Als Marke der Commerzbank AG tritt die Comdirect heute am Markt als Direktbank auf und steht damit im Wettbewerb zu zahlreichen anderen Geldhäusern ohne eigene Filialen. Da Kundinnen und Kunden nicht persönlich in eine Filiale gehen und sich beraten lassen können, spielt der Kontakt zum Kundenservice eine besondere Rolle. Wir haben uns die Bewertungen im Internet einmal genauer angesehen und erklären, wie die Kunden der Comdirect den Service beurteilen. Neben den Erfahrungsberichten auf Trustpilot sehen wir uns auch die Bewertung in den App-Stores an. Insgesamt haben die Comdirect bereits über 100.000 Nutzerinnen und Nutzer bewertet, was ein gutes Bild abgibt.
Comdirect Bewertungen im Durchschnitt
Mit 4,54 Sternen im Durchschnitt muss sich die Comdirect nicht verstecken. Allerdings bedeutet das recht gute Ergebnis auch nicht, dass es keine Probleme gibt. Die Erfahrungen im Netz zeigen, dass einige Verbraucherinnen und Verbraucher mit dem Kundenservice unzufrieden sind. Nachfolgend besprechen wir die Erfahrungen der Kunden im Detail. Außerdem benötigen wir unbedingt Ihre eigene Erfahrung mit der Comdirect. Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an redaktion@biallo.de.
Bewertung der Comdirect-Filialen auf Google Maps
Da die Comdirect als Direktbank über keine eignen Filialen verfügt, erfolgt die gesamte Beratung digital über das Internet, per E-Mail oder via Telefon. Auf Google Maps sind dennoch einige Bewertungen zur Comdirect zu finden, bei denen es sich möglicherweise um ein Missverständnis handelt oder mit denen ein Geldautomat der Commerzbank bewertet wird. Dort bekommen Kunden der Comdirect kostenfrei Bargeld.
Auf Trustpilot bekommt die Comdirect Bank nur das Prädikat “ungenügend”
Die Erfahrungen der Verbraucherinnen und Verbraucher auf Trustpilot stehen im Widerspruch zum Durchschnitt der gesamten Bewertungen. Allerdings haben die Comdirect auf Trustpilot bisher nur knapp 1.400 Nutzer bewertet. Über 70 Prozent der Nutzer sind mit den Leistungen der Bank unzufrieden und vergeben nur einen Stern, was nicht gerade ein gutes Aushängeschild für das Geldhaus ist. In letzter Zeit sind die Kunden hauptsächlich mit dem Kundenservice der Comdirect unzufrieden. Scheinbar gibt es lange Wartezeiten am Telefon und unbefriedigende Lösung der Probleme. Es heißt in den Erfahrungen auf dem Bewertungsportal etwa "Grottenschlechter Service” oder "Kaum erreichbar und wenn, dann wenig brauchbare Info”. Auch von Kündigungen ist die Rede, deren Grund die Nutzer nicht nachvollziehen können. So schreibt ein Verbraucher "Nach 15 Jahren überraschende Kündigung…”.
Auffällig ist auch, dass die Comdirect auf die überwiegend negativen Bewertungen auf Trustpilot nicht eingeht. Das machen andere Geldhäuser besser, wie die Targobank, die auf fast jeden Erfahrungsbericht antwortet.
Comdirect-App überzeugt die Kunden
Im Gegensatz zu den Erfahrungsberichten mit dem Kundenservice auf Trustpilot sind die Nutzer der Banking-App in den App-Stores zufrieden. Da in den App-Stores recht viele Nutzer die Comdirect-App bewertet haben, ist diese Durchschnittsbewertung aussagekräftig. Auch in unserem eigenen Banking-App-Test hat die Comdirect-App gut abgeschnitten. Im App Store von Apple kommt die Comdirect-App für das iPhone oder iPad insgesamt auf 4,7 von fünf Sternen, was bei knapp 77.000 Bewertungen einem ausgezeichneten Ergebnis entspricht. Gelobt wird unter anderem das moderne Design und die Übersichtlichkeit der Comdirect-App.
Im Play Store von Google haben die Comdirect-App rund 22.000 Nutzerinnen und Nutzer bewertet. Im Durchschnitt bekommt die Comdirect von den Android-Nutzern 4,2 von fünf Sternen. In letzter Zeit sind einige Bewertungen mit einem Stern dabei, weil es offensichtlich auf einigen Smartphones Probleme mit einer neuen App-Version gibt. Generell sind viele technische Probleme Anlass für eine Bewertung der Android-App, was auch in der Art des Betriebssystems begründet sein könnte. Offensichtlich gibt es viele Probleme mit dem Log-in bei der Comdirect. Doch es gibt auch viele positive Meldungen von Comdirect-Kunden, welche die Übersichtlichkeit und einfache Handhabung der Banking-App loben. Positiv in beiden App-Stores ist, dass die Entwickler auf die Probleme und Bewertungen der Nutzer reagieren, diese beantworten und teils auch Lösungen finden.