Sie möchten Ihr Girokonto bei der Comdirect kündigen, weil Sie dieses nicht mehr benötigen, mit dem Comdirect-Kundenservice unzufrieden sind oder zukünftig ein anderes Bankkonto nutzen möchten? Das ist grundsätzlich kein Problem, denn Banken und Sparkassen müssen Ihnen beim Wechsel des Girokontos mit dem Kontowechselservice sogar helfen. Dennoch gibt es vor der Kündigung des Comdirect-Girokontos einige Punkte zu beachten. Mit unserer Checkliste machen Sie nichts falsch.
Bevor Sie Ihr Comdirect-Konto kündigen, sollten Sie sich nach einem neuen Bankkonto umsehen. Bei uns finden Sie zahlreiche kostenlose Girokonten und weiter fast kostenlose Bankkonten, bei denen Sie bestimmte Kriterien erfüllen müssen. Denken Sie immer auch an die Banking-App und prüfen Sie, ob diese Ihren Vorstellungen entspricht. Unser Banking-App-Test hilft Ihnen dabei. Lesen Sie, wie die Banking-App der Comdirect abschneidet. Nachdem Sie ein neues Gehaltskonto gefunden haben, welches Ihren Vorstellungen entspricht, können Sie mit der Kündigung des Comdirect-Kontos beginnen. Allerdings ist die Kündigung immer der letzte Schritt. Vorher beschäftigen Sie sich mit der Umstellung der Bankverbindung und den Auswirkungen der Kontoauflösung.
Comdirect kündigen: Checkliste für den Wechsel
Je nachdem, wie Sie das Konto bei der Comdirect bisher genutzt haben, müssen Sie unterschiedliche Dinge beachten. Außerdem ist das genaue Vorgehen davon abhängig, ob Sie noch weitere Produkte der Comdirect verwenden wie ein Depot. Nachfolgend erfahren Sie, was zu tun ist. Eventuell müssen Sie einige Punkte in Ihrem Fall nicht berücksichtigen:
- Neues Girokonto über Girokonto-Vergleich finden
- Umstellung der Umsätze über Kontowechselservice
- Sicherung aller Daten aus dem Onlinebanking
- (Optional) Girokonto als Verrechnungskonto entfernen
- Saldo des Girokontos auf null bringen.
- Bankverbindung bei der Comdirect kündigen und vorhandene Geldkarten zurückgeben