Auf einen Blick
  • Beim Daytrading gibt es im Vergleich zum Handel mit langfristigem Anlagehorizont einige Besonderheiten.

  • Wir erklären für Anfänger, was Daytrading eigentlich ist und was der taggleiche Handel bedeutet.

  • Wichtig ist, dass Sie sich beim Daytrading, wie auch bei allen anderen Investments, nicht von Ihren Emotionen und der Gier leiten lassen.

  • Außerdem beleuchten wir Chancen und Risiken der Spekulationsanlage und verraten, welche Märkte sich für Daytrading eignen.
* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.

Mit der Börse und schwankenden Kursen Geld verdienen. Das funktioniert, sofern man die Sache richtig und mit Strategie angeht. Grob unterschieden wird dabei zwischen dem traditionell langfristigen Investieren sowie dem kurzfristigen Trading. In unserem ausführlichen Ratgeber zum Wertpapierhandel für Anfänger haben wir Ihnen das Online-Trading ausführlicher vorgestellt. Sie erfahren, was Sie benötigen, um beim Börsen-Handel in Echtzeit dabei zu sein.

Die Grundidee von Online-Trading ist der Handel von Finanzprodukten mit direktem Zugang zu den Börsen. Bei dieser Art von Spekulation verzichten Sie auf die Beratung eines Bankspezialisten und handeln auf eigene Rechnung. Sie sparen Beratungsgebühren, die von manchen Instituten berechnet werden, wodurch Sie Ihre Börsenaktivitäten günstiger durchführen können. Nachfolgend erfahren Sie, was Daytrading ist sowie welche Chancen und Risiken diese Anlageform mit sich bringt.

Vorteile

  • Chance auf hohe Gewinne
  • Flexibles und eigenständiges Handeln
  • Je nach Broker niedrige Gebühren

Nachteile

  • Hohe Risiken
  • Hohes Fachwissen und Charakterstärke erforderlich
  • Zeitintensiv
  • Viele Betrugsangebote

Nach EZB-Zinsentscheid: wiLLBe erhöht Tagesgeldzinsen auf 3,80 Prozent

Die Liechtensteinische Landesbank (LLB) hat mit „wiLLBe“ die Zinssätze beim Euro-Tagesgeld um 0,20 Prozentpunkte nach oben angepasst. Die neuen Zinssätze gelten für Neukunden und Bestandskunden gleichermaßen. Es gibt keine feste Laufzeit und Ihr Geld ist täglich verfügbar. Egal, ob Sie Euro (3,80 Prozent), US-Dollar (4,75 Prozent) oder Schweizer Franken (1,55 Prozent) bevorzugen, Sie haben die freie Wahl. Auch die Einrichtung eines Sparplans ist direkt über die wiLLBe-App möglich. Sie wollen nicht nur sparen? Dann steht Ihnen ab einer Mindestanlage von nur 200 Euro offen, ein Depot zu starten und etwa in nachhaltige Aktien zu investieren. Die jährliche Gebühr beträgt nur 0,49 Prozent.  Mehr über das Sparen und Investieren mit wiLLBe erfahren!
Anzeige
 

Die Definition von Daytrading

Im Gegensatz zu langfristigen Anlagestrategien, bei denen Investitionen über Wochen, Monate oder sogar Jahre gehalten werden, geht es beim Daytrading darum, kurzfristige Preisbewegungen auszunutzen, um Gewinne zu erzielen. Hier steht vor allem die Chance auf schnelles Geld im Vordergrund. Gemeint ist mit Daytrading nämlich der Handel mit unterschiedlichsten Wertpapieren wie Differenzkontrakten oder Futures innerhalb eines einzigen Tages. Beispielsweise wird am Morgen eine bestimmte Aktie mit dem Ziel gekauft, sie noch am Nachmittag oder Abend wieder zu veräußern.

Da Kursschwankungen über solch geringe Zeiträume meist nur marginal auftreten, setzen viele Trader sogenannte Hebel ein. Dadurch können sie ihre Profite vervielfachen, während sie nur einen verhältnismäßig kleinen Geldbetrag einsetzen müssen. Bei einem Hebel von eins zu zehn gewinnt der Händler beispielsweise zehn Prozent, obwohl die Aktie als Basiswert lediglich um einen Prozentpunkt steigt. Aber Vorsicht. Diese Wirkung gilt natürlich auch für die umgekehrte Seite.+

 

Vorsicht vor Betrug

Immer mehr Finanzgurus werben auf den Sozialen Medien, in Facebook-Gruppen und Finanzforen, sowie auf Youtube mit ihren Daytrading-Erfolgen, Dahinter verbirgt sich oft ein zu erwerbender Online-Kurs oder ein Abonnement, das Ihnen helfen soll, ein erfolgreicher Daytrader zu werden. Oftmals stehen hier jedoch nicht Ihre Interessen im Vordergrund.

Es ist wichtig zu beachten, dass Daytrading sehr dynamisch ist und von verschiedenen Faktoren wie Markttrends, Nachrichten, wirtschaftlichen Ereignissen und technischen Analysen beeinflusst wird. Hier wird kaum ein Online-Kurs als Wundermittel dienen und Ihnen zu schnellem Reichtum verhelfen.

 

Welche Märkte eignen sich für das Trading?

Wer nachhaltige Erfolge mit Daytrading verzeichnen möchte, muss zunächst die wichtigsten Grundlagen verstehen. Dazu gehört auch die Wahl eines passenden Marktes. Dieser sollte höchst liquide sein und lange Handelszeiten aufweisen. Manchmal ist es sogar möglich, dass man rund um die Uhr Trading betreiben kann. Ferner sollte man auf die Konditionen des jeweiligen Brokers achten. Hier könnte es nämlich sein, dass hohe Kosten für ein Engagement auf exotischen Märkten fällig werden. Dadurch würden logischerweise die Renditen sinken. Ganz allgemein sind der Aktien-, der Indizes-, der Krypto- sowie der Forex-Markt für Daytrader interessant.

Einfach fürstlich: 3,66 Prozent pro Jahr – auch für Selbstständige und Unternehmen

Eines der Top-Festgeldkonten mit deutscher Einlagensicherung ist das „Castell Festgeld“ – mit aktuell 3,66 Prozent Zinsen pro Jahr bei 36 Monaten Laufzeit. Es kommt von der Fürstlich Castell?schen Bank, einer familiengeführten Privatbank mit Sitz in Würzburg. Neben der gesetzlichen Sicherungseinrichtung von 100.000 Euro pro Person ist dieses traditionsreiche Geldhaus auch dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken angeschlossen. Dadurch ergibt sich eine maximale Sicherungsgrenze von bis zu fünf Millionen Euro je Privatanleger. Das heißt, hohe Zinsen bei höchster Sicherheit sind hier gelebte Realität – und das auch für Selbstständige und Unternehmen.  Mehr erfahren!
Anzeige
 

Beispiele für das Daytrading

Durch die verschiedenen Märkte gibt es viele Möglichkeiten, Daytrading zu betreiben. Von Aktien und Devisen bis hin zu Optionen und Kryptowährungen gibt es eine Vielzahl von Instrumenten, die von Daytradern gehandelt werden:

Aktien

Daytrader kaufen und verkaufen Aktien innerhalb eines Handelstages, um von kurzfristigen Preisbewegungen zu profitieren. Mit sogenannten Leerverkäufen können sie auch an fallenden Aktienkursen verdienen.

Devisen

Beim Devisen-Daytrading, auch bekannt als Forex-Trading, spekulieren Trader auf Währungspaare – wie etwa EUR/USD (Euro / US-Dollar) oder EUR/JPY (Euro / Japanischer Yen). Je nachdem, welches Währungspaar als Grundlage dient, setzen die FX-Trader auf steigende oder fallende Notierungen (long oder short).

Optionen

Daytrader können auch Optionen handeln, bei denen sie das Recht, aber nicht die Verpflichtung haben, einen bestimmten Vermögenswert zu einem vorher festgelegten Preis zu kaufen oder zu verkaufen. Durch den Handel mit Optionen können Trader von Preisvolatilität und Kursbewegungen profitieren.

Futures

Hierbei spekulieren Daytrader auf die Preisentwicklung von Rohstoffen, Indizes und anderen Vermögenswerten. Sie kaufen beispielsweise einen Future-Kontrakt für Öl und verkaufen ihn später zu einem höheren Preis.

Kryptowährungen

Mit dem Aufstieg von Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum ist auch das Daytrading in diesem Bereich populär geworden. Daytrader kaufen und verkaufen Kryptowährungen, um von den Preisbewegungen zu profitieren.

 

Daytrading-Strategien im Vergleich: Long- und Short-Position

Grundsätzlich unterscheidet man beim Trading zwischen einer Long- und einer Short-Position. Bei einer Long-Position wird ein beliebiges Wertpapier zu einem möglichst günstigen Preis eingekauft, um es im Idealfall nach kurzer Zeit wieder teurer verkaufen zu können. Die Differenz ergibt den Gewinn. Bei Short-Positionen ist häufig auch von Leerverkäufen die Rede, wie man sie manchmal von großen Hedgefonds hört. Konkret kauft man bei einem solchen Vorgehen allerdings selbst kein Wertpapier, sondern leiht sich dieses lediglich von seinem Broker. Wer eine Short-Position eingeht, möchte bei einem möglichst hohen Preis verkaufen und dann bei einem tieferen Stand billiger zurückkaufen.

 

Welches Risiko gibt es und wie hoch sind die Erfolgschancen?

Bei dieser Frage scheiden sich die Geister. Während die einen gut vom Trading leben können und dies sogar hauptberuflich ausüben, halten es andere für reine Zockerei, bei der man längerfristig immer verliert. Klar ist in jedem Fall, dass das Daytrading stets mit einer gehörigen Portion Risiko einhergeht. Dieses wird dann nochmals verstärkt, wenn mit Terminkontrakten gehandelt wird. Um die eigenen Erfolgschancen signifikant zu erhöhen, sollte man sich an erprobte Strategien aus der Praxis halten.

Zudem ist das Daytrading Börsenanfängern nicht zu empfehlen, da diesen das Fachwissen fehlt und sie dann nur durch eine gehörige Portion Glück längerfristig Gewinne verzeichnen.

Erstes 10-Euro-Investment geschenkt! Mit bis zu 10 Prozent Zinsen pro Jahr

Bei der Crowdinvesting-Plattform Bergfürst können Sie bereits ab zehn Euro in ein vielversprechendes Immobilienprojekt investieren. Aktuell winken etwa bei einem neuen Projekt bis zu zehn Prozent Zinsen bei einer Laufzeit von 18 Monaten. Aber nicht nur das: Sie können dieses Crowdinvesting-Angebot einfach ausprobieren, ohne eigenes Geld in die Hand zu nehmen! Dafür schenkt Ihnen Bergfürst ein Startguthaben von zehn Euro. Einfach auf der Webseite von Bergfürst registrieren, Startguthaben von zehn Euro erhalten und mit dem Aufbau Ihres Immobilien-Portfolios beginnen.  Jetzt mehr erfahren!

Warnhinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Anzeige
 

Diese Voraussetzungen sollten Daytrader besitzen

Disziplin ist wohl eines der höchsten Güter, wenn es um den kurzfristigen Börsenhandel geht. Die Kurse werden nicht immer wie beabsichtigt verlaufen. In solchen Fällen den Glauben an die eigenen Fähigkeiten nicht zu verlieren, ist immens wichtig. Des Weiteren ist es wichtig, dass Sie nicht aus den eigenen Emotionen heraus handeln und die Gier nach einem hohen Profit unterdrücken können. Andernfalls kann es schnell zu hohen Verlusten und irrationalen Handlungen kommen.

Selbstverständlich sind auch Kenntnisse in Sachen Risikomanagement gefragt. Darüber hinaus benötigt man aber auch Dinge wie eine funktionsfähige Software und ein Handelskonto bei einem vertraulichen Broker.

 

Der Einstieg über ein Demokonto – Üben, üben, üben

Bevor beim Trading echtes Geld eingesetzt wird, sollte man vor allem Erfahrung sammeln, um die speziellen Gegebenheiten dieses Bereiches besser kennenzulernen. Hierfür eignet sich ein Demokonto ausgezeichnet. Mit einer Art Spielgeld kann man dann an den realen Märkten in Echtzeit teilnehmen und sein Können erproben. Wenn es nicht läuft, verliert man nicht das eigene Geld, weiß dafür aber, dass es noch Verbesserung braucht.

Aber Vorsicht: Zwischen all den verschiedenen Trading-Anbietern befinden sich auch schwarze Schafe, die Sie nur um Ihr Geld bringen wollen. In einem weiteren Artikel warnen wir vor unseriösen Trading-Plattformen und wie Sie diese erkennen können.

 

Häufig gestellte Fragen zum Thema Daytrading

Haben Sie eine Frage zu diesem Thema oder benötigen weitere Informationen? Bitte schreiben Sie eine E-Mail an [email protected]. Wir beantworten Ihre Fragen nachfolgend.

Eignet sich Daytrading für Anfänger, da man sein Geld nicht so lange anlegen muss?

Da es sich bei dieser Form der Geldanlage um Spekulationen handelt, können Sie sehr viel Geld verlieren. Als Einsteiger ohne Spezialkenntnisse sollten nicht auf Daytrading setzen. Wenn Sie Ihr Geld dennoch an der Börse vermehren möchten, dann lesen Sie unseren Ratgeber zum Thema Aktien kaufen.

Biallo Tagesgeld-Empfehlungen

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 10.000,00€, Anlagedauer: 1 Monat, Bonitätsbewertung: mind. gute Sicherheit, Staat: alle Länder, Kundenkreis: Alle Angebote. Die Sortierung erfolgt nach der Höhe des Zinsertrags. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar. Weitere Details zu Rankingfaktoren.
ANBIETER
ZINSSATZ
BEWERTUNG
S&P-LÄNDERRATING
PRODUKTDETAILS
1
Suresse Direkt Bank

4,02 %

Angebotszins gilt für die ersten 6 Monate, danach 2,80%

33,50

4,4 / 5

★★★★★
★★★★★
A Spanien

gute Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
  • nur für Neukunden
Besonderheiten!
Konditionen
Sicherheit
Weitere Informationen
2
IKB Deutsche Industriebank

4,00 %

Angebotszins gilt für die ersten 3 Monate, danach 2,00%

33,33

5 / 5

★★★★★
★★★★★
AAA Deutschland

höchste Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
  • nur für Neukunden
  • tel. Kontoführung
Besonderheiten!
Konditionen
Sicherheit
Weitere Informationen
3
TF Bank

4,00 %

Angebotszins gilt für die ersten 6 Monate, danach 1,45%

33,33

5 / 5

★★★★★
★★★★★
AAA Schweden

höchste Sicherheit

  • 100% Einlagensich.
  • nur für Neukunden
Besonderheiten!
Konditionen
Sicherheit
Weitere Informationen
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand: 27.09.2023

Teilen:
Über den Autor Mike Belschner

Mike, Jahrgang 1971, ist Online-Redakteur und bringt seine Expertise bei biallo.de im Bereich Verbraucherthemen sowie in Ratgeber und Anleitungen ein. Er ist erst dann zufrieden, wenn der Leser die Lösung für sein Problem gefunden hat. Als Verkäufer, freier Autor, Unternehmer und erfolgreicher Gründer bringt er viel Erfahrung und “Internet-Geist” mit. 2016 gründete Mike das Verbraucherschutzportal onlinewarnungen.de, später verbraucherschutz.com, welches bereits 3 Jahre später zu den führenden Webseiten im Bereich Verbraucherschutz gehörte. Nach dem Verkauf des Projektes verstärkt Mike das Biallo-Team seit 2020. 

Beliebte Artikel