Das erwartet Sie in diesem Artikel
- 1.Die wichtigsten Konditionen auf einen Blick
- 2.Welche Wertpapiere können Sie bei Comdirect handeln?
- 3.Comdirect Börsenplätze im Überblick
- 4.Depotgebühren und Orderkosten
- 5.Welche Sparpläne gibt es bei Comdirect?
- 6.Wie sicher ist das Comdirect-Depot?
- 7.Comdirect-App für den Wertpapierhandel
- 8.Das Comdirect-Depot im Test
- 9.75 Euro Prämie für die Depoteröffnung
- 10.Vor- und Nachteile des Comdirect-Depots
- 11.Fazit: Sehr gutes Angebot an Handelsplätzen
Die Comdirect wurde im Jahr 1994 als Tochtergesellschaft der Commerzbank gegründet und wird seit dem Jahr 2020 als Marke der Commerzbank AG fortgeführt. Das Ziel des in Quickborn ansässigen Unternehmens ist es, seinen Kundinnen und Kunden jederzeit und ortsunabhängig alle Finanzgeschäfte zur Verfügung zu stellen. Folglich umfasst das Produktportfolio neben einem Girokonto auch Kredite, Geldanlagen und den Handel mit Wertpapieren.
Wir haben das Depot von Comdirect näher untersucht und stellen Ihnen alle wesentlichen Merkmale des Depots vor. Comdirect ist eine Alternative zu den Brokern Trade Republic, Justtrade und dem ING Depot.
Die wichtigsten Konditionen auf einen Blick
- kostenlose Depotführung in den ersten drei Jahren
- die ersten zwölf Monate für 3,90 Euro pro Order traden
- nahezu jedes Wertpapier handelbar
- überdurchschnittliches Angebot an Handelsplätzen
- 135 ETF-Sparpläne zum Nulltarif
- Gemeinschaftsdepot und Kinderdepots möglich
Welche Wertpapiere können Sie bei Comdirect handeln?
Das Comdirect-Wertpapierangebot ist breit gefächert und ermöglicht Ihnen somit eine hervorragende Diversifikation für Ihre Vermögenswerte. Zu den angebotenen Wertpapieren zählen:
- Aktien
- ETFs
- Anleihen
- Fonds
- Wikifolios
- Zertifikate
- Optionsscheine
- CFDs
- Optionen & Futures
- Kryptowährungen (ETPs)
Comdirect Börsenplätze im Überblick
Bei Comdirect sind Ihnen bezüglich der Auswahl eines Börsenplatzes nahezu keine Grenzen gesetzt. Sie können an allen deutschen und an zwölf ausländischen Börsenplätzen handeln. Außerdem steht Ihnen auch ein außerbörslicher Handel zur Verfügung.
Deutsche Handelsplätze
Folgende deutsche Handelsplätze bietet Ihnen die Comdirect:
Handelsplatz | Produktschwerpunkt | Handelszeiten | Ausnahme |
Tradegate | Aktien, ETFs, ETPs und Fonds | 8:00 bis 22:00 Uhr | Anleihen von 8:00 bis 20:00 Uhr |
Quotrix | Aktien, ETFs, ETPs und Fonds | 8:00 bis 22:00 Uhr | Anleihen von 8:00 bis 22:00 Uhr |
LS Exchange | Aktien, ETFs, ETPs, Fonds und Anleihen | 7:30 bis 23:00 Uhr | Anleihen von 7:30 bis 23:00 Uhr |
gettex | Aktien, ETFs, ETPs, Fonds, Optionen und Zertifikate | 8:00 bis 22:00 Uhr | Anleihen von 8:00 bis 17:30 Uhr |
Stuttgart | Aktien, ETFs, ETPs, Fonds, Optionen und Zertifikate | 8:00 bis 22:00 Uhr | Anleihen von 8:00 bis 18:00 Uhr |
Xetra | Aktien, ETFs, ETPs und Fonds | 9:00 bis 17:30 Uhr | |
Düsseldorf | Aktien, ETFs, ETPs und Fonds | 8:00 bis 22:00 Uhr | Anleihen von 8:00 bis 17:30 Uhr |
Frankfurt | Aktien, ETFs, ETPs und Fonds | 8:00 bis 20:00 Uhr | Anleihen von 9:00 bis 17:30 Uhr und Optionen und Zertifikate von 8:00 bis 22:00 Uhr |
München | Aktien, ETFs, ETPs und Fonds | 8:00 bis 22:00 Uhr | Anleihen von 8:00 bis 17:30 Uhr |
Hamburg | Aktien, ETFs, ETPs und Fonds | 8:00 bis 22:00 Uhr | Anleihen von 8:00 bis 17:30 Uhr |
Berlin | Aktien, ETFs, ETPs und Fonds | 8:00 bis 22:00 Uhr | Anleihen von 8:00 bis 17:30 Uhr |
Hannover | Aktien, ETFs, ETPs und Fonds | 8:00 bis 22:00 Uhr | Anleihen von 8:00 bis 17:30 Uhr |
Internationale Handelsplätze
Diese in der Tabelle aufgeführten internationalen Handelsplätze gibt es:
Land | Börsenplatz | Handelszeiten (Montag bis Freitag) |
Australien | Sydney | 0:00 bis 06:00 Uhr |
Frankreich | Euronext Paris | 9:00 bis 17:30 Uhr |
Griechenland | Athen | 10:25 bis 17:20 Uhr |
Großbritannien | London Stock Exchange | 9:00 bis 17:30 Uhr |
Italien | Mailand | 9:00 bis 17:30 Uhr |
Japan | Tokio | 1:00 bis 3:30 Uhr und 4:30 bis 7:00 Uhr |
Kanada | Toronto Stock Exchange; TSX Venture Exchange | 15:30 bis 22:00 Uhr |
Niederlande | Euronext Amsterdam | 9:00 bis 17:30 Uhr |
Schweden | OMX Stockholm; First North Stockholm | 9:00 bis 17:30 Uhr |
Schweiz | SIX Swiss Exchange | 9:00 bis 17:30 Uhr |
Spanien | Madrid | 9:00 bis 17:30 Uhr |
USA | NYSE; NYSE American; Nasdaq; OTC | 15:30 bis 22:00 Uhr |
Außerbörslicher Handel
Zusätzlich stehen Ihnen bei Comdirect die folgenden 16 Emittenten für den außerbörslichen Handel zur Verfügung:
- Baader Bank
- Lang & Schwarz
- Société Générale
- Tradegate
- BNP Paribas
- Citi
- Deutsche Bank
- DZ Bank
- Goldman Sachs
- HSBC Trinkaus
- HVB onemarkets
- J.P. Morgan
- Morgan Stanley
- Raiffeisen Centrobank
- UBS
- Vontobel
In Bezug auf die Anzahl der möglichen Handelsplätze ist das Comdirect Depot seinen Wettbewerbern Trade Republic, Justtrade und auch der ING überlegen.
Fest oder flexibel, aber immer mit Top-Zinsen von bis zu 4,15 Prozent
*Aktuell gültige Konditionen der CA Auto Bank S.p.A., Corso Orbassano 367 – 10137 Turin, Italien, Tel. +49 6721 9101-131, E-Mail: [email protected] für die Eröffnung eines kostenfreien Online-Festgeldkontos zu einem festen Zinssatz für die vereinbarte Laufzeit. Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht von 14 Tagen zu. Zinssätze ohne Berücksichtigung von noch abzuführender Kapitalertragsteuer, Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer. Festgeld Plus: Möglichkeit der vorzeitigen Kündigung. Berechnung der Zinsen zum vereinbarten Zinssatz ohne Abzug bis zum Posteingang des rechtmäßig unterschriebenen Kündigungsformulars bei CA Auto Bank S.p.A.
Depotgebühren und Orderkosten
Die Depotführung ist bei der Comdirect in den ersten drei Jahren kostenlos. Sofern Sie nach Ablauf der drei Jahre keine der folgenden Bedingungen erfüllen, fällt jedoch ein Entgelt in Höhe von 1,95 Euro pro Monat an:
- zwei Trades im Quartal
- Wertpapiersparplan (mind. eine Ausführung pro Quartal)
- Girokonto bei Comdirect
Bei den anfallenden Orderkosten wird zwischen einer Inlands- und einer Auslandsorder unterschieden:
Inlandsorder
- 4,90 Euro + 0,25 Prozent Orderprovision (mind. 9,90 Euro / max. 59,90 Euro)
- 0,0025 Prozent (mind. 2,50 Euro) Börsenplatzentgelt bei Börse Frankfurt Zertifikate AG, Börse Stuttgart, gettex, LS Exchange, Quotrix, Tradegate, Xetra
- 0,005 Prozent (mind. 5,00 Euro) Börsenplatzentgelt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München
Auslandsorder
- 7,90 Euro + 0,25 Prozent Orderprovision (mind. 9,90 Euro / max. 62,90 Euro)
LiveTrading (Außerbörslicher Handel)
- 4,90 Euro + 0,25 Prozent Orderprovision (mind. 9,90 Euro / max. 59,90 Euro)
Ordervolumen Aktienkauf | Inlandsorder (ggf. zzgl. Börsenplatzentgelt) | Auslandsorder | LiveTrading (Außerbörslicher Handel) |
500 Euro | 9,90 Euro | 12,90 Euro | 9,90 Euro |
1.000 Euro | 9,90 Euro | 12,90 Euro | 9,90 Euro |
5.000 Euro | 17,40 Euro | 20,40 Euro | 17,40 Euro |
10.000 Euro | 29,90 Euro | 32,90 Euro | 29,90 Euro |
Ab 125 Trades pro Vorhalbjahr erhalten Sie einen Viel-Trader-Rabatt von 15 Prozent auf das Orderentgelt.
Sofern Sie mit Limits handeln, diese ändern oder streichen wollen, fällt kein zusätzliches Entgelt an. Auch bei Teilausführungen werden die Ordergebühren und börsenplatzabhängigen Entgelte nur einmal belastet, wenn eine taggleiche Ausführung stattfindet. Neobroker wie Scalable Capital, Trade Republic, Smartbroker oder Justtrade sind in Bezug auf die Orderkosten deutlich günstiger, bieten allerdings auch viel weniger Handelsplätze.
Welche Sparpläne gibt es bei Comdirect?
Der langfristige Vermögensaufbau ist bei Comdirect auch mit Sparplänen möglich, die Sie ab einem Betrag von 25 Euro pro Ausführung einrichten können. Ein Sparplan ist im monatlichen, zweimonatlichen oder vierteljährlichem Rhythmus flexibel einrichtbar. Achtung: Achten Sie auf möglicherweise anfallende Ordergebühren. Bei allen Sparplänen zahlen Sie in der Regel 1,50 Prozent des Ordervolumens.
Folgende Wertpapiere können Sie bei Comdirect besparen:
- mehr als 400 Aktien aus Deutschland, den USA und der ganzen Welt
- mehr als 900 ETFs (150 ETFs ohne Orderentgelte)
- über 700 Fonds (bis zu 100 Prozent Discount auf den regulären Ausgabeaufschlag)
- über 100 Zertifikate
- Krypto-Zertifikate
Wie sicher ist das Comdirect-Depot?
Ihr Euro-Vermögen auf dem Verrechnungskonto ist bei Comdirect durch ein zweistufiges Einlagensicherungssystem geschützt. Zum einen gilt die gesetzliche Einlagensicherung in Höhe von 100.000 Euro pro Person und zum anderen ist die Comdirect über den Mutterkonzern Commerzbank AG freiwilliges Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken (BdB). Dadurch beläuft sich die zusätzliche Sicherungsgrenze zum Betrachtungszeitpunkt auf gut 3,2 Milliarden Euro pro Einleger.
Bislang fällt für Einlagen ab 50.000 Euro bei der Comdirect noch ein Verwahrentgelt von 0,5 Prozent an. Die Commerzbank hat angekündigt, den Negativzins auf Guthaben zu streichen, wenn die EZB den negativen Einlagensatz auf null oder höher setzt. Mit dem jüngsten EZB-Zinsentscheid ist dieser Schritt bereits vollzogen und damit dürfte das Verwahrentgeld – wie bei der ING – zum 1. August 2022 aus dem Preisanhang gestrichen werden.
Da die Wertpapiere in Ihrem Depot zu Ihrem Eigentum zählen, haben Sie im Entschädigungsfall das Recht auf Herausgabe der für Sie verwahrten Vermögenswerte, um diese auf eine andere Depotbank zu übertragen.
So finden Sie die günstigsten Zinsen für Ihre Anschlussfinanzierung
Comdirect-App für den Wertpapierhandel
Für den Wertpapierhandel stellt Comdirect Ihnen die für iOS und Android verfügbare „comdirect trading App“ zur Verfügung. Mit dieser Gratis-App können Sie über Ihr Smartphone Ihr Depot und das Orderbuch einsehen, Wertpapiere handeln und den Markt beobachten. Zusätzlich lassen sich Push-Nachrichten aktivieren und somit erhalten Sie Kursinformationen und Börsennews in Echtzeit. Über die „comdirect trading App“ lässt sich auch Cominvest, der hauseigene Robo-Advisor steuern – so haben Sie Ihr Portfolio stets im Blick.
Das Comdirect-Depot im Test
Das Comdirect-Depot wurde in den vergangenen Jahren mehrfach ausgezeichnet und erhielt kürzlich das Siegel „Online Broker 2022“ als Testsieger in der Untersuchung von Euro am Sonntag. Auf dem Portal „BrokerWahl“ landete Comdirect in der Kategorie Online-Broker im Frühjahr auf dem Treppchen hinter Flatex und Consorsbank. Im Broker-Vergleich von Focus Online belegt Comdirect mit Abstand den ersten Platz mit einer Note von 1,0 vor Flatex (1,5) und Smartbroker (1,7).
Außerdem haben mehrere Onlinemagazine das Comdirect Depot für gut bis sehr gut befunden. Am besten wurden die überdurchschnittlich vielen Handelsmöglichkeiten und die Sicherheit bewertet. In puncto Gebühren liegt Comdirect jedoch im Mittelfeld und kann mit Anbietern wie Trade Republic oder Scalable Capital nicht mithalten.
75 Euro Prämie für die Depoteröffnung
Wenn Ihnen das Angebot von Comdirect zusagt und Sie sich als Neukunde registrieren, erhalten Sie eine Prämie in Höhe von 75 Euro. Voraussetzung ist, dass Sie mindestens drei Trades innerhalb von 30 Tagen nach Depoteröffnung durchführen. Dabei ist es egal, ob es sich bei den Trades um Sparplanausführungen oder einen Einmalkauf von Wertpapieren handelt. Obendrein zahlen Sie als Neukunde oder Neukundin an deutschen Börsenplätzen und im außerbörslichen Handel für die ersten zwölf Monate nur 3,90 Euro pro Trade.
Vor- und Nachteile des Comdirect-Depots
Nachfolgend fassen wir die Vor- und Nachteile noch einmal zusammen:
Vorteile
- drei Jahre kostenloses Depot
- Viel-Trader-Rabatt bei 125 Trades pro Vorhalbjahr
- 12 Monate an deutschen Handelsplätzen und im außerbörslichen Handel für eine Pauschale von 3,90 Euro pro Trade handeln
- 150 ETFs ohne Ausführungsentgelt im Sparplan und mit reduziertem Orderentgelt (3,90 Euro) beim Einmalkauf und
- kein Mindestordervolumen (außer bei Sparplänen 25 Euro)
- große Auswahl an Anlagemöglichkeiten
- überdurchschnittliches Angebot an Handelsplätzen
- Handel per Web und per Smartphone-App möglich
- Junior- und Gemeinschaftsdepots
- Möglichkeit des Depotübertrags
- optional mit kostenlosem Girokonto
Nachteile
- unter gewissen Bedingungen nach drei Jahren 1,95 Euro Depotkosten pro Monat
- vergleichsweise hohe Orderkosten, vor allem bei großem Ordervolumen
- kein Forex- und Future-Handel möglich
Fazit: Sehr gutes Angebot an Handelsplätzen
Das Depot der Comdirect und das dazugehörige Broker-Angebot bietet Ihnen in den ersten drei Jahren ein kostenloses Depot – optional mit kostenlosem Girokonto. Sofern Sie regelmäßig handeln oder einen monatlichen Sparplan ausführen, bleibt es auch nach den drei Jahren bei der entgeltfreien Depotführung. Zusätzlich zahlen Sie in den ersten zwölf Monaten als Neukunde beim Handel an deutschen Handelsplätzen oder im außerbörslichen Handel nur 3,90 Euro pro Trade. Daher ist der Comdirect-Broker besonders für Neukunden sehr attraktiv.
Durch die große Auswahl an Wertpapieren und den überdurchschnittlich vielen Handelsplätzen sind Sie als Kunde oder Kundin des Comdirect-Brokers hinsichtlich der Investition Ihres Geldes kaum eingeschränkt. Neben dem klassischen Handel ist auch die Anlage von Sparplänen möglich. Einige ETF-Sparpläne sind hier sogar kostenlos!
Abschließend überzeugt der Comdirect-Broker in allen wesentlichen Kategorien. Lediglich die Kosten für den Wertpapierhandel sind im Marktvergleich als eher hoch zu bewerten. Hierbei kommt Comdirect den Viel-Tradern mit einem Rabatt von 15 Prozent auf das Orderentgelt entgegen. Als Neukunde erhalten Sie sogar für das erste Jahr noch einen generellen Rabatt und handeln somit teilweise zur 3,90 Euro-Flat.
Sofern Ihnen eine große Auswahl an Wertpapieren und Handelsplätzen wichtig ist und Sie den Hauptfokus nicht auf die Kosten legen, ist das Comdirect-Depot genau richtig für Sie.