Das erwartet Sie in diesem Artikel
Bei der Direktbank-Tochter der Commerzbank ist das Girokonto nur mit der Erfüllung folgender Bedingungen kostenlos: monatlicher Geldeingang von 700 Euro oder drei Zahlungen via Bank-, Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay beziehungsweise mindestens eine Wertpapiertransaktion. Ansonsten fallen Kontoführungsgebühren in Höhe von 4,90 Euro pro Monat an. Ähnlich wie die Consorsbank umwirbt dieser Anbieter vor allem Leute, die an der Börse aktiv sein wollen.
Mit der Banking-App der Comdirect sollen Sie das Bankkonto der Direktbank in die Hosentasche stecken können. Denn immer mehr Verbraucher erledigen ihre Bankgeschäfte nicht mehr ausschließlich am heimischen Computer. Im Gegenteil: Immer häufiger wird das Smartphone für die Überprüfung des Kontostands oder Überweisungen genutzt. Das ist nicht nur bequem, sondern häufig auch besonders praktisch, da die richtige Banking-App in Kombination mit einem modernen Smartphone innovative Funktionen bietet. So können Sie beispielsweise mit der Fotoüberweisung Rechnungen fotografieren und sparen sich das lästige Abtippen der IBAN. Außerdem ist das Handy oft schneller greifbar als der Desktop-PC und Sie werden bei Gutschriften oder Abbuchungen sofort mit einer Nachricht informiert. Das macht das Onlinebanking noch sicherer.
Wichtige Links zur Comdirect:
- Comdirect Kontakt: Kundenservice per Telefon und E-Mail im Überblick
- Comdirect Erfahrungen: Diese Bewertungen veröffentlichen Kunden im Internet
- Comdirect-Broker im Überblick – Produkte, Kosten und Erfahrungen
Vor- und Nachteile der Comdirect Banking-App
Aufgrund fehlender Funktionen ersetzt nicht jede Banking-App tatsächlich das Onlinebanking am heimischen PC. Doch die Banking-App der Comdirect führt den Slogan der Direktbank "Meine Bank im Handy” zu Recht.
Mit der Gratis-App führen Sie von unterwegs Überweisungen durch und legen Daueraufträge oder Terminüberweisungen an. Die Fotoüberweisung macht aus Ihrem Handy einen Scanner für Rechnungen, der Ihnen viel Tipparbeit erspart. Diese sparen Sie sich auch mit den Sprachüberweisungen in der Comdirect-App. Push-Mitteilungen sorgen für mehr Sicherheit, da Sie bei Abbuchungen oder Gutschriften nahezu in Echtzeit informiert werden. Ihren Kontostand lassen Sie sich nicht nur in der App, sondern auch auf Ihrer Apple Watch anzeigen, was besonders komfortabel ist. Wenn Sie sich für Geldanlagen an der Börse entscheiden, dann können Sie mit der kostenlosen App Aktien, Zertifikate und andere Wertpapiere handeln.
Damit Sie den Überblick über Ihre Finanzen nicht verlieren, zeigt Ihnen die Geld-App die Kontostände aller Comdirect-Konten wie dem Girokonto, Tagesgeldkonto, Visa-Karte, Depot, CFD-Konto, Verrechnungskonto, Währungskonto oder Ratenkredit an. Über die Detailanzeige rufen Sie sich ausführliche Informationen zu einzelnen Buchungen von unterwegs auf.
Vorteile:
- Sprachüberweisung möglich
- Fotoüberweisungen sparen Ihnen viel Tipparbeit und Eingabefehler
- Finanzübersicht über alle Comdirect-Konten mit Detailanzeige für Girokonto-Umsätze
- Comdirect-Debitkarte oder -Kreditkarte können in der App aktiviert werden, um Apple Pay oder Google Pay zu nutzen
- Handel von Aktien, Zertifikaten und anderen Wertpapieren an der Börse
Nachteile:
- Keine Produktbestellungen aus der App
- Keine Echtzeitüberweisung
- Keine Multibanking-Funktionalität
Die iOS-App ist aktuell nur für das iPhone ab iOS 12 erhältlich. Unter Android benötigen Sie ein Smartphone mit Android 5.0 oder höher.
Setzen Sie Akzente! Mit einem Festzins von 4,00 Prozent
Das sagt die Redaktion von biallo.de zur Comdirect-Banking-App
In unserem Praxistest konnte die Comdirect-App mit einer einfachen Bedienung und einem modernen Design überzeugen. Doch auch in Bezug auf die Funktionen hat die Banking-App einiges zu bieten, sodass sich diese als Ersatz für das Onlinebanking am Computer eignet.
Vor allem jüngere Nutzer dürften sich über die Überweisungen im Chat-Design freuen, welche das typische Überweisungsformular abgelöst haben. Wenn Sie sich das Eintippen der IBAN ersparen möchten, nutzen Sie als Alternative die Fotoüberweisung oder diktieren den Geldtransfer via Sprache. Alle Nutzer profitieren von der Push-Funktion, die durch Benachrichtigungen bei Abbuchungen und Gutschriften das Onlinebanking sicherer macht.
Nicht gefallen hat uns, dass die Banking-App noch kein vollwertiger Ersatz für das Onlinebanking am Computer ist. Auch wenn nur wenige Funktionen fehlen, könnte die Comdirect hier noch nachbessern. Beispielsweise müssen Sie mobil noch auf Echtzeitüberweisungen verzichten. Die Commerzbank, zu der auch die Comdirect gehört, hat das in ihrer Commerzbank-App bereits seit längerer Zeit integriert. Schade ist auch, dass ein Haushaltsbuch fehlt, mit dem Sie Einnahmen und Ausgaben bestimmten Kategorien zuordnen können, um einen besseren Überblick darüber zu haben.
So bewerten die Nutzer die Comdirect-Banking-App
Apple App Store: 4,7 von 5,0 Sternen, 56.952 Bewertungen
Apple-Nutzer sind mit der Comdirect-App überwiegend zufrieden und kritisieren die Direktbank auf hohem Niveau. Moniert wird von den Nutzern, dass nicht alle Funktionen des Onlinebankings auch mobil verfügbar sind. Hinzu kommt, dass die Optik einigen Nutzern nicht gefällt. Auffällig ist auch, dass die Comdirect auf Nutzerbewertungen eingeht und die Probleme der Bankkunden ernst nimmt. Auch die Verbindung zwischen Banking-App und PhotoTAN-App funktioniert laut den Nutzern problemlos.
Google Play Store: 4,2 Sterne, 14.778 Rezessionen, 500.000 Downloads
Im Vergleich zu Apple sind Android-Nutzer erwartungsgemäß weniger zufrieden, was nicht an den Nutzern, sondern an der Struktur des Android-Betriebssystems liegt. Die Comdirect-Nutzer berichten auf Google Play von Fehlern bei den Funktionen. So scheint es Ausfälle bei der Authentifizierung zu geben und ein Nutzer berichtet, dass Push-Benachrichtigungen nur zeitverzögert ankommen. Die geschilderten Probleme sind sehr vielfältig, allerdings ist die Mehrheit der Android-Nutzer mit der App ebenfalls zufrieden.
Funktionsumfang der Comdirect-Banking-App im Überblick
Jede Banking-App kann mit anderen Funktionen punkten. Der nachfolgenden Übersicht entnehmen Sie die beliebtesten Merkmale von Banking-Apps, entdecken die unterstützten Funktionen bei der Comdirect-Banking-App und welche Merkmale noch nachgerüstet werden könnten.
Diese Funktionen bietet die App:
- Anzeige von Sparkonten / Depots
- Benachrichtigung eines Kartenumsatzes sofort
- Dauerauftrag: einrichten, ändern, löschen
- Direkt Depot eröffnen
- Fotoüberweisung
- Geldautomatensuche
- Kreditkarte sperren
- Postbox
- QR-Code Überweisung
- Sprachüberweisung
- Terminüberweisung
- Vorlage speichern
Diese Funktionen fehlen der App:
- Echtzeitüberweisung
- Ersatzkarte bestellen
- Girocard Pin bestellen
- Kategorien
- Kwitt/Giropay
- Lastschriftrückgabe
- PIN entsperren
- PIN ändern
- Robo eröffnen
- Produkte aus der App ordern (Rahmenkredit, Ratenkredit, Autokredit, Wohnkredit)
In unserer großen Übersicht zum Thema Banking-Apps finden Sie weitere nützliche Informationen und entdecken Vor- und Nachteile der Banking-Apps anderer Geldhäuser. Beispielsweise haben wir den Postbank Finanzassistenten, die Sparkassen-App und die Onlinebanking-App der DKB getestet.