation, die reales Börsengeschehen nachstellt, lernen die künftigen Anleger wie der Handel mit Wertpapieren funktioniert.

Christiane Lorch, Sprecherin der Deutschen Bank weist auf einen weiteren Service hin: "Zusätzlich zur Handelsumgebung mit Orderfunktion und interessanten Aufgaben enthält die 'Gamification App' die Wissensdatenbank 'Traderpedia'. Diese erklärt leicht verständlich Fachbegriffe rund um die Börse wie etwa Aktienindex, den Unterschied zwischen Geld- und Briefkurs oder grundlegende Mechanismen der Preisbildung."

Die Datenbank bietet zudem Basiswissen für den Wertpapierhandel und zu unterschiedlichen Produkten wie Aktien, Anleihen, ETFs und Investmentfonds. Die Gamification App ist für iOS sowie Android und die Anwendung auf dem Tablet erhältlich.

Lesen Sie auch: Sparen mit ETFs – Die zehn wichtigsten Fragen

 

Tauschen Sie sich online mit Experten aus

Admiral Markets: CFD-Trading ist das schnelle, hochspekulative Handeln von Hebelprodukten. Anleger setzen auf steigende oder fallende Märkte. Verschiedene Tradingstile kennenzulernen, einem erfahrenen Daytrader über die Schulter zu schauen und auch live im Webinar Fragen stellen zu können – das sind die drei Hauptgründe, warum die Tradingwebinare von Admiral Markets seit Jahren zu den meistfrequentierten Angeboten im Webinarbereich gehören. Und wenn die Zeit es einmal nicht erlaubt, live dabei zu sein, sind fast alle Webinare wenig später im Youtube-Kanal von Admiral Markets abrufbar.

Lesen Sie auch: CFD-Trading – Hochspekulative Finanzderivate

"Unsere Webinare richten sich an aktive, selbstentscheidende Trader und Anleger, die gemeinsam mit Profi-Tradern die Märkte screenen und analysieren möchten. Sehr beliebt beispielsweise ist unsere tägliche Webinarreihe 'Punkt 10: Am Puls der Märkte'. Fünf Tage die Woche – fünf verschiedene Daytrader und Handelsstile. Börsentäglich um zehn Uhr kurz und kompakt die gemeinsame Suche nach Tradingchancen", sagt Jens Chrzanwoski, Vorstandsmitglied der Admiral Markets Group.

 

Sicherer Umgang mit der Plattform

Lynx Broker: "Über Lynx bieten wir eine ganze Reihe an unterschiedlichen Webinaren an, die sich mit allen für unsere Kunden relevanten Themen befassen", berichtet Sascha Sadowski, Marketing Manager von Lynx Broker und erklärt weiter: "Einmal wären hier Webinare zu nennen, in denen es speziell um die Handhabung und die vielen Funktionen unserer Handelsplattform geht. Diese legen wir Neukunden auch wirklich ans Herz, denn der sichere Umgang mit der Plattform ist eine Grundvoraussetzung für den Tradingerfolg."

Zusätzlich sind Webinare im Programm, die sich speziell mit einem bestimmten Instrument befassen. Das können beispielsweise ETFs oder Optionen sein. Außerdem werden den Kunden regelmäßig, oft mehrmals in der Woche, Webinare angeboten, in denen Experten einen Überblick über das aktuelle Marktgeschehen geben und so eine wichtige Hilfestellung bei der Einordnung aktueller Themen leisten.

"Neben diesem regelmäßigen Programm organisieren wir mehrmals pro Jahr Sonderwebinare, in denen bekannte und erfolgreiche Börsenexperten ihre Tradingstrategien erklären und ihre Anwendung darlegen", erläutert Sadowski.

Alle Webinare sind kostenlos. Darüber hinaus gibt es über ein umfangreiches Webinar-Archiv, in dem die Kunden nach Themen und Stichwörtern stöbern und sich die Videos erneut ansehen können. Dieses ist auch auf dem Youtube-Kanal von Lynx verfügbar.

 

Aus- und Weiterbildung für Trader

JFD Broker: Beginnend von den Grundzügen der Technischen Analyse über automatisiertes Trading bis hin zur speziellen Formationslehre wird ein vielfältiges Programm geboten. Final runden monatliche Webinar-Angebote mit mindestens einem Live-Trading-Event ab. Hierbei können die Zuschauer von der Vorgehensweise echter Trader am Markt partizipieren.

Christian Kämmerer, Head of German Markets JFD Broker fasst zusammen: "Die Aus- und Weiterbildung unserer Trader ist ein elementarer Bestandteil. Egal ob Einsteiger oder Profi, das nachgefragte Wissen rund um die Märkte ist schier unerschöpflich. JFD Brokers bietet hierbei, neben täglichen Live-Streams zum Start diverser Märkte auch ein umfangreiches Paket an Webinaren."

Lesen Sie auch: Wie Online-Broker mit Prämien und Rabatte Neukunden locken

 

Direkter Austausch mit Referenten

Flatex: Der Online-Broker aus dem oberfränkischen Kulmbach bietet kostenlose Webinare zu allerhand Themen rund um den Börsenhandel an. Das Besondere: Teilnehmer können jederzeit ihre Fragen per Live-Chat an den jeweiligen Referenten stellen und erhalten prompt eine Antwort. Für Börsen-Neulinge bietet der Broker sowohl auf der eigenen Internetseite als auch auf dem Flatex-Youtube-Kanal eine Fülle von Schulungsvideos an, in denen die Grundlagen des Börsenhandels für jedermann verständlich erklärt werden. 

Wer sich gerne persönlich den ein oder anderen Börsentipp abholen möchte, für den bietet sich die sogenannte Flatex-Roadshow an. Hier haben Anleger die Möglichkeit, die Flatex-Experten persönlich kennenzulernen. Wo und wann die Flatex-Roadshow in Ihrer Stadt ist, erfahren Sie auf der Flatex-Webseite. Die Teilnahme an der Börsen-Roadshow ist kostenlos.

ist gelernter Bankkaufmann und war zuletzt sieben Jahre Chefredakteur bei Springer Fachmedien in Wiesbaden. Dort war er verantwortlich für die Print- und Online-Objekte Bankmagazin, Bankfachklasse und SalesBusiness. Seit 2011 ist er freier Journalist und hat sich auf Finanz- und Verbraucherthemen spezialisiert.

So verdient Ihr Geld mehr

Der Newsletter von biallo.de ist eine exzellente Entscheidung, wenn es um Ihre Finanzen geht.

Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Ihrer Zustimmung interessante Inhalte, Empfehlungen und Werbung von uns und unseren Partnern zu schicken, die genau auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Um dies zu ermöglichen, analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer) und wie Sie mit unseren E-Mails interagieren (z. B. Öffnungs- und Klickraten). So erstellen wir ein Nutzungsprofil, das Ihnen die relevantesten Inhalte liefert, und ordnen Sie in passende Werbezielgruppen ein. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.